Allgemeiner Wahl-Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Mordin, 18. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Welche Koalition wünscht Ihr Euch?

  1. CDU / CSU / SPD

    3 Stimme(n)
    17,6%
  2. CDU / CSU / Grüne

    2 Stimme(n)
    11,8%
  3. SPD / Grüne / Linke

    6 Stimme(n)
    35,3%
  4. Nichts davon - Neuwahlen

    6 Stimme(n)
    35,3%
  1. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Mir fällt's schwer die CSU-Tante ernst zu nehmen... wo holen die die immer wieder her? Letzten Donnerstag saß in der Berliner Runde genau so eine: Immer die gleichen auswendig gelernten Sätze und wenn einer mal was dagegen sagt, gibt's ein nervendes "das stimmt doch gar nicht", nur damit kurz danach die bereits abgedroschenen auswendig gelernten Sätze wieder kommen.
     
  2. Aber das ist doch die Ilse, unsere Traktor-Ministerin :D
     
  3. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Vielleicht könnt Ihr mir bei folgender Frage helfen:

    Vor ein paar Jahren, ich glaube das war bei der vorletzten und bei der vorvorletzten Wahl, da gab es im TV eine Sendung, in der von allen Parteien, die nicht im Bundestag sind und zur Wahl antreten, ein Vertreter da war. Das war zum Teil sehr skurril, zum Teil originell und zum Teil natürlich leider auch radikal. Aber es war insgesamt sehenswert.

    Wisst Ihr, ob es so eine Sendung in diesem Jahr auch gab? Falls ja, bitte ich Euch um Hinweise, welcher Sender das gebracht hat. Ich würde mir das dann in der entsprechenden Mediathek suchen.
     
  4. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ich halte von der Bild rein gar nichts, aber dass ich heute Abend eine Gratis-Ausgabe im Briefkasten hatte (davon sollen 41 Mio. verteilt worden sein), die dazu auffordert, wählen zu gehen, finde ich gut!
     
  5. Aber der Inhalt..:ugly:
     
  6. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ganz ehrlich - ist mir latte, weil es aus meiner Sicht wichtig ist, dass möglichst viele überhaupt wählen gehen.
     
  7. Als vorher überzeugter Nichtwähler habe ich mich selbstverständlich auch von der gratis Bild überzeugen lassen doch zu gehen.

    :ugly:
     
  8. Vorbildlich.:D
     
  9. mich hat's geärgert - ein Extragang zur grünen Tonne. :mad:
     

  10. Einfach "Keine Werbung" am Briefkasten packen und das Problem hat sich erledigt bei Werbeprospekten. ;)

    Stimme abgegeben und ich kann überhaupt nicht verstehen warum einige meinen das kostet unnötig Zeit, kein Bock oder sonstiges. Die paar Minuten kann man seinen Hinter hoch bewegen und wenn man von keiner Partei überzeugt ist, dann ist es immer noch besser seine Stimme ungültig zu machen.

    Bin auf heute Abend sehr gespannt.

    Ps. Lob an die Wahlhelfer die immer sehr höflich und zuvorkommend sind. :daumen:
     
  11. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    ... oder eine Splitterpartei zu wählen, mit deren Inhalten man sich am ehesten identifizieren kann. Ansonsten :tnx:

    Ich habe meine Kreuzchen auch vorhin gemacht. Was mich etwas traurig gemacht hat - mein Wahllokal ist ein Altenheim, und vor mir in der (langen :daumen:) Warteschlange waren mindestens zwei Altenheimbewohner, die nicht wählen durften, weil sie ihren Wahlschein verlegt und offenbar auch keinen Ausweis hatten oder vll erst seit kurzem in dem Heim sind und noch nicht umgemeldet waren. Die waren richtig enttäuscht, und das kann ich nachvollziehen. Da sollte meiner Meinung nach das Heimpersonal - auch wenn das natürlich keine ureigene Aufgabe ist - prüfen, wenn die Wahlscheine kommen, ob alles richtig ist und diese ggf. auch für die alten Menschen verwahren und morgens am Wahltag wieder verteilen.
     
  12. Schnupftabak

    Schnupftabak

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +5
    Wahlschein braucht man nicht. Und wieso haben die keinen Ausweis, das kann doch gar nicht sein...?! Sicherlich ärgerlich aber für mich nicht verständlich.
     
  13. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
  14. werdertante

    werdertante

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    das problem ist, dass die das nicht dürfen. die post der bewohner darf nicht vom personal geöffnet und angesehen werden. nur, wenn zum beispiel ein gesetzlicher vormund bspw. bei demenzkranken besteht, darf dieser vormund im namen des bewohners die post öffnen.
     
  15. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Keine Ahnung, ich habe ja nur mitbekommen, dass sie weggeschickt wurden, einmal, weil derjenige offenbar weder Ausweis noch Wahlschein hatte - und dann kann man natürlich nicht wählen - und einmal, weil derjenige nicht auf der Wählerliste stand und der Wahlhelfer meinte, er könne daher nicht dort im Altenheim wählen und sei offenbar noch nicht umgemeldet. Ich hätte auch gedacht, dass jeder, der wählen will, auch irgendwie wählen kann, aber offenbar ist dem nicht so....

    Im Übrigen kann ich mir schon vorstellen, dass es Leute ohne Ausweis gibt. Wenn jemand den nie verlängert, weil es ihn nicht interessiert, oder unauffindbar verlegt, hat er keinen - und wenn das jemand ist, der kaum aus dem Haus geht, fällt es ja auch nicht auf.

    OK, das ergibt Sinn, das wusste ich nicht. Allerdings frage ich mich dennoch, ob es nicht irgendeine praktikable Möglichkeit gibt, um zu verhindern, dass die alten Leute ihre Wahlscheine verlegen.
     
  16. werdertante

    werdertante

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    da hilft dann eben nur: daran erinnern, das thema bundestagswahl ansprechen usw.
    das müssen dann zum beispiel wieder wir ergotherapeuten machen ;) denn das pflegepersonal hat meist einen wahnsinnig engen zeitplan und schafft nur die nötigste versorgung der bewohner.
    ich denke in diesem fall wurde das schlicht versäumt. traurig, aber leider öfter realität als erhofft.
     
  17. Torero_neu

    Torero_neu Guest

  18. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ich hätte nichts dagegen, wenn die FDP aus dem Bundestag fliegen würde.

    Mein Wunsch-Ergebnis "Große Koalition" rückt, wenn die Prognose einigermaßen zuverlässig ist, immer näher.... :daumen:
     
  19. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das ist für die FDP ein Desaster, von dem sie sich vermutlich nicht wieder erholen wird.

    Auch für Deutschland ist es eigentlich nicht gut, eine Partei, die für Freiheit eintritt, zu verlieren. Leider wird die FDP, die Leute wie Heuss, Scheel, Dahrendorf, Genscher, Graf Lambsdorff hervorgebracht hat, absolut inkompetent geführt.