Ole Werner (Cheftrainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von bombadil, 28. November 2021.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
  1. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Würde zumindest nicht drauf wetten. Derzeit haben wir ja auch nur 30 Punkte.

    Sollten wir bei 30 Punkte bleiben und dennoch drin bleiben, fahre ich von Wilhelmshaven aus mit dem Fahrrad zum ersten Heimspiel der nächsten Saison.
     
    Gast0106 und tz_don gefällt das.
  2. Ich bin sicher, dass Werders 30 reichen, dafür sind Bochum, HDH und leider,leider auch Holstein viel zu schlecht, um diese Marke noch zu knacken. Alle holen weniger im Schnitt bisher als einen Punkt/ST. Bei noch 10 ST sind das maximal noch weniger als 10 Punkte. Pauli btw auch.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  3. Ich würde drauf wetten. Viel Spaß beim Treten.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  4. Da passiert nichts mehr, gar nichts mehr!
    Vielleicht gehen wir noch ein zwei Plätze runter, das mag sein, weil es auch um nichts mehr geht.
    Ach ja, es geht ja um die wichtige Platzierung wegen dem Geld, das war ja seit Jahren schon ein wichtiger Antrieb!:XD:
     
  5. wenn bochum wegen der geschenkten punkte gegen union (2) drin bleibt und ein anderer absteigt hat der dfb hoffentlich ein ganz großes problem - abolute sauerei vom bochumer torwart, daß er seine schauspielerei und diese schweinerei gegenüber union und der liga nicht zugibt und für mich enttauschend, daß ein sonst sauberer sportsmann wie hecking das nicht richtig stellt! ach ja, werder gibts ja auch noch - also klar ist, daß werner bleiben wird, egal, was heute, gegen b04 und danach passiert - dann können sie ja auch mit ihm wieder absteigen, damit der kreis sich schließt - bis dahin ist kohfeld wieder frei!
     
    EverGreen68 gefällt das.
  6. Das ist eben das traurige,da sind sicher ein paar Mio weg ob du auf 10 oder 15 bist..
    Aber nun gut.. Sieht momentan nicht so aus,aber vielleicht kommt bald ein unerwartetes Erfolgserlebnis und es geht noch ein Stückchen nach oben..Prinzip Hoffnung.
     
  7. Ich bin schon ein heimlicher Sympathisant der "Eisernen" und das ist schon seit über 50 Jahren so, allerdings muss man einfach festhalten, das es der Anhang der Unioner war, der diesen Stein ins Rollen gebracht hat. Wir wissen doch wie es läuft, da wird auf und neben dem Platz oft mit unfairen Mitteln gekämpft. Alles schon zig mal erlebt. Das Dieter Hecking die Nummer dankbar annimmt, wer will es ihm in der Situation, wo die "Ruhrpottler" jeden Zähler benötigen, verdenken. Warte ab, bei egal welchem Spiel so etwas wieder passieren wird, du wirst die Szene 1:1 wieder sehen. Auch bei Werder wäre das so. Ja ich bin bei dir, bei genauer Sicht auf die Szenerie komme ich auch zu der Erkenntnis das der Bochumer Torwart, ein sehr schlechter Schauspieler ist, aber das Werfen von Gegenständen ist auch im Fußball eine Straftat...dumm gelaufen, allerdings nicht für die Truppe von Hecking.

    Aber sind wir hier nicht in der Abteilung Ole Werner?
     
    tz_don gefällt das.
  8. Sorry,aber das ist Täter Opfer Umkehr.
    Er wird vom Feuerzeug getroffen, vielleicht macht er etwas zu viel daraus, okay.Kann das in der Situation verstehen . Wo ist die Grenze ? Erst wenn du blutüberströmt liegen bleibst werden Werfer bestraft ? Aber bei einem weniger starken Treffer ist alles okay ?
    Genauso eine Relativierung als wenn jemand eine Frau belästigt und alle sagen,die Frau soll sich nicht so anstellen, waren ja " nur " Po und Busengrapscher..
    Wenn ich dir ne Ohrfeige verpasse und dir andere sagen ,das es ja nicht so schlimm war,würdest du das auch nicht gut finden .
    Sorry ist Off Topic.
     
