Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. Ich verallgemeiner das, es soll sich nur der jenige angesprochen fühlen, der nicht mitzieht usw. ;)
     
  2. werdersh

    werdersh

    Ort:
    ...
    Fragen über Fragen
    Warum werden die einfachen Werder Werder Rufe meist nur von den Ultras, sowie Umfeld getragen?
    Warum macht da kein Anderer mit?
    Kann es gar sein, dass man sowas ja nicht erst mitmacht, wenn es von "denen da beim Kran" kommt?
    Die letzte Frage ist bewusst provokant gestellt, auf, dass ich eine Antwort erhalte.
    Edit. Es bezieht sich nur auf die Bundesliga Heimspiel
     
  3. raffy

    raffy Guest


    Ich kann mir gut Vorstellen das einige so denken, das kommt dann aber auch nicht von irgendwo. Ich kann mich sogar noch an Stinkefinger richtung oder andere Provokationen erinnern (beider seiten)

    Ich stand auch schon öfter etwas höher und hörte wie sich Leute über einige (Dauer-)Gesänge aufregten.

    Nach 15 min Dauerbeschall ist das allerdings nachvollziehbar. Neue, kreative Schlachtrufe wären was schönes :)
     
  4. Ibs

    Ibs

    Ort:
    Nahe Bremen, an Spieltagen im Block 8
    Kartenverkäufe:
    +1
    1. + 2. Empfinde ich nicht so, allerdings braucht es immer ein Weilchen, bis mehr mitziehen, das stimmt. Dazu gehört aber auch, dass man das öfters versucht und nicht nach 1-2 mal zurück in den alten Trott verfällt und sich dann sagt "die machen ja eh nicht mit"

    3. Das glaube ich nicht, zu solchen Gedankengängen (ich mach nicht mit, weil das von denen kommt) ist während eines Fußballspiels kaum einer fähig.:D Mag es vereinzelt geben, aber denen ist dann auch nicht mehr zu helfen, das sind dann eben die notorischen Meckerpötte und Stimmungs- verweigerer, die es überall gibt.
    Denke eher, dass manch einer sich verwundert die Augen reibt-- wie jetzt: simple Werder-Werder-Rufe? Nachdem man vorher ein wenig schläfrig wurde? Und wenn mans dann kapiert hat, ist es schon wieder vorbei und es gibt wieder eher andere Gesänge, weil die Ultras sich sagen "toll, macht ja eh keiner mit".

    Man muss aber schon sagen, dass sich schon etwas getan hat insgesamt.
    Es wird schon mehr versucht seitens der Ultras. Und es ziehen sehr wohl auch Leute bei Gesängen mit, die vor 5 Jahren noch kein Schwein kannte. Aber dieser Annährungsprozess scheint sehr mühsam zu sein, von vielen gegenseitigen Anfeindungen durchsetzt und braucht einfach seine Zeit...
     
  5. Kann ich alles nachvollziehen, ich frage mich nur, ob diese Leute auch gegangen wären, wenn wir die zwei Tore geschossen hätten und nicht Twente....
     
  6. Warum nutzen die Leute nicht die P+R? Oder nehmen die längere Abreisezeit in Kauf, wenns um den Verein geht? :confused:
     
  7. Weil manche Leute noch arbeiten müssen/die Kinder in die Schule und es dann einen Unterschied macht ob man 10min vorher rausgeht und somit bis zum Auto 20min braucht, statt nach Schlusspfiff zu gehen und dann das doppelt bis dreifache auf dem Weg zum Auto zu brauchen und dann bei der Abfahrt durch Bremen nochmal Zeit zu verschenken.

    Ich bleibe auch immer bis zum Ende im Stadion, aber manchmal muss ich den ersten Zug nach Hause erwischen, dann muss ich halt 5 min vorher gehen.
     
  8. Das verstehe ich wirklich. Du gehst manchmal 5 Minuten eher, wenn Du einen Zug nach Hause erwischen musst. Das klingt für mich so, dass es nicht unbedingt etwas mit dem Spielstand zu tun hat. Diesen Eindruck hingegen hatte ich aber beim gestrigen Spiel. Die Leute sind gegangen, weil plötzlich der Gegentreffer gefallen ist. Wären sie auch gegangen, wenn wir in Führung gegangen wären und das Stadion getobt hätte? Warum kommt gerade dann nicht die Unterstützung?

