Raphael Wolf (Fortuna Düsseldorf)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Weffe, 22. Mai 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Also, bei aller berechtigten Kritik, Wolf war heute, für seine Verhältnisse gut. Tor 2 geht auf seine Kappe, aber so ist es bei uns im Augenblick halt. Wir haben gerade keinen besseren! Die anderen Torhüter sind/können nicht besser sein, denn, passt auf, sie spielen nicht. Warum? Weil unser Gotttrainer es nicht will! Warum? Seine Entscheidung und ich vertraue ihm.
    Der Trainer hat die Verantwortung und deshalb macht er das, was er glaubt, was das Beste ist.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und schon kann er nicht mehr gut gewesen sein... das klingt so, wie wenn ich in ner C-Jugend nen E-Jugendkeeper aufstelle und sage: "Für seine Verhältnisse, für das was er eigentlich kann, war er ganz gut", nachdem er 3 Dinger sich selbst reingelegt hat.

    Ich weiß, dass man bei der Ansetzung der Maßstäbe bei Wolf ganz unten anfängt, aber ist man schon soweit zum Mittelpunkt der Erde gelangt, dass man ihm ein "gutes Spiel" bescheinigt, nachdem er 4-5 Flanken abgefangen hat und zwei Abstöße nicht direkt ins Aus gedroschen hat, er dafür aber ein Gegentor, das hätte teuer werden können, verschuldet hat, und im Spiel nichts, aber auch gar nichts gehalten hat?

    Ich konnte schon nicht verstehen, dass man ihm ein gutes Spiel bescheinigt hat, als er genau das in der RR generell gezeigt hat, ohne ein Gegentor verschuldet zu haben. Sorry, aber da wird man der Sache nicht gerecht.

    Manninger hat heute ein gutes, ein ordentliches Spiel gezeigt. Der hat zwar jeden zweiten Ball ins Aus gedroschen, aber dafür auch 2-3 richtig starke Paraden gezeigt, Tore verhindert. Ohne den wäre Augsburg abgeschossen worden. Und dann darf man auch mal Fehler machen.

    Aber Wolf tut nix... er steht da und fängt mal nen Ball, der wirklich nicht zu verdaddeln ist. Und wenn er mal was tut, dann sieht er schlecht dabei aus. s. 2. Gegentor.

    Was mir auch auffällt... Wolf scheint überhaupt kein räumliches Gefühl dafür zu haben, wie groß sein Kasten überhaupt ist. Letzte Woche lässt er einen Ball durch, statt den erreichbaren Ball zu erhechten, der an den Pfosten prallt und gefährlich zurück ins Spiel, was zum Gegentor führt. Gestern springt er nach einem Ball, der definitiv am Tor vorbeigeht, und verursacht ne unnötige Ecke.

    Ich kann ihn nicht mehr sehen... ich will ihn nicht mehr sehen, so leid es mir tut. Wobei es mir menschlich gar nicht mal leid tut, denn er ist mir in den Interviews nicht mal sonderlich sympathisch. Er schiebt auf dem Platz wie verbal die Verantwortung von sich weg. Schuld an den Gegentreffern sind die Abwehrspieler, schließlich halst er denen die ganzen Arbeit auf, durch seine gnadenlose Passivität (wobei er die bei absoluten Sicherheitsbällen abgeschaltet hat... vermutlich weil mittlerweile jeder Dödel versucht gegen uns Bälle in den 16er zu schlagen, die logischerweise nicht alle gefährlich wären.)

    Ich habe aufgehört zu hoffen, dass Wolf hinten Sicherheit ausstrahlt. Oder aktiver mitspielt um Verantwortung zu übernehmen. Oder sich noch sonderlich weiterentwickelt. Oder selbstkritisch wird.
    Aber wenn er doch wenigstens mal das ein oder andere Gegentor durch ne gute Parade verhindern würde... 1-2 Mal pro Spiel... die Gegner schiessen so selten gefährlich auf unser Tor, wenn er da nur unterdurchschnittlich oft ne gute, keine Weltklasse Parade, auspackt, würden wir viel öfter zu 0 spielen.

