Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ein verführerischer Gedanke. Bargfrede hat beste Werdergene
     
  2. Ich finde, dass sieben nicht besonders viele sind…. Kann ja auch nicht einer alleine machen
     
  3. James_19

    James_19 Guest

    Bis vor ein paar Tagen hatte man den Eindruck, dass auf der langen Liste unserer Scouts nur drei Namen stehen....
    Für 7 Mann ist das enorm.... :D
     
  4. Bargfrede ist immerhin gelernter Kaufmann. Also mach mal halblang.
     
  5. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Ich habe den Eindruck, Baumann macht die Arbeit.
    Baumann ist schon unbefriedigend, aber Fritz stattdessen wäre eine weitere Verschlechterung.
     
    T0RSTIN0 und LotteS gefällt das.
  6. Tagelang nichts zu hören und zu sehen von C. 'Ich hab die Haare schön' Fritz - ist er in Urlaub?
     
  7. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Er reitet auf der ehemaligen Werder-Welle, vermelden, wenn es etwas zu vermelden gibt.
     
  8. Auch wenn er ein verdienter ehemaliger Spieler ist, für mich aktuell in seiner jetzigen Funktion eigentlich untragbar. Erst redet er alles schön, auch die internen Konflikte....kurz danach kommt der vorläufige Drei Tage Ausschluss von Füllkrug - Lücke hat viel mehr Leidenschaft in 5 Minuten als Fritz in 5 Jahren....soll nah an der Mannschaft sein, ist wohl eher Galaxien davon entfernt.....
     
  9. Weißt du mehr, kannst du uns erhellen?
     
  10. Lücke?? Guckst Du eigentlich die Werder Spiele?
     
  11. Bei seiner letzten VVL als Profi hat CF wohl auf Teile des Salärs verzichtet, weil Werder ihm versprochen hat, einen Anschlussvertrag als Funktionär zu bekommen. Somit wurde er zum Kaderplaner, da der Job vakant war. Der Nächste ist nebenbei bemerkt Bargfrede. Dem hat man das auch zugesagt.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  12. Na, ist doch schön, dass die Jungs nicht stempeln müssen.
     
    Lübecker gefällt das.
  13. Allemal komische Kriterien für die Weiterbeschäftigung. Wer lange hier gespielt hat, bekommt irgendeinen Anschlussvertrag. Egal, ob die Qualifikation passt oder nicht. Mit dieser Praxis ist Werder allerdings nicht alleine. Bei den Bayern klappt es ja auch oft.
     
    Cyril Sneer und svw1311 gefällt das.
  14. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Klappt es auch bei Mainz, Freiburg, Augsburg und Co.

    Sind eher vergleichbar. Glaube bei Bayern kannst einfach nicht so viel kaputt machen. Ist wie Cheaten
     
    mezzo19742 und Cyril Sneer gefällt das.
  15. Augsburg?!? Reuter ist seit hundert Jahren da und hat doch auch vorher nix mit Augsburg an der Fackel gehabt oder?
    Bei Freiburg wird mWn auch kein ehemaliger Spieler ins operative Geschäft eingebunden.
     
    Tyson81 gefällt das.
  16. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Was ja eher gegen Fritz und Baumann spricht. Einfach schlecht was die abliefern.
     
  17. Die Bayern haben andere Voraussetzungen das ist klar, allerdings scheuen die sich auch nicht, harte Entscheidungen zu treffen wenn es eben nicht passt - sowohl auf der Funktionärsseite, als auch bei den Spielern.
     
    Tyson81 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  18. Ja das stimmt. Gut, mit Ausnahme jetzt vom GF Sport, Trainer und Co-Trainer und ein paar Scouts. Und überhaupt ist Freiburg ein Freiburger Biotop ohne Externe (Präsident, Sportvorstand, Scouting, Koordinator, usw). Aber sonst völlig richtig, ja.
     
  19. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Die haben ja auch keine ach so heile Familie. ;)
     
  20. GF-Sport ist Jochen Saier oder?
    Wäre mir neu, dass der bei Freiburg gekickt hat, mittlerweile auch seit 2013 Jahren da im Vorstand.

    Trainer Streich, klar hat der da gekickt aber auch schon seit 100 Jahren da und auch erfolgreich für deren Verhältnisse.
    Welchen von den drei Co-Trainern meinst du?
    Florian Bruns, immerhin von 1999-2003 bei Freiburg gekickt, dann auch sogar mal hier recht erfolgreich gewesen, da wohl für die Standards zuständig.
    Lars Vossler, früherer IT-Spezialist beim SC Freiburg, seit 2012 Co-Trainer von Streich.
    Patrick Baier, seit 21 Jahren beim SC, sowas wie der Chefanalytiker.
    Wüsste nicht, dass die jetzt zum Beispiel zum Nils Petersen hingehen und sagen:
    "Pass op Jung, du hast hier so lange gekickt, mach doch mal nach der aktiven Laufbahn was bei uns im Scouting und irgendwann beerbst du den Saier, der hat eh nie hoch gekickt."

    Da ham wir einen Scout, ehemaliger Freiburger Spieler mit: Connections nach Frankreich, Slowakei und dem afrikanischen Markt.....Ist hier mal durchgesickert, wie die Connections von Fritz und seinen Kumpels so sind?
    SC Freiburg-Scout Karim Guédé im Interview: „Schwer, ruhig im Bürostuhl zu sitzen“ | Transfermarkt


    Worauf ich hinauswill, es ist doch Scheiss egal ob derjenige im Verein gekickt hat oder nicht, sogar noch lieber wenn er es hat wegen Identifikation aber ohne Qualifikation geht es doch auch nicht, selbst im beschaulichen Freiburg nicht.