Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Guckst de zwei Monate nicht mehr rein, denkst so, mal gucken was es neues auf der letzten Seite gibt...Ducksch. Ich leg mich wieder schlafen.
     
    Dennis81 und Lübecker gefällt das.
  2. Bin auch traurig das Woltermade weg ist ,aber davon zu sprechen das man sein Talent bei Werder nicht erkannt hat stimmt so nicht.Man hat sich bemüht mit ihm zu verlängern und nachdem Bayern Spiel hat er auch zum Schluss fast regelmäßig in der Startelf gestanden.Ist Werder ans Limit gegangen um den Spieler zu halten, wahrscheinlich nicht hätte es gereicht wenn man ans Limit gegangen wäre gegen Stuttgart wahrscheinlich auch nicht.Hätte der Trainer mehr tun können um den Spieler zu überzeugen Höchstwahrscheinlich, aber ich denke auch das das nicht zu den Stärken von Werner zählt .Hat er ihn zu spät spielen lassen.Mit Sicherheit.
     
    Dennis81, Chrissi282 und tz_don gefällt das.
  3. ... sowie unsere U-Mannschaften unterhalb der U23.

    Die U23 sehe ich eher nicht als "Goldgrube", denn sonst würden die Jungs um den Aufstieg spielen.
    Davon sind sie aber derzeit weit entfernt.
     
  4. Und wer soll das machen? CF mit PN? Unser GFS hat doch unlängst in einem Interview gesagt, dass er in Gesprächen mit potentiellen Neuzugängen sei. Dann kann doch gar nichts mehr schiefgehen. Andere Vereine wie Gladbach zB haben schon Spieler wie Castrop verpflichtet, aber unser Masterbrain CF sondiert den Markt und wird im Laufe der TP, vorzugsweise am Ende, schon Jemanden vorweisen können. Man darf auch nicht vergessen, dass der TM überhitzt ist.
    Ich bin mal gespannt, inwieweit sich Spieler wie Friedl von CF Sand in die Augen streuen lassen. Letztes Jahr wurden auch permanent Zugänge angekündigt, vgl. Zillertal, um dann am Ende einen Köhn auf den letzten Drücker zu holen. Gebraucht hätten sie jemanden für das MF, geholt haben sie einen Schienenspieler. Sie holen im Winter einen Silva für 4-5 Monate, den sie niemals außer mit einer Leihe bezahlen können. Bei Kaboré weiß man es noch nicht. Zeichen stehen hier auch auf Abschied. Millionen ohne Gegenwert investiert.
    Ich gehe fest davon aus, dass sich an diesem Szenario bei Werder nichts ändern wird. Ernsthaft hinterfragen, wird es bei Werder sowieso niemand. Solange sie über dem Strich sprich in der Liga bleiben.
     
    beckstown und Cyril Sneer gefällt das.
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wir sollten nicht den Fehler machen, unsere Defizite mit denen zu relativieren, die ihren Job noch schlechter machen als wir. Das ist, wie ich schon am Monatsanfang in diesem Thread schrieb, wie bei Schülern, die wiederholt mit einer 5 in Klassenarbeiten nach Hause kommen und sich ihre schlechten Noten damit relativieren oder gar schönreden, dass andere ebenfalls eine 5 bzw. sogar eine 6 geschrieben haben.

    Stattdessen sollten wir uns an denen orientieren, die ihren Job besser machen. Wie z.B. Eintracht Frankfurt, die nach mehreren Abstiegen 2016 erneut am Abgrund standen - zusammen mit uns. Nach kurzer Zeit war unser Abstand zu den Hessen jedoch so groß, dass wir die SGE seitdem nur noch mit dem Fernglas grüßen konnten - und zwar von hinten.

    Relativieren stattdessen unsere Misere mit den Vorkommnissen bei S04, HSV, HBSC etc. steigt die Gefahr dessen, was du im großen Rest deines Posts zutreffend dargestellt hast.
     
  6. Die Entwicklung meiner Mädels ist mehr als sehr erfreulich.

    Schließlich ging es hier Jahre immer nur um den Abstieg und Wiederaufstieg.

