Jannik Vestergaard (Leicester City/England)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Januar 2015.

Diese Seite empfehlen

  1. 20 EUR???? :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

    Dafür würde ich ihn sogar kaufen....
     
  2. nickilauda

    nickilauda

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das mag richtig sein. Pizza allerdings mit Wagner in einem Satz zu nennen, ich meiner Ansicht nach Majestätbeleidigung.;)
     
  3. Ich habe doch nur die Anzahl der von den beiden geschossenen Toren IN DER SAISON 2015/16 verglichen, und da stehts nunmal pari-pari...;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2016
  4. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wagner hat das erste Mal über 10 Tore gemacht in einer Saison,
    Pizza hat x mal über 10 tore gemacht pro Saison.
    Man sollte schon warten, bis die Engländer die Transe öffnen.
    Vielleicht gibt es ja ein beklopptes Angebot.
    Wenn nicht geht er für 10 Mio + x.
     
    Eisenfuss57 und tantekaethe72 gefällt das.
  5. Ich versuchs trotzdem mal: Aufgrund dessen, dass Fußballprofis generell eher unterbezahlt werden, besteht die Möglichkeit, dass der Sandro nach seinem Karriereende dem Claudio als Bote hin und wieder eine Pizza ins Haus bringt.
     
    neuegrünewelle gefällt das.
  6. nickilauda

    nickilauda

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +1
    :D:D in dem Zusammenhang, finde ich das durchaus akzeptabel
     
  7. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Bei Hoffenh€im war JV Bankdrücker, trotz Abwehr mit 70 Gegentoren.
    Bei uns wurden wir mit ihm hinter Stuttgart fast die Schiessbude der Liga.

    12 Mio € sind völlig i.O. für einen 23 jährigen IV mit 7 Mio € Markwert, der noch 2 Jahre Vertrag hat.
    Was hat uns damals Sokratis gebracht? Der Marktwert lag noch 40% höher. Er hat genauso eine Lücke geschlossen, und ging dann für 10 Mio € nach Dortmund.

    Nenne mir bitte einen Verein mit den (meisten, zweit-meisten, dritt-meisten, viert-meisten) Gegentoren, der seinen IV für 20 Mio € verkaufen konnte.
    Ich habe auch ohne JV keine größere Abstiegsangst. Immer diese Spieler, die uns vor den Abstieg bewahren...
    Piza hat uns damals auch vor dem Abstieg bewahrt. Dann war er zwei Jahre in München, und da haben uns andere Spieler gerettet...

    Für 12Mio € können jedoch 2 neue Vestergaards gekauft werden inkl. der Gehälter für 3 Jahre.
    Die haben dann allerdings 1,5 Saisons weniger Erfahrung. Das wäre zu verkraften.

    Es sollte also alles kein Problem sein, insbesondere für die Leute, die unseren alten Sportdirektor für eine Null hielten, und meinen, dass unter Frank Baumann sowieso alles nur besser laufen wird.
     
  8. Viel zu wenig...

    Eichin war damals eben noch ein Greenhorn, der es zudem fertigbrachte, die mickrigen Sokratis-Mios in drei Spieler (Makiadi, Caldirola u. Petersen) zu stecken, die die meiste Zeit bei Werder danach -zu Recht- auf der Bank verbrachten.
     
  9. tm14984

    tm14984

    Ort:
    NULL
    Hat Werder eigentlich nun noch irgendwelche echten Innenverteidiger? :D von Galvez mal abgesehen o_O
     
  10. Jo, nichts hinzu zu fügen.
     
  11. Dem kann man nur zustimmen!

    Den letzten Satz habe ich mal etwas markiert.
    Ich verstehe dich und bin da auch bei dir, aber ob ein solcher Kommentar (Seitenhieb) wirklich sein muss?
    Wäre aber eher woanders zu diskutieren :)
     
