Raphael Wolf (Fortuna Düsseldorf)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Weffe, 22. Mai 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Glaubst du allen ernstes Viktor Skripnik demontiert seinen Torhüter im ASS? Das ist dann wirklich naiv. Nichtmals Hans Meyer (der bekanntlich in Interviews teilweise nicht alle Latten am Zaun hat) würde so etwas machen.

    Aber ich freue mich schon, wenn Viktor Skripnik, dem du ja mehr Sachverstand als den "Kleingeistern" hier im Forum unterstellst, dich demnächst widerlegt - spätestens in der Sommerpause. Das wird dann zwar nicht die wahren "Kleingeister" entlarven, aber zumindest die Blinden unter den Wolf-Analytikern.

    Wenn man deine Beiträge so liest, drängt sich der Verdacht auf, dass wir überhaupt kein Torhüterproblem haben, und mit Wolf über die Saison hinaus im Werder-Tor planen sollten. Ich weiß,- das hast du nirgends geschrieben, aber so liest es sich halt.
     
  2. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Bis auf den letzten Satz :tnx: Denn ICH glaube leider nicht an einen Wechsel.

    Das wurde hier aber auch schon anders gesehen.
     
  3. 1. Ich glaube auch nicht an den Wechsel, leider. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass Casteels es noch schlechter machen würde. Wie sollte er?

    2. Ja, auch von mir. Diese Fußabwehr war ein netter Reflex, kam aber auch genau auf den Mann. Für Wolf eine Wahnsinnstat. Für einen Bundesligatorwart ein Allerweltsball.

    3. Hab den Schmock hier gerade gelesen. Hier wurde wirklich Wolf mit Trapp und ter Stegen verglichen..:lol::lol::lol:
    Andre Wiedener war damals auch besser als Zidane.
     
  4. in der hinrunde spielte unsere ganze mannschaft schlecht. die werder-fans solidarisierten sich und pushten die truppe, feuerten unermüdlich an, klatschen beifall trotz desaströser leistungen, bekamen zu recht lob für die richtige einstellung im abstiegskampf.

    nun hat sich die mannschaft gefangen, die leistungskurve geht bei den meisten spielern nach oben, die leistung stimmt.

    nur bei unserem keeper nicht. warum weichen die fans nun von dem eingeschlagenen weg der bedingungslosen unterstützung ab, und bashen einen einzelnen spieler UNSERER mannschaft so gnadenlos??

    warum kann unser torwart nicht auf eine ähnliche unterstützung wie sie die gesamte, schlecht spielende mannschaft der hinrunde, erfahren hat, zählen?

    wir haben die meisterschaft 2004 trotz reinke im tor geschafft, da werden wir das ziel des klassenerhaltes 2015 - und nur darum geht es erstmal - auch trotz wolf schaffen.

    in diesem sinne - pro bedingungsloses unterstützen der gesamten mannschaft!!

    :daumen:
     
  5. Auch oder gerade in der schlechten Zeit wurden Spieler, die schlecht spielten hier im Forum kritisiert. Das eine hat auch nur bedingt was mit dem anderen zu tun.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @Johnnie_Walker
    Es hat rein gare nichts damit zu tun, dass man die Mannschaft nicht mehr unterstützt, wenn man vollkommen zurecht diese nicht bundesligataugliche Leistungen von Wolf kritisiert. Kritik muss jederzeit erlaubt sein und es hat einen (bzw. etliche) Grund, warum Wolf vom Großteil der Fans kritisiert wird.
     
  7. Er wird ja mittlerweile nicht nur von den Fans kritisiert. Selbst die Medien sagen, dass Werder ein Torhüterproblem hat. Und die sind nicht bekannt dafür, dass sie Dinge schnell erkennen.
     
  8. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    Torwart hin oder her! Jetzt ist eine Moment Aufnahme also immer eine aktuelle Tagesform entscheidend. Es ist nicht der einzelne Spieler entscheiden sondern was ist für die Mannschaft bzw. Mannschaftsgeist/Mannschaftsgefüge das Beste.
    Gedanken bzw. Planungen für die nächste Saison gehören zwar dazu aber bitte erst wenn wir die 40 Punkte haben.
     