    EDIT: Achja... noch 13 Spiele
     
  3. Sehe ich komplett anders!
    Auch wenn ich Manninger ansonsten ganz passabel finde - der hatte doch gestern einen ganz schwachen Tag erwischt! Sowohl Tor 1 als auch Tor 3 gehen für mich auf seine Kappe. Beim 1:0 bleibt er aber auch mal sowas von auf der Linie kleben, das sollte nicht besser bewertet werden, als wenn man rauskommt und den Ball fallen lässt. Wie lange der Ball da nach dem Freistoß in der Luft ist bevor Luki den Ball aus 6m reinköpft, also da weiß ich nicht wie man den nicht zumindest rausfausten kann, zudem auch keine Spielertraube im direkten Laufweg gestanden hätte. Nur mal so - Wolf wäre dafür zerrissen worden. Beim 3:1 für mich ähnlich, auch da kommt der Ball zentral in den 5er - da musst du als Torwart hin, als Bundesliga-Torwart sowieso; dazu kommt wie du richtig sagst, dass er durchweg in HZ1 und teilweise noch in HZ2 den kompletten Spielaufbau von hinten heraus durch dilettantische Abschläge vermurkst hat, was die Mannschaft sichtlich verunsichert hat.
    Die 3 "richtig starken" Paraden habe ich jetzt auch nicht gesehen. Für mich war Werder eher zu unentschlossen im Angriff und Abschluss. Der Schuss von Kroos war letztlich ein absoluter TW-Ball mit netter Flugshow, auch keine "richtig starke" Parade. Dass Augsburg ohne ihn sogar abgeschossen worden wäre - ich weiß nicht ob wir das selbe Spiel gesehen haben.
    Manninger ist sicherlich ein guter und ordentlicher TW, aber seine Leistung gestern emporzuheben ist für mich fernab der Realität.
    Hier wird mit zweierlei Maß gemessen, wie gesagt, Wolf wäre für solche Aktionen mit Sicherheit keine "gute, ordentliche" Leistung attestiert worden, ohne dass ich mich jetzt zu Wolfs Leistung äußere.
    Letztlich widersprichst du Dir mit deiner Forderung nach gewissen "Maßstäben", die eine TW-Leistung als "gut" rechtfertigen würden, in Bezug auf deine Bewertung Manningers selbst.
    Daher entweder die Leistung Wolfs relativieren oder Manningers Leistung nicht erhöhend bewerten, um Wolf durch den vermeinlichen Qualitätsunterschied zum gegnerischen TW noch stärker als ohnehin zu diskreditieren, was hier in meinen Augen getan wird.
     
  4. Wir werden auch mit Wolf nicht absteigen.

    Aber sehr oft sieht er wirklich stümperhaft aus.
     
  5. Aber das kann doch nicht der einzige Anspruch sein. Die Defensive stand in der RR sehr stabil. Trotzdem zittert man in der Tat bei jedem Ball, der i.wie in den Strafraum kommt, weil Wolf entweder stehen bleibt, konfus rausläuft, sich verschätzt oder gefährlichen Bällen nur dumm hinterherglotzt während er ungefährliche zur Ecke klärt (gestern). Das ist so ein konstantes Risiko, das wir mit ihm im Tor gehen. Ich hoffe wirklich, dass ich ihn spätestens nach dieses RR nie wieder in Werders Tor ertragen muss. Dazu noch das hirnlose Gesülze nach Spielen, wo er dank einer grandios aufspielenden Abwehr 0 Schüsse auf den Kasten bekommen hat, dass er sich ja nun durchgesetzt habe. Unreflektiert und arrogant.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Auch am ersten Gegentor trägt Wolf eine kleine Mitschuld. Ich weiß nicht, ob das im Fernsehen auch so zu sehen war, aber vor dem Tor gibt es einen Steilpass auf den Gegenspieler von Garcia. Wolf macht drei Schritte raus, traut sich nicht und geht zurück ins Tor, Garcia grätscht den Augsburger unmittelbar vor der Torauslinie ab und aus der Ecke fällt das Tor.

