Raphael Wolf (Fortuna Düsseldorf)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Weffe, 22. Mai 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich für meinen Teil glaube nicht, dass ein etwaiges charakterliches Defizit Grund für seine doch schwachen Leistungen ist.
    Ich stelle mir einfach die Frage, rein interessehalber ob er das tatsächlich glaubt was er da teilweise von sich gibt oder er genau weiß was für einen Scheiss er größten Teils hält und aus Selbstschutz Fehler verharmlost oder gar nicht erst einsieht und ich lasse mir auch nicht verbieten mir Gedanken darüber zu machen und diese hier auch kund zutun.
    Wenn ich einfach nur die pure Leistung sehe und mir denke, toll läuft bei ihm oder eben nicht und nicht hin und wieder auch mal hinterfrage warum dem so ist, machts doch auch keinen Spaß und gerade bei Spielern die polarisieren macht das doch auch Laune.
     
  2. Ich kann die Diskussion darüber, was ein Torwart nach einem Spiel "einzugestehen" hat, nicht nachvollziehen. Da gibt es doch seit langem gewisse "Standards" für solche Statements und ich sehe nicht, dass Raphael Wolf sich da irgendwie von anderen Torleuten unterscheidet.

    Solange es noch ein paar Leute gibt, die sich nicht sicher sind, ob das ein "Patzer" war oder nicht, gibt kein Torwart zu, einen Fehler begangen zu haben - warum auch. Wenn es ein solch klarer Fehler ist wie Wolfs Ding gegen Schalke, gibt es andererseits kaum mehr einen Keeper, der das nachher im Interview nicht auch einräumt und "sich bei der Mannschaft entschuldigt".

    Für mich verhält sich Wolf da ganz normal. Ich sehe nicht, warum er - über das Einräumen solcher offensichtlichen Fehler hinaus - den Medien gegenüber seine Selbstanalysen zu Szenen, in denen (auch hier im Forum) darüber gestritten wird, ob das "sein Ding" war oder nicht, präsentieren müsste. Das sind Sachen, die intern aufgearbeitet werden und das ist auch ganz in Ordnung so.

    Im Übrigen ist es eigentlich auch eher unüblich, dass ein Torwart bedrängt wird, etwas zu vermeintlichen Fehlern ins Mikro zu sprechen, wenn es sich nicht um spielentscheidende Situationen handelt. Wen interessiert denn in der Nachberichterstattung zu einem gewonnenen Spiel, ob da ein (nicht spielentscheidender) Fehler drin war (von wem auch immer) ? Zu Recht wurden nach dem Schalke Spiel - trotz dieses Blackouts - eher die Rettungstaten in der Nachspielzeit gewürdigt. Genauso wie man sich über das Torwart-Tor freute und das ansonsten eher wackelige Spiel von Hitz nicht groß thematisierte. Ich finde das ganz ok. so.
     
  3. Wieso bricht er sich denn einen Zacken aus der Krone, wenn er bei Fehlern zugibt schlecht ausgesehen zu haben?
    Es gab genügend Szenen, die auf seine Kappe gingen, wo er sich rausgeredet hat und ich möchte gerne wissen warum er das tut?
    (Mein Leben hängt nicht davon ab, rein interessehalber)

    Es hängt also deiner Meinung nach davon ab ob die Öffentlichkeit etwas als Fehler sieht, dann und erst dann darf der Torwart den Fehler auch eingestehen, wenn es Zweifel gibt (die es ja fast immer gibt) muss er/nein darf er es nicht auf seine Kappe nehmen?

    Find ich irgendwie abenteuerlich, hab jetzt kein Beispiel parat aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch Szenen gab wo der Torwart ein Ding auf seine Kappe nahm obwohl es "Zweifel" gab.

    Ich bin auch der Meinung, dass hier wesentlich weniger los wäre, wenn Herr Wolf öfter mal einsichtig ist, damit meine ich nicht, dass er jedesmal zu Kreuze kriechen muss, aber das ist nur meine Meinung.
    Er wirkt etwas arrogant auf mich.
     
  4. :tnx::tnx:


    Genau das habe ich gestern versucht hier jemanden kurz und knapp zu erklären. Das Wolf natürlich auf seinen Patzer angesprochen wird ist aber aus Journalisten Sicht nur all zu verständlich. a) weil der Patzer zu offensichtlich war und b) wissen die natürlich auch das es zumindest in der Öffentlichkeit diese vermeintliche Torwart Diskussion gibt. Quasi ein gefundenes Fressen
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es ging ja, zumindest aus meiner Sicht, nicht im genauen um ein Statement nach dem Spiel, sondern vor allem um sein Statement in der WP. Und da nich bezogen auf ein bestimmtes Spiel, sondern bezogen auf die komplette Hinrunde.