  9. Jeder der auch nur mal Fußball geguckt hat sieht das werder nennen Torwart Problem hat!
     
  10. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Wer die Kritik an Wolf unpassend findet, den kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Letzte Woche bringt er mit einem Riesenfehler die eigentlich mausetoten Ausgburger zurück ins Spiel. Gestern hatten wir wirklich alles im Griff, bis zu diesem Ball, den nun wirklich jeder Torhüter halten muss. Ja, solche Fehler passieren jedem Torhüter. Allerdings sind diese Fehler Ausnahmen. Bei Wolf sind treten sie regelmäßig auf. Manchmal haben wir dann sogar noch Glück. Aber man muss eben nur das 2:3 der Ausgburger und das 1:0 der Schalker vor Augen haben um zur Erkenntnis zu gelangen, dass es so nicht weiter gehen kann.

    Und wenn die Medien nun sagen, dass er uns da am Ende den A*** gerettet habe: Ja, er hat zwei mal gut reagiert, aber das sind beides Standardbälle, die in der Bundesliga gehalten werden müssen. Alles andere sind Fehler wie bei Hitz gestern als er den Ball aus spitzem Winkel prallen lässt und Leverkusen den zweiten Ball netzt. Zudem war die Fußabwehr nun auch nicht der reißer, denn er wehrt den Ball genau in die Mitte ab. Eigentlich ist das nicht besonders toll.

    Das man einen Torhüter nicht demontieren will, kann ich verstehen. Aber bein Wolf kommen ja noch andere Dinge hinzu. Gestern hat er das erste mal öffentlich eingestanden, dass er einen Fehler gemacht hat. Aber selbst da musste er sich gleich wieder aufspielen, dass er am Ende den Punkt festgehalten habe. Ganz am Ende war es Di Santos Birne, die den von Wolf in die Mitte abgewehrten Ball abwehrt. Und wenn ich im WK lese, dass er diesen Fehler dann später sogar noch versucht Humor zu überspielen, dann verfestigt sich bei mir ein nicht gerade positives Bild.
    Ich habe die Schnauze voll bei noch jedem so harmlosen Ball, den der Gegner in unseren 16er bringt nen halben Herzkasper zu bekommen, weil ich weiss, dass wir einen Torhüter haben, der sich den Ball zur Not sogar selbst ins Netzt legt.
     
  11. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich weiß nicht ob Casteels besser ist. Ganz ehrlich: Skripnik und sein Team leisten so wunderbare Arbeit... wer bin ich zu widersprechen, wenn Wolf hier den Vorzug erhält? Da muss man jetzt das beste draus machen.

    Auf Dauer ist das aber kein Zustand. Hoffentlich kommt Wiedwald im Sommer.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich sehe dass er Fortschritte macht, im Vergleich zu Raphael Wolf, hm...vor einiger Zeit. Eindeutig bessere (aktivere) Strafraumbeherrschung als früher, schnellere Abwürfe (gestern einen Konter gut eingeleitet).
    Reflexe, Stellungsspiel sind klar noch verbesserungsbedürftig, denke es hat auch was mit Sicherheit, was mit Glück zu tun.
    Nichts gegen einen anderen Torwart, aber so lange keine Alternativen da sind, wir sind ja auch nicht Hoffenheim...., schaut man dass die Punkte die verbessert werden können, verbessert werden.
    Ist ja nicht so dass wir im Moment akut abstiegsgefährdet sind wegen Wolf oder?
    Casteels scheint ja auch nicht die Lösung zu sein, ob es Wiedwald ist? Wohl auch ne Frage des eigenen Anspruchs. Ich fand seine Aussagen im Interview nach dem Spiel ehrlich und hoffe, dass es nicht nur so gesagt wurde, sondern er es auch so meint. Ist doch ein Anfang für eine Verbesserung.
     
