Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Besteht da nicht eine Widersprüchlichkeit in den Absätzen 1 und 3 in deiner Aussage?
    Wen sprichst du mit deiner Aussage im zweiten Absatz an? So. wie du es dort schreibst, habe ich es noch nicht gelesen.
    ....... oder ist es wieder ein billiger Versuch die Werner Hasser zu provozieren? ;)
     
    mezzo19742 und werderaustria gefällt das.
  2. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Es genügt wohl, wenn Werder die Bühne Bundesliga nutzen kann, auf anderen Gebieten ihre Botschaften verbreiten zu können.
     
    mezzo19742 und beckstown gefällt das.
  3. Oh oh, wie böse von dir, sind diese Werte denn nicht viel wichtiger als Erfolge?!
     
  4. Naja, wieviel Geduld darf es denn deiner Meinung nach sein?
     
    werderaustria und mezzo19742 gefällt das.
  5. Noch 15 Jahre ohne Europa, dann reißt auch @Zille1976 der Geduldsfaden.
     
    liam1899, werderaustria und Cyril Sneer gefällt das.
  6. Es war jetzt zum Glück etwas Pause und nun geht es auf das nächste Spiel zu und ich spüre wieder (ein klein wenig) Hoffnung und glaube (fast), dass die Mannschaft und der Verein noch nicht (ganz) tot sind.

    2025 ist bisher ein Desaster, aber mit einem guten, oder zumindest ordentlichen Endspurt, kann auch wieder Kredit und Vertrauen zurückgewonnen werden.

    Bin sehr gespannt, wie sich die (Männer) Mannschaft in Kiel präsentiert und diese Saison noch zu Ende bringt.

    die Frauen haben mit 10 Frauen im Hamburger Volksparkstadion in der Verlängerung gegen die Erzfeindin gewonnen und sind ins Pokalfinale eingezogen. Wenn die Männer weiter so schei.sse spielen, ist der SVW dank der Damen trotzdem noch liebenswert und hält die Fahne hoch und ich plädiere dafür, dass nächste Saison das Frauen Team das Heimrecht im Weserstadion hat und die Männer auf einen Nebenplatz ausweichen müssen, wenn sie sich nicht langsam am Riemen reißen.

    Ich wette, das Weserstadion wird genauso laut und voll sein, wenn das Frauen Team im Weserstadion aufläuft und nur noch hartnäckige Fans werden sich die Debakel der Männer anschauen, wenn sie so weitermachen.
     
    tz_don gefällt das.
  7. Den letzten Satz glaube ich nicht, da halt ich dagegen, das wird so voll sein, wie immer, davon bin ich fest überzeugt.
     
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das ist, wie so vieles im Leben, alles eine Sache der Betrachtung
     
  9. Ich glaube eher die Vereinsliebe und das Weserstadion locken die Ultras und Fans an.

    Wenn die Frauen die großen Emotionen liefern und erfolgreich sind und die Männer wie zuletzt nur noch Erbärmlich sind, könnte ich mir da perspektivisch schon eine Wachablösung vorstellen. Natürlich davon abhängig, wer im Weserstadion spielt und wer auf dem Nebenplatz.
     
  10. Poah, also ich würde das Spiel nicht höher hängen als es war, die Leute sehnen sich nach dem Derby.
    Die Frauen werden niemals die Männer ablösen, weder sportlich noch zuschauermäßig.
     
    werderaustria und mezzo19742 gefällt das.
  11. Das stimmt..Die Frauen bekommen ein Stadion ein oder zweimal ( wie kommende Saison) gut gefüllt.Das sind dann eben besondere Highlights,außerdem sind die Tickets wesentlich günstiger .
    Trotzdem...Das Pokalspiel hatte eine irre Kulisse,eine tolle Atmosphäre und war am Ende hochdramatisch.
    Und im Gegensatz zu den dürftigen Darbietungen der Männer ua gegen Paderborn,Darmstadt,Bielefeld haben sich die Frauen auswärts, 75 Minuten in Unterzahl nach 130 Minuten den Hintern aufgerissen..Da war Wille pur .Auch die HSV Mädels haben alles gegeben..Man hat gemerkt,daß es was ganz Großes und Besonderes für die ist..Und bei den Männern wirkt das manchmal lustlos oder wie eine lästige Pflicht.
     
    kasselaner76, syker1983 und Cyril Sneer gefällt das.
  12. Alles okay, trotzdem ist der Frauenfussball auch wenn er aufgeholt hat weit weit weg vom Herrenfussball.
    Nicht vergleichbar.
     
