Alles rund um Schule & Lehrer

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von matt, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. :wuerg::wuerg::wuerg:

    Und ich muss diese scheiß Rede machen. Wenn ich mich hinsetze, werd ich ständig müde.:O
     
  2. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    Schreib sie im Stehen :p
     
  3. :D

    Das Schlimme ist, dass es nichts zum Schreiben gibt. 10 Minuten über irgendein verdammtes Thema aus'm Kopf.:wuerg:
     
  4. wir haben unseren Direktor in Französich:eek:
     
  5. Morgen schön Englisch-Klausur über drei Stunden.:zzz:
     
  6. Gleich gehts los ab in die Schule :(
     
  7. @Soleil: Auch wenn du grade in der Schule sitzt, dein Kreuzchen machst und diese Antwort zu spät kommt, antworte ich dir trotzdem mal. :D

    In einer Gesellschaftswissenschaft GK musst du nicht zwingend mehr lernen als in einer Fremdsprache. Stichwort Vokabeln. Du musst zwar Theorien oder Systeme lernen, die aber auch anwenden können. Letzten Endes musst du auch eigene Meinungen gut argumentieren und belegen können.

    Letzten Endes ist es aber eine Interessensfrage von dir selber, da hat Flo schon recht. Musst du das andere Fach mündlich nehmen? Ich rate nämlich, Fremdsprachen in der mündlichen Prüfung nicht zu unterschätzen. Als bei uns eine Vorwahl stattfand, an der sich die zuständigen Koordinatoren bei der Zusammenstellung des Kursangebots orientiert haben, haben ziemlich viele ihre Fremdsprache mündlich gewählt - so nach dem Motto "Yo, bisschen englischen reden bekomme ich hin, mach ich im Unterricht ja auch, wenn ich antworte." Zum Schluss entstand in den Modulen dann jeweils eine Fremdsprache auf P5. Das hat sich als tricky herausgestellt, weil du 2 Schienen abdecken musst.
    Erstens wird wie in jedem Fach der Inhalt, was du sagst, bewertet. Zweitens aber auch dein sprachliches Niveau, wie du es sagst. In Französisch ist das noch anspruchsvoller als in Englisch, weil die Grammatik komplexer ist. Die mündliche Pürfung in Englisch hat aus meinem Englisch-Kurs längst nicht allen gut bekommen. Mir wurscht, ich hatte die eh in Latein. :p
     
  8. SYLAR

    SYLAR

    Ort:
    Kiel
    Ferien:D:tnx::applaus:
     
  9. Tzz, wir haben noch die nächste Woche, dann 2 Wochen Ferien. Und der eine Montag (Reformationstag) ist ja auch frei :D
     
  10. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Hab mich auch schon gefreut nächste Woche Ferien zu haben, bis mir einfiel gar kein Schüler mehr zu sein. :O
     
  11. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    :lol::lol::lol:

    Lang lang ist es her wa?
     
  12. Danke für deine/eure Antworten :) Ich habe mich schlussendlich für Gemeinschaftskunde entschieden. Die Antwort meines Lehrers, dass ich dafür politisches Allgemeinwissen der letzten 20 Jahre brauche, war zwar schon beunruhigend, aber es wird wohl kaum erwartet werden, detailliert die Ereignisse des Jahres 1996 schildern zu können. Französisch war mir mit teils beim Schreiben mir fehlenden Vokabeln einfach zu riskant.
    Das Fach Deutsch und gerade Erörtern, Analysieren und Argumentieren lag mir eigentlich schon immer und gerade in den GK Klausuren habe ich meist nahezu volle Punktzahl bei solchen Aufgaben, während ich bei reinen Auswendiglern-Aufgaben eher mal Punkte lasse. Naja mal sehen, was bei der gerade geschriebenen Klausur bei rauskommt, sie wird mich meine Wahl hoffentlich nicht bereuen lassen. Achja, mündlich müsste ich kein Abitur in Französisch machen, da der sprachliche Bereich schon durch die schriftl. Prüfung in Englisch abgedeckt ist. In der engeren Auswahl stehen da bei mir noch Geschichte, Erdkunde und evtl., aber eher unwahrscheinlich Religion. Dauert aber noch ein halbes Jahr bis zu dieser Entscheidung.
     
  13. Janine

    Janine

    Ort:
    Berlin
    Dito :tnx:

    Bin froh keine Ausbildung angefangen zu haben :grinsen:
     
  14. unfair! in Bremen gehts erst in ner Woche los und bis dahin sind VIER Klausuren.
     
  15. @Soleil: Ich hatte Geschichte und Erdkunde als P1 bzw. P2.

    Geschichte läuft ähnlich wie GK, nur wird dort weniger mit Meinungen gearbeitet. Bzw. müssen die fundierter historisch belegt werden.

    In Erdkunde musst du viel analysieren. Karten interpretieren, Probleme erkennen und mit ihnen arbeiten. Wenig Lernen, viel anweden.


    Religion fände ich ja eine spannende Sache mündlich. Sollte man aber nicht unterschätzen, das Fach.
     
  16. Ich hab erst in 3 Wochen wieder Ferien :zzz:
     
  17. Werder-4ever

    Werder-4ever

    Ort:
    Dresden
    Kartenverkäufe:
    +4
    5 schultage, 2 klausuren und 3 kurzkontrollen stehen zwischen mir und 'ner freien woche. :O
     
  18. 5 Schultage, 3 Klausuren und 2 Leistungskontrollen.:D
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    mal so ne frage in die runde, treiben sich hier ein paar maschinenbauer herum??
     
  20. Werder-4ever

    Werder-4ever

    Ort:
    Dresden
    Kartenverkäufe:
    +4
    was steht bei euch so an fächern an ?

    ich hab in sachen klausuren, bio und deutsch und in kurzkontrollen, geschichte, physik und latein zu bieten :D