Frank Baumann (Geschäftsführer Sport)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Rudi64, 22. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Frank Baumann hört im Sommer 2024 auf. Diese Entscheidung findet ihr...

  1. .... richtig

    53 Stimme(n)
    76,8%
  2. ... egal

    7 Stimme(n)
    10,1%
  3. ... falsch

    9 Stimme(n)
    13,0%

  1. Dem ist nichts hinzuzufügen! 100% meine Meinung.
     
  2. Kriegst du das echt nicht hin? Eichins primäre und kurzfristige Aufgabe war die wirtschaftliche Konsolidierung bei gleichzeitigem Erhalt der Liga. Letzteres war auch die erste Vorgabe an Skripnik, die dieser zunächst erfüllte und dann am nächsten Step scheiterte. Oder ist es ein Sakrileg, wenn ein Sportdirektor nach Höherem strebt als permanentem Abstiegskampf? Ich meine, bei Werder würde mich sowas nicht wundern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2016
  3. Oettinger

    Oettinger Guest

    Aber du bzw Meister_Propper habt doch geschrieben, dass Eichin den Kader gar nicht verbessern konnte weil:

    1. Gute Spieler zu Geld gemacht werden mussten
    2. Diese Abgänge mit weniger Geld (damit Gewinn übrig bleibt) ersetzt werden mussten (weniger Geld = schlechtere Spieler als die Abgänge).

    Wie soll der Trainer dann eine bessere Platzierung mit einem (nach eurer "Entschuldigung" für die Nicht-Weiterentwicklung des Kaders unter Eichin) schlechteren Kader erreichen?
     
  4. Er konnte ihn nicht in dem Rahmen verbessern, der dazu nötig gewesen wäre. Mal blöd gefragt: Kannst Du Dir wirklich nicht vorstellen, dass man davon ausgeht, dass ein Trainer seinen Punkteschnitt aus der ersten Saison in etwa bestätigt und daher ableiten bzw. errechnen, wo es dann hingehen könnte? Um wieder zu trollen, hätte es einer erneuten Anmeldung übrigens nicht benötigt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass diese Gedankengänge jemanden überfordern.
     
  5. Oettinger

    Oettinger Guest

    Wenn man die Verschlechterung des Kaders beim Geschäftsführer mit dem beschriebenen Umständen (wenig Geld, Leistungsträger abgeben, Löcher mit weniger Geld stopfen) rechtfertigt, und das hat zumindest Meister_Propper2 getan, nachdem ich die Kaderentwicklung unter TE kritisiert habe, kann ich im Umkehrschluss nicht vom Trainer fordern, die Punktezahl zu erhöhen bzw zu bestätigen.

    Das mal als generelle Aussage, ohne die Saisonleistung von Skripnik (den ich persönlich spätestens im Sommer freigestellt hätte) zu bewerten.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In diesem Zusammenhang kann man nachstehenden Absatz aus der heutigen Ausgabe der Kreiszeitung nicht unerwähnt lassen:
    Schon seltsam, wenn ein Verantwortlicher von Werder Bremen eine Wohlfühlatmosphäre kritisiert, die er selber mit zu verantworten hat. Das erinnert doch sehr an den Zauberlehrling und den von ihm mit gerufenen Geistern.

    Man darf jedenfalls gespannt sein, wie dieses von FB angekündigte "knallharte Aussieben" in der Praxis ungesetzt werden kann. Denn dazu müssen sich auch Abnehmer für die in Frage kommenden Spieler finden und vor allem müssen diese einem etwaigen Wechsel
     
    Eisenfuss57, Pardus Viridis und syker1983 gefällt das.
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
  8. Verstehe ich nicht. Skripnik hat zunächst aus 25 Spielen 39 Punkte geholt. Der folgende Abgang von Selke war weithin bekannt. Darauf reagierte man mit Ujah. Nicht eben ne Verschlechterung. Di Santo pisste einem an den Karren, also folgte Schnellschuss Johannsson. Später auch noch Pizarro. Petersen war eh aussortiert, ansonsten verließen Prödl, später Lukimya und der seinerzeit keine Rolle spielende Caldirola das Team. Mit den später nachverpflichteten Djilobodji und Kleinheisler, Wiedwald für Wolf / Casteels und dem Talent Veljkovic hat sich der Kader im Vergleich zur Vorsaison sicherlich nicht verschlechtert, eher auf bescheidenem Niveau stabilisiert bis verbessert. Trotzdem holte Skripnik dann nur noch 38 Punkte aus 34 Spielen. Und daran hat dann Eichin seine Aktien? Das soll mir mal einer erklären.

    edit: Zu spät gelesen den Modhinweis.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2016
    Eisenfuss57 und Meister_Propper2 gefällt das.
  9. Eisenfuss57

    Eisenfuss57 Guest

    MVV Werder Redebeitrag FB/Beitrag in "buten un binnen"
    Habe eben gerade einen kurzen Auszug aus seinem Statement in Bild und Ton gehört und gesehen. Das Gesagte klingt mit dem, wie er es sagte
    noch erbärmlicher. Wie ein Schuljunge (bäh .. der hat mich aber erst getreten ......).
    Ich gebe auf sein vermeintliches Eingeständnis von Fehlern nichts. Es ist einfach eine rhetorische Sprechblase.
    Fehler einzugestehen, um sogleich vermeintliche Fehler des Vorgängers zur Entschuldigung heran zu führen ist erbärmlich.
    Zumal die von ihm geschilderten Verhältnisse so nicht stimmen. Der Verkauf von JV kam eben nicht völlig überraschend.
    Auf seine Einkaufspolitik gehe ich jetzt hier nicht mehr näher ein, denn die wurde hier in den letzten Wochen hinreichend und nachvollziehbar
    kritisiert.
    Werder mag aufrüsten was die Personen im Aufsichtsrat anbelangt, wenn ich dann die Geschäftsführung anschaue bekomme ich
    das kalte Grausen.
     
    Meister_Propper2 und Kappel1973 gefällt das.
  10. Ein Trainer sollte auch mal Spieler weiter entwickeln und das ist nicht passiert. Eher sind sie schlechter geworden. Die guten Spieler zu verkaufen ist keine große Kunst. Das erhaltene Geld sinnvoll zu investieren allerdings schon. Warum holt Baumann einen Diagne? Dazu Spieler, die körperlich angeschlagen waren / immer noch sind. Was macht da eigentlich der Medizincheck?

    Dann holt man schon einen Bauer und der darf nicht mehr spielen. Was sich dabei Nouri denkt, dass bleibt sein Geheimnis. Ich will keine tollen Trainingsleistung sehen, sondern Vollgas am Samstag / Sonntag. Unter lauter Blinde fällt es dann schon auf, wenn dann mal einer gut trainiert. Wie man immer so schön beim Doppelpass sagt, brauchst du eine funktionierende Achse und die ist nicht da.

    Wiedwald ist immer nur am meckern, wenn ein Tor fällt. Anstatt seine Abwehr vorher zu dirigieren und sie besser zu postieren. Dazu null Positionsdisziplin der einzelnen Spieler. Jeder eiert irgendwo rum. Den 6er gibt es eigentlich nicht und wenn, dann ist er zu zweikampfschwach. Das sind Baustellen, die ein Baumann sehen muss und auch mal beheben sollte. Da kann ich nicht eine Saison darauf warten, wie sich die Transfers entwickeln, denn dann ist es zu spät. Schön, dass im Januar jemand kommt. Vielleicht haben wir dann schon die magischen 10 Punkte erreicht.

