Nick Woltemade (VfB Stuttgart)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von SeeMA, 9. Juli 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Aber genau das hat er bei Übernahme gemacht..Selbst Anfang hatte es aufgegeben sein 4-3-3 spielen zu lassen und ließ ein 3-5- 2 spielen..weil es mMn. das System war, was für den Kader am Sinnvollsten war.

    Dazu müsste in der TP einiges passieren mMn. Wir haben nur Agu als tauglichen RV/LV für eine Viererkette...Das MF ist viel zu dünn besetzt dafür..Wir haben mit Stage, Schmid und Lynen und auch mit Abstrichen Leo 4 Spieler im Mf..Alvero bräuchte eine Leistungsexplosion und dann bräuchte man noch mehr BackUps oder Soforthilfen fürs MF...und dann muss das ganze auch früh passieren, damit der Kader eingespielt ist..Alonso lässt übrigens ein ähnliches System spielen und Holte das Double. Warum? Weil der Kader einfach mehr Qualität hat..Ich finde, das das System an sich ist nicht das Hauptproblem, sondern die schwankenden Leistungen der Spieler und die stark abfallende Qualität der Bankspieler..


    Das sehe ich wiederum auch so..egal in welchem System
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2025
  2. Sorry, ich meine natürlich unseren Verein!
     
  3. Wer hat den behauptet, er habe nicht gespielt? Was soll jetzt wieder dieses, dass er beim VFB besser verdient??? Komischerweise
    taucht es immer wieder auf, Neid???
    Dein erster Satz ist nur bedingt aussagekräftig und lediglich eine Aufzählung. Dahinter steckt eine Menge mehr und wenn man
    da nur ein wenig sachlich in die Analyse geht, dann kommt man eben nicht zu einer solchen Aussage.
    Seine Einsatzzeiten waren dem geschuldet, dass er verletzte oder gesperrte Spieler ersetzte. Am Ende der Saison hatte er sich
    wiederholende Startelfeinsätze, eben nicht unterbrochen durch Minuteneinsätze in den Folgespielen.

    1 18.08.23 Bayern München 0:4 Rückenprobleme
    2 26.08.23 SC Freiburg (6.) 1:0 Ohne Einsatz im Kader
    3 02.09.23 1.FSV Mainz 05 (13.) 4:0 HS 67'
    4 17.09.23 1.FC Heidenheim (15.) 4:2 MS 65'
    5 23.09.23 1.FC Köln (16.) 2:1 HS 10'
    6 01.10.23 Darmstadt 98 (17.) 4:2 OM 45'
    7 07.10.23 TSG Hoffenheim (6.) 2:3 OM 18'
    8 20.10.23 Bor. Dortmund (4.) 1:0 OM 9'
    9 28.10.23 Union Berlin (15.) 2:0 OM 6'
    10 05.11.23VfL Wolfsburg (9.) 2:2 HS 1'
    11 12.11.23 E. Frankfurt (7.) 2:2 HS 1'
    12 25.11.23 B. Leverkusen (1.) 0:3 18'
    13 02.12.23 VfB Stuttgart (3.) 2:0 Ohne Einsatz im Kader
    14 09.12.23 FC Augsburg (9.) 2:0 HS 3'
    15 15.12.23 Bor. M'gladbach (10.) 2:2 Ohne Einsatz im Kader
    16 19.12.23 RB Leipzig (3.) 1:1 OM 7'
    17 14.01.24 VfL Bochum (14.) 1:1 OM 10'
    18 21.01.24 Bayern München (2.) 0:1 MS 65'
    19 27.01.24 SC Freiburg (7.) 3:1 HS 18'
    20 03.02.24 1.FSV Mainz 05 (16.) 0:1 HS 21'
    21 10.02.24 1.FC Heidenheim (10.) 1:2 OM 24'
    22 16.02.24 1.FC Köln (16.) 0:1 MS 66'
    23 24.02.24 Darmstadt 98 (18.) 1:1 HS 28'
    24 03.03.24 TSG Hoffenheim (7.) 2:1 MS 73'
    25 09.03.24 Bor. Dortmund (4.) 1:2 MS 6'
    26 16.03.24 Union Berlin (14.) 2:1 OM 90'
    27 30.03.24 VfL Wolfsburg (14.) 0:2 MS 68'
    28 05.04.24 E. Frankfurt (6.) 1:1 MS 9'
    29 14.04.24 B. Leverkusen (1.) 5:0 MS 69'
    30 21.04.24 VfB Stuttgart (3.) 2:1 OM 83'
    31 27.04.24 FC Augsburg (8.) 0:3 OM 88'
    32 04.05.24 Bor. M'gladbach (13.) 2:2 OM 75'
    33 11.05.24 RB Leipzig (4.) 1:1 OM 68'
    34 18.05.24 VfL Bochum (14.) 4:1 OM 73'
    Kader: 33, Startelf: 12, Eingewechselt: 18, Ohne Einsatz im Kader: 3, Gesperrt: 0, Verletzt: 1, Sonstige Abwesenheit: 0

