Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Nur noch 14 Punkte ;)
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Bis Platz 1 sind es 16 Punkte, aber ich teile deinen Optimismus.
     
    FatTony gefällt das.
  3. Gestern kam alles zusammen, leider stehen wir derzeit nicht gut in der Abwehr. Dazu eine aufopferungsvoll kämpfende Heidenheim Mannschaft und ein Schiri mit einer neuen Rolex. Dafür ging das 3 zu 3 mit einer ebenfalls willigen und immer wieder in Führung gehenden Werder Mannschaft in Ordnung. Wenn Werder es wirklich ernst meint mit Europa, dann nimmt man den Frust mit und fegt Augsburg wech und schon ist man wieder mitten drin in der Verlosung.
     
  4. Wie viele Tore sollen wir denn noch schießen, um zu gewinnen? 5 bis 6 pro Spiel? Wenn Friedl einen schlechten Tag hat oder fehlt, ist unsere Abwehr eine Klasse schlechter. Und das lässt sich nicht kompensieren. Sehen wir nun das zweite Spiel in Folge.
     
    harlem24 und *Eisbaer* gefällt das.
  5. Und nun fehlt auch noch Lynen wegen "groben ( :crazy::XD:) Foulspiels".
    Das ist auch nicht förderlich gegen kampfstarke Augsburger.

    Also: Am besten 7 Tore vorlegen ...
     
  6. Echt schlimm wenn man zuhause dreimal in Führung geht gegen HEIDENHEIM und trotzdem nicht gewinnt. Das liegt sicher nicht nur an Milos oder am Schiri. Da ist die gesamte Mannschaft gefordert inkl. Trainer.

    Ich halte von Milos sehr wenig, verstehe nicht wieso Malatini so gut wie nie spielt, hat er was verbrochen? Ich würde mich freuen wenn Werder International spielt aber dafür sind wir nicht gut genug, es fehlt ein OM Spieler aber die sind teuer. Wenn man nach Europa will MUSS man Heidenheim schlagen.
     
    green66, eckfahne74 und Ewiger Fan gefällt das.
  7. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Doch, wird er. Es ist der richtige Zeitpunkt Malatini und Alvero den Vorzug vor Milos und Leo zu gewähren.
    Nicht nur das Spiel gestern Abend hat dies offen gelegt. Es ist der richtige Zeitpunkt für diese Wachablösung in diesem eingespielten Kader und der richtige und wichtige Schritt für die Spieler und die Kaderstruktur und Entwicklung für die jetzt kommende Rückrunde.
     
  8. gesamtsituation? durchwachsen, tendenz fallend!
     
  9. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    So man liest hier ja vieles, einiges ist durchaus Richtig und über anderes lässt sich streiten. Wir sind scheinbar noch im Winterschlaff. Diese Manschafft hätte beide Spiele aus diesen Jahr gewinnen können. Die Qualität wurde in dieser Saison in vielen Spielen Nachgewissen. Leider hat man in den letzten zwei Spielen wieder geshen, das die Deffensive eben noch nicht so Sattelfest ist, das man eben mal einen Spieler tauschen kann.

    Unsere Defensive, dazu gehört eben auch der Torwart, macht mir wieder schmerzlich bewusst, dass Werder zwar um die begerten Plätze mitspielen kann aber nicht erreichen kann. Die Spieler waren gestern in der Defensive zum Teil nur Begleitschutz der Gegenspieler. Der Torhüter hat Schwirigkeiten bei Fernschüssen. Das hat er nicht nur gegen RB Eindrucksvoll bewiesen sondern auch gestern.