    Gruß Franky
     
    Meister_Propper2 gefällt das.
  11. Oettinger

    Oettinger Guest

    Kann mir mal bitte vielleicht jemand erklären, wo genau Baumann etwas konkret in Richtung seines Vorgängers gesagt haben soll? :denk:
     
  12. Eisenfuss57

    Eisenfuss57 Guest

    Wenn ich als Interimstrainer eine Mannschaft von meinem Vorgänger übernehme und dann zum Ausdruck bringe, dass die Mannschaft in einem miserablen konditionellen Zustand ist, dann brauche ich den Namen nicht nennen ...... das ist Spitze genug! Das macht man nicht und wenn man
    das so macht, dann habe ich einen A.... in der Hose und stehe erklärend dazu.
    Wer übernimmt den konsequent die Verantwortung in dem Familienbetrieb?
     
  13. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    http://www.kicker.de/news/fussball/...nt_festhalten-an-skripnik-war-ein-fehler.html
    Hier der entscheidende Auszug:

    Solche Beteuerungen sind zugleich aber logischer Weise auch Verpflichtung für Coach und Profis. Gerade wenn Baumann im Hinblick aufs Nordderby am Samstag formuliert: "Da haben wir eine wunderbare Chance, unsere Lage zu verbessern." Generell schreibt Baumann dem Team ins Stammbuch: "Wir müssen sportlich den nächsten Schritt machen." Denn: "Wir sind definitiv nicht schlechter besetzt als viele andere."

    Sobald die Rückkehrer Pizarro, Kruse und Bargfrede Fitness und Rhythmus gefunden hätten sowie mit Januar-Neuzugang Thomas Delaney vom FC Kopenhagen "werden wir eine andere Mannschaft sehen", verspricht Baumann, der aktuell "eine ähnliche Situation sieht wie 1999", seiner Ankunft als Spieler in Bremen.

    Was bitte schön soll das sein, eine "Rechtfertigung" für seine Arbeit?!
    (Sobald die Rückkehrer Pizarro, Kruse und Bargfrede Fitness und Rhythmus gefunden hätten sowie mit Januar-Neuzugang Thomas Delaney vom FC Kopenhagen "werden wir eine andere Mannschaft sehen", verspricht Baumann)

    Werden wir wirklich erst eine andere Mannschaft in der Rückrunde sehen?!?!?!?!?!
    Nur weil ein Thomas Delaney von dem wir noch nicht wissen, ob er fit ist etc. dann eventuell zur Verfügung steht.

    Dieses Denken darf vielleicht ein eingefleischter Fan haben, aber sonst KEINER!
    Ein Sportdirektor sollte/darf dieses Denken garnicht öffentlich äußern!!!

    Bei über 30 Spielern im Kader sich auf eine Neuverpflichtung in der Winterpause zu berufen und dies auch noch öffentlich zu äußern, ist ein UNDING!

    Sie Herr Baumann haben diesen Kader zusammengestellt und viel Geld für Offensive Spieler ausgegeben.
    Der Fehler der im Sommer begangen wurde, war aber unsere seit Jahren Hauptbaustelle im Defensiven Mittelfeld FRÜHZEITIG zu schliessen.
    Und einen Schwerpunkt der Transfersummen auf die Defensive zu legen.

    Als Sportdirektor, muss ich diesen hochbezahlten Spielern die aktuell zur Verfügung stehen bei dieser Kadergröße soviel FEUER unterm Hinterm machen, das an jedem Wochenende eine bis in die Haarspitzen hochmotivierte Mannschaft auf dem Platz steht.

    Stattdessen, gibt es in diesem Kader Spieler (die so offensichtlich) seit Monaten schlechte Leistungen auf dem Platz bringen, aber dafür keinen
    Denkzettel bekommen.

    Wenn unser Kader "defintiv nicht schlechter besetzt ist, als viele andere".
    Wir zusätzlich über einen riesen Kader verfügen können und trotz allem da stehen, wo wir zur Zeit stehen.
    Dann verdammt nochmal trauen Sie sich endlich, in Absprache mit dem Trainer, auch mal einen Junuzovic, einem Fritz, einem Gebre Selassie, eine Schaffenspause zu geben.