  9. ja thema gehört nicht hier her, skandal ist ja vor allem das urteil, das dem DFB hoffentlich irgendwann um die ohren fliegt - jedenfalls kann werder - und wenn sie sich noch so bemühen - eigentlich nicht absteigen, sofern die unteren nicht alles gewinnen, was noch nie da war - der kicker rechner will es nicht, obwohl ich extrem pessimistisch war und sogar gegen bochum nur 1 punkt getippt habe!
     
    tz_don gefällt das.
  10. Ist er wieder in Kiel?
    Wurde dort gerade gesichtet!
     
  11. Manchmal schon. Man guck nur mal nach Osnabrück.
    ;)
    Neuntes Spiel unter dem neuen Trainer nicht verloren. Vom angeschlagenen Platz 20 mittlerweile auf Platz 13 vorgearbeitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025
    Werder Dirk gefällt das.
  12. Hier mal wieder die nüchterne Statistik!

    Werder - Saison 22/23 - Spieltag 24 - 9 S / 3 U / 12 N - Tore 37:46 - Punkte = 30

    Werder - Saison 23/24 - Spieltag 24 - 8 S / 6 U / 10 N - Tore 33:37 - Punkte = 30

    Werder - Saison 24/25 - Spieltag 24 - 8 S / 6 U / 10 N - Tore 36:49 - Punkte = 30

    Alles im Lot oder keine Entwicklung?
    Kann ja jede/r für sich bestimmen.
     
    marc666 und Weserpizarro24 gefällt das.
  13. Frag mal bei Union an ... :kaffee:
     
  14. ich finde wenn wir die nächsten drei spiele auch verlieren sollten wir mindestens bis 2028 mit werner verlängern.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  15. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Moin Ole,
    unser System ist einfach ausgeguckt und wenn Stark auch noch ausfällt, möchte ich diesen Vorschlag einer leicht geänderten Formation anbringen.

    [​IMG]

    Keke (heute der Lichtblick vorne neben Silva) als Anspielstation und Ballverteiler neben Silva vorne drin für Burke (ist einfach der Joker)

    Malatini (Alternativ Kabore', aber Malatini auf RV ist physisch ausgeprägter) für Weiser als Physisch schneller und starker RV, so kann Weiser einrücken mit Leo oder Schmid die 8er/10er auf zwei Positionen kreativ über beide offensiven Halbraumseiten mit Tiefe antreiben, damit ist auch eine schnellere Kurzraumverlagerung und einlaufend Boxbesetzung in die Tiefe auf beide Spitzen (Silva und Keke) möglich.


    Mit einen 10er (Schmid) wird dieser zugestellt (z.B. von Doan Freiburg) ist unser Offensivspiel tot.
    Zusätzlich mit Weiser zentral eingeschoben passiert endlich was zusätzlich hinter unseren Spitzen. Diese Umstellung hat mir heute im Spiel sehr gut gefallen.

    Stage und Lynen auf der tiefen Doppelsechs, Alternativ Leo für Stage (wirkt nicht 100% fit) neben Lynen falls Schmid wieder fit ist. Zwischenraumverdichtung vor unserer Abwehr, dort brennt es schon zu viele Spiele Lichterloh und dort fallen viele Tore vom 16er gegen uns.

    Hinten drin Jung (Stark falls fit) und Pieper.

    Agu als LV und Zetti im Tor.

    Ich sehe darin mehr Zwischenraumabsicherung mit einer tiefen Doppel6 vor unserer Abwehrreihe wo sehr viele Tore durch Schema F quer einlaufend und zentral blank abschliessend immer wieder fallen, denn dort werden wir ständig gegrillt.

    Durch die Doppel 8er/10er stabilisieren wir zusätzlich auf zwei Seiten vor den 6ern defensiv und offensiv doppelt kreativ hinter den Spitzen und sind somit schwerer auszurechnen.

    Das sieht dann so aus, von meiner Überlegung, gegen starke Leverkusener.
    Aber mit der Doppel 6er können zusätzlich hier Leo und Weiser defensiv zuschieben bei Ballbesitz Leverkusen und Silva und Keke zusätzlich stärker anlaufen davor.

    Offensiv flexibel angepasst:
    [​IMG]


    Defensiv gestaffelt so bei Ballbesitz Leverkusen, jetzt mal mit Stark und Schmid (falls fit) sieht das dann gestaffelt so aus.

    Defensiv flexibel angepasst:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2025
    Ex-Achimer_2.0 und werderlpz gefällt das.
  16. Dafür, das du dein Büro 91 km vom Weserstadion weg bezogen hast, ist dein Draht ins SVW HQ ziemlich kurz. Nach den Berechnungen und Begutachtung durch den Rat der Grün/Weißen 13, wurde dein "Schlachtplan" für gut befunden und Ole "TikTakFuchs" Werner direkt angewiesen, deinen Plan umzusetzen. Er hat die ganze Woche Verbindung mit dir zu halten und muss sich jeden Tag per VideoCall bei dir melden um Bericht über die Vorbereitungen zu geben.
    Sieht so aus, als könnten wir dank deiner Intensionen die "Pillen" nächste Woche in Reagenzgläsern aufweichen und in ihrer eigenen Stadiontoilette runterspülen.

    wünsche noch entspannten Sonntag :wink2:
     
    Lübecker gefällt das.
  17. ... für die 4er-Kette muss der Draht glühen.

    Erst wenn Ole heisse Ohren hat, setzt er das um.
     
  18. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich möchte nur endlich wieder ein Erfolgserlebnis für die Jungs und Ole hat die letzte Formation ja heute gedanklich auch übernommen, aber unser 3er Reihe System ist ausgeguckt.
    Darum habe ich halt gegrübelt, falls Stark nun auch noch ausfällt, wie wir ohne zu große Veränderungen etwas leicht anpassen, ohne Milos und Julian in die IV als aktuell zu große Unsicherheitsfaktoren und etwas leicht angepasstes überlegt, was unsere Jungs stabilisiert und was hingegen den Gegner vor doch neue Aufgaben stellt und uns vor der Abwehr zwingend stabilisiert und wir vorne mit einen 10er nicht mehr zugestellt ausgeschaltet werden und offensiv zu viele unnötige schnelle Ballverluste erleiden.
    Mach mir halt nen Kopf, kann nicht anders.

    Und das unsere Jungs wollen, haben sie gezeigt, aber irgendwie sind sie gefangen im eigenen System, welches komplett ausgeguckt ist, manchmal bringt eine kleine Veränderung eine positive Wirkung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2025
    Ex-Achimer_2.0, Lübecker und werderlpz gefällt das.
  19. Auch wenn das System ausgeguckt ist,wir waren heute die bessere Mannschaft und wenn wir nur ein Drittel der Chancen genutzt hätten wären wir siegreich vom Platz gegangen.
     
  20. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Eben, darum meine Überlegung, denn Wolfsburg hat uns lediglich früh zu Beginn jeder Halbzeit mit nur zwei echten Torchancen besiegt.

    Bei der Ecke wo Milos hinter Wimmer ohne Gegenmann völlig planlos mal wieder steht und dann wieder mal (denk an die beiden Tore von Freiburg quer einlaufend links vom 16er und das erste Tor von Bielefeld quer einlaufen von rechts vom 16er) oder jetzt Wimmer erneut quer einlaufend von rechts am 16er. DA brauchen wir zwingend durch zwei tiefe 6er schneller Verdichtung in diesen Zonen.

    Wir haben unser Tor erst nach dem 3er Wechsel mit Weiser eingerückt und Keke im 16er gemacht, es passierte nach dem 3er Wechsel plötzlich mehr Kreativität und mehr Spieler waren im gegnerischen 16er sau gefährlich.

    Wir müssen in meinen Augen den zentralen IV bei uns aktuell mit dem Personal weglassen und stattdessen mit zwei tiefen 6ern die Zwischenräume zulaufen und schiessen mit der Unterstützung von zwei zurück einrückenden 8er Leo und Weiser (oder Schmid und Weiser).

    Ist der Ball wieder erobert, lösen wir das ganz Ballsicher in diesem System wie oben dargestellt wieder offensiv mit zwei offensiven 10ern oder auch aggressiv zwei sehr offensiven 8ern und einem 10ern wieder auf mit Lynen und zwei IV's als Absicherung.

    Um wie gestern mit Keke und Silva mit stabiler Boxbesetzung und mit mehr Spielern auch zentral über beide 10er Positionen UND auch zusätzlich über die Aussenflanken und Tiefensteckpässe wieder in die Box

    Das ist keine große Umstellung aber ich glaube wir sind dadurch wieder in unseren ausgeguckten Problemzonen plötzlich variabel extrem stabiler in den gesamten Abläufen.

    Wir müssen jetzt den Gegner vor neue Aufgaben stellen, ohne unsere Spielidee groß zu verändern, unser taktisches System ist mit dem vorhandenen Personal nur leicht angepasst für mehr Stabilität und Doppelbesetzung in unseren aktuell ausgeguckten Problemzonen defensiv UND offensiv.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2025