  13. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Es wäre völlig unverständlich wenn man nun nicht endlich wechselt. Irgendwann kann die Mannschaft seine Fehler nicht mehr ausbügeln. Gestern hat es gerade noch so geklappt. Im Spiel davor führte nur extrem viel Glück dazu, dass ein kapitaler Fehler nicht zu einem Gegentor führte. Das kann man doch nicht ignorieren. Aber vermutlich wird man es ignorieren, warum auch immer. Ich frag mich wozu man die vielen Torhüter verpflichtet bzw ausgeliehen hat.

    Und man kann doch unmöglich als Pro-Argument anführen, dass er zwischendurch auch mal ein paar Bälle hält.
     
  14. Wenn Skripnik ihn nicht wechselt, mach ich mir um Werder wieder sorgen. Die Ergebnisse geben unseren Trainer ja recht aber bedingungslos an einem Torwart festhalten der in keinster weise Bundesligatauglich ist, stimmt mich sehr Bedenklich!
     
  15. In der Hinrunde hat ein Großteil der Mannschaft schlecht gespielt, weil sie schlecht in Form und/oder schlecht eingestellt war. Das kann man durch Fanunterstützung mitunter beheben, und durch übertriebene Kritik wird es auch meist nicht besser.

    Wolf aber spielt mmn schlecht, weil er scheinbar nicht das Zeug zu einem guten Bundesligatorwart hat. Da hilft dann auch kein gutes Zureden mehr. Und Bundesliga ist kein Kaffeekränzchen sondern Wettbewerb, und auch wenn ich Spielern gerne viele Chancen geben sich zu beweisen, so beweist Wolf eigentlich seit anderthalb Jahren mit beeindruckender Konstanz, daß er fürs Werder-Tor nicht geeignet ist. Für mich wäre die Tatsache, daß er nach dem deutlich verbesserten Auftreten seiner Vorderleute immer noch kein Bein auf den Boden bringt, der Indikator, daß man im Tor so schnell wie möglich eine Verbesserung braucht.

    Ich weiss nicht ob Casteels ein Heilsbringer ist, aber in Hoffenheim war er einige Male sehr gut, und hat vor allem auch mal "Unhaltbare" gehalten, was mir bei Wolf total fehlt, der lässt lieber mal sichere Beute durchrutschen...
     
  16. R. Dase

    R. Dase

    Ort:
    NULL
    @all jene, die nicht verstehen können, dass Wolf im Tor bleibt
    Ich denke, dass VS ziemlich genau sieht, was auf dem Platz vor sich geht. Dass er Wolf stark redet, ist nur allzu verständlich. In der Öffentlichkeit wäre alles andere ein No-Go. Wie es intern aussieht, wird man nie erfahren (und das ist auch gut so).
    Ich hatte eigentlich gehofft, dass Casteels nach drei, vier, spätestens fünf Spielen übernimmt. Wer weiß, vielleicht passiert das noch, vielleicht auch nicht. Aber wenn nicht: daraus abzuleiten, dass Skripnik nicht versteht, was da im Tor passiert, halte ich für falsch.
    Er wird Gründe haben, warum er Wolf im Tor belässt. Interessant wäre es doch vielmehr, nach diesen zu fragen, als von Woche zu Woche Wolf (Fehl)Leistungen zu sezieren. Für mich ist das Thema schon seit Monaten durch. Irgendwann wird jemand anders im Tor stehen und irgendwann wird es auch mal wieder ein Guter sein. Die Frage ist also: ist Casteels tatsächlich nicht schlechter? Ist Wolf aus irgendeinem Grund für die Mannschaft auf dem Platz wichtig? Oder fühlt Skripnik sich im Wort, weil er sich hat hinreißen lassen, Wolf in der Winterpause als Nr. 1 zu bestätigen? Oder oder oder?
     