    Nun hat man sich im Mittelfeld der Liga festgesetzt und ein tolles Team zusammen.

    Der Einzug ins Finale ist ein weiterer Beleg für die gute Arbeit im Frauenbereich.

    Dies sollte jeder erkennen und anerkennen.

    Mädels, ich bin stolz auf euch :klatsch:
     
  7. "Deine" Mädels?! :denk:
     
  8. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Ja? Da steht doch Spielerberaterin. Was los? :-D
     
  9. Wenn man sein Talent erkannt hätte, hätte man ihn nicht verliehen, ihn frühzeitig und langfristig an den Verein gebunden und ihm viel früher mehr Spielzeit gegeben.
    Da man von ihm aber nicht überzeugt gewesen ist, hat man den Weg gewählt der nun Geschichte ist.
    Nun können wir uns angucken, wie ein richtig guter Trainer Woltemade entwickelt, nur leider im Schwabenländle und nicht an der Weser. Die Stuttgarter lachen sich jetzt noch schlapp.
    Und wir lassen uns weiterhin erzählen, dass bei uns alles nur an schlechten Spielern und Verpflichtungen liegt.
    Woltemade ist ein gutes Beispiel dafür, dass ein "Einkaufspreis" nicht unbedingt was über die Qualität oder das Potential des Spielers aussagt.
    Es geht viel mehr darum, was man aus den Ressourcen macht, und unsere Trainer können das einfach nicht.
    Unter OW würden ein Özil oder Pizarro auf der Bank versauern, die müssten ja erstmal das System verinnerlichen und wir wollen sie nicht verheizen... Ich kann das echt nicht mehr hören.
     
    svw1311 und werderaustria gefällt das.
  10. Zumal das Leben und auch der Fußball immer eine Momentaufnahme ist. Ich möchte nicht ausschließen das der HSV aufsteigt und uns im Weserstadion eine Lektion erteilt. Sowas hätte ich früher nicht geschrieben, aber Werder ist nicht mehr Werder. Schon lange nicht mehr.

    Wenn die mit Rückenwind kommen und gut verpflichten, kann es durchaus sein das Köln und HSV sowas von an uns vorbeiziehen, das uns vom Fahrtwind schwindelig wird.
     
  11. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Woltemade selbst sagt, dass die Leihe für ihn goldrichtig sei. :XD:
    Manchmal werden sich hier Sachen ausgedacht...
     
  12. "Vorne gewinnt man Spiele, hinten gewinnt man Meisterschaften."
    Irgendein schlauer Kopf hat das mal gesagt.
    Im Umkehrschluss verliert man danach hinten Titel. Und das dürfte bei Werder zutreffen. Wenn auch eine Meisterschaft meilenweit entfernt ist; aber im DFB-Pokal wäre ein bisschen mehr Engagement zu erwarten gewesen.

    Wo sind die Ursachen?
    Meines Erachtens liegt es - nicht nur in dieser Saison, sondern seit Jahren - an der Abwehr.
    Am Wochenende geht es gegen die eine Mannschaft, die mehr Gegentore gefangen hat als Werder. Das ist beschämend.
    Und wenn man bedenkt, dass das Regionalliga-Team von Werder die drittschlechteste Abwehr hat, sehe ich da einen entscheidenden Zusammenhang. Das Training in diesem Bereich ist unzureichend!
    Sind Heidenheim, Bochum, St. Pauli bzw. Todesfelde oder Norderstedt so viel einfallsreicher mit ihren Trainingseinheiten?
    Ich kenne jetzt schon die Entschuldigungen nach den nächsten Spielen gegen Frankfurt und Stuttgart. Das sind nur leichte Varianten zu denen der vergangenen Spieltage.
    Wann wird endlich von Vereinsseite gehandelt?
     