    Ein Bauer, ein Petsos, ein Niklas Schmidt, ein Kainz sind alles Spieler in diesem Kader die diese Position auch ausfüllen können,
    dieses sind aktuelle, junge, hungrige Spieler dieses Kaders, die vielleicht auch mal einen Fehler im Spiel machen, aber mehr oder weniger
    wie es seit viel zu langer Zeit ein Junuzovic, ein Fritz ein Gebre Selassie und auch mit abstrichen ein Grillitsch tun, werden es auch nicht sein.

    Und das muss Ihre Aufgabe sein, dies anzusprechen, es kann mir doch keiner erzählen, dass sie als ehemaliger Profi, diese Leistungen nicht selber analysieren?!

    Erinnern sie sich an die Frage bei "Upn´ Swutsch"?!

    "Warum dürfen Werderspieler bei einem gegenerischen Freistoß einfach stehen bleiben?!"

    Und jetzt denken sie nochmal darüber nach, WER dieser Spieler war und ob es nicht längst sinnvoll ist, diesem Spieler eine längere Denkpause zu geben.

    Ein Hoffen und Rechtfertigen in Zukunftsspielereien (wer kommen wird, wer fit sein wird, wer im Winter gehen wird) darf
    NIEMALS eine Entschuldigung für aktuelle Leistungen der Mannschaft in der Öffentlichkeit sein.

    Es zählt aktuell bis zur Winterpause NUR das hier und jetzt!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2016
    Maternus, Kappel1973, syker1983 und 4 anderen gefällt das.
  14. Oettinger

    Oettinger Guest

    Jetzt weiß ich genau soviel wie vorher? Wo hat Baumann was kritisiert? Oder etwas als miserabel bezeichnet?
     
  15. Eisenfuss57

    Eisenfuss57 Guest

    Auszug aus der Kreiszeitung vom 22.11.2016:
    Eine kleine Spitze schoss Baumann zudem in Richtung seines Vorgängers Thomas Eichin und dessen Vorgehen bei der Spielerbeobachtung ab: „Wir hatten keine Scouting-Ergebnisse weil wir keine Scouts mehr hatten.“ Eichin hatte viel auf der Plattform „Wyscout“ geschaut, statt eigene Späher loszuschicken.
     
  16. Oettinger

    Oettinger Guest

    Danke. Kritik an Eichin interpretiert hier einzig die Kreiszeitung. Baumann beschreibt den damaligen Ist-Stand der Scouting-Abteilung. Es gab keine Scouts. Punkt. Kein Wort über Eichin.
     
  17. Eisenfuss57

    Eisenfuss57 Guest

    Ich sprach von Gesprächsrhetorik ..... lass mal.
    Guts Nächtle
     
  18. Oettinger

    Oettinger Guest

    Ich sprach von dem Zitat aus der Kreiszeitung ;) letztendlich wird jeder das machen, was er daraus machen will. Aber anhand der Worte beschreibt Baumann lediglich den Zustand der Scouting-Abteilung.
     
  19. Zwischen den Zeilen ist halt nicht so deins. War mir völlig klar, dass Du so argumentieren würdest. Hab mich extra zurückgehalten mit der Mutmaßung, wie Du das so auslegst. Und prompt folgt der Beweis auf dem Fuß. Deine Interpretation ist einseitig. In meinen Augen mutwillig einseitig, obwohl Du haargenau weißt, was man stattdessen auch interpretieren könnte. Aber diese Möglichkeit lässt Du bewusst komplett außen vor. Weil es der eigenen Argumentation nicht dienlich wäre.
     
    Meister_Propper2 und Eisenfuss57 gefällt das.
  20. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    ob mit oder ohne Scouting unsere Transfers sind nunmal nicht so pralle.
    Und nen Gnabry hätte ich auch gekauft ohne Scouts.
    Die Spitze hätte ich mir auch verkniffen zumal ich dann erstmal keinen Kainz verpflichtet habe der anscheinen kein BuLI Niveau hat.
    Selbstkritik schön und gut, wichtig sind die Lehren auch für Bode.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2016