Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. Judo

    Judo

    Ort:
    Wilshusen
    Kartenverkäufe:
    +60
    Wayne?!
     
  2. Das wollte ich gerade über deinen Beitrag schreiben. Hast du kein Interesse an der Verbesserung der Situation oder warum willst du die Fronten noch weiter verhärten?
     
  3. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Soll heißen?
     
  4. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    warum sollte es interessieren wie die stimmung im tv rüberkommt?
     
  5. Judo

    Judo

    Ort:
    Wilshusen
    Kartenverkäufe:
    +60
    :tnx:
    So ist das. Gibt kaum unwichtigere Dinge.
     
  6. Ihn interessierts.
    scnr
     
  7. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Weil ich es gestern teilweise als lauter eingeschätzt habe, zuvor jedoch nie in der Ostkurve stand... Mein Dauerkartenplatz ist nämlich woanders... Daher würde ich es einfach nur gerne wissen...
     
  8. Judo

    Judo

    Ort:
    Wilshusen
    Kartenverkäufe:
    +60
    Kommt ja nunmal immer drauf an, wo die Mikros stehen bzw. wie laut diese eingestellt sind. Deswegen hat das TV Empfinden mMn keine Relevanz.
     
  9. Ich bin gerade aus Bremen zurückgekommen.

    Die Stimmung fand ich im Gegensatz zum Tottenhamspiel um Einiges besser.

    Ich saß bei beiden Spielen in Block 4.

    Besonders die Wechselrufe mit zwischen der Ost- und Westkurve waren im Stadion laut zu hören. Auch die WERDER-WERDER-Rufe waren lautstark und man hatte den Eindruck das ganze Stadion macht mit.

    Was ich allerdings absolut erbärmlich fand, war die Situation nach den Gegentreffern, als die Mannschaft unsere Unterstützung am Nötigsten gebraucht hätte, war Totenstille.

    Ihr könnt ja auf die Ultras schimpfen, wie ihr wollt, aber die unterstützen unsere Mannschaft bedingungslos. :tnx: :svw_applaus:

    Teilweise haben "Fans" das Stadion, sogar in der Ost, nach dem ersten Gegentor und noch mehr nach dem zweiten Gegentor verlassen. Wenn die Mannschaft Arbeitsverweigung gemacht hätte, hätte ich dafür vielleicht noch einen Hauch Verständnis, aber sie haben wirklich gekämpft.

    Neben mir saß ein alter Mann, der das ganze Spiel nichts besseres zu tun hatte als jeden einzelnen Spieler auseinander zu nehmen und hervorzuheben, wie furchtbar das doch alles ist, so dass ich fast meine gute Kinderstube vergessen hätte....

    Ich glaube von einem Hexenkessel, wo das gesamte Stadion sämtliche Gesänge mit macht, sind wir meilenweit entfernt, aber kurze Schlachtrufe haben auch in der Süd- und Nordtribüne gestern gut funktioniert. Nur in Phasen in denen es nicht so läuft wünsche ich mir mehr Unterstützung für die Mannschaft.
     
  10. Judo

    Judo

    Ort:
    Wilshusen
    Kartenverkäufe:
    +60
    Schön, auch so etwas mal wieder zu lesen hier :tnx::knutsch:
     
  11. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23

    Das mit dem Heimgehen kann ich auf der einen Seite verstehen... Wäre in der BuLi zu einer schönen Fussballzeit wahrscheinlich anders gewesen... Wenn man um die Uhrzeit früher geht, weil die Niederlage eh fest ist, dann kann ich das verstehen... Die meisten Leute müssen morgens wieder früh raus und haben weitere Wege vor sich... Vielleicht liegt es daran... Nur mal so ne Idee... Wenn man z.B. weiß, dass man nur 4 Stunden Schlaf bekommt, dann geht man so früh, wie es nur irgendwie geht... Aber wie gesagt, ist nur so ne Idee... Wenn ich bedenke, wie müde ich heute war, dann kann ich den Gedankengang verstehen...

    Alles andere zu Deinem Beitrag: Joa, dem kann man sich wohl anschließen...

    Zu den Ultras: Ich würde nicht auf die Ultras schimpfen... Wieso auch? Hauptsache Stimmung. Wenn man es noch schafft, dass sich das ganze Stadion dran beteiligt, supi... Dann gehts in Richtung Hexenkessel mMn...
     
  12. FBremer1

    FBremer1 Guest

    Ich habe durchaus ein Interesse an der Verbesserung der Stimmung.

    Es ist meine Meinung, das Ultras als Gruppe (nicht die einzelnen Gruppenmitglieder als Fans) zum Großteil daran Schuld sind, das wir dieses Problem derzeit haben. Weil man sich selbst aber total unangreifbar und absolut kompromissresistent sieht, wird Besserung wohl nicht miteinander sondern Ohneneinander eintreten...
     
  13. Judo

    Judo

    Ort:
    Wilshusen
    Kartenverkäufe:
    +60
    500 sind schuld, dass ca. 30.000 andere den Mund nicht aufbekommen?
     

  14. Ich lese hier oft genug, dass auf die Ultras geschimpft wird. Ich schließe mich dem insofern an, dass vielleicht etwas mehr kurze Schlachtrufe kommen könnten, bei denen auch die Süd und die Nord mitmachen, aber ohne die Ultras fehlt gerade in den entscheidenden Situationen die nötige Unterstützung. Das musste ich jedenfalls in den beiden Champions-League-Spielen feststellen.