    Nach guten Leistungen fand Nick sich ab den 5. ST. auf der Bank wieder, selbst ein Keita wurde ihm vor die Nase gesetzt.
    Im Stuttgart kam er gar nicht zum Einsatz, obwohl off. MF und Angriff grottenschlecht war.
    14. ST Borre grottenschlecht und Nick darf bis zur 87. Min. !!! warten um dann für den sehr guten Ducksch eingewechselt zu werden.
    Gegen BMG gar nicht zum Einsatz!
    Zur RR (Bochum) dann die Krönung, als der gesamte Angriff und off. MF versagte und sauschlecht war, reagierte OW in der 80. Min. mit einem
    Paukenschlag und wechselte Nick ein.
    Der Gesamteindruck bis zum Bayernspiel Nick war Lückenfüller und dies sogar mit abnehmenden Spielanteilen trotz zuvor guten Leistungen.
    Die Platzhirsche waren teilweise trotz schlechter Leistungen gesetzt.
    Nun schau mal auf die oben stehende Tabelle. Dazu bitte das Angebot von Werder Ende November und der Hinweis von Nick er wollte
    schon wissen, wie man mit ihm plant, plus die gemachten Erfahrungen. Dann den Zeitraum Ende November bis nach dem Bayernspiel
    und eine Woche später wieder raus. Also genau die Phase wo er überlegte und wie gesagt, er sich Antworten erhoffte.
    Ende Januar kam dann die Anfrage vom VFB plus einer Darlegung was man mit ihm vor hat und wo man ihn sieht, in der Folge fiel
    dann die Entscheidung sicherlich nicht schwer.
    Ja, ab dem 20 ST (Februar) bekam er wieder etwas mehr Spielanteile, aber eben als Einwechselspieler. Die letzten 6 Spiele durfte er
    dann von Beginn an ran. Seine Startelfeinsätze hatte er aber erst nach der Verletzung von Njinmah.
     
    T0RSTIN0, Hlunke, Exil-Ostfriese und 3 anderen gefällt das.
  4. Friedl: war gestandener Bundesligaspieler und verbessert hat er sich nachdem der Mannschaftsrat in einer Krisensitzung mit dem Trainer
    die zentrale Position durch setzte. Auch in den Spielen unter Kohfeld, auf der ungeliebten LIV Position, hat er doch auch sehr ansehnliche
    Spiele gemacht, ansonsten hätte man ihn wohl nicht verpflichtet und war bei Union auf dem Radar.
    Schmid: okay
    Agu: schon unter Kohfeldt, wüßte nicht was OW verbessert hat, was er nicht auch schon unter Kohfeldt angedeutet hat. Außer seine
    überzeugenden Leistungen nach Rückkehr aus der Verletzung.
    Njinmah: nicht übertreiben da ist noch eine Menge Luft nach oben und den Level hat er schon in der 3. Liga angedeutet.
    warten wir es ab, wie er jetzt noch in Fahrt kommt. Die jetzigen Leistungen sind jedenfalls nicht stabil, trotz Berücksichtigung
    seiner Verletzung. Hier von Werners Einfluß zu sprechen ...... naja
    Gruev: Gruev hat er soviel besser gemacht, dass er ihn bei Amtsübernahme rasierte und einen Groß vor die Nase schob.
    Niklas Schmidt: ... hat sich unter ihm auch weiterentwickelt? Wirklich? Niklas ist ein Mentalitätsspieler ausgestattet mit sehr viel Talent.
    Die gute Phase die er bei uns in der 2. Liga hatte, die konnte er auch in immer wieder temporär beim VFL oder Wehen
    Wiesbaden nachweisen. Was ihm fehlt ist einfach das Talent konstant auf die Straße zu bringen.
    Warum wissen wir ja und von daher wird auch eine Menge kommen, dass er seine Leistung nicht konstant halten
    kann. Bedauernswert und dafür kann er halt nichts. ...... aber bitte nicht OW jetzt etwas zuschreiben was nicht vorher
    auch schon war.
    MMn kann Ole Werner eben nicht mit jungen Spielern, wenn ja, warum war es ihm nicht möglich die Fähigkeiten von Nick zu entfalten/fördern,
    was SH in Stuttgart innerhalb von zwei Monaten gelungen ist?