  13. Moin zusammen, habe mich lange zurück gehalten um mich hier zu beteiligen aber jetzt will ich mir auch mal etwas Luft verschaffen.Wer meine Beiträge liest der weiß ich gehe gerne auf Statistiken ein und ich denke auch diesmal sind diese Statistiken ein Beleg für die schlechte Rückrunde.Zu erst aber mal wir sind nicht schlechter als Mannschaften wie Gladbach, Freiburg oder Mainz .Vom Kaderwert vielleicht aber in 90 Minuten auf dem Platz können wir es mit den Mannschaften im unteren und mittleren Tabellendrittel (Mainz ausgenommen) aufnehmen.Fakt ist aber das wir mehr Tore schlucken als in der Hinrunde und weniger schießen als in der Hinrunde.Hauptproblem sind die Standard.Wir sind auf dem 18 Platz was Chancen nach Ecken , Einwürfen und Freistöße angeht ,dieses Defizit ist schwer auszugleichen da andere Mannschaften siehe zum Beispiel Freiburg regelmäßig darüber ihre Spiele gewinnen.Dazu kommt noch das wir explizit nach der Hinrunde selber sehr anfällig geworden sind bei Standard was die Ergebnisse (negativ) zeigen und zum Schluss fehlt es an der Dynamik.Wir sind auch Schlusslicht was Sprints im Spiel in der Bundesliga betrifft.Warum diese Dynamik im Spiel verloren gegangen ist kann man mit Selbstvertrauen der Spieler erklären. Dazu noch ein Torwart im Formtief eine Offensive die nicht trifft und schon hat man einen Negativlauf.Denke so einfach ist die Analyse.Natürlich brauchen wir neues Personal und was Jetzt hier spielt ist nicht gut genug für Europa,aber sollte man Transfers tätigen plädiere ich wie jedes Jahr dafür, punktuell und teuer und nicht auf dem Ramschbasar um die Community zu befriedigen und am Ende kannte der Trainer nicht mal den Spieler(überspitzt formuliert und etwas jenseits der Realität)
     
  14. Das stimmt. Habe nur eine Zusammenfassung gesehen, aber da passieren Fehler, die selbst die Herrenmannschaft so nicht hinbekommt und v.a.die Leistungen der Torfrauen sind oft zum Heulen. Zudem langsam, wenig athletisch und wenig aggressiv. Kann man schön finden, ich finde das v.a.langweilig.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  15. na langweiliger als OW mit seiner truppe geht ja wohl nicht - seit jahren immer einheitssuppe und wenn er nicht geht, gehts so weiter! und warum müssen die frauen denn besser spielen bei dem gehaltsunterschied?
     
    tz_don gefällt das.
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Frauen- und Männerfussball zu vergleichen, ist nicht fair. Männer sind nun mal athletischer, springen, rennen und spielen dementsprechend anders.
    Schön, das es diese Unterschiede gibt. Ich mag die Frauen :D
     
    werderlpz, Benni4all, tz_don und 2 anderen gefällt das.
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Geduld von uns Werder-Fans wird mittlerweile seit 15 Jahren arg strapaziert. ;)
     
    Bogart, janstoike, T0RSTIN0 und 2 anderen gefällt das.
  18. Völlig richtig. Ich werde jetzt zwar viele Hasskommentare kriegen aber für mich ist Frauenfussball langweilig und sehr langsam, kann man mit Männerfussball gar nicht vergleichen. Habe schon einige Frauenspiele gesehen aber da sind Welten dazwischen.
     
  19. Ich würde die fünf Jahre mit 2 multiplizieren und dann kann Werder wieder kleinere Sprünge machen. Vorher müssen sie den Investitionstau NLZ, Weserstadion erst mal abarbeiten. Die Fans interessiert doch mehrheitlich der sportliche Erfolg überhaupt nicht. Stattdessen unterstützen sie den Verein mit Erklärungen, warum speziell in Bremen nichts diesbezüglich geht.
    Meine Prognose ist, dass die kommenden 10 Jahre wir hier keine wesentlichen Veränderungen zu den vergangenen 15 Jahren erleben werden. Wie auch? Man arbeitet mit nahezu identischem Personal. Es gibt keine kritische Opposition und somit the same procedure as every year ...
     
  20. Damit sie irgendwann mal mehr Gehalt bekommen:tnx::ugly::XD: