Bratkatoffeln ?

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von SVW-1992, 15. Oktober 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Aber du willst doch nicht alleine feiern? :cool:
     
  2. :lol::lol::lol:
    With the spaetzle-wonder!!
     
  3. @Stürmi

    Ich habe noch nie Spätzle gemacht. Klappt das wirklich mit einem Brett und einem Schaber (ich habe noch ein Geo-Dreieck!)?
     
  4. yö08

    yö08

    Ort:
    1/4
    Kartenverkäufe:
    +3
    Heute Abend gibts Nudeln Bolognese.

    Sagt mal, wer von euch baut denn noch selber Gemüse an? Ich ziehe auf dem Balkon gerade im Tontopf Radieschen. Eigentlich hatte ich auch Tomaten gesät (schön zur Anzucht im Torftopf), aber da ist bislang noch nichts draus geworden. Werd dann wohl noch Pflanzen kaufen.

    Bei meinen Eltern haben wir noch Rhabarber (zum ersten Mal), einige Erdbeer-Pflanzen, Johannis-, Him- und Brombeeren, zwei Apfelbäume und meistens auch noch Tomaten, Zucchini und Kartoffeln. Manchmal auch noch grüne Bohnen.
     
  5. Vor Jahren hatten wir mal eine Tomatenpflanze, die wir gehegt und gepflegt hatten. Als Erntezeit war, schmeckten die Dinger nicht besser, als man sie zu Cent-Beträgen im Supermarkt kriegt. :mad:

    Richtig gut kommen aber Kräuter wie Rosmarin, Salbei und Thymian. :grinsen:
     
  6. ich hasse dieses faserige Zeug, das man gleichzeitig im Mund und schon im Magen hat :wuerg:
     
  7. Also ich sag mal so im Sommer brauche ich für nen Obstsalat keine Zutaten kaufen da fahre ich einfach zu meinen Eltern :D
     


  8. Es soll klappen, und die echten Schwabencräcks können das auch noch. Ich habs nie wirklich hingekriegt ....

    Dabei muss das Brett aber unten leicht abgeschrägt sein, damit man die Spätzle besser reinschaben kann. Obs mit einem Geo-Dreieck geht - weiß nicht! :D

    Wir haben Rhabarber (lecker! in Form von Kompott und Kuchen), Brombeeren, Schwarze und Rote Träuble :)D), Süßkirschen mit Fleischbeilage :)ugly:) und einen Apfelbaum ohne Äpfel.
    Tomaten werden nix bei uns, die bekommen sofort diese braunen Stellen (Pilze), Salat wurde von den Schnecken aufgefressen, einzig Mangold gedieh hervorragend! Deshalb gibts kein Gemüse mehr. :)
    Bis vor 2 Jahren hatte ich ne Kräuterspirale. Dann wucherte alles so wild, bis ich sie weggemacht hab. Diese Jahr hab ich wieder Salbei, Thymian, Rosmarin, Schnittlauch und Minze gekauft. :applaus:
     
  9. Ynee

    Ynee

    Ort:
    Düren
    Ich hab nur Obst und Gemüse bei meinen Eltern "angebaut".

    Äpfel, Kirschen, Birnen... wobei die Bäume da noch stehen seit meine Urgroßeltern hier gewohnt haben.
    Pflaumen und jede Menge Beeren (Johannis, Heidel, Him, Erd- und Stachelbeere) haben wir weg gemacht, genau wie Haselnuss und Pfirsischbaum.

    Ein kleines Orangenbäumchen haben wir noch, ausserdem die obligatorischen Kräuter.

    Bei meiner Mum im Geburtshaus gabs Walnussbäume.
     
  10. Rharbarberkompott!! Allein das Wort erhöht den Speichelfluss. Aber nur, wenn er noch richtig sauer ist! :)
     
  11. Dir ist aber schon klar, dass man die Stangen vor der Zubereitung in mundgerechte Stücke schneidet, oder? ;)

    Es gibt so viele leckere Dinge, die man damit anstellen kann, ob Kompott, Kuchen, Torten oder als Zutat für Deftiges...
     
  12. Hatte ich mir gestern abend noch gegönnt. :grinsen: Natürlich sauer, es muss dir den Mund zusammen ziehen, aber Zucker muss ja trotzdem rein.

    ... und auch kocht! :lol:

    @Niedersachse
    Für Deftiges kenn ich es nicht. Wozu nimmst du ihn da?
     
  13. Nicht notwendigerweise... In Stücke geschnitten und mit Zucker bestreut geht das auch als Rohkost durch.

    In deftigen Gerichten kann man Rhabarber grundsätzlich überall einsetzen, wo eine sauer-fruchtige Note gefragt ist - mit Fisch oder Fleisch, und bestimmt lässt sich auch für Vegetarier irgendetwas finden.
     
  14. du hörst dich auch so wie sternekoch wie eisendieter an
    :D
     
  15. :D

    Ich bin nur ein begeisterter und neugieriger Amateur...
     
  16. hey - ich auch nur. Trotzdem: Rhababer stinkt - meine Meinung :tnx:

    :p
     
  17. yö08

    yö08

    Ort:
    1/4
    Kartenverkäufe:
    +3
    Rhabarber ist toal lecker, besonders als Erdbeer-Rhabarber-Kuchen schön mit Mürbeteigboden und Pudding drunter. :tnx:
     
  18. :tnx: Word!
    Einer meiner liebsten Kuchen!! :)
     
  19. ich mga fast gar kein kuchen :D
     
  20. yö08

    yö08

    Ort:
    1/4
    Kartenverkäufe:
    +3
    Hö? Wie geht das denn? Auch keine Kekse?