  13. Allerdings wollte er sich hier an der Weser durchsetzen und musste zur Leihe nach Elversberg mehr oder weniger gezwungen werden, indem man ihm sagte, dass er nicht auf genug Spielzeit käme, wenn er hier bleibt.
    Das hat sich also niemand ausgedacht.
    Im Nachhinein war die Leihe ja auch goldrichtig, weil er da richtig aufblühte.
    Nachdem er allerdings der Spieler der 3. Liga war, hat man ihn hier weiter auf Einsätze warten lassen.

    Was soll er heute auch anderes zur Leihe sagen? Sie war ja nun mal goldrichtig, in seinem Empfinden aber nicht VOR der Leihe.
     
  14. Die Momentaufnahme, dass der HSV weit und deutlich hinter uns steht, ist aber immerhin ein sehr langer Moment. Ein jahrzehntelanger Moment.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  15. Dritte Liga ist nicht Bundesliga.
    5€ ins Phrasenschwein.
    Ein Topp hatte mal gesagt, dass er den Sprung aus der zweiten in die Bundesliga unterschätzt hätte.
    Und Woltemade sollte man gleich sofort einsetzen?
     
    harlem24 und tz_don gefällt das.
  16. Ich denke, was er meint, ist dass die vom Potential her, ähnlich wie Köln oder Schalke, bei guter Arbeit (zum Glück machen die die seit Längerem nicht) an uns mit unserer destruktiven Bestandsverwaltung relativ locker vorbeiziehen könnten.
     
    harlem24 und liam1899 gefällt das.
  17. was den Trainer angeht vermutlich im Herbst diesen Jahres nach einem sehr schlechten Start in die neue Saison.

    was den GFS angeht wahrscheinlich zu spät. Oder wenn er selbst zurücktritt.

    was den Torwarttrainer angeht wahrscheinlich nur, wenn der neue Trainer darauf besteht seinen eigenen mitzubringen. (Sonst hält man an Vander fest, warum auch immer. Einen Torwart besser gemacht hat er jedenfalls noch nie.)

    was den sog. Kaderplaner Jahns angeht wahrscheinlich, wenn er selber ein besseres Angebot bekommt, während Werder in der 2. Liga gegen den Abstieg spielt und Alvero immer noch irgendwo hin verliehen ist, während Werder 2/3 seines Gehalts zahlt.

    Was den Kopf der Bande, HHG, angeht, müsste jmd aus dem Aufsichtsrat mal in den Vordergrund treten und das Zepter in die Hand nehmen. Aber so sind die glaube ich nicht drauf.

    Die Führungsebene von Werder Bremen ist ein in sich geschlossener Kreis und da will, glaube ich, jede*r nur, dass es halbwegs glimpflich an Ihnen selber und dem Verein vorbeigeht.

    Von sportlichen Erfolgen träumen die alle schon lange nicht mehr.

    Ich verfolge diese ganzen gescheiterten Existenzen in der 2. Liga, Hashtag Traditionsvereine, nur am Rande, aber Werder Bremen nimmt gerade einen riesig langen Anlauf bald dazuzugehören.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2025
    Bogart, syker1983, T0RSTIN0 und 5 anderen gefällt das.
  18. Die haben ja auch nicht diesen Standortnachteil wie wir.......
     
  19. wer kann schon Kapital daraus schlagen, dass eine ganze Stadt wie eine Wonderwall hinter einem steht und es Fans im ganzen Land gibt, die jedes Auswärtsspiel fast zu einem Heimspiel machen.

    Es sind schon schlimme Bedingungen bei Werder…
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2025
  20. Nicht als Stammspieler, allerdings auch nicht nur so wenig, wie es geschehen ist.
    Die Krönung war, dass er nach dem richtig guten Spiel gegen die Bayern, welches nach etlichen Jahren gewonnen wurde, direkt wieder auf die Bank durfte.
    DA hätte man ihn einfach mal weiter spielen lassen sollen, vielleicht müssen.
    SO hat man ihm aber gezeigt, dass er definitiv als Ausputzer gesehen wird, aber nicht als ein junger Spieler mit Riesenpotential.
    Und obwohl Werder ihm ein Angebot im "oberen Level" (so OW auf der PK heute) gemacht hat, hat er dann abgelehnt.
    Nach solchen Erfahrungen auch kein Wunder.