Sprachen + Dialekte

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von Cyril Sneer, 23. Oktober 2022.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich bin wohl zu alt für Fussball.
    Mittwoch Training, Freitag ne Stunde mit der alten Truppe gekickt, gestern AH-Spiel, heute im Kino nen fetten Krampf bekommen.:D

    Ich hab heute ne Frage gestellt bekommen, die ich nicht beantworten konnte.
    Warum gibt es Länder mit Artikel und ohne ?
    Es heisst Deutschland,Frankreich,Schweden aber die Slowakei, die Mongolei, die Ukraine,der Tschad,der Niger, die Malediven, die Phillipinen,
    die Niederlande.:denk:
     
  2. SkankinPenguin

    SkankinPenguin

    Ort:
    Off-Topic
    Kartenverkäufe:
    +7
    Bastian Sick (Zwiebelfisch) weiß Rat:
    https://bastiansick.de/kolumnen/abc/laendernamen-mit-artikellaendernamen-ohne-artikel/
     
    PrinzHF und Cyril Sneer gefällt das.
  3. Ist der Artikel nicht...mindestens unvollständig, wenn nicht teilweise Schrott? "Die Schweiz" heißt zb nicht so weil es ein weiblicher Artikel ist, sondern weil der Name des Landes "Schweizerische Eidgenossenschaft" lautet und nur kurz "Die Schweiz". Oder das Beispiel Slowakei, das ist ähnlich. Slowenska Republika (Slowakische Republik) im Orignial. Während Slowenien im Original Slowenija heißt. Es heißt also eigentlich nicht die Schweiz oder die Slowakei sondern die Eidgenossenschaft oder die Republik.
     
  4. SkankinPenguin

    SkankinPenguin

    Ort:
    Off-Topic
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das behauptet der Autor auch nicht, sondern er schreibt, dass der Ländername weiblich sei. ;) Im Falle der Schweiz – und auch dem der der Slowakei – wäre „weiblichen Ursprungs“ evtl. die passendere Formulierung, weil nicht so stark verkürzend …
     
  5. Man sagt aber nicht die Kongo (die demokratische Republik Kongo)
     
  6. In den Kongo würde man dann wohl sagen.
    Same bei Niger.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ebenso kannst du sagen "Ich fahre an den Kongo" ;) Diese Homonyme mit unterschiedlichen Artikeln sind ein Elend in unserer Muttersprache, welche sich ja nicht nur auf Eigennamen begrenzen; z.B. die bzw. der Kiefer. Und der Gipfel dabei sind unterschiedliche Artikel für Worte mit ein und der selben Bedeutung, wie "Für ein Regal bohre Dübellöcher in die Wand." aber "Das Regal hängt an der Wand."
     
  8. SkankinPenguin

    SkankinPenguin

    Ort:
    Off-Topic
    Kartenverkäufe:
    +7
    Noch „besser“ ist es, wenn sich der grammatikalische Genus regional „ändert“ – ein kleiner Vergleich DE vs. AT: die/das Email, der/das Joghurt und meine Favoritin bisher …


    *Trommelwirbel*


    :trommel: die/das Cola :trommel:
     
  9. Kann mit allem leben, aber nicht mit "das Cola". Das klingt für mich sowas von falsch.
     
    Dennis81 und Cyril Sneer gefällt das.
  10. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Kriege gerade die Bestätigung von meiner Gattin :D
     
    SkankinPenguin gefällt das.
  11. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Gemeint ist dann meistens der Fluss? „...an den Kongo...“
    „Ich fahre an den Weser.“ :ugly:
     
  12. Es soll auch Leute geben die sagen:"Das Ketchup" Fürchterlich.
     
    Madagon und mezzo19742 gefällt das.
  13. "Catsup" bitte ... :vertrag:
     
  14. Zeitgenossen mit Bildung sprechen es so aus!King of Queens:D
    Oder auch bei den Simpsons,wo Mr.Burns vor der schwierigen Entscheidung steht ob Ketchup oder Catsup:D
     
    Svartur gefällt das.
  15. Den Radio höre ich öfter mal… ganz schlimm
     
  16. Noch schlimmer isses im Pott, "Gib mich der Ball"
    Nee, ich mach nicht weiter, allein dieses "tu" vor jedem Verb ist hier auch teilweise "schöne" Sitte...Naja, zum Spaß kann man dat mal machen aber beim Hören läuft es mir eiskalt den Rücken runter und die meinen das auch noch Ernst.:ugly:
     
    Svartur und Flutlicht82 gefällt das.
  17. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Dann mal Buddha bei die Fische
    [​IMG]
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  18. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Als den Chinesen das Radio in die Schlucht gefallen war: holdudieladio, holidieladio? So kam es zum Jodeln.
    Ich weiß, ziemlich flach_________:ugly:
     
    Eisenfuss57 und fanvomsee gefällt das.
  19. Nicht nur flach, das Ding hab ich zum ersten Mal vor, hhhmmm, 35 Jahren gehört?:D