Marko Marin

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Werderfan4ever, 24. Juni 2009.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nyro

    Nyro

    Ort:
    Forst
    Also entweder Du solltest Dir mal die Brille putzen (oder mal die Sonnenbrille abends absetzen...:) )oder Dir mal ne eigene Meinung bilden und nich alles nachsabbeln was einige selbsternannte Fußballexperten hier von sich geben.

    Das war ein super Spiel von Marko. Was der da mit der Hintermannschaft von Bilbao veranstaltet hat war sensationell. Woanders zahlt man für Karusellfahren Geld, die Bilbao Abwehr durfte gestern kostenlos mitfahren...:)

    Der einzige Wehrmutstropfen war sein schwacher Abschluß gestern aber da standen Ihm Marin und Hunt ( nach dem Tor) in nichts nach.
     
  2. Solche Aussagen sind suboptimal und gehören nicht in eine sachlichen Diskussion.
    Auch wenn es nicht mich betroffen hat - das ist einfach nur unverschämt !!!!

    Zurück zu Marin: Finde ihm fehlt nur noch ein ganz kleiner Funken im Spiel. Der richtige Zeitpunkt zum richtigen Pass. Das richtige Mass.

    Ansonsten macht es einfach nur Freude ihm zu zuschauen. Es steckt unheimlich viel Potential in ihm.
     
  3. Harmonie

    Harmonie

    Ort:
    NULL
    :tnx:

    Denke aber er bringt in einiger Zeit noch mehr für unsere Mannschaft.
     
  4. also ganz ehrlich, der Junge soll bei seinem Spiel bleiben, der Rest kommt von alleine...

    er muss doch nicht jedes Dribbling gewinnen, er verschafft sich doch gerade dadurch Respekt dass er den Zweikampf sucht, egal ob ein Gegenspieler gerade so eben noch ins Aus klären kann!

    ...andere dribbeln nie, und verlieren trotzdem oft leichtfertig den Ball, sorry...

    ich will nicht nur Sicherheitsfußball sehen...

    wenn ihr jemanden sucht, der immer alles richtig macht, dann werdet ihr wahrscheinlich nie fündig...
    langsam nervt die Besserwisserei, er hätte doch, er könnte doch etc.

    Marin ist ein Gewinn für Werder, und war in der ersten Halbzeit ein entscheidender Faktor!
     
  5. :svw_applaus::tnx:
     
  6. Mick_666

    Mick_666 Guest

    @werderaner
    Wenn er bei seinem, diesem Spiel bleibt, wird ihn TS kaum im MF bringen (ständig bringen können). Ich denke, dort könnte er uns aber ebenso helfen, weil er einfach ein Klasse-Fussballer ist und weil er auch in der Lage ist, wie gesagt, einen tödlichen Pass zu spielen. Nur arbeitet er momentan noch zu wenig nach hinten und ist vorn zu ballverliebt. Aber Werder braucht Flexibilität im MF, keine Ball-und Tempoverschleppung, sonst setzen wir die spielerische und taktische Stagnation der letzten drei Jahre nahtlos fort. Aber genau das ist Sinn und Ziel der Bemühungen von TS derzeit, und wie gesehen ist es ja auch, schon jetzt erfolgreich. Dem wird Marko sich anpassen müssen und das ist auch wichtig und gut so.
     
  7. weißt Du Mick, das Problem an Deinem Text ist, dass Marin gestern gar nicht im Sturm gespielt hat, sondern Aaron Hunt!
    Marin war klar dahinter im Mittelfeld!

    sogar der Kommentator hat gestern klar gesagt, dass Schaaf ihn eher zentraler aufgestellt hat, weil so seine Stärken besser zur Geltung kommen...und auch beim Kicker (habe gerade noch mal nachgeschaut) ist er eindeutig hinter Özil, Piza und Hunt geführt...

    Werder Bremen: A. Bilbao

    wie gesagt, er war ein wichtiger Faktor für das gute Werder Spiel in Hz. 1
     
  8. Ich hatte gestern sogar das Gefühl das die Positionen variiert wurden es keine feste Zuteilung gab. Das machte das Ganze unberechenbar.

    Ob gewollt oder nicht..... das war moderner Fussball
     
  9. Mick_666

    Mick_666 Guest

    ;)

    ..und genau so sah das nicht aus. Vielmehr zog Marin halblinks wie ein hängender Stürmer oft ins Zentrum und wollte da seine Stärken ausspielen, während Pizza je nach Situation auf Aussen oder halbrechts wich. Wo mir dann in HZ 1 mindestens drei Szenen in Erinnerung sind, wo Marin ins dickste Gewühl dribbelte, obwohl sich mehrere Möglichkeiten auftaten, mal quer oder zurück zu passen, mal die Möglichkeit des Doppelpasses. Gerade weil das Team sehr beweglich war. Hunt kam dagegen öfter halbrechts aus der Tiefe. Übrigens hat bayernschreck vollkommen recht, das Ganze war sehr variabel. Kann ich zumindest aus meiner Sicht bestätigen, wobei der Eindruck wie vor genannt bleibt.

    Beim Kicker ist er in der linken Halbposition der Raute aufgeführt und ja richtig, der Kommentator erzählte etwas von zentraler aufgestellt, ist mir von der Video-Aufnahme auch in Erinnerung. Kleiner Widerspruch zwischen beiden Institutionen, meinst Du nicht? Ich gehe immer von den ersten Eindrücken im Stadion aus und da war, wie gesagt, Marin nicht selten der offensivste von den fünf hinter Pizarro. Vielleicht hast Du besser gesessen und das aus grösserer Perspektive gesehen?

    Das steht außer Frage. Alle Spieler der Mannschaft haben dazu beigetragen.
     
  10. Naja Mesut ist im anderen Video eindeutig der bessere Schauspieler :D
     
  11. das hier immer wieder über die position diskutiert wird... man sieht es doch - und schaaf betont es auch immer wieder - das es keine festen positionen gibt, die spieler tauschen die ganze zeit und das ist auch gut so, weil schwer auszurechnen
     
  12. nur soviel, mir sind einige Szenen in Erinnerung, bei denen Piza oder auch Hunt leichtfertig den Ball zum Gegner spielen, da darf ein Marin auch mal ein riskantes Dribbling wagen...

    (Zweikämpfe gewonnen 5/9...56%)
    (Pässe zum Mitspieler 18/20)

    das sind Top-Werte für einen Mittelfeldspieler...(will jetzt nicht andere zum Vergleich darlegen)


    Eine Halbposition ist zentraler, als eine Außenposition, Spieler auf Halbpositionen sind auch sehr oft, je nach Spielsituation für das Zentrum zuständig...

    dass Spieler nicht das ganze Spiel auf einer Position verharren, ist mir zumindest klar, ist Gang und Gäbe in jeder Mannschaft!
    Trotzdem sind z.B. Fritz oder Pasanen Verteidiger, auch wenn sie oft (Fritz) an der gegnerischen Grundlinie zu finden sind...
    ich rede vom Spielaufbau und da war Marin eben oft hinter den "Spitzen" Hunt und Piza zu finden...


    ich denke, wir sind uns einig, dass das Jammern auf hohem Niveau ist...
     
  13. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Gut erkannt. ;) Das Rautensystem ist eines der flexibelsten Systeme überhaupt, es verlangt gleichzeitig aber auch den Spielern, die es mit Leben füllen sollen, ein Menge ab. Zum Beispiel Spielintelligenz und Übersicht sind enorm wichtig, denn dieses System funktioniert nur mit geschicktem ballorientierten Verschieben. Weniger das Tauschen von Positionen, als das gesamte Verschieben macht dieses System aus. Wobei kreuzen natürlich dazugehört. Und genau da hat Werder in den letzten Jahren doch viele Schwächen offenbart. Aufgrund der teils arg fehlerhaften Umsetzung des Systems durch einige dafür ungeeignete Spieler hatten wir sehr viel Ballbesitz, aber wenig Ideen undTempo und dadurch gleichzeitig ein steigendes Konterrisiko. So wurde die Raute nicht selten zum Boomerang. Weil wir außer Baumann kaum einen im MF hatten, der wichtige rautentaugliche Erfordernisse wie One-Touch, blitzgescheite Spieleröffnung und Verarbeitung mit wenig Ballkontakten unter Tempo erfüllte. Es geht dabei nicht um ganz außen oder (mittel)außen, sondern generell um die Raumaufteilung. Dass sich die Positionen situationsbedingt verschieben, ist logisch, weil eine Grund-Vorrausetzung. Die nominell zentralen Spieler sollen den Spielaufbau als kreatives Element beleben, die nominellen Halbpositionen dienen eher der Balleroberung/Destruktivebene. Genau da - wenn ich Deiner Statistik mal folgen darf - sind mir nicht nur 5 gewonnene von 9 Zweikämpfen, sondern auch die Anzahl der bestrittenen Zweikämpfe irgendwie zu wenig. Aber auch so ist Marin aus meiner Sicht für diese Position einfach (noch) zu defensivschwach. Darüber hinaus ging es mir nicht um die gespielten Pässe, sondern überhaupt um das Spielen von Pässen. Auch da spielt MM (noch) zu wenig, besonders jetzt, wo wir wieder hinwollen zum One-Touch und Tempofussball.
    Wie ich auch. Eben eine Frage der Betrachtungsweise. Hinter den Spitzen war Özil diesmal weniger präsent, dafür effektiv. Marin nicht ganz so effektiv, aber öfter in und hinter der Spitze zu sehen. Das ist aber weniger wichtig, viel mehr geht`s um das Interpretieren der Position.

    Werderaner, wir können nun noch lange über Fussball philosophieren, macht ja auch Spaß, aber ob wir da den Stein der Weisen finden, wissen wir beide nicht. Aber wir liegen in vielen Dingen sicher auf einer Ebene. Daher :beer:
     
  14. @ Mick

    hast recht, wir haben zwar ähnliche Ansichten, auf den selben Nenner werden wir nicht kommen, dafür sind unsere Meinungen zu ausgeprägt, verlangt aber auch keiner...

    -ja, auch ich sehe Verbesserungsmöglichkeiten in der Defensivarbeit...(sehe ich aber bei einem Özil genauso!)

    -ja, auch das One-Touch-Spiel Marin's kann besser werden

    trotzdem überwiegen aus meiner Sicht bereits jetzt schon seine Vorzüge!

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    noch kurz:

    9 Zweikämpfe hört sich tatsächlich wenig an, ist aber ein ganz normaler Wert!

    Beispiel:

    Nur Mittelfeldspieler gegen Bilbao (Zweikämpfe (min)):

    Frings:.....14 (90min)
    Bargfrede:6 (60 min).....auf 90 min hochgerechnet: 9 Zweikämpfe
    Marin:.......9 (75min).....auf 90 min hochgerechnet: 10.5 Zweikämpfe
    Özil:.........10 (90min)

    anderes Beispiel:

    Borowski:

    gegen Frankfurt:.....6 Zweikämpfe in 75 min
    gegen München:......7 Zweikämpfe in 90 min
    gegen Gladbach:....15 Zweikämpfe 90 min
    gegen Berlin:.........13 Zweikämpfe 90 min
    gegen Hannover:...12 Zweikämpfe 90 min
    gegen Leverkusen:.10 Zweikämpfe 90 min
    gegen Mainz:...........7 Zweikämpfe 81 min

    Durchschnitt: auf 90 min hochgerechnet: 10.2 Zweikämpfe

    aber ansonsten gerne: :beer:
     
  15. Das Tor genial Vorbereitet und auch ansonsten wieder stark.
     
  16. absolut, auch der Einsatz stimmt (z.B. Ecke rausgeholt), bisher herausragend!
     
  17. .. und bald trifft er auch, da bin ich mir sicher.. ;)
     
  18. Hallo an alle gleichgesinnten.

    Habe mal ne recht ungewöhnliche frage?

    Ich würde gerne mal kontakt zu marko marin herstellen,keine angst bin kein stalker oder so.

    Finde Ihn einfach nur sympatisch.

    Desweiteren würde ich Ihn gerne mal zu unserer Privaten Pokerrunde einladen möcht aber ungern extra zum training nach bremen fahren da ich 200km davon entfernt wohne.

    Kann mir jemand evtl. seine adresse geben dass ich Ihm mal ein brief schreiben kann bzw. ne email adresse oder sonstiges naja ne telefonnummer wird ja hier wohl keiner haben wäre ja auch zu übertrieben Ihn als fremder einfach anzurufen.

    Naja auf jeden fall würde ich mich sehr über eure hilfe freuen.

    Danke vielmals.

    shortymcfire
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.