Spieltagsthread: SV WERDER BREMEN - VFL Wolfsburg

Dieses Thema im Forum "SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg" wurde erstellt von Oberfrankenwerderanerin, 7. Juni 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Ob Aktionismus oder "letzte Patrone", von mir aus auch aus purer Verzweiflung
    Kohfeldt ist verbrannt und darf nicht der Trainer sein, der in der 2.Bundesliga weiter Trainer sein darf oder kann.
    Es muss alles probiert werden Sorry.
    Aber einfach so weiter wursteln??
    Baumann und Bode haben das schon nach dem 0:5 gegen Mainz verpasst!
    Klar ist es jetzt, kurz vor Saisonende, eigentlich schon zu spät. Aber wenn du es nicht wagst, wirst du es hinterher vielleicht bereuen.
    Und Baumann wird sich die unangenehme Frage gefallen lassen
     
    Cooper1978 gefällt das.
  2. Es ist nicht die Niederlage ansich, die mich restlos konsterniert, frustriert und ziemlich hoffnungslos macht. Das WIE ist soo erschütternd!
    Obwohl mehrfach nachgewiesen, dass er es nicht kann, hält Koheldt immer und immer an jemandem wie Osako fest (er ist nur als trauriges Beispiel für viele andere in der Mannschaft). Für mich wirkt das, was in diesem Jahr bei Werder passiert ist, wie sehenden Auges in den Untergang zu spazieren...:motz:

    Ob es jetzt noch helfen könnte, weiß ich natürlich nicht, aber ich denke, die Woche bis zum nächsten BuLi-Spiel sollte dahin gehend genutzt werden, neue LEute, wie Goller (statt Rakete - der hat offenbar mit der Saison und Werder abgeschlossen) oder J. Eggestein (für den Sturm, nicht OM) in die Mannschaft zu holen, und mit Ihnen den letzten Versuch gegen Paderborn erfolgreich zu starten. Vogt wieder in die IV, Gross dafür auf die 6...

    Aber ob das hilft......??????
     
  3. Das Problem ist derzeit hauptsächlich die Offensive und die Alternativen im Kader bringen es auch nicht. Es fehlt an einem körperlich starken und torgefährlichen Stürmer. Nach dem Ausfall von Füllkrug war einige Zeit nur Rashica torgefährlich. Der ist, aus welchem Grund auch immer, nur noch ein Schatten seiner selbst.
    Außerdem geht auch vom Mittelfeld zu wenig Torgefahr aus.
     
  4. Im Nachhinein hat uns der Kruse Abgang mehr geschadet als viele wahr haben wollten. Da hätte man die Millionen mal auf den Tisch legen müssen, so einer wäre auch gerade in der jetzigen Situation Gold wert, wenns mit Kruse überhaupt so duster wie jetzt aussehen würde.
     
  5. Das ist für mich kein Argument. Wenn du etwas ändern willst, musst du auch wissen was genau du ändern willst. Unser aktuelles Problem ist nicht die Einstellung, nicht die Moral, nicht das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft. Am Spielerischen aber wird kein Trainer dieser Welt in so kurzer Zeit etwas ändern können. Der berühmte Trainereffekt holt Mannschaften meistens aus ihrer Lethargie oder korrigiert ein Problem innerhalb des Teams. Siehe Bayern unter Kovac und Bayern unter Flick. Wenn das was die Mannschaft aktuell unter Kohfeldt auf das Feld bringt gegen die Teams in der Tabellennachbarschaft nicht reicht, dann wird es auch unter keinem anderen Trainer reichen. Sollte wirklich Lücke gegen Paderborn wieder spielen können, DAS wäre ein Impuls den für mich kein Trainer dieser Welt setzen könnte. Auch wenn er ewig nicht gespielt hat.
     
    Berliner69 gefällt das.
  6. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Hoffe echt darauf, dass Lücke diesen Impuls setzen kann. Wäre ein Spieler, der nur durch seine Präsenz seine Mitspieler um ein paar Prozente besser macht
     
  7. Das wäre doch mal was:

    ---------------Füllkrug-------------------
    -----Rashica----------Bittencourt-----

    Strohhalm mglw., aber vielleicht bekommen wir das ja noch zu sehen.
     
    Berliner69 gefällt das.
  8. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Gefällt mir, muss ich sagen....

    Könnte mir aber auch eine Doppelspitze mit Sargent vorstellen
     
  9. Im heutigen Spiel lag es, statistisch gesehen, an den Zweikampfwerten. Mit 60% gewonnenen Zweikämpfen (statt 40%) hätte Werder gewonnen.

     
  10. Dann muss man diese Leute wieder torgefährlich machen.
    Mit einem guten Offensivkonzept daran arbeiten wie man benannte Spieler besser in Szene setzt, das Spiel auf sie zuschneidet.

