Zlatko Junuzovic (Salzburger AK 1914)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Januar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich hoffe jedenfalls, dass man von Seiten TETS nen klaren Plan hat, wo Juno in der nächsten Saison vordergründig gesehen wird, damit man die Neueinkäufe auch dementsprechend aussucht.
     
  2. Ich denke mit einer gewissen Gewöhnung an die Abläufe, die es auf einer bestimmten Position gibt, kommt auch eine automatische Verbesserung. Vielleicht gibt es auch Methoden, um das noch gezielter zu fördern. Der Mensch bzw. das Hirn ist doch eigentlich dazu konstruiert, sich auf Situationen einzulassen und diese dann zu meistern, wichtig ist halt, dass das auch gefordert wird. Und an Anlagen gerade im Bereich der Spielintelligenz mangelt es Junuzovic doch eigentlich nicht.
    War mir klar, dass es auch solche Meinungen zu dem Thema gibt. Ich sehe ja auch, warum. Aber die Anforderungen an einen Zehner werden halt immer komplexer, er muss kompletter werden. Junuzovic hat ein komplettes Anlagenprofil, keine Weltklasse aber alles mindestens ordentlich bis gut. Einen State-of-the-Art Zehner müssen wir entweder entwickeln, oder wir können ihn uns mit großer wahrscheinlichkeit nicht leisten.
    Lieber zu viele gute Spieler als zu wenige würde ich sagen. Hunt und Junuzovic spielen ja meistens eh mit großem Aktionsradius und das wäre auch bei einem solchen Ansatz weiterhin möglich. Hunt und Trybull haben gegen Schalke gezeigt, dass sie das bei ausreichender Konzentration auch zusammen können, wären also eine Option gegen schwache Gegner. Hunt bringt auch so viele gute Halbfeldflanken von rechts, dass er bei einem offensiven RV auch mal den RM versuchen könnte. Mit entsprechenden Rochaden mit Juno.
    Und nicht zuletzt die häufigen Verletzungen oder Müdigkeiten bei uns erfordern ja eigentlich eine gewisse Rotation.
     
  3. @ToB

    Verbesserungen sind bestimmt machbar. Ich vermute jedoch das diese, ich nenn sie mal kognitiven, Fähigkeiten auch nur unter erheblichen Zeitaufwand zu verbessern wären. Wobei man sich dann fragen müsste in wieweit die Verbesserungen spürbar wären oder ob es nur Nuancen sind, und sich damit nicht lohnen würde, wo ich eher zu tendiere
     
  4. Was Handlungsschnell heißt? Hast du schonmal seine Offensivaktion begutachtet? Er ist nicht in der Lage das Tempo zu verschärfen, seine Grundschnelligkeit reicht nicht aus um Spielern einfach davon zu laufen oder sich im 1 gegen 1 durchzusetzen und das ist für einen 10er unabdingbar!

    Sein Kombinationsspiel beschränkt sich auch nur auf den Spielaufbau, wo er wenig attackiert wird, wenn es brenzlich wird und eben "Handlungsschnelligkeit" gefragt ist, dauert es einfach zu lange bis er zu einer Lösung kommt!

    Seine Fähigkeiten kommen in der defensive durchaus brauchbar zu Geltung, wenn er denn jemanden wie Bargfrede oder Fritz neben sich hat - für die offensive reichen seine Qualitäten für die Bundesliga nicht aus. Aus dem aktuellen Kader, ist de Bruyne da sehr gut geeignet - zukünftig klafft dort ne riesen Lücke, weil auch Hunt nicht der Spielgestalter ist.
     
  5. Sicherlich ein (nicht nur für den Fußball) interessantes Thema, zu welchem mir allerdings der wissenschaftliche Hintergrund fehlt. Aber ich denke es müsste mit der richtigen Herangehensweise generell machbar sein, zumal Fußball ja auch eine gewisse Logik hat, wenn auch eine sehr komplexe. Die Frage ist: Wie sieht die Herangehensweise aus? Da habe ich wenig Ahnung, außer dass Übung nach wie vor den Meister macht. Und dein erheblicher Zeitaufwand könnte auch mit 5 Trainingstagen die Woche und mehr als 34 Spielen im Jahr eventuell erreicht sein.
    Ja, ich habe seine Offensivaktionen begutachtet und ich komme zu einer anderen Schlussfolgerung. Er löst mehr als jeder andere Spieler in unserem Team die meisten Situationen schnell und oft mit nur einem Ballkontakt. Und das gilt auch für die Aktionen im letzten Spielfelddrittel. Wo ihm da die Handlungsschnelligkeit, einige misslungene Szenen mal ausgenommen, generell abgeht, sehe ich nicht.
     