    Zu Woltemade: Wo überzeugte Njinmah den mehr ? Die Tore die er geschossen hat? Ach, und wenn er Nick nach dem Bayernspiel hätte weiter spielen lassen, hätte es nichts geändert und das weißt du woher? Du legst dir hier ne Menge auf Vermutungen aus.
    Das was du da mit vorzeitiger VVL schreibst, ist ja genau der Kritikpunkt und dazu noch mehr fördern, mutiger und vertrauensvoller sein
    was die Leistungen der jungen Spieler angeht, wenn ich da schon selber so viel Potenzial sehe.
    Natürlich kommen da die Angebote von anderen Vereinen wenn die Leistungen stimmen, aber das wollen wir doch auch, dass ist doch
    die erklärte DNA. Ich beschwere mich auch nicht das er gegangen ist oder auch ein anderer Spieler geht. Ich kritisiere die Arbeit der
    Verantwortlichen, wo dem SV Werder ne Menge Geld flöten geht. Außerdem kritisiere ich hier die Leute die einem jungen Spieler
    eben diesen Weg nicht gönnen, für sich zu entscheiden, was der bessere Weg ist. Die Leute, denen nichts anderes einfällt, als von
    Geldgier und Undankbarkeit zu faseln.
    Ist doch schön, dass OW ihn trotz seines feststehenden Wechsels noch eingesetzt hat, zeigt es doch, dass er sich nicht von so primitiven
    Gedanken leiten lässt wie so manche User hier.
    Zu deinem letzten Absatz:
    War ja auch zu erwarten und vielleicht auch gut so, um ihn ausreichend auf seine Rolle vorzubereiten. Tja, Fußball ist was erfolgreich zu sein
    anbelangt ein Tat/Gelegenheitsspiel.
    Mehr Einsätze vielleicht bei der Entwicklung wäre mehr als skeptisch, denn ohne entsprechende Förderung haben wir ja gesehen was da
    rauskam. Dazu noch der Mangel an Mut und Vertrauen.
     
  5. Möglicherweise - aber wirklich nur möglicherweise -, gibt es einen kleinen, ganz feinen Unterschied zwischen der Wertschätzung, die ein Verein seinen Talenten entgegenbringt, und der bedingungslosen, uneingeschränkten Anbetung durch Die-hard-Fans. Aber für die geschundene Fanseele ist es natürlich einfacher, die Verantwortlichen rundheraus für unfähig zu erklären.
     
    Lübecker gefällt das.
  6. So eine Grütze und das als erster post nach 4 Monaten Abwesenheit. Leg dich wieder hin.
     
    T0RSTIN0, Werder Dirk, werderlpz und 2 anderen gefällt das.
  7. Hlunke

    Hlunke

    Ort:
    27711
    Ich dachte immer Oliver Reck ist eine Blitzbirne - sein Interview heute im Weser Kurier lässt sein Ansehen bei mir stark wachsen!
    Er spricht glaube ich 95% hier aus der Seele - eine heftige Ohrfeige für die Werderfamilie! Richtig so, irgendwann muss da mal einer wach werden…
     
  8. Küsschen!
     
  9. Das Interview heute im WK ist sicherlich ziemlich harter Tobak für manche hier. Die Aussagen von Hoeneß bezüglich seiner Position waren ja schon vernichtend für einige Trainer-Experten aber NW selbst setzt noch einen oben drauf. :kaffee:
     
    osterdeich_hb, Niedersachse und Whythat gefällt das.
  10. "Ich bin raus aus Bremen, meinem gewohnten Umfeld. Das war generell ein Schritt für mich, der zwar groß, aber auch sehr wichtig war. Im vergangenen Jahr gab es schon den Punkt, wo ich eine neue Herausforderung wagen wollte, nachdem ich ein Jahr in Elversberg war. Und das habe ich dann getan.
    Der Hauptgrund war wirklich, dass ich etwas Neues erleben wollte. Natürlich war ich dann sehr glücklich, dass ausgerechnet der VfB angeklopft hat, der für eine bestimmte fußballerische Qualität steht und zu dem ich eine besondere Bindung habe. Und selbstverständlich hat man mir hier einen Plan für mich aufgezeigt und mir gesagt, was man mit mir vorhat. Das hat man bei Werder aber ganz genauso. Dort wurde sich genauso gut um mich gekümmert, ich hatte nie ein schlechtes Gefühl in Bremen. Im Gegenteil. Es gab ein sehr gutes Angebot von Werder, aber ich wollte diesen Schritt einfach machen. Es war eigentlich schon immer so, dass ich eine enge Verbindung zu beiden Vereinen habe und deshalb ist es so schön, dass diese beiden Clubs – mit dem Zwischenschritt Elversberg – meine ersten beiden großen Stationen sind.
    Bei Werder haben Ole Werner oder Clemens Fritz die ganze Zeit sehr viel von mir gehalten und an mich geglaubt. Bei Werder haben wir auch schon daran gearbeitet, die Wahrscheinlichkeit für mich zu erhöhen, mehr Tore zu schießen. Das hat also schon mal nichts allein mit dem VfB zu tun, sondern ist auch schon in Bremen passiert. Bei Werder wurde auch gut gearbeitet, da wurde mir genauso auf die Finger geschaut. Jetzt ist zwar der Ertrag höher, aber das ist alles ein Prozess, den ich in Bremen schon gestartet habe. Auch in Bremen ist es in meinen letzten Monaten damals schon besser geworden, als ich viel Spielzeit hatte. Es kommen aber hier eine enorme fußballerische Qualität innerhalb des Kaders und das starke Coaching hinzu, das wir hier beim VfB haben. So ergibt sich ein Gesamtpaket, das mir sehr guttut. Ich hoffe wirklich, dass am Ende der VfB und Werder europäisch vertreten sind."

