Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,5%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,7%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,0%
  4. Ein anderer Trainer

    40,6%
  5. Neue Spieler

    63,5%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Auch die Aufstellung in der Abwehr verstehe wer will. Wieder MV als LIV eingesetzt, weil OW lieber den erfahrenen Spieler einsetzt und somit vermeintlich auf Nummer sicher geht. Warum nicht einen Malatini (eher heute auf Rechts gesetzt), der zwar unerfahren und fehlerhaft ist, aber MV produziert Fehler auch in Reihe. MV wurde auf dem TM angeboten und Keiner wollte ihn. Malatini ist wenigstens schnell.
    Friedl muss verletzt raus und Lynen steht in der Zentrale. Lässt sich abkochen wie ein Anfänger. Wie kann so die Ordnung verloren gehen? Sie haben fast 10 Mio für 2 Spieler ausgegeben, die keine Rolle spielen. Deman und Alvero in der WP zusammen mit IHA verleihen. OW kann mit allen nichts anfangen. Dann sollte man das Budget entlasten.
    Schmid hatte heute wahrlich keinen guten Tag und wurde viel zu spät ausgewechselt. Warum Grüll nicht eher? Antwort: weil er erst noch das Spielsystem von OW erlernen muss. Das dauert bis zu einem Jahr.
     
  2. Das Heidenheim, welches (aktuell) hinter Werder liegt?
     
  3. Nicht gut. Der Trend geht klar nach unten, heute 2:2 verloren. Nach zweimaliger Führung darf man auch gerne mal als Sieger vom Platz gehen gegen schwächelnde Stuttgarter, die von der Form des Vorjahres Lichtjahre entfernt sind. Wieder zwei gefangen, damit der Schnitt hält und auch ich verstehe nicht, was ein Veljkovic, von dem ich seit Jahren nicht viel halte, im Team verloren hat, wenn man in Malatini eine bessere und jüngere Alternative hat. Aber gut, Werner macht Wernerdinge und setzt halt auf „Erfahrung“. Aber auch mir fehlt der unbedingte Wille zum Gewinnen und v.a.der GLAUBE daran. Beim 2:1 kann ich nichtwirklich jubeln, weil mir schon schwant, dass selbst die Stuggis, die sich unter der Woche noch abschießen lassen, noch einen machen. Hätte noch gefehlt, dass ausgerechnet Woltemade das 2:3 macht. Die Spiele der letzten Wochen waren sehr ernüchternd, nach Leverkusen war das nicht mehr pralle. Jetzt gegen Kohfeldt gibt es keine Ausreden. Darmstadt müssen wir zu Hause schlagen.
     
  4. Zu Hause hätten es bis heute 6 Punkte mehr sein können , dazu 2 mehr in Augsburg , dann sehe die Sache anders aus .
     
    eckfahne74 und janstoike gefällt das.
  5. Das kommt darauf an, wo man selbst die Ansprüche an die Mannschaft gesetzt hat. Wenn man sich als klarer EL-Kandidat sieht, haben wir 3 Punkte gegen Frankfurt und Stuttgart verspielt. Etwas realistischer betrachtet ist es eben so wie Friedl es im Interview gesagt hat. Nur wenn alle eine Top Leistung abrufen, schlägt man CL/EL Teilnehmer. Heute war es Zetterer, der bei beiden Toren schlecht aussieht und vorne fehlte das Quäntchen Glück. Mehr brauchen wir nicht, um Punkte liegen zu lassen.

    Wurde eigentlich aufgeklärt, wieso das klare Foul an Stark kein 11er war?
     
    eckfahne74, Gustav Jacobi und tz_don gefällt das.
  6. Das Frankfurtspiel ärgert mich nicht so sehr, da kann man 1:0 verlieren. Es war sogar die beste Leistung seit Leverkusen. Mich stören die verdödelten 2 Punkte gegen 10 damals recht formschwache Dortmunder, das Ding heute und der indiskutable Auftritt in Gladbach. Paderborn kurz zuvor auch, wie wir da als Sieger vom Platz gehen konnten mit der Nichtleistung versteht kein Schwein. Auch das 2:1 gegen Holstein war mehr Glück als Verstand. Mir gefällt dieser Trend nicht und den sollte das Tream schleunigst gegen Darmstadt und Bochum stoppen.
     
