Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,0%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,0%
  4. Ein anderer Trainer

    39,0%
  5. Neue Spieler

    64,0%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    4,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ich denke, dass wir eher noch Spieler mit Niveau verlieren werden und dazu noch einen talentierten Spieler, wenn man ihn andernorts eine
    Perspektive aufzeigen kann.
     
    EverGreen68 gefällt das.
  2. Freiburg ist sicher auch finanziell uns einiges vorraus .Mainz seh ich nicht besser .Die haben die letzten Jahre auch unten mitgespielt.Haben jetzt grad ne gute Phase ( und hatten gute Transfereinnahmen )..Insgesamt sind Mannschaften wie Augsburg,Mainz,Union, so in etwa unsere Kategorie.Ist ja auch nicht ausgeschlossen das wir am Ende der Saison vor denen stehen..
    Im Dezember hatten wir den Lauf,jetzt hat ihn Augsburg..Ist ne Momentaufnahme.

    Vielleicht geht der eine oder andere gute Spieler und bringt im Sommer ne odentliche Summe.
    Ansonsten meine ich,bekommen wir nächstes Jahr etwas mehr TV Gelder und sollten wir im Pokal weiterkommen dürften wir darüber auch einige Millionen generieren.
    Und im Sommer muß man dann sehen mehr Qualität zu bekommen,vorallem im MF .Mit Keita,IHA,Skelly haben wir 3 MF Spieler die gar keine oder sehr wenig Rolle spielen.
    Milos muß durch Malatini ersetzt werden,Jung höchstens Back Up nächstes Jahr.
     
  3. Freitag in 1:0 Freiburg gewinnen wir :opa:
     
    tz_don gefällt das.
  4. Bestimmt :D
     
  5. Auch jetzt bin ich immer noch mächtig angep....t, ob des locker leichten Sieges der Krisen-Dörfler in unserem Wohnzimmer. Schöner Ausflug an die Weser mit maximaler Punkteausbeute. :ugly:


    Ich drehe deine Gedanken mal in die andere Richtung.

    Genau deswegen sind Erfolge sooo wichtig.
    Wie sollen sonst die besten Spieler gehalten werden und neue Leistungs-/Hoffnungsträger geholt werden?

    Eine gegenteilige Entwicklung (nämlich die von dir angedeutete) setzt sich in Bewegung, wenn es weiter abwärts geht. Wollen wir das?


    Der sportliche Turnaround in eine bessere Zukunft schien nach der guten Hinrunde greifbar nah - In wenigen Wochen haben "wir" nahezu alles wieder eingerissen.

    Ein Sieg in Freiburg würde mich zumindest ein wenig milder stimmen. ;)
     
  6. Mit der richtigen Aufstellung und Einstellung ist alles möglich ... finde die Fehler.
     
  7. Und wenn nicht is auch egal, die Saison is für uns vorbei!
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Na ja, im Gegensatz zu uns sind die v.g. Clubs weder in diesem Jahrzehnt abgestiegen, noch haben sie eine v.a. durch einer schlechten Kaderwertpolitik verursachen Anleihe an den Hacken - obwohl wir aufgrund unserer Fan-Base, Stadiongröße etc. über wesentlich bessere Voraussetzungen verfügen als die v.g. Clubs. Da fragt man sich als geneigter Werder-Fan schon, was unsere Verantwortlichen der letzten 10-15 Jahre beruflich mach(t)en...

    Das müsste dann aber schon eine ordentliche ordentliche Summe sein. Denn mit 8 oder 10 Mio. € für einen Spieler kommt man in der 1. Liga nicht mehr weit. Wirklich lukrativ wird es es bei 20+x Mio. € pro Nase aufwärts. Aber wer käme aus unserem Kader dafür in Frage? Außer ggf. Romano Schmid sehe ich in unserem Kader keinen entsprechenden Kandidaten.
     
    The Shining, Cyril Sneer und Eisenfuss57 gefällt das.
  9. Ganz genau, da kommt nicht mehr viel :D
    Pokalsieg kannste auch knicken..
     
  10. Schmid taxiere ich derzeit zwischen 10 und 15 Mio., Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Gebotslinie überschritten wird,
    da auch seine Leistungen nicht überragend sind. Bei allen Gedanken an Transfers hoffe ich, dass die Verantwortlichen Ersatz
    zumindest aber perspektivischen Ersatz holen.
    Eines muss klar sein, wenn ich Spieler wie Schmid, Stage, Friedl etc. verlieren sollte, dann sollte mindestens solide Bundesligareife
    folgen.
     
  11. Was ich echt krass finde ist warum Frankfurt so in das Karussell der Großen einsteigen konnte und wir nicht (Einkauf/Verkauf):

    Marmoush Ablösefrei/75+5 Mio
    Kolo Muani Ablösefrei/95 Mio
    Kostic 6,3 Mio/14,7 Mio
    Haller 12 Mio/50 Mio
    Jovic 22,3 Mio/63 Mio
    Silva 3 Mio/23 Mio
    Lindstrom 7 Mio/30 Mio

    Ich denke vor allem zwei Faktoren, internationales Geschäft (Schaufenster) und in Frankfurt wird "groß gedacht". Da wird auch mal "Nein" gesagt. Und die Großen zahlen das dann halt. Und wir lecken uns schon alle Finger, wenn wir für Schmid 15 Mio und für Stage 20 Mio kriegen.