    Insgesammt könnte diese Mannschaft aber wenn man Konsequenter verteidigen würde, solche Spiele wie gegen RB und Heidenheim gewinnen. Das würde auch bedeuten, das Werder sehr wohl in der Lage sein könnte, sich über die Liga für Europa zu Qualifizieren. Nur die Qualität des Kaders Reicht für Europa also um in Europa zu spielen nicht aus, wenn man zumindest den Vorrunde (Ligamodus) überstehen möchte.
     
    tz_don gefällt das.
  10. der kicker rechner bis 34. spieltag sagt mir soeben, daß b04 wieder meister wird, 1 punkt vor den bayern, kiel und bochum absteigen (relegation hoffenheim) und werder zuletzt natürlich bei heidenheim vergeigt und am ende 11er wird - na wenigstens kein abstieg, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren!
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Monokausalität, ein typischer @FatTony . Denn es lag nicht am Fehlen von Friedl bzw. einer dadurch geschwächten defensive Grundordnung. Denn bei der gestrigen PK von einem Journalisten auf die vielen Gegentore in 2025 und der defensiven Grundordnung angesprochen, erklärte OW, dass diese beiden Dinge nicht im kausalen Zusammenhang stehen, sondern diese vielen Gegentore unterschiedliche Ursachen hatten: mal war es ein Fehlpass, mal stimmte das Ballbesitzverhalten mal steht man wie vor dem 3:3 hinten offen.
     
    The Shining gefällt das.
  12. mMn ist es einfach mal wieder eine Einstellungssache, offensichtlich sind wir uns zu fein fürs aggressive Verteidigen.
    Gegen Leipzig ist das vielleicht noch nachvollziehbar, die haben auch Klasse vorne (wobei die Tore gegen uns ohne Gegenwehr hätte ich vielleicht auch noch gemacht) aber mich nervt es einfach, wir haben das schon viel besser gemacht und jetzt wieder dieser Schlendrian oder wie man das nennen will.
    Da fehlt die Gier, auch defensiv arbeiten zu wollen, nach vorne ist das ja chic.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2025
  13. Lass dir bitte mal ein neues Wort einfallen, Sonnenschein.
     
  14. Finde meinen Optimismus
    auch super :D
    Erstmal 40 Punkte sammeln, danach die Bonuspunkte einfahren.
     
  15. Hätte gern mal wieder Malatini gesehen, der scheint seine Aufgabe ernst zu nehmen und Spielzeit würde ihm sicher mehr bringen als MV.

    Die Einstellung kann man fördern durch mehr Leistungsprinzip, unseren Spielern fehlt manchmal der gewisse Druck um an die eigenen Grenzen zu gehen - irgendwie verteidigen wir dann mutlos.

    Mal sehen ob wir gegen Augsburg wieder von einer Defensive sprechen können.

    Selbst die eingewechselten Spieler waren für mich ohne die richtige Einstellung.
    Burke bleibt dumm stehen und hört auf zu spielen, Leo ballert zum Xten mal den Ball auf die Tribüne anstatt andere Wege zu finden.

    OW wird auch nur rotieren wenn es unbedingt sein muss, dabei brauch Werder so oder so auch die Bankspieler.
    Immerhin hat man Covic auf der Bank, dann fällt es nicht so auf das der Kader dünn ist.
     
  16. .. Njinmah nur über den Platz getrabt, alibimäßiges anlaufen, hat Njinmah in den zehn Minuten Spielzeit einen Zweikampf geführt?
     
  17. 3 Tore und das obwohl Schmid einen rabenschwarzen Tag hatte, auch schräg.
    Was mich auch ärgert, nach den Toren sind wir ja nicht groß auf das nächste gegangen, okay, bis auf die Großchance von Ducksch nach dem 1:0.
    Wir waren bei den Gegentoren ziemlich in Gleichzahl, sind aber nicht in die Zweikämpfe gegangen, dazu dann so "Ausflüge" von Veljkovic, der den Ball totabschirmen will anstatt den irgendwohin zu spielen.
    Da ging es aber nicht um Balance, wir haben ja kein Harakiri gespielt, im Gegenteil, viel zu passiv nach den Toren und nach dem 1:1.
    Sehr komischer Auftritt.
     
    tz_don und Lübecker gefällt das.
  18. Du bist spaßig , es gibt keinen 35. Spieltag .:D
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  19. Ich glaub der hatte zwei oder drei Ballkontakte.Aber nicht nur seine Schuld..Mit ihm und Burke waren zwei schnelle Konterspieler vorne,aber im Grunde kam eben auch kein vernünftiger Pass zu denen.
     
  20. Welches Spiel hast du denn gesehen :schock: