Hamburger SV - Die Unaufsteigbaren

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von gelöscht, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wo geht die Reise für den HSV in Liga 2 hin?

  1. Direkter Aufstieg (Platz 1-2)

    29 Stimme(n)
    20,7%
  2. Aufstiegsrelegation (Platz 3)

    23 Stimme(n)
    16,4%
  3. Irgendwo im Mittelfeld (Platz 4-15)

    80 Stimme(n)
    57,1%
  4. Abstiegsrelegation (Platz 16)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  5. Direkter Abstieg (Platz 17-18)

    4 Stimme(n)
    2,9%
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn du das Ziel hast, ganz oben mitzuspielen, dann musst du auch eine Mannschaft haben, die einen solchen Ausfall kompensieren kann.
     
  2. Und jetzt stellt euch mal vor, Selke schießt den HSV zum Aufstieg.

    Geschichten aus dem Paulaner Garten.
     
  3. In Köln war es gar kein Problem mit Werder Schal rumzulaufen, aber ja, die Schalker sind eher Idioten.
    War bei nem Werder Spiel hinterm Tor und habe nur nicht bei den Schalker Toren gejubelt, Werder hat verdient 0:2 verloren und wurde dumm angemacht. Leider merkt man dort sehr stark, dass sich die Leute außer der Dauerkarte nichts leisten können...
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  4. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Ich laufe fast jeden Tag draußen mit nem Werder Cap rum und wurde hier noch nie dumm angemacht.
     
    Oberfrankenwerderanerin und FatTony gefällt das.
  5. Bei uns auch kein Problem. In HH würde ich es wahrscheinlich nicht machen... ;)
     
    mezzo19742 gefällt das.
  6. Ok Ole, sehr schön.
     
  7. Naja mit Werdersachen vielleicht nicht, mit Duisburgklamotten schon sehr viel eher.;)
     
  8. Wir schreiben hier über die 2.Liga und nicht über einen dauerhaften CL-Verein, der der HSV laut Bernd Hoffmann mal sein wollte. Angeblich überlegt man in Stellingen, einen Choupo-Mouting im Winter zu holen??? Ist das realistisch?
    Glatzel ist ein sehr schwerer Verlust für den HSV, weil er oft die entscheidenden Tore gemacht hat.
     
    Cyril Sneer, Bremen und FatTony gefällt das.
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich meinte damit "ganz oben in der 2. Liga", mea culpa.
     
  10. Für den HSV darf es eigentlich mit dem teuersten Kader der 2.Liga immer nur um die Plätze 1 oder 2 gehen. Die letzten 6 Jahre allerdings ...
    Ihre Abwehr ist auch nicht berühmt und lässt so manches Gegentor zu, so dass am Ende die Zahl der eigenen Tore sehr entscheidend ist. Fußball ist halt Ergebnissport. Ein Ausfall von Glatzel bleibt daher ein echtes Problem, weil er > 20 Tore/Saison schießt oder köpft.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Klar, der Ausfall von Glatzel trifft den HSV schon hart. Wäre aber noch lange kein Grund, sich deswegen einzunässen, denn am 1. ST hat der HSV auch ohne Glatzel beim Effzeh gewonnen und Königsdörffer weiß auch, wo die gegnerische Hütte steht.

    Zur Abwehr: die derzeit 8 Gegentore in 8 Spielen sind kein Wert, der bei einem HSV-Fan für tiefe Sorgenfalten im Gesicht sorgen könnte, lediglich Hanoi (6) und Düsseldorf (7 - davon 3 gegen den HSV) haben weniger Buden kassiert.
     
  12. Ausfall Jaffa und Schurkopf ist für Baustellingen ein dickes Brett

    Bei OBI leert sich langsam wieder ein bestimmtes Regal...

    [​IMG]
     
    FatTony gefällt das.
  13. Glatzels Bilanz beim HSV in Scorern beträgt die letzten drei Jahre 29, 26, 26 und dieses Jahr 7 Tore in 6 Spielen. Natürlich ist der Ausfall einer solchen Lebensversicherung katastrophal für die Ambitionen des Vereines. Was man von HSV-Fans(!) hört ist der HSV fussballerisch auch immer noch häufig ziemlich Magerkost, da ist es doppelt bitter wenn die Lebensversicherung möglichweise die gesamte Saison ausfällt (ich kann mich nicht erinnern, dass der Riss einer Sehne bei einem Fußballer nicht richtig richtig lange gedauert hat und dann muss man ja auch erst mal wieder in Fit und in Form kommen). Selke ist für die 2. Liga sicherlich gut zu gebrauchen, aber erstens wollte der HSV diese Saison Doppelspitze Selke/Glatzel spielen lassen und zweitens ist Selke seinerseits ja häufiger mal verletzt (In Saison 23/24 hat er akkumuliert 126 Tage gefehlt). Diese Saison ist er bisher stabil, schaun mer mal wie das weitergeht.
     
  14. Nach Toren von Ransford Königsdörffer und Davie Selke sowie Noah Katterbach in der ersten Halbzeit, gewinnt der HSV am Ende mit 3:1. In der zweiten Halbzeit hat die rote Karte etwas Unruhe reingebracht, aber am Ende war Spiel 1 nach dem Ausfall von Glatzel ein Indiz dafür, dass es auch ohne ihn funktioniert mit dem Toreschießen durch (Stoß)stürmer. Und das sah wie ich finde phasenweise auch nach Fußball aus. Sicher nicht auf dem Niveau vieler Erstligisten, aber der HSV ist halt nicht erste Liga.
    Was mich dann - natürlich - wieder aufgeregt hat: Dieser persöliche Fehler, der zur roten Karte führte. Vermutlich wird sich Schonlau selber die größten Vorwürfe machen, aber warum überhaupt? Ansonsten bin ich zufrieden, auch wie die Mannschaft nach dem Platzverweis reagiert hat.
     
    Mrsvenson, Cyril Sneer und meister4ever gefällt das.
  15. 1983. War ein schönes Jahr. Meister und Europapokalsieger. Damals...
     
    mezzo19742 und Cyril Sneer gefällt das.
  16. Magath, ja, war aber zu jung mich daran zu erinnern.
     
  17. Das was Baumgart laut kicker von sich gibt, klingt ja fast bodenständig. Und vernünftig. Vielleicht könnte es ja sogar sein, dass sich diese Sichtweise durchsetzt...? Achne, ist ja mein HSV. :ugly:

    Mal schauen, wann Kühne oder sonstwer dazwischenfunkt und irgendwas Absurdes als Ziel ausruft. Meisterschaft in zehn Jahren oder so.
     
    Bremen gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Stimmt, KMK hat sich in letzter Zeit verbal ziemlich rar gemacht - kann für den HSV nur gut sein :)
     
  19. Na ja, wie alt ist der denn mittlerweile? Der geht doch stramm auf die 90 Jahre zu. Die Wahrscheinlichkeit eine Demenz in diesem Alter zu bekommen, liegt bei 90% empirisch gesehen.
     
    Cyril Sneer gefällt das.