  7. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Werder steht von den Möglichkeiten her aktuell im Soll. Ich sehe da auch keinen Trend nach unten. Heute hat man gegen eine Mannschaft mit wesentlich höheren Qualität ein super Spiel gemacht und hätte gewinnen müssen. Gerade in der zweiten Halbzeit hat Werder den VFB größtenteils dominiert, aber viele zu wenig draus gemacht, was wiederum dann eben auch etwas mit Qualität zu tun hat. Auf der anderen Seite patzt unsere Abwehr zweimal, was der VFB 2 mal ausnutzt, was halt zum einen wieder mal zeigt, dass unsere Abwehr nicht in der Lage ist 90 Minuten die Konzentration zu halten, und auf der anderen Seite eben da jemand war, der zurecht 25 Millionen gekostet hat.
    Am Ende hat Stuttgarts individuelle Qualität und unsere fehlende Qualität in der Defensive und Offensive denen ein Remis gesichert. Die Mannschaftsleistung wiederum war insgesamt top, wesentlich besser als die vom VfB .Doch dafür kann man sich leider nix kaufen. Interessant werden sie nächsten Spiele sein..passt die Mannschaftsleistung, sollte man die Spiele gewinnen, da dort eigentlich unsere individuelle Qualität höher sein sollte. Das sind die Spiele, die Werder gerne mal verbockt.
     
    eckfahne74, Gustav Jacobi und tz_don gefällt das.
  8. Ja, eben. Dein letzter Satz sagt alles. Gegen nominell stärkere Gegner sehen wir oft gut aus (außer Bayern), holen aber zu wenig Zählbares. Gegen deutlich schwächere Gegner patzen wir aber auch gerne mal. Darmstadt wird kein Selbstgänger und für Bochum ist der erste Saisonsieg dringend notwendig, wenn die noch irgendeine Chance auf den Klassenerhalt haben wollen. Das sind keine Selbstgänger!
     
  9. Ich sehe da keinen Trend. Wir hatten einen sehr guten Saisonstart, der Geschmack nach mehr gemacht hat. Aber gehen wir mal zurück in die Saisonvorbereitung: Da las man Stimmen, dass wir früh unten drin stehen würden weil der Spielplan es nicht gut mit uns meint. Nun, wir standen und stehen nicht unten drin. Mit etwas Glück hätten wir sogar oben drin gestanden. Ich finde, wir sind im Soll. Wir haben noch Bochum, St. Pauli, Union und Heidenheim zu spielen. Ich sag mal ganz mutig: Da sind 10 Punkte drin (Leipzig dann mit neuem Trainer ist noch nicht einzuschätzen). In diesen Spielen entscheidet sich unsere Hinrunde. Nicht gegen scheinbar nicht in Form befindliche Dortmunder, Stuttgarter oder Frankfurter.
     
    harlem24 gefällt das.
  10. Wenn wir noch 10 Punkte bis zur WP holen, will ich nichts gesagt haben. Dann ist alles gut. Verstehe aber nicht, wie man seit dem LEV- Spiel keinen Negativtrend sehen kann. Aber gut.
     
    werderaustria, kasselaner76 und rudi1980 gefällt das.
  11. Ich glaube da sprechen wir weniger über ein "nicht sehen können", eher über ein "nicht sehen wollen" :zwink2:
     
    kasselaner76 gefällt das.
  12. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Unentschieden gegen ein ambitioniertes Team. So ärgerlich das Ergebnis am Ende war, kann ich die Enttäuschung vieler hier verstehen. Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, ist die Schwarzmalerei. Ich sehe keinen Trend nach unten. Ganz im Gegenteil, die Mannschaft entwickelt sich seit Monaten stetig nach oben. Und diese positive Entwicklung bewegt sich auch mit der Richtigen Geschwindigkeit.
    Heute wurden Fehler im Abwehrverhalten gemacht, die bitter bestraft wurden. So etwas passiert und wird auch weiterhin geschehen. Werder spielt besseren Fußball als vor 2 Jahren.
     