    PS: Ich selbst, habe mein bestes dazu beigetragen (zum Thema an die eigene Nase fassen...)
     
  9. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Also, Ich gehe immer 5-10min. vor Spielende ;)
    (Ausser es gibt ´nen Pokal oder ähnliches zu bestaunen)
    Weil´s mich einfach nervt mit allen anderen rausdrängeln zu müssen.
    Soviel mal dazu...
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Haben sie defintiv gemacht. Ich bin recht schnell nach Spielschluss raus und da war die erste P+R Runde schon weg und es waren keine Busse mehr da. Das hab ich noch nicht erlebt.
     
  11. Judo

    Judo

    Ort:
    Wilshusen
    Kartenverkäufe:
    +60
    Wenns was zu gucken gibt, ist man da - super! :wall:

    Ich drängel mich auch nicht gerne raus, das kann ich auch nicht so wirklich ab. Wie wäre es denn, wenn Du dann einfach mal länger bleibst.

    Ich bleibe immer 5-10 min (eher 15) nach Spielende im Stadion, auch wenn es keinen Pokal zu bestaunen gibt. Da kann man dann ganz entspannt zu den Ausgängen bummeln.
     
  12. mic28

    mic28

    Ort:
    NULL
    gehst du im Kino auch immer 5-10 Min. vor Ende des Films, damit du nicht mit dem Rest-Publikum "kollidierst" ?
    Versteh mich nicht falsch, ich will das nicht verurteilen, ist nur ziemlich strange, weil man ja doch einiges verpassen könnte...


     
  13. DanielWTM

    DanielWTM

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +118
    Für mich das verrückteste was ich hier je gelesen habe...
    Wenn ich mir vorstelle damals bei Bremen - Dortmund in der 80. Minute beim Stand von 1:2 aus dem Stadion zu gehen und nebenbei höre, dass Bremen in der 90.Minute das Spiel auf 3:2 dreht und sich doch wieder das 3:3 fängt, ich würde mich schwarz ärgern.
    Für mich nicht nachvollziehbar wie man das machen kann.
     
  14. klasnic017

    klasnic017

    Kartenverkäufe:
    +8
    So ist es - ich weiß nicht wieso sich hier alle so extrem über die angeblich "nervenden" Ultras aufregen...
    Seit dieser bzw Mitte letzter Saison
    - stimmen die doch sehr häufig Schlachtrufe an
    - nehmen (soweit möglich und es verstanden wird) aus anderen Teilen des Blocks angestimmte Gesänge auf (dazu sei noch gesagt: Wenn wie hier schon öfters geschrieben ziemlich weit außen in der Kurve (bei Stille) noch nichtmal die Lieder der Ultras verstanden werden - wie sollen diese dann verstehen was 2-3 Blöcke weiter von weniger Leuten angestimmt wird?? das ist nicht so einfach, man bemüht sich aber)
    - werden die sogenannten "Dauergesänge" gar nicht mehr soo lange hingezogen, das war vor 3 jahren deutlich schlimmer

    Für mich bessert es sich von Spiel zu Spiel und hoffe, dass wir mit dem Oberrang im Nacken bald eine einigermaßen gute Stimmung hinbekommen!
     
  15. Völlig verrückt. Zumindest bei knappen Spielen. :stirn:
     
  16. Hansestädter

    Hansestädter

    Ort:
    BREMEN AN DER WESER
    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:

    Das kann wirklich nicht unser Anspruch sein. Schlachtrufe sind gut, aber ohne Gesänge geht es einfach nicht.

    Es gibt einfache und unkomplizierte Gesänge, die jeder im Stadion mitsingen kann, selbst wenn die Person unmusikalisch ist, oder den Text noch nicht allzu oft gehört hat. Am Dienstag kam bei uns in der West so gut wie gar kein Gesang an. Über die diversen Gründe dafür wurde hier bereits umfassend diskutiert.