  17. Ich bin zwar nicht in der Kabine dabei, glaube aber dass Wolf innerhalb der Mannschaft ein gutes Standing hat.
    Und eines sollten wir bei den 25 Seiten Diskussion über R.Wolf nicht vergessen: "...never change a winning team".
    Ich vertraue unserem Trainerteam - das sind ja keine Blinden. Wenn es für Werder besser ist, sehen wir schon noch einen Anderen zwischen den Pfosten. Warten's wir ab und freuen uns über unseren Lauf.:dance:
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    1. Satz: Ja, ab Sommer Felix Wiedwald.

    1. Frage: Kaum zu beurteilen, Casteels ist statistisch in etwa mit Wolf auf sehr niedriger Augenhöhe gewesen bei Hoffenheim, als er Praxis hatte. Jetzt ist er seit ca. einem Jahr praktisch komplett ohne. Die Möglichkeit, dass Casteels nicht besser hält oder womöglich sogar schlechter, besteht. Es wird also auch darauf ankommen, ob Casteels im Training einen guten und gefestigten Eindruck macht und sich aufdrängt. Einen formschwachen Spieler kann man ja nur rausnehmen, wenn man eine Alternative hat und ob Casteels die ist, kann von uns keiner seriös beurteilen.

    2. Frage: Nein, das kann man ausschließen. Skripnik und Eichin hätten Wiedwald ja gern schon jetzt geholt und was Skripnik nicht passte, war die öffentliche Diskussion, zumal es ja nicht klappte. Nun konnte man sich mit Wiedwald für den Sommer einigen und musste sich für die Rückrunde mit dem Notnagel Casteels zufriedengeben, der ja mehr als Ersatz für den komplett bundesligauntauglichen Strebinger gekommen ist. In dieser Situation ist es klar, dass ich den als Notnagel geliehenen Casteels nicht zur neuen Nummer 1 ausrufe oder von öffentlichem Konkurrenzkampf daherrede, sondern Wolf den Rücken stärke, zumal der ohnehin unter Druck steht aufgrund der Situation mit Wiedwald und der permanenten Torwartdiskussion. Wenn man aber merkt, dass Wolf von der situation beeinträchtigt ist und gegen Augsburg patzt und dann eine Woche später auf Schalke wieder, dann gilt einfach die Aussage vom Winter, Wolf sei die Nummer 1, nichts mehr. Das gilt ja für jeden Spieler, über den man sagt, er sei "absolut gesetzt". Nach zwei absoluten Minusleistungen ist ein "gesetzter" Spieler auch schnell mal draußen, sei es für ein Spiel oder, wenn der Ersatzmann besser spielt, vielleicht auch dauerhaft. Skripnik wird sich durch seine Aussagen im Winter, dass Wolf die Nummer 1 sei, nicht davon abhalten lassen, Casteels aufzustellen, wenn er das für besser hält.

    Casteels hat gegenüber Wolf den mentalen Vorteil, dass er völlig frei aufspielen kann. Keiner erwartet viel von ihm, seine Zukunft hängt nicht davon ab, was er zeigt, er ist nicht im Kampf um seine Zukunft bei Werder und ob Werder am Ende 6. oder 14. wird, kann ihm herzlich egal sein. Er hat also viel weniger Druck als Wolf und das könnte dazu führen, dass er sich einfach mehr zutraut. Wolf wirkt inzwischen einfach mutlos, die ganze Situation fängt an, an seinem Selbstvertrauen zu nagen. Und das ist für einen Keeper, dessen Nervenstärke bisher meiner Einschätzung nach sein größtes Plus war, fatal.
     
  19. gushido

    gushido

    Ort:
    NULL
    Skripnik hat gerade im Dopa gesagt das Wolf auch nä. Woche im Tor steht. Da Casteels wohl auch keine Granate ist kann ich die Entscheidung bis Sommer nachvollziehen. Im Sommer hoffe ich dann aber Wiedwald als neue Nr. 1 zu sehen
     
  20. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich verstehe dann aber die Verpflichtung von RC nicht wirklich.