Mesut Özil

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Sebe, 20. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23

    Genau das ist die richtige Einstellung! Er braucht den Zuspruch der Fans! Mein Gott, er ist erst 21! Man darf nicht so viel von einem so jungen Spieler erwarten.Niemand von seinen Kritikern steht unter dem selben Erfolgsdruck wie Mesut.

    Also unterstützt ihn!!!
     
  2. Pfeiffen ist sich sicherlich nicht die feine englische Art, da bin ich ebenfalls absolut gegen, aber ich habe auch meine Probleme mit Fußballern, die Millionen verdienen und auf`m Platz, über einen längeren Zeitraum gesehen, zu wenig Leistung zeigen. Jeder kann eine Schwächephase haben, aber wie lange darf solch eine Phase dauern? Özil steckt im Vertragspoker und fordert, vermute ich mal, mehr Geld, welches er momentan nicht rechtfertigt. Ich gehe sogar soweit, dass ich es gar nicht für so schlimm empfinde, dass er noch nicht unterschrieben hat. Seine weiteren Leistungen werden zeigen, ob Özil im Falle eines Abgangs ein Verlust darstellt.

    Übrigens finde ich den Vergleich mit einem "normalen" Arbeitnehmer (Sry, mir fällt grad kein anderer Ausdruck ein) und einem Profifußballer schon passend. Job ist Job, wenn ich meinen Job nicht richtig ausführe, muss ich ebenfalls Lehrgeld zahlen und mit entsprechenden Reaktionen rechnen. Gleiches gilt für Fußballer bzgl des Arbeitgebers und der Fans. Keiner kann Unterstützung erwarten, wenn die positiven Ergebnisse ausbleiben und die Leistungen dementsprechend schwach (!) sind. Es gibt garantiert viele Fans, die ihr letztes Hemd für eine Stadionkarte, die wohlgemerkt wirklich teuer sind, hergeben. Ich kann den Frust der Fans durchaus nachvollziehen, bin aber wie bereits erwähnt, gegen das Auspfeiffen der eigenen Spieler. Allerdings muss sich Özil die Unterstüzung und Anerkennung der Fans erst einmal wieder erarbeiten. Bringt er die zu erwartende Leistung, ergibt sich das Ganze doch von selbst.
     
  3. Weserlurch

    Weserlurch Guest

    Du kannst nicht einfach die Meinungen anderer Leute als dumm abschmettern.Jeder Fan hat seinen eigenen kopf,erwartungen und probleme.
    Jeder Fan hat das recht diese auch zu äußern.
    Es gibt eben leute die sich ärgern und aufregen und es gibt die,die bei 0-5 noch Spieler feiern.
     
  4. Ich habe in keinster Weise die Pfiffe gerechtfertigt, ich habe allerdings Verständnis dafür, dass nicht jeder Fan die schlechten Leistungen eines Spielers mit aufmunternden Sprechchören kommentiert, sondern tatsächlich auch mal seinen Unmut äußert.
    So tue ich es auch. Ich pfeife zwar nicht, drücke meine Verärgerung aber aus.

    Wer kann denn von einem Fussballfan, der bei Minusgraden auf einer Tribüne steht oder sitz, viel Zeit des kostbaren Wochenendes opfert und dazu noch viel Geld dafür ausgibt, erwarten, dass er einen Spieler anfeuert, von dem er das Gefühl hat, er würde nicht alles geben?

    Und ich bin davon überzeugt, dass es in Bremen jedem Spieler, in dem Punkt, bei Werder noch sehr gut geht. Auf Schalke sähe das wohl schon ganz anders aus. Frag mal den Kevin.
     
  5. Wer pfeifen mit drei "f" schreibt, ist ne Pfeiffe.

    Die man in der Pfeife rauchen kann.

    :beer:
     
  6. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Es geht um die Argumentation! Und wenn ich die Argumentation dumm oder naiv finde, ist das meine Meinung!!!
     
  7. Weserlurch

    Weserlurch Guest

    Es ist ein ganz einfaches,wir akzeptieren deine Meinung und haltung zu diesem thema.
    Keiner von uns hat gesagt,das es richtig ist Özil auszupfeifen.Wir suchen lediglich selbst nach gründen dafür das es in letzter zeit häufig der Fall ist.
    Die Schuld dabei nur beim "Fan" zu suchen finde ich persönlich zu einfach.
    Fakt ist du suchst in jedem beitrag eine angriffsfläche und verstärkst diese durch smileys :)wall: :stirn:)
    Finde ich etwas albern und bringt hier auch nur unnötig unruhe rein,vor allem weil die letzten beiträge mit deren argumentation doch recht produktive/positive beiträge gewesen sind.
     
