Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    13,3%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,8%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    39,8%
  5. Neue Spieler

    64,3%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Mit einem Sieg über Bochum wären wir über 40 Punkte und die Chance wäre groß, dass wir sogar auf einem einstelligen Tabellenplatz landen.
    Das wäre dann definitiv, trotz der noch offensichtlichen Defizite eine ordentliche, zufriedenstellende Saison
     
    werderaustria und sergeant_mumm gefällt das.
  2. ...und der wäre bestimmt der Trainer geworden, der uns zu Meisterschhaft, Pokal und CL-Sieg geführt hätte. :D
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Japp, das hat MF nach dem gestrigen Spiel ebenfalls betont (jedoch ohne den Zusatz mit der Nachbarin).
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mit einem größeren Kader könnte das auch mal wieder klappen. Eigentlich war das mal unsere Stärke, aber diese Saison hat man irgendwie gemerkt, dass da irgendwie der Saft fehlte.
     
  5. Tzolis, Grüll ( fix ) und einen erfahrenen Miitelfeldspieler wären top
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Diese 4 Punkte mehr hätten wir auch ohne einen richtigen Mittelstürmer holen können. Zum Beispiel durch konsequenteres Verteidigen gegen (um mal nur bei den Rückrunden-Heimspielen zu bleiben) Heidenheim, Darmstadt (welches in dieser Saison zu den 10 schlechtesten Absteigern der Bundesliga-Historie eingehen wird) Wolfsburg und wie von dir bereits erwähnt Mönchengladbach.
     
    *Eisbaer* und mezzo19742 gefällt das.
  7. Direkt kann Bochum eh nicht mehr Absteigen. Daher spielt Köln im Zusammenhang mit Bochum keine Rolle. Die Relegation möchte man sich aber sicher auch ersparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2024
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Begründungen für vergebene Punkte zu suchen, da ist das eine ist so überflüssig wie das andere. So könnte man auch über verschüttete Milch jammern.
     
    harlem24 und FatTony gefällt das.
  9. Finde ich nicht. Wenn man sich verbessern will, sollte man auch Gründe für vergebene Punkte suchen. In dieser Sauson eben eindeutig ein echter 9er (neben dem Verletzungspech in der Abwehr).
     
    liam und Bremen gefällt das.
  10. Wahrscheinlich kann selbst Leverkusen 2 Spiele nennen in denen sie 4 Punkte liegen lassen haben.
    Der Rest der Liga sowieso.
     
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Aber es ist doch hypothetisch zu sagen, mit einem richtigen Mittelstürmer hätte Werder die Spiele gewonnen, oder mit einer Mauertaktik hätten Werder die Punkte gewonnen. Beides heranziehen könnte man in einer grundsätzlichen Spielausrichtung, mehr Flügelspiel, weil man einen Mittelstürmer hat, mehr defensiv, damit man weniger Tore fängt, aber beides in die Zukunft gerichtet, aber nicht die Fehler in der Vergangenheit suchen. Das ist das bekannte "Hätte, hätte, Fahrradkette"
     
    Enno B., FatTony und *Eisbaer* gefällt das.
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn man aus den gemachten Fehlern / Versäumnissen nicht Lehren ziehen möchte, um sich künftig zu verbessern, kann man eine solche Denkweise sicherlich an den Tag legen. Aber ob eine solche Denkweise professionell ist?

    Unser Skipper MF äußerte jedenfalls nach dem guten bis sehr guten Spiel in Leipzig, wie er darüber denkt:
    https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/stimmen-leipzig-11052024/
     
  13. Ich habe diese Saison keine Niederlage im Stadion gesehen. Wen ich häufiger gegangen wäre hätten wir die Punkte auch geholt.:schal:
     
  14. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    @Bremen Du hast doch selber verlinkt: ".....und müssen das in der neuen Saison noch öfter abrufen"
    er hat nicht gesagt: "....hätten wir das bloß öfter abgerufen."
     
    FatTony gefällt das.
  15. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Du hast Schuld.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich kann nur für mich sprechen / schreiben: grundsätzlich gehe ich mit dir d'accord, dass wir einen richtigen Mittelstürmer brauchen. Jedoch ist das "nur" ein Teil des Problems. Denn es hapert nicht nur am 2. Schritt des Verwertens, sondern auch bzw. vor allem am 1. Schritt des Kreierens von Torchancen.