    Da hat er sich selbst ein Zeugnis ausgestellt, was in keinster Weise realistisch ist und alle subjektiven Noten in allen Medien widerspricht.
     
  6. Wenn du als Keeper nicht von dir überzeugt bis und große Töne spuckst, dann kannst Du einpacken.
    Das ist der Grund warum Wolf in der Winterpause getönt hat ohne Ende.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hmm... aber irgendwie machen das nicht alle großen Keeper...
     
  8. Um mal das prominenteste Beispiel zu nehmen ist Neuer kein Lautsprecher, der wirkt auf mich sogar eher schüchtern in Interviews.
    Leno ist ebenso eher zurückhaltend, Ter Steegen auch....
     
  9. R. Dase

    R. Dase

    Ort:
    NULL
    Was wundert Dich daran?

    Mir fällt dazu zweierlei ein:
    Ich habe genau die Erfahrung gemacht, dass die, die etwas wirklich gut können, davon nicht reden müssen und umgänglich sind. Die, die kompliziert sind, verbergen mit dem Gerede ihre eigene Unsicherheit.

    Womit wir beim zweiten Punkt angekommen sind. Wolf merkt (ganz gewiss!), dass nicht alles rund läuft. Was man ihm nun wirklich zugute halten kann, dass er das einigermaßen wegstecken kann (z. B. auch gegen Schalke, als er am Ende auf dem Posten war). Da wäre es für ihn sicher der falsche Weg, die Verunsicherung, die eh an allen Ecken und Ende thematisiert wird, auch noch öffentlich an sich ran zu lassen.
    Wie viel Selbstkritik und -zweifel bei Wolf eine Rolle spielen, wird er uns im Interview ganz, ganz sicher nicht verraten. Wenn ich die Szene erinnere, wo er sich in Humor flüchtet ("der Schuss war unhaltbar"), verrät das viel Unsicherheit.
     
  10. FatTony

    FatTony Guest

    So dargestellt verdrehst du die Fakten. Die hier geäußerte Kritik hat sich IMMER an den Leistungen orientiert. In der Winterpause bzw. danach kam on top in der Tat ein weiterer Aspekt hinzu, nämlich die Interviews. Das aber ist insgesamt nebensächlich, dennoch ist es legitim auch zu diskutieren ob bei einer Stagnation eines Spielers die Selbstkrtitik/-Wahrnehmung die beste ist. Was übrigens Interviews betrifft möchte ich an Weiland Wiese erinnern den halb Fußball-Deutschland wegen seiner Art und seiner Interviews nicht ausstehen konnte. Aber in Bremen hat er Leistung gebracht und war daher Publikumsliebling. Irgendwann vielleicht sogar gerade wegen seiner Interviews (man erinnere sich an die Derby-Wochen). It's all part of the show!

    Und wenn du jetzt Allofs gegen Wolf und Fußballmanager gegen Fußballtorwart austauscht, dann explodiert hier der Laden. Mehr wollte ich mit meinem Verweis auf Allofs ursprünglich auch schon gar nicht gesagt haben ;)
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und weißt Du was? Wenn Wolf im Sommer seinen Wechsel zu RB Leipzig forciert und sagt, er habe bei Werder immer super gehalten, habe aber völlig zu Unrecht unter mangelnder Wertschätzung gelitten, dann bin ich dabei.
     
  12. FatTony

    FatTony Guest

    Na dann :beer:
     
  13. Der war nicht schlecht! :daumen:
     
  14. Ich schau mir grad die Pillendreher gegen Atlético an. Warum zum Kukuck kann eine Stadt wie Bremen nicht einen Torwart wie Bernd Leno haben? Was hat ausgerechnet das farblose Leverkusen schon zu bieten, um so jemanden so lange an sich zu binden....? Hätte der nicht mal Lust auf eine traditionsreiche Hansestadt in allerbester Lage? Kann doch wohl alles nicht wahr sein.... :unfassbar:
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Geld
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ... und Perspektive in einem traditionsreichen über 110 Jahre alten Club, der seit 1979 die BL bereichert. :D
     
  17. Dann sollte der Bremer Senat mal ganz schnell einen Sonderfont beschließen....
     
  18. ptotheizzo

    ptotheizzo

    Ort:
    Rapture
    Kartenverkäufe:
    +4
    HelveticaHB?
     
  19. Nöö, eher sowas wie "rettet Werder" 116 Jahre alt und seit 1963 fast ununterbrochen in der Bundesliga....:schal:
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hm, so etwas wie Hilfe zur Selbsthilfe. Käme leider ein paar Jahre zu spät ...