  13. Seh ich auch so.Wir haben zwei engagierte Spiele gegen Frankfurt und Stuttgart gemacht.Haben uns nicht mit einem Punkt bei den Hessen belohnt.Auch heute waren viele gute offensive Aktionen,nur der Abschluß war nicht effektiv.Sieg war möglich. Klar ,Fußball ist Ergebnissport,aber einige erwarten scheinbar daß man Kiel locker weghaut,in Frankfurt punktet und ein Sieg gegen Stuttgart selbstverständlich ist..Aber wir sind kein Spitzenteam und müssen alles hart erarbeiten.Und ich finde auch,daß wir uns spielerisch verbessert haben.Und das mit unseren Möglichkeiten und kleinem Kader..Mit Bochum und Pauli kommen nun Teams von unten,auch das wird nicht einfach .Aber wenn die Mannschaft will sollten da die Punkte geholt werden .Bei uns geht es langsam voran,aber es geht voran..
     
  14. Keine Ahnung. „10 Punkte drin“ sind da natürlich, drin sind sogar 12. Ich bin nur aus leidvoller Werdererfahrung ziemlich sicher, dass wir aus den Matches gegen Pauli, Union, Heidenheim und Bochum höchstens 7 holen, wahrscheinlich sogar weniger. Eben weil uns auch wieder unsere übliche Verletztenmisere bei zu dünnem Kader erwischt. Aber wie gesagt, ich bin hochzufrieden, wenn es anders kommt.
     
    The Shining, harlem24 und Cyril Sneer gefällt das.
  15. Die Leistung in Frankfurt war ein klarer Aufwärtstrend im Vergleich zum Sieg über Holstein Kiel. Umso ärgerlicher, dass wir dort nichts mitgenommen haben. Im Fußball zählt oft der Augenblick, das Momentum. Dieses Detail kann über Selbstbewusstsein, Zutrauen oder Zweifel, Unsicherheit in den Köpfen der Spieler entscheiden. Ich behaupte einfach mal hypothetisch, dass wir das Spiel gestern nicht mehr aus der Hand gegeben hätten, wenn wir aus Frankfurt etwas mitgenommen hätten.
    Hätte, wenn und aber: Die spielerische Leistung gegen Hochkaräter macht mir Mut. Können und wollen wir die auch gegen Teams wie Bochum, Darmstadt und Union abrufen?

    Der Trend zeigt für mich, dass wir zu viele Chancen brauchen, um ein Tor zu erzielen. Es fehlt ein Zielspieler im Angriff. Ausgerechnet jetzt fällt mit Keke Topp die einzige Alternative mittelfristig aus. Gerade, als er sich für längere Einsatzzeiten empfehlen konnte.

    Vorne zu viele Chancen und zu wenige Tore, hinten zu leichte Gegentreffer. Derzeit lässt das Team zu viele Gelegenheiten für Punktgewinne aus und macht die spielerisch guten Ansätze selbst kaputt.
     
  16. Hmh, war die individuelle Qualität der Stuttgarter, die gestern auf dem Platz standen, tatsächlich so viel höher als bei unseren Spielern? Ich halte das für übertrieben und Stuttgarts Kader aufgrund der ohne Zweifel starken letzten Saison doch für ziemlich gehyped.

    Gut, über Stiller (für mich der beste Stuttgarter Spieler) und Demirovic brauchen wir uns nicht unterhalten. Ansonsten hat mit Undav gestern aber der gefährlichste Mann gefehlt. Guirassy, Anton, Ito sind nicht mehr da.

    Nübel mag ein guter Keeper sein, fällt aber häufig durch ähnliche Patzer auf wie gestern Zetterer. Stergiou, Chase, Chabot, das ist für mich ebenso Mittelmaß wie Vagnoman und Karazor. Führich hat seine Momente, ist für mich aber als N11-Spieler völlig überschätzt. Mittelstädt ist vermutlich der Stuttgarter Spieler mit dem größten Leistungssprung.