    Das was Werder an Selbstverzwergung betrieben hat, hat die SGE an Selbstentzwergung betrieben. Geht also auch!
     
    werderaustria und fussmodel gefällt das.
  12. In Frankfurt hat und hatte man ein gutes
    Händchen bei der Kaderzusammenstellung verbunden mit einem guten Scouting sowie eine absolut passende Trainerverpflichtung.
    Europa ist die Konsequenz gepaart mit einer dynamischen und konsequenten Spielweise.
    Diese Spielweise war/ist nicht einem Trainer geschuldet sondern scheint einer Spielphilosophie zu entsprechen.
    Alles baut auf sich auf und wird zumindest bis jetzt konsequent fortgeführt
     
  13. Danke das Du mich kurz träumen lassen hast. Genau das ist "End of Story", genau das ist vom Allerfeinsten. Eine vereinsimmanente Spielphilosophie mit dazugehöriger Verpflichtung, denn man muß seine Philosophie ja auch spielen können. Nicht unabhängig, aber doch schon etwas losgelöst vom Trainerpersonal. Das ist durchgängiges Anspruchs- und Philosophiedenken.

    Wir sind sozusagen der Antipol. Der Trainer macht alles und auch 90% der Kommunikation. Damit der Verein bloß nix sagen muß! Das hatten wir auch schon unter Otto, das der Trainer viel Macht hat, nur da haben sich die anderen Funktionäre wenigstens noch geäußert und die Ansprüche von Werder klar gemacht. Heutzutage nur Ruhe und Stille? Außer ab und zu wenn der Trainer etwas sagt oder die Mannschaft erklärt die Ziele des Vereines. Mal sehen wann sie die Balljungen vorschicken ......
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2025
  14. mantar

    mantar

    Kartenverkäufe:
    +1
    Geht schon wieder die Werderwelt unter? Alle anderen können was, nur die Werderverantwortlichen nicht?
    Dafür, dass viele der "konstruktiven" Poster immer wieder betonen, dass der SVW sie emotional
    mehr nicht tangiert, wird aber ganz schön abgekotzt.
    Ahnungslos aber meinungsstark, genau mein Humor
     
    Whythat, tz_don und Dennis81 gefällt das.
  15. .Na, Zweitaccount gewählt?
    Nichts zur Diskussion konstruktiv beitragen,
    Dann kläre uns doch auf und erhellen uns mit deinem Wissen.
    ..... oder bist du es Frank2016
     
    Mrsvenson, beckstown und mezzo19742 gefällt das.
  16. Ein Mittelklasse Team aus der Bundesliga spielt nur eine Mittelklasse Saison in der Bundesliga. Ist jetzt echt nicht so verwunderlich, oder?

    Flipside: 3. Jahr erste Liga ohne Abstiegssorgen.

    Ich verstehe ja u.a. @beckstown im Kern, aber kann es ehrlich gesagt nicht mehr lesen. Werder Bremen steht ungefähr da, wo sie sportlich hingehören und das ist dann am Ende des Tages auch ok. So sehe ich das zumindest.

    Fahre am 1.3. aber extra wieder aus Berlin nach Bremen, damit diese blöde Heim-Misere endet und die 3 Punkte endlich wieder am Osterdeich bleiben.

    Und zum sportlichen: ich finde Lynen braucht mal ne Pause.
     
  17. Also ich kann Dich noch sehr gut lesen, auch wenn die These mit dem Mittelklasse Team das nur ne Mittelklasse Saison spielt mir überhaupt nicht gefällt. Aber es ist ne Meinung und damit ein Beitrag im Forum ... :wink:
     
  18. Aber ist das nur ne These? Oder nicht einfach wie die (Fußball-)Welt funktioniert.

    bei dir habe ich das Gefühl, dass du denkst, dass wir nur noch diese und höchstens nächste Saison noch Zeit haben, um endlich mal wieder erfolgreich zu werden.

    und dabei zählst du sorgenfreie Saisons mit Höhen und Tiefen schon als Misserfolg.

    Lass der Mannschaft doch mal Zeit, organisch zu wachsen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2025

  19. In der heutigen Zeit gibt es keine Zeit ... um in Ruhe organisch zu wachsen, wenn nicht wenigstens "deutlich sichtbare Schritte nach oben" gemacht werden.

    Dann sind unsere "Stars" und "Talente" alle bei anderen Vereinen und wir fangen wieder nahe Null an ... organisch zu wachsen.

    Nebenbei:
    Ich finde wir haben lange genug gewartet, den Blick wieder nach oben auszurichten, meinste nicht?! ;)
    Im tiefsten Inneren wünscht du es dir doch auch. :schal: