28 - Skelly Alvero

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 30. Januar 2024.

Diese Seite empfehlen

  1. Wir brauchen einfach Glück.
    CF hat ja schon mal Erfahrung gesammelt, sein grösstes Investment trotz vorheriger Leihe ist bisher ein Flop.
    Problem ist einfach Werder kann sich keine Fehler leisten, FB hat durch seine Fehler schon den Verein stark in der Entwicklung nach hinten geworfen.
    CF muss mehr bringen, vor allem schneller reagieren.
     
    werderaustria gefällt das.
  2. Keinen in einem Pflichtspiel.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  3. Sag ich ja, die hab ich auch.:D
     
    tz_don gefällt das.
  4. Laut KI nicht..Bei Transfermarkt kann ich dazu nix finden .Ich meine ihn ein,zweimal gesehen zu haben,kann auch täuschen .So oder so ein Flop .Hat aktuell aber immer noch 1,75 Mio Marktwert und spielt in Aarhus .
     
  5. Einer alleine wird nicht Schuld sein..Wahrscheinlich haben da Fritz,Werner,Niemeyer,Jahns alle irgendwie ihre Aktien drin .
    Nun gut,gibt noch ein paar Spiele,vielleicht kriegt er noch etwas Zeit und vielleicht macht es noch klick..Hoffen wir mal.
     
  6. Für Ducksch war es doch das maximale was er erwarten konnte. Ein Wechsel zu ein ambitionierten Zweitligisten. Bei Jung war es ähnlich. Weiser wollte niemand haben, aber OK dann muss man auch der eine sein der ihn nimmt.
    Ach ja, Schmid ist schon deutlich länger als nach dem Aufstieg da.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es geht mMn nicht um Glück und/oder Schnelligkeit, sondern darum, dass auch bzw. gerade wegen der Fehlgriffe von FB die Transfers sitzen. Im übertragenden Sinne, nicht auf den Ersatz-Sesseln oder in der VIP-Lounge. Meine Bedenken sind jedoch u.a. die, dass CF eben bei jenem FB "in der Lehre" war, so dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass CF dort mehr Denk- und Handlungsweisen gelernt hat, um Dinge falsch zu machen als richtige Entscheidungen zu treffen.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  8. Bei Schmid hast du natürlich Recht. Den Rest verstehe ich nicht. Ducksch, Jung, Weiser, Stage, Stark, Lynen waren sehr gute Transfers für Werder, egal, ob es das Maximale war, was Ducksch und Jung erwarten konnten und ob Weiser niemand haben wollte.
     
    Cyril Sneer und tz_don gefällt das.
  9. Ich habe nicht dir Transfers für schlecht befunden.
    Nur dieser Satz
    hört sich an als ob man diese Spieler für Bremen erstmal begeistern musste. Tatsächlich war Bremen für diese Spieler aber eine top Adresse
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  10. 2x in folge auf der Tribüne. Wirklich schade. Wüsste gerne, was sich Jahns und Fritz bei dem Transfer gedacht haben.
     
    werderaustria gefällt das.
  11. Hat Fritz (oder Werner?) letztens doch gesagt, was mit ihm los ist.
    Er hat aktuell den Kopf nicht frei (oder so ähnlich haben die sich ausgedrückt). Was auch immer das heißen mag.
     
    tz_don gefällt das.
  12. ich hab den Kopf auch nicht frei. Mein Vater ist dement und das Leben ist anstrengend.

    den Kopf nicht frei zu haben, ist kein guter Grund, 6 Millionen Euro in den Sand gesetzt zu haben.
     
    tz_don und werderaustria gefällt das.
  13. Naja, als man ihn verpflichtet hat war die Situation anders..Bei Keita hat man auch nicht gewußt wie schlecht das endet.
    Aber wenn er uns nicht helfen kann ist es sinnlos ihn eunzusetzen.
     
  14. Tut mir leid.
    Jeder geht mit schwierigen Situationen anders um.
    Damals wusste man halt noch nichts von irgendwelchen Problemen.
     
    liam1899 gefällt das.
  15. da war sein Kopf vielleicht noch frei, aber wirklich Sinn hat der Transfer und vor allem diese hohe Summe schon damals nicht ergeben.

    Um das klar zu stellen, da kann der arme Junge nichts für. Das haben alleine Fritz und Jahns zu verantworten.

    so viel Geld für so wenig Ertrag verplempert hat Werder schon sehr lange nicht mehr.
     
    tz_don und werderaustria gefällt das.
  16. Find ich sehr gut,daß du das erwähnst.
    Für seine Ablöse ist er nicht verantwortlich..Da waren Verletzungen,dann psychische Dinge,vielleicht auch Heimweh..Aber er hat ja noch Vertrag.Wenn er körperlich fit bleibt und hoffentlich die anderen Dinge sich regeln,vielleicht kommt nächste Saison dann doch noch ein Neustart.. Wir können froh sein ,daß Lynnen,Stage,Schmid und auch Leo als Backup funktionieren..
     
  17. Na ja, wenn Werder sich mehr reinhängen würde als im Moment sichtbar ist:
    Wir haben doch das vielgelobte Institut francais in Bremen. Kann man nicht ein paar Leute von dort mal mit Skelly an einen Tisch bringen, damit er auch in Bremen einige französischsprachige soziale Kontakte hat? Und wenn es um die Familie geht, da könnte man ja durchaus ein paar Besuchswochenenden organisieren? Nur gegen die Kälte und den Regen, da gibt es nur eins: Passende Klamotten.
     
    tz_don und MiroKlose gefällt das.
  18. Was is denn genau los bei ihm? Ich les immer nur, er hat den Kopf nicht frei.
    Falls es am Heimweh liegt, die wissen doch auf was sie sich einlassen. Versteh ich gerade nicht so ganz.
     
    werderaustria gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hm, Ailton stammte auch einem Land, in dem eine romanische Sprache Amtssprache ist, bei dem die Unterschiede in Klima, Kultur etc.im Vergleich noch viel größer sind als in Frankreich, kehrte außer in der Double-Saison gefühlt immer zu spät aus dem Brasilien-Winterurlaub und bekam nur eine Woche nach Ankunft Magath als Trainer - und trotzdem hat er sich hier durchgesetzt... Ich vermute eher, dass an den geringen Einsatzzeiten von Alvero auch die geringe Rotationsbereitschaft von OW eine nicht unerhebliche Rolle spielt.
     
  20. ... gute Ansätze. :top:


    Es kann alles erdenkliche sein:
    Heimweh, Sprachbarriere, das Umfeld, Probleme bei seiner Familie oder "einfach" Mädel(s) ...
    wir Jungs sind halt auch nicht alles A-Löcher, es gibt auch "ein paar" :D die schon mal ihr Herz verlieren. Und wenn Mann so richtig verknallt ist, dann kann sich das - so oder so - auswirken.

    Unterstützung vom Verein, durch Spieler aus der Mannschaft oder durch außenstehende Personen kann schon helfen.


    Schau dir Duckschi an: Der hat in Kiel vor seinem kleinen Sohn den Musterprofi abgeliefert (sogar ohne Meckerattacken :unglaeubig:) und für ihn getroffen.


    Gibt halt Dinge die runterziehen, die blockieren und andere die motivieren bis zur Leistungsexlosion. Jeder Mensch ist anders und ich kann mir kaum vorstellen, dass Skelly plötzlich das Fußballspielen komplett verlernt hat. Ich würde ihn noch nicht abschreiben ...
     
    sergeant_mumm, tz_don und osterdeich_hb gefällt das.