    Nicht, dass ich deren Kader künstlich schlecht reden möchte, im Vergleich zu unserem letzten Gegner Frankfurt sehe ich dort aber schon große Qualitätsunterschiede. Eine Saison wie im letzten Jahr wird Stuttgart mit diesem Kader aus meiner Sicht aber kaum wiederholen können.
     
    The Shining, Bremen, syker1983 und 3 anderen gefällt das.
  17. Stuttgart sehe ich auch als Gegner auf Augenhöhe aus den von dir beschriebenen Gründen. Ohne Undav ist da auch nix granatenmäßiges an Spielern und der war gestern nicht dabei. Insofern verschenkte 2 Punkte. Jetzt haben wir aus den letzten 4 Matches 4 Punkte geholt und das ist von den gezeigten Leistungen eher einer zu viel als zu wenig. Gladbach war ein indiskutabler Auftritt, die Niederlage mehr als verdient. Gegen Kiel hätte sich keiner beschweren können, wenn das Spiel 1:1 ausgegangen wäre. Glück oder eben die inviduelle Klasse eines Burke haben uns 2 Punkte gerettet. In FFM hätten wir ein Unentschieden verdient gehabt. Gestern ging das 2:2 so in Ordnung. Also punktemäßig eher überperformt. Alles Milchmädchenrechnungen, ist klar. Wir sind auch derzeit nicht im Abstiegsstrudel und die direkten Abstiegsplätze bumsen wohl Bochum und Kiel unter sich aus. Wäre also wichtig, dass wir in Bochum mindestens einen Zähler holen, um die tief unten drin zu halten. Wenn wir da verlieren (was ich eben nicht für ausgeschlossen halte, weil Bochum jetzt mit dem Rücken zur Wand steht und nichts mehr zu verlieren hat), dann wäre das nicht so pralle für unsere Mittelfeldplatzambitionen. Wenn wir nach der HR 25 plus x Zähler auf dem Konto haben, bin ich top(p) zufrieden. Weniger fände ich nach dem guten Start schon enttäuschend, richtig mies wären weniger als 20. Das habe ich gestern vielleicht zu negativ geschrieben, passender wäre bei der Gesamtsituation eher „schwammig“ oder unklar. Es kann hart in beide Richtungen gehen, nach oben oder unten. Nicht Fisch, nicht Fleisch, aber mE schon starke Tendenz nach unten.
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  18. na eine schwächeperiode muß auch da mal erlaubt sein, außerdem ist doch klar, was damit gemeint ist - einen dorfverein im ersten jahr gleich ins internationale geschäft zu bringen - das muß doch für OW von interesse sein wie man sowas macht - bei werder klappt das jedenfalls seit 2010 nicht mehr, was davor selbstverständlich war!
     
  19. Heidenheim hatte letzte Saison dieselbe Punktzahl, wie Werder. Nur halt eine um ein Tor bessere Tordifferenz. Dadurch spielt Heidenheim international und Werder nicht. Ich bin aber froh, dass Werder mit dem dünnen Kader nicht international spielt. MeineThese: da würde Werder weiter unten stehen in der Tabelle.
     
    tz_don, Lübecker und Bremen gefällt das.
  20. Mich ärgert es wenn ich fast jede Woche sehen muss, dass nicht alle Spieler auf den Platz ihr Maximum zeigen. Und was ich persönlich nicht richtig finde ist, wenn ich sehe das ein Spieler total fehlerhaft und unsicher über den Platz stolpert, dann nehme ich ihn runter. Es ist ein Leistungssport, da muss man konsequent sein und die richtigen Zeichen setzen. Kann nicht sein, dass Velco das Spiel zu Ende spielt nach der Leistung in der ersten Hälfte. Was bitte ist das für ein Zeichen an ihn und auch für die Auswechselspieler und die ganze Mannschaft??
    Von aussen beobachtet hinterlässt das einen ganz schlechten Eindruck. Es zeigt ganz offen, dass es nicht um Leistung geht, oder das jemand nicht in der Lage ist es entsprechenden zu beurteilen.
    Deswegen sehen wir in fast jedem Spiel Spieler die nicht auf der Höhe sind obwohl sie es besser können.
    Warum sollten sie ihr Maximum geben, spielen ja trotzdem...