  8. Ich glaube Nicole hieß in einem früheren Leben "Cem"
     
  9. Weserlurch

    Weserlurch Guest

    Ich finde es okay wenn sich jemand vor die Spieler stellt und fordert sie zu unterstützen.Das ist absolut positiv.
    Es macht allerdings keinen sinn,beiträge anderer user zu zerlegen und alles negative demjenigen aufs brot zu schmieren.
    Wobei es ja nichtmal etwas negatives ist gründe für das verhalten zwischen spielern und fans zu suchen.
     
  10. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Das ist es doch schon wieder... Keiner sagt, dass es OK ist, Mesut Özil auszupfeifen, aber viele User hier können dies verstehen... Das haut für mich nun mal nicht hin. Entweder pro oder kontra. Man kann aber nicht auf der einen Seite sagen, dass Pfiffe nicht helfen, auf der anderen Seite aber sagen, das man diese Pfiffe verstehen kann und jeder das Recht dazu hat, seinen Unmut auf diese Weise zu verkünden. Entweder man ist dagegen oder dafür.

    Da ich niemals dafür sein kann, einzelne Spieler aus der eigenen Mannschaft auszupfeifen, unterstreiche ich meine Worte mit :wall::zweifeln::stirn:...
    Für mich ist sowas nämlich unverständlich. Pfiffe gegen eigene Spieler gehören für mich nicht zum Fansein und sind auch nicht produktiv. Unterstützung ist für mich produktiv. Ich sehe es nämlich so: Ich möchte auch nicht bei Fehlern angemacht und ausgepfiffen werden. Dann konzentriert man sich mehr aufs "keine Fehler machen" als auf Spiel, was dazu führt, dass man automatisch Fehler macht. Ein Kreislauf...

    Achja, warum soll ich die Schuld nicht bei den entsprechenden "Fans" suchen, die im Stadion pfeifen? Die sind es doch, die diese schlechte Stimmung gegen Mesut Özil verbreiten. Niemand anders! Man kann jetzt zwar wieder argumentieren, dass er nicht kämpft und erfolgreich spielt. Mag vielleicht sein, aber würde er kämpfen und erfolgreich spielen, hätte er keine
    Krise. Keiner zwingt jemanden im Stadion zu pfeifen oder herumzupöbeln. Somit liegt die Schuld bei denjenigen, die es tun. Wenns bei Mesut auf dem Spielfeld nicht so klappt, muss man ihn unterstützen... Aber das ist ja nur meine Meinung...

    Aber was sagt ihr dann zu Abdennour? Der wird auch oft bei Fehlern ausgepfiffen, obwohl er kämpft. Ihm gelingt nur nicht alles so, wie er es gerne hätte...



    Achja: ich hieß nie Cem :p
     
  11. Weserlurch

    Weserlurch Guest

    Jeder der ins Stadion geht und dessen Herz eine raute ist,ist ein Werder Fan.
    Ob er nun unzufrieden mit dem gezeigten ist und pfeift oder ob er jubelnd in der ecke steht und auf unterstützung pocht.
    Ich akzeptiere beide seiten.Daran kann man nach meinem ermessen keinen fan ausmachen.Deine Vorstellung möge da eine andere sein.
    Was das andere angeht,den bereich Fussball mit einem alltagsjob zu vergleichen sehe ich als schwierig.
    Das sind zwei absolut unterschiedliche welten.Die des alltagsjobs ist wesentlich komplizierter und schwerer.
     
  12. Zunächst einmal habe ich diese Pfiffe beim Stuttgartspiel gar nicht so extrem wahrgenommen. Zum anderen muss ich sagen, dass gerade AA auch ein anderer Fall ist als MÖ. Aymen erntet fü gute Aktionnen immer Applaus. Ich glaube auch, dass jeder Werder-Fan ihm den Durchbruch gönnen würde, weil man ihm ansieht, dass er seine Sache gut machen will.
    Das ist bei MÖ einfach derzeit nicht der Fall. Man erkennt diesen Willen einfach nicht. Wenn er der Mannschaft gerade nicht durch Kreativität und Spielwitz helfen kann, muss das über den Kampf kommen.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Finde ich gut das ich das doch immer mal wieder lese. Ich dachte schon ich leide an Wahrnehmungsstörungen. Denn so schlimm empfand ich die Pfiffe auch nicht. Ich fands trotzdem nicht ok, aber so wie es rüberkommt könnte man meinen es hätte ein gellendes Pfeiffkonzert vom gesamten Stadion über 90minuten gegeben.