    *Quelle & Zitate: DeichStube

    Hoffentlich haben die ganzen "Fakten" bezüglich der Unfähigkeit der Werder-Verantwortlichen nun endlich ein Ende :opa:
     
  11. Wenn Werder international/CL spielen würde, würden auch Spieler von Werder son "Preisschild" haben.
    Und Woltemade hat doch selber gesagt, dass Werder ihm ein "sehr gutes Angebot" gemacht hat. Aber wenn dir die vorliegenden "Fakten " egal sind...
     
  12. Wo denkst du hin? Das hieße ja, dass andere es besser gewusst haben als gewisse "Experten" hier und die Verantwortlichen bei Werder doch nicht aus Prinzip an allem schuld sind.
     
    Spielerberaterin gefällt das.
  13. Schöne Lektüre ... und im Nachgang bewußt pro Werder formuliert, soweit das möglich ist/war ... genaues Lesen hilft dennoch.

    Alle Sichtweisen & Möglichkeiten werden damit direkt oder indirekt (zwischen den Zeilen) bestätigt. :kaffee:
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Hm da muss man aber sehr kreativ sein, um da irgendwas zwischen den Zeilen zu lesen. Eigentlich steht da genau das was sowieso schon bekannt war. Nämlich, dass Werder sich stark um ihn bemüht hat, aber am Ende keine Chance hatte. Es ist auch kein Geheimnis gewesen, dass Elversberg ein Umdenken in ihm ausgelöst hat. Das kann bei erfolgreichen Leihen leider passieren. Zur Wahrheit gehört leider ja auch, dass er durch Leistung und Verletzungen vorher nun nicht gerade dolle war.
     
  15. Alles richtig. Es geht mir speziell darum, dass NW ablösefrei gehen konnte. Das ein Spieler wie Woltemade seine Zukunft woanders sieht, ist völlig normal. Es darf die Konstellation der Ablösefreiheit überhaupt nicht auftreten. Wenn Werder so von ihm überzeugt war, dann hätte man vor der Elversbergleihe ihm den Vertrag um ein Jahr verlängern müssen, was ja Usus ist. Das haben sie früher auch bei anderen Spielern gemacht. Wenn ein Spieler gehen will, wird Werder ihn nicht halten können. Aber ablösefrei wie jetzt ist für die klammen Bremer eine wirtschaftliche Katastrophe.
     
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ein völlig normaler Vorgang, daß der Lehrling nach seiner Ausbildung den Arbeitgeber wechselt, weil er zwar im eigenen Haus anerkannt wird, aber dennoch für längere Zeit der Lehrling bleibt, und sei es gedanklich. Man hält den fertigen Auszubildenden zwar fachlich für geeignet, scheut sich aber, ihn gleich anderen vorzusetzen. Der Vergleich hinkt zwar, mag aber in Punkten zutreffen.
     
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Der Spieler wollte aber keinen weiteren Vertrag unterschreiben, das wurde hier doch schon mehrfach aufgedröselt dargestellt.
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Eben. Da hat Woltemade sich früh positioniert.
     
    Spielerberaterin gefällt das.
  19. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Andere würde fast das Wort Fakt verwenden.
     
    Spielerberaterin und Whythat gefällt das.
  20. Es geht hierbei um eine VVL von einem Jahr nach der Leihe, die man auch in beiderseitigem Einverständnis juristisch so ausgestalten kann, dass der Spieler das Heft des Handelns, sprich Transfer, bekommt und der abgebende Verein zumindest eine Ausbildungs-Entschädigung bekommt. Die ist noch nicht mal hoch und liegt mWn bei 300T € (?) oder eben höher je nach VHB. Jetzt hat Werder nichts und die Partei NW Alles = Handgeld, hohes Salär, evtl. Transferbeteiligung etc.. Das soll bei Werder nicht anders zu verhandeln gewesen sein? Wenn man so seine Verträge macht und sich von seinen Angestellten dermaßen über den Tisch ziehen lässt, wundert mich da gar nichts mehr.