    Denn unser Offensivaufbau ist sehr stark auf Weiser fokussiert, bei dem sein Verbleib hier nicht in trockenen Tüchern ist. Deman, sein sein Pedant auf Links, ist defensiv solide, tritt offensiv trotz zweier Tore jedoch kaum in Erscheinung. Daher wäre bei einem Weggang von Weiser es um so wichtiger, trotz eines Agu, der auf beiden Seiten spielen kann, auf beiden Außenbahnen nachzurüsten. Denn einen Spieler mit den Flanken-Top-Werten von Weiser zu finden, dürfte sehr schwierig werden.

    Zudem kommen aus dem ZM / OM zu wenig Offensivakzente, mit denen ein 9er bzw, auch LA / RA "gefüttert" werden können. Stand heute haben wir weder einen brauchbaren ZM / OM und zudem verbleibt uns durch das Karriereende von Groß mit Lynen nur ein 6er, der seine Stärken im Passspiel nur selten zeigen kann, weil er a) aufgrund unserer Schwächen in der Defensive sehr stark in der Abwehrarbeit eingebunden ist und b) ihm im ZM / OM eine Anspielstation fehlt, der die Bälle an LA / MS / RA weiterleitet. D.h. die Besetzung der vakanten 9er Position wird nur dann zielführend sein, wenn dieser MS entsprechende Zuspiele bekommt. Sei es entweder mit der Verpflichtung eines ordentlichen ZM / OM, der einem einem zweiten 6er, der ebenfalls zweikampfstark ist, jedoch anders als Lynen auch mal ins Dribbling geht, so dass Stage als ZM / OM weiter nach vorne rücken uns somit als Ballverteiler ins Sturmzentrum fungieren könnte.
     
    syker1983 gefällt das.
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es ist doch eigentlich ganz einfach. Fehler erkennen und daran arbeiten heißt nicht, dass man Spiele überanalysiert und Hypothesen anstellt. Da sind wir dann bei "Hätte, wäre, wenn". "Wir brauchen einen echten 9er" ist eine völlig andere Aussage als "Mit einem 9er hätten wir 12 Punkte mehr". Darum ging es hier doch eigentlich nur.
     
    harlem24, Lübecker und FatTony gefällt das.
  18. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...weiter mehr Speed, Physis und Durchschlagkraft braucht unser Kader ganz gezielt zur neuen Saison.
     
    Eis-9 gefällt das.
  19. Mit Zetterer haben wir nun endlich einen TW, der für ein gepflegtes Aufbauspiel zusammen mit seinen Vorderleuten sorgt, diese Personalie wurde diese Saison endlich gelöst.

    Jung und Veljkovic müssten ersetzt werden, beide gehören nicht in die Startelf und gilt es gute Leute wie z.B. Stark und Friedl für deren Positionen zu finden.

    Agu hat sich enorm gesteigert, allein seine Flanken sind zumeist stark verbesserungswürdig, dennoch ein weiterer Zugewinn.

    Weiser fiel zuletzt ab, doch ihn zu halten wäre wünschenswert, im Gegensatz zu Agu sind seine Flanken zumeist wirklich gut und für entsprechende Torgefahr sorgt er regelmäßig.

    Deman finde ich nicht besser als vor ihm Buchanan, der "Tausch" hat m.M. gar nichts gebracht, aber als Einwechselspieler immer noch über dem Strich, wenn auch keine Verstärkung.

    Lynen und Stage sind nicht wegzudenken, beide mit starker Leistung, auch wenn von beiden NULL Torgefahr ausgeht. Insbesondere Stage hat diese Saison viele Hochkaräter verballert, das muss besser werden.

    Schmid hat sich ebenfalls stark verbessert, allein seine Falleritis bei jeder sich bietenden Situation sollte er weglassen und stattdessen mehr Zeit in die häufig fehlende Übersicht investieren. Trotzdem, eine ziemlich gute Saison und variabel einsetzbar.

    Ducksch ist weiterhin der richtig Mann im Angriff, er braucht einen richtigen Sturmpartner und schon wird er wieder erfolgreicher und besser wahrgenommen werden. Dennoch wäre es gut, ihn nicht sämtliche Standards ausführen zu lassen. Ein Stürmer, der niemals vor dem Tor steht, der wird auch niemals Torschützenkönig werden können.

    Werder benötigt also Ersatz (1. Elf) für Jung/Veljkovic, Weiser?/Woltemade und einen Sturmpartner für Ducksch.
     
    liam gefällt das.
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wtf? Jung ist absoluter Leistungsträger in der Abwehrreihe.

    Jung, Friedl und Stark sind sehr nice als Abwehrreihe. Dahinter Pieper und Malatini. Wenn Veljkovic geht, muss da aber noch wer kommen.
     
    tz_don, harlem24 und Cyril Sneer gefällt das.