    Zum Rest deines Post, absolute Zustimmung. Immer von mir angemerkt, rechtfertigt das für mich trotzdem keine Pfiffe. Wobei ich, wie ich schonmal erwäht habe bei Mesut wohl die Verunsicherung mit reinspielt und das mit dem übern Kampf ins Spiel finden hat er nicht wirklich drin. Wenn er aber wirklich mal ein Großer werden will, muss er das noch lernen.
     
  14. Weserlurch

    Weserlurch Guest

    Viele denken bei Özil einfach auch zusehr an wechselgedanken und sind deshalb schon vor dem spiel negativ eingestellt.Seine haltung auf dem platz tut dann das übrige.
    Dazu kommt die presse,die ihm eine negative haltung gegenüber Bremen andichtet,bzw. hat schon mal jemand ein positives statement von Özil über Bremen oder Werder Bremen gehört/gelesen.
    Er spaltet zur zeit einfach skeptiker und optimisten.Das ist ganz normal da jeder fan anders gestrickt ist.
     
  15. Vielleicht wäre vielen - auch mir - schon ganz banal damit geholfen wenn er nicht mit neutralem bis unbeteiligten Blick sagen würde " ich habe Vertrag bis 2011 " sondern " ich bin gerne hier , mal sehen was kommt ".

    Könnte als Geste vieles Entspannen ohne dass er seine Linie des Abwartens verlassen müßte.
     
  16. Jup. Wobei mir neben der verbalen Untermalung seiner Situation schon geholfen wäre, wenn er ein gewisses Maß an Einsatzbereitschaft an den Tag legen würde, um sich aus dieser Situation zu befreien.
    Zumindest in diesem Punkt kann ich AA keinen Vorwurf machen, der Einsatz stimmt.
     
  17. Ich denke auch, das es vielen zur Zeit etwas widerstebt jemanden anzufeuern von dem man nicht weiss ob er innerlich schon auf dem Absprung ist, seine momentanen Leistungen tragen dann ein Übriges dazu bei. Ich kann es verstehen wenn man sich da mit unbefangener Euphorie etwas schwer tut. Aber - das Thema Spieler oder einzelne Aktionen auszupfeifen steht für mich nochmal auf einem anderen Blatt. Mesut ist Teil der Mannschaft die ich klasse finde und die ich anfeuern will. Mir als Fan macht ein Stadionbesuch selber mehr Spass wenn die Fans abgehen und die Mannschaft abfeiern. In der Meistersaison 2004 war es einfach sensationell, das die Fans die Mannschaft auch bei schlechten Spielen bejubelt und nach Vorne gepushed haben als gäbe es kein Morgen. Das war eine Wechselwirkung zwischen den Spielern und den Fans die magisch war. Es hat sich in den letzten zwei Jahren leider immer mehr etabliert das im Weserstadion gepfiffen wird (Aaron Hunt, Aymen Abdennour, Mesut Özil, Tim Borowsi etc.) und die Fans es selber sind, die schlechte Stimmung verbreiten. Das stört mich schon seit langem. Vor Allem wenn ich lese das einige Fans es als demokratisches Grundrecht ansehen ihrem Unmut lautstark Ausdruck verleihen zu dürfen oder anführen das man Geld bezahlt habe und deswegen eine Supershow erwarten darf. Ein Team unterliegt nunmal Schwankungen, die Tagesform ist unterschiedlich und es gelingt leider nicht immer die Spiele so zu gestalten wie man sich das vorstellt. So what ?! Gerade dann sind die Fans gefordert der Mannschaft positive Rückendeckung zu geben. Mir ist es lieber wenn man nach einem durchwachsenem Spiel sagen kann: Die Mannschaft hat heute zwar nicht so gut gespielt aber die Fans und die Stimmung im Stadion waren mal wieder grandios.
     
  18. Weserlurch

    Weserlurch Guest

    Genau das wollte ich mit meinem beitrag unterstreichen.Schön das du das in 3 sätzen so gezielt ausdrücken kannst. ;)
     
  19. Jimmy

    Jimmy

    Ort:
    NULL
    Sicherlich würde es die Lage enspannen wenn er sagen würde ich fühle mich wohl in Bremen.Doch ich glaube einfach in uns erweckt es das verhalten eines Miro Klose,der genau so gehandelt hat er zeigt keine Leistung kein Kampf und zack weck ist er.
    Ich mein ihm muss doch klar sein mit der leistung die er derweil zeigt weckt er doch kein großes interesse bei großen Clubs!!!?? Oder?
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das wird ihm durchaus klar sein! Nur steht er wohl zum 1. Mal in seiner noch jungen Karriere vor ner Situation wo es nicht wirklich läuft für ihn. Ich denke schon das es nicht so einfach ist, wenn doch bisher alles so quasi von allein ging, nur mit Talent. Auf einmal merken zu müssen das das nicht reicht!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.