    Mit verlaub. So schlecht und Blutleer die sich gerade präsentieren, das war nicht IMMER so. Die haben schon nachgewiesen, das sie das Tor treffen können....vor langer Zeit.

    Das geht aber nur mit einem neuen Trainer, der die Konzepte hat. Kohfelds "Playbook" ist aufgebraucht und funktioniert nicht mehr, DAS ist sicher.

    Das ist ja auch ein Argument für den Wechsel auch hetzt noch. Die Gegner erwarten Werder anders, als ein anderer Trainer die jetzt aufs Feld schicken würde
     
    Cooper1978 und floppko gefällt das.
  11. Auch eine Möglichkeit. Dann aber ohne Vogt! Ich weiß nicht, wie oft ich ihn schon als Fluch und Segen bezeichnet habe aber unser Offensivspiel, das ganze Konzept, war vom ersten Spieltag an auf ein 4-3-3 oder 4-4-2 ausgelegt. Und zwar im echten Sinn dieser Systeme und nicht mit einem ständigen Wechsel zur 3er/5er Kette. Ich will gegen Paderborn eine echte 4er Kette sehen, dazu Raute mit Bargfrede und zwei echten Stürmern. Alternativ halt vorne drei Spieler. So wie zu Saisonstart. Und wenn wir uns dann einen Konter fangen ist es halt so, nur bitte nicht wieder dieses Warten auf einen Fehler des Gegnera, wie im Hinspiel.
     
    Berliner69 gefällt das.
  12. Naja wir haben heute nicht wegen der Zweikampfwerte verloren sondern wegen eines Ballverlustes in der Vorwärtsbewegung. Klassischer Konter. Klar ist aber natürlich, dass wir mit ein paar mehr gewonnenen Offensivzweikämpfen eher mal in Abschlussposition hätten kommen können.
     
  13. Ja und stell dir vor, deine Idee gefällt mir aber mal richtig gut. Top!
    Problem: Kohfeld wird es so nicht machen.
    Also hätte ich defacto tstsächlich DICH gg. PB lieber auf der Bank.

    Verstehst du, worum es den Meisten hier geht, bei Pro Wechsel auch jetzt noch?
     
  14. Richtig! Wir haben aber auch verloren, weil wir seit x Spielen keun eigenes Tor mehr im eigenen Stadion zu stande bringen. Vielleicht gelingt das ja sogar 2 mal( wie DD z.b. regelmäßig), dann ist si o ein Ballverlust am Ende Wumpe..
     
  15. Wird sich zeigen. "Problem" mit Vogt ist halt, dass er Dinge ins Team bringt die uns lange gefehlt haben. Den kannst du irgendwie schlecht draußen lassen. Aber spielt er, haben wir ein System das ursprünglich nicht geplant war, das nicht der Idee des Fussballs entspricht den wir anfangs gesehen haben. Deswegen Fluch und Segen. Jetzt haben wir aber wieder die Alternativen und bei allem Respekt vor Paderborn aber wenn ich da eine 5er Kette sehe gehe ich mich spontan übergeben. Das ist ein Alles oder Nichts Spiel.
     
  16. Eben.

     
  17. NordicW

    NordicW Guest

    Der Zeitpunkt für einen notwendigen Trainerwechsel ist schon lange verstrichen. Jetzt spielt die Mannschaft nun mal diesen recht schwachen Kohfeldt-Fußball und ist nur mit viel Kampf und etwas Glück gelegentlich konkurrenzfähig. Kämpfen tun sie ja, die Stimmung scheint auch in Ordnung, was sollte also ein neuer Trainer jetzt noch für Impulse setzen? Zur Winterpause hätte man vielleicht noch "neu" starten können, jetzt nicht mehr.

    Dann soll FK die historisch schlechte Saison lieber zu Ende bringen, entweder mit dem Abstieg als Krönung, oder mit der Rettung, und dann zurücktreten.

    Für die letzten Spiele brauchen wir Kampf, Tagesform und Glück. Vielleicht auch wieder die ein oder andere Einzelaktion von einem unser durchaus talentierten Spieler...dann kann es noch irgendwie klappen.
     
  18. Das ist aber nichts Neues. Das Bild eines zurechnungsfähigen Profifussballtrainer hat Kohfeldt seit dem Herbst letzten Jahres im wöchentlichen Rhythmus In allen Pressekonferenzen und Interviews vor und nach den Spielen selbst zerstört.

    Ein daher völlig unnötiger Abstieg in meinen Augen...
     

  19. OK gemessen an unserer Leistung und den Punkten kann man echt noch froh sein, nicht schon weg zu sein.
     
  20. Ach, was war denn das heute - eines der vielen Bonusspiele? Das geht hier ja echt zu wie beim Flippern.