    Was das frühe gehen betrifft, sprechen wir hier von den letzten 10 Minuten... Sicherlich kann ich auch Deine Argumentation verstehen, aber ich finde es trotzdem traurig
     
  15. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Pass auf, wenn Du das mal wie folgt betrachten musst.

    10 Minuten machen bei meinem Heimweg sehr viel aus... Ich renne quasi zum Auto weil:

    Wenn ich vor den Bussen wegfahren kann, bin ich schnell auf der A1. Schaffe ich es nicht vor den Bussen, muss ich lange Wartezeiten an der Kreuzung in Kauf nehmen... Ich stand schon weit über 20-30 Minuten an der besagten Kreuzung... Vor den Bussen brauche ich 2-5 Minuten... Dann machen 10 Minuten doch was aus...

    Und nun muss ich ins Bett...

    Gute Nacht!
     
  16. 1. Solangsam kann man(ich) es nicht mehr hören/lesen.
    2. An die eigene Nase fassen und mal was machen, anstatt immer nur zu reden.
    3. Einfach mal den Mund aufmachen und mitsingen!

    Kann ja wohl alles nicht so schwer sein, jeder bekommt doch ein paar Töe aus seinem Mund heraus. Wenn manche Personen alles im Leben so kompliziert machen wie bei diesem Thema hier, dann kann ich wirklich nur den Kopf schütteln.:stirn:
     
  17. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich habe gebölkt wie blöd... Laut wie immer... Dafür ist meine Stimme ausgerichtet :D Ich brauche nicht mal ein Megaphone :roll:

    Gute Nacht!
     
  18. Falls ich damit gemeint sein soll, ich habe meine Mannschaft nach Kräften unterstützt, nur bei 30.000 reicht das an die eigene Nase packen leider nicht wirklich aus
     
  19. FBremer1

    FBremer1 Guest

    Zu einem gewissen Teil ganz sicher sogar!

    Es haben sich in den letzten 10 Jahren Gruppen in den Stadien quasi in die Kurven etabliert die für sich reklamieren , Stimmungsmotor zu sein. Allerdings will die Masse nicht auf deren Art und Weise zur Stimmung motiviert werden, weil Sie andere Stimmung mag.

    Das was die Ultras also tun, ist auf den Rest zu schimpfen, aber trotzdem so weiter zu machen wie bisher, die andern können ja selber zeigen wie es besser geht. Dafür müsste man allerdings die Kurve (sinnbildlich) räumen. Und das nicht nur für ein Spiel sondern vielleicht eine Halbserie. Damit man anderen die Zeit gibt etwas anderes zu etablieren, die Zeit die man selbst auch bekam. Schließlich gibts diese Anti-Ultra Stimmung nicht seit jä her!

    Solange man in der Kanzel bleibt, den Platz für andere blockiert und anderes im besten Fall neben seiner Predigt duldet, wird es keine nachhaltige Situationsveränderung geben.

    Wünschen würde ich mir das allerdings nicht. ICh hätte gerne ne Vernünftige Ko-Existens mit allen anderen Fan-GRuppen im Stadion (Rechte mal ausgenommen). Die kann aber eben nicht darin bestehen, das alle auf die Ultras zugehen.
     
  20. Ibs

    Ibs

    Ort:
    Nahe Bremen, an Spieltagen im Block 8
    Kartenverkäufe:
    +1
    Geht nun darum Werder Bremen zu sein oder Genua Version 2.0? Oder Panathinaikos? Oder Manchester? Oder Galatasaray?
    Oder weiß der Geier, was da nun so als Vorbilder dienen...
    Sicher, man kann sich inspirieren lassen (ich fand den Twente-Gesang ja auch inspirierend), sollte aber nicht versuchen das bestehende Publikum umzuerziehen. Das klappt nämlich nicht und beim an sich sturen Bremer noch viel weniger.
    Wenn in Genua 4000 Leute Bock haben, den Gesang mitzusingen, ist es doch wunderbar für die. Aber warum haben hier nur 400 Leute Bock darauf, wenn überhaupt?
    Das ist doch die Frage, die man sich stellen muss.
    Antwort: weil sie hier eben anders drauf sind und das wird sich auch nicht ändern. Fertig.
    Da braucht man sich doch keinen Illusionen mehr hinzugeben, das Weserstadion in den vielzitierten (gähn) Hexenkessel verwandeln zu wollen.
    Erstmal. Solide Hausmannskost ist erstmal anzustreben, dann kann man vielleicht irgendwann mal weitersehen.

    Und übrigens: das so häufig benannte Event-Publikum, welches mich übrigens auch dezent nervt, gibt es überall. Auch in den tollen Vorzeige-Vereinen. Die fahren eben nur nicht auswärts.
    Und überall gibt es übrigens die gleichen Diskussionen, sofern der Verein halbwegs erfolgreich ist...

    Mein Wunsch: Dauergesänge nicht ganz abschaffen, sind schon ok an sich. Aber bitte mit mehr Elan, sollten zum mitsingen animieren und das tun einige der bestehenden Gesänge nun mal ganz offensichtlich eben nicht.