  6. Also ich habe mir gestern mal Diego angeguckt im Spiel gegen die Bayern, ja ja ich weiß, sein Defensivverhalten.... ABER offensiv hat er immer ne Lösung, ist mit seiner Technik und Schnelligkeit in der Lage 2 - 3 Gegenspieler stehen zu lassen und einen gefährlichen Pass oder Schuss abzugeben, seine Pässe sind einfach genial und wenn du das mit Junuzovic vergleichst, der im Offensiven Zweikämpf ständig zu Seitenlinie rennt, weil er sich nicht durchsetzen kann oder seine Pässe mal wieder in der 4er Kette oder dem 6er des Gegners landet, dann ist das ein himmelweiter Unterschied - auch wenn er mehr läuft und für den Spielaufbau im ersten bzw. zweiten Drittel des Spielfeldes durchaus gut geeignet ist, so fehlt im schlichtweg die Durchsetzungsfähigkeit im letzten Drittel. Handlungsschnelligkeit im Sinne von Kombinationsspiel (wie gesagt im letzten Drittel, d. h. überwiegend in starker Bedrängnis) oder von überraschenden Aktionen geht ihm einfach ab!
     
  7. Ich finde, dass Junuzovic auch ein sehr guter Spieler werden kann, wenn er es hinbekommt nicht so überhastet zu spielen. Erinnert mich irgendwie an Ignjovski, der am Anfang auch in all seinen Aktionen überhastet gespielt hat, doch das hat er abgelegt und jetzt ist er meiner Meinung nach ein sehr guter Spieler.
     
  8. Heute mit 4(!) Toren im Trainigsspiel.Endete 4:3 .:cool:
     
  9. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    :applaus:
    hoffentlich gibt ihnen das für morgen n bisschen auftrieb.
     
  10. Bitte morgen wieder auf der 10.
     
  11. Deorn

    Deorn

    Ort:
    NULL
    cool
    in den Sturm mit dem Jungen :cool::cool:
     
  12. lt81

    lt81

    Ort:
    NULL
    für mich ist er so oder so eine der positiven überraschungen in den letzten monaten. verstehe nicht warum gerade er teilweise so kritisch gesehen wird.
     
  13. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    kritisch gesehen wird er mMn nur, weil er eine rolle spielen musste, die ihm eigentlich nicht liegt. im offensiven ist er aber eine bereicherung.
     
  14. lt81

    lt81

    Ort:
    NULL
    ich finde, dass er im generellen eine bereicherung zum derzeitig vorhandenen personal ist. alleine wie oft er bälle abfängt aus denen dann gefährliche angriffe eingeleitet werden.
    läuferisch braucht man so oder so nichts sagen, auch technisch ist er sicher über dem durchschnitt. man sollte eigentlich froh sein diesen spieler so günstig bekommen zu haben, da würden sich einige buli konkurrenten die fingern ablecken.
     
  15. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    Jumuzovic ist zweifellos der große Gewinner dieser Saison.Hoffentlich wird er nächste Saison offensiver eingesetzt, denn da kann er sich noch viel besser entfalten.Ob TS das auch endlich einsieht?
     
  16. Schlechter Auftritt von ihm gestern....auch einer der vielen Fehler von Thomas Schaaf gestern, wenn schon offensiv, dann bitte nicht über rechts.
     
  17. DIE Chance leichtfertig vergeben. Das war einfach schlecht.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Er ist Chancentod, an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Von einem Profi - wenn auch nicht Stürmer - darf man bei solch einer 1:1 Situation etwas mehr erwarten dürfen. Ein guter Kämpfer, aber ein schwacher Fussballer.
     
  19. Ja, da muss er viel mehr drauß machen. In der Mitte war ja auch Petersen mitgelaufen. Aber so ist das eben, wenn du unten drinne stehst, dann nimmst du auch Geschenke nicht an. Immerhin hat er es danach weiter versucht, ohne der Chance nachzutrauern. Das hätte bei Elia und Arnautovic nicht so ausgesehen, da bin ich mir sicher.
     
  20. Und du bist schwach im Kopf... junuzovic ist der wahrscheinlich technisch beste Fußballer, den wir zur Zeit haben. Und ein großer Kämpfer ist der obendrein. Was ein Blödsinn!