    Überhaupt und generell sollten einfache Gesänge häufiger angestimmt werden, denn da ist die Mitmachquote am höchsten. Daran muss in Bremen schleunigst gearbeitet werden, da Teile der Fanszene meines Erachtens durch Kreativität und Seltenheit glänzen wollen, was zum Teil auch in Ordnung ist. Nichts desto trotz geht es ohne die "Stimmungsklassiker" oder die einfache Hausmannskost (wie es ein User vorhin formulierte) nicht, denn nur so werden die erreicht, die sich in dem Projekt "Stimmung" überhaupt erst einklinken.

    Dafür gehören für mich zum Beispiel so geannte Stimmungsklassiker wie:

    Olé Olé Olé Olé Olé Olé Werder Bremen Werder Bremen Werder Bremen Olé Olé (Carnival des Paris)

    Olé SV Werder Olé Olé (Wir lagen vor Madagaskar)

    Olé grün weiß Olé nur der SVW unser ganzes Leben sind wir für DICH da

    Immer wieder SVW von WESER bis zur Isar immer wieder SVW

    La la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la W E R D E R (ihr wisst schon welches)

    Steht auf wenn ihr Bremer seid

    Wer nicht hüpft der ist kein Bremer

    Hey SV Werder (Melodie von Pipi Langstrumpf)

    OH SVW (Chameleon) hat sich zum Klassiker entwickelt

    Oh Werder Bremen la la la la la la oh Werder Bremen la la la la la oh Werder Bremen la la la la laaaaaah (I love you baby)



    Insgesamt erhoffe ich mir, dass unsere Stimmung durch die endgültige Fertigstellung der Ostkurve inklusive abgeschlossener Dacharbeiten und Besetzung des Oberrangs besser wird und die Ostkurve und der Rest vom Stadion als eine Einheit auftreten und die Stimmungsmacher im Weserstadion endlich wieder die Oberhand gewinnen und das Motzpublikum in die Schranken gewiesen wird.
     
  17. Hätte ich das gewusst, dass die Ultras nicht da wären, hätte ich mal ne Aktion gemacht wir sind zb drei die supporten wollen und jeder hände ein megafon in die hand bekommen mit kleinem Verstärker ich hätte mich auf den Zaun gesetzt und zumindest versucht das zu koordinieren und lieder anzustimmen

    naja vielleicht werde ich es irgendwann mal machen alle sagen ich solls einfach tun aber naja :svw_schal::beer::svw_applaus:
     
  18. Sorry, aber die Stimmung bei den CL-Spielen in diesem Jahr sind eine Schande für diesen Verein, was sich die Tottenham und Twente-Fans wohl kräuselig gelacht haben über die Bremer Stimmung, das ist mehr als peinlich was da abgegangen ist. Viel besser wars leider auch gegen Genua nicht.




    Niemand kopiert Rapid Wien oder so, und erzähl du, bitte vorallem nicht du :lol: mir was von Individualismus, das ist jawohl ein schlechter Witz. "Werder, Werder" für ultimativ zu halten und dann sowas. Ich bitte dich, hättste wenigstens überlegen können bevor sowas von dir lässt.
    Was bitte spielt das Alter für ne Rolle. Gar keine. Wenn die Alten ihre Motivation verlieren, ist das nicht das Problem der Jungen.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Für mich schon, wenn man sonst stundenlang auf nen Zug warten muss. Allerdings ist das der einzige Grund, wo ich dafür Verständnis habe. Allerdings etwas, wo ich persönlich trotzdem nicht vorher gehen würde.
     
  20. FBremer1

    FBremer1 Guest

    Könnte Sein, wäre mir allerdings egal. Mir ist viel wichtiger, das die völlig desillusioniert aus dem Stadion gehen, weil wir die auf dem Platz auseinandergenommen haben, während den Ultras wichtiger zu sein scheint, das man die geileren Texte hatte..Sind wir hier beim Bundesvison Song-Contest...?

    In Hamburg oder Köln schreit niemand Werder, Werder, oder!? Ich halte einen Werder-Roar nebenbei nicht für die ultimative Stimmungsmache, aber mehr als eure mehrstrophigen Choräle bringt er allemal. Und das ist im Unterschied zu den Liedern erwiesen. Das hat nämlich über Jahrzenhnte funktioniert, wie so vieles andere. Mehr habe ich gar nicht sagen wollen. Das du dich hinstellst und anderen die Motivation absprichst zeigt übrigens, das du deutlich mehr nachgedacht hast, bevor du deinen Post verfasst hast...als ich vor meinem...