  12. SkankinPenguin

    SkankinPenguin

    Ort:
    Off-Topic
    Kartenverkäufe:
    +7
    Geht mir mit seinen (gefühlt) täglichen "Erpressungsversuchen" via Ekstra Bladet inzwischen gehörig auf den Geist. :puck:
     
    neuegrünewelle gefällt das.
  13. Es ist mir relativ egal wie der Marktwert ist. Der Verein macht nun mal selbst den Preis. Wenn JV für Werder so wichtig ist, dann verlange ich halt meinen Preis. Wenn Verein A ihn dafür nicht haben will, dann spielt er halt bei uns weiter. Schließlich sucht Gladbach einen Innenverteidiger. Auch wir haben nichts zu verschenken. Wenn ich ein Auto verkaufen will, dann verlange ich einen bestimmten Preis (genannter Preis ist Verhandlungsbasis). Danach kann gefalscht werden. Ich gehe allerdings nicht in ein Verkaufsgespräch mit dem schlechtesten Wert rein und lasse mich dann noch drücken. Das wäre kein guter Kaufmann. Gruß Franky
     
    Eisenfuss57 und neuegrünewelle gefällt das.
  14. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Das habe ich nicht verstanden. Ich habe viel von TE gehalten und seinen Abgang bedauert.

    Aber davon abgesehen braucht Werder einen knallharten Verhandlungsführer. Wie ich schon ausführte: 'Für das Vergangene gibt der Kaufmann nichts'. Wenn Eberl vor 2 Jahren den Wert von JV und seine Qualitäten im Gegensatz zu Werder nicht erkannt hat, ist das seine Sache, dann muss er jetzt eben mit dem dicken Geldkoffer kommen.

    Ich verweise nochmals auf die Preise, die für Xhaka, Hummels gezahlt wurden, für Toprak im Gespräch waren. Außerdem muss klargemacht werden, dass Werder derzeit nicht unbedingt Stammspieler verkaufen muss. Vorrangig muss bleiben, in der kommenden Saison eine schlagkräftige Mannschaft zu haben.

    Und die eigenen Leute schlecht zu machen ('IV der Schießbude der Bundesliga', 'schlechtes Pass-Spiel', 'schlechte Beurteilung im Kicker' etc. ) geht schon mal gar nicht. Warum wollen denn andere Vereine JV? Dann kann er so schlecht nicht sein, und dann sollen sie auch kräftig zahlen.

    Ich bringe mal eine sarkastische Aussage: Wenn ich die o.g. Werte als Basis nehme, müsste Gladbach mit Xhaka gegen Werder mit JV mit 8 Mann gegen 11 spielen und dennoch gewinnen.
     
  15. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    War auch nicht persönlich gemeint. ;)
     
  16. Torstininho

    Torstininho Guest

    Er ist auch nicht schlecht, aber man benötigt Argumente, um den schmerzhaften Weggang zu rechtfertigen. Bei uns kannst Du die besten Innenverteidiger der Welt in die Abwehr stellen und es würde Gegentore hageln. Das liegt aber nicht an den Spielern, sondern eher an dem Mann auf der Trainerbank (vielleicht aber auch am Manager).
    Säße da jeweils ein anderer, würde entweder Vestergaard gar nicht wegwollen oder aber für ihn eine Ablöse jenseits von 20 Mio aufgerufen werden können.
     
  17. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Völlig Deiner Meinung.
     
  18. FatTony

    FatTony Guest

    Wenn ich dich also recht verstehe, dann holt sich Gladbach einen Innenverteidiger zu einem absoluten Schnäppchenpreis. Verblüffend, daß keine anderen Vereine Schlange stehen um sich dieses Schnäppchen zu sichern. Könnte das an Vestergaard liegen? Nein, natürlich nicht, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
     
    tantekaethe72 gefällt das.
  19. bei Vestergaard spielt mMn auch der Umstand mit rein das dort auch Christensen spielt! die beiden kennen sich sehr gut aus der Nationalmannschaft, sind auch Freunde! das Zusammenspiel Christensen/Vestergaard verspricht sehr viel! Gladbach hat sich schon sehr gut überlegt warum sie das machen!
     
  20. FatTony

    FatTony Guest

    Für den Teamgeist ist das sicherlich eine gute Sache und auch die Dänische NT wird es den Gladbachern danken. Vorausgesetzt natürlich, daß Vestergaard bei Gladbach gesetzt wäre, das muss sich nämlich erst noch zeigen. Die haben etwas andere Ansprüche als wir und die Schwächen von Vestergaard im Stellungsspiel und (trotz der Größe) Kopfballspiel sind unübersehbar. Schaun mer mal, ob er bei Gladbach den nächsten Schritt machen kann.