    Hätten wir einen Keeper, der irgendwie und nur im Ansatz über Antizipation und Handlungsschnelligkeit im Herauslaufen verfügte, hätte es diese Ecke niemals gegeben. Der wäre rausgeeilt, hätte sich auf den Ball geworfen oder ihn notfalls zum Einwurf weggebolzt, aber niemals diesen Eckball zugelassen. Hat mich da schon tierisch geärgert die Szene und sie ist symptomatisch dafür, dass Wolf eigentlich nichts wirklich gut kann.

    Ich bin aber trotzdem, solange es läuft, nicht für Casteels. Wolf wird nächstes Jahr unser Ersatzkeeper sein und da ist es nicht falsch, wenn er noch etwas Spielpraxis sammelt bis dahin. Casteels ist auch ne Gurke und zudem ab dem Sommer in Wolfsburg.
     
  7. SkyHigh

    SkyHigh Guest

    Das stimmt alles soweit und ich kann auch damit leben, so lange es gut läuft. Ich hoffe er kostet uns nicht wie schon vorher wichtige Punkte die uns am Ende fehlen.
     
  8. Ja wir können froh sein das er und kein anderer Keeper zwischen den Pfosten steht. :ugly: Nun mal ernsthaft: Ich schaffe es ja leider nicht jedes Spiel zu sehen aber bisher in jedem was ich gesehen habe leistet er sich einen Bock und seine Strafraum Beherrschung ist ne Katastrophe. Gestern hatte ich bei jedem hohen Ball nen ungutes Gefühl.

    Warum Skripnik ihn nicht austauscht weis ich nicht. Vieleicht, weil im Sommer nen neuer TW kommen soll und man nicht das Risiko eingehen will das zB. Casteels starke Leistungen präsentiert? Dann würde man ja eventuell wieder Unruhe ins Team bringen. Wie auch immer Wolf muss mMn auf die Bank.
     
  9. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Wie bitte?!
     
  10. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    Ich sehe uns auch in der Defensive nicht als Sattelfest an. Ich habe immer ein komisches Gefühl wenn der Gegner bei uns dem Strafraum sich nähert. Ob es an den Torwart oder die Verteidiger liegt weiß ich nicht habe einfach das Gefühl das dort keine eingespielte Einheit herrscht. Ich finde manchmal eben, dass wir zu einfach Tore bekommen, wo bei einer besseren Kommunikation und Verständigung unter einander diese nicht hätten fallen müssen. Mal denke ich Torwart da hättest du raus kommen müssen, dort hättest du dich nicht auf die Verteidiger verlassen dürfen, sondern hättest ehr unterstützen und dominanter sein müssen, eben besser Reden/Rufen als stille Verlässlichkeit.
    Anderseits verstehe ich auch die Mannschaft nicht warum man den Torwart bei seiner Schwäche auch nicht besser Unterstützt. Hier meine ich besonders, wenn der Torwart den Ball hat und vorne im Sturm die Mitspieler gedeckt sind, warum man dann nicht von hinten den Ball rausspielt (siehe gestern in der Schlussphase) das bringt Zeit und Ruhe. Wolf hat nun mal etwas Probleme bei seinen Abschlägen warum nehmen hier Verteidiger/Mittelfeldspieler diese Aufgabe ihm nicht ab?
    Wie gesagt ist dies meine persönlich Wahrnehmung, dass in unseren Defensivverbund die Aufgaben/Abläufe noch nicht gefestigt/eingespielt sind.
     
  11. :tnx: Wobei ich auch absolut nicht sicher bin, ob er sich wirklich mit der Nummer 2 zufrieden gibt. Ich halte ihn für unreflektiert genug, die Nummer 1 sein zu wollen und denke, dass er uns im Sommer beleidigt verlässt, so denn irgendein Zweitligist ein Angebot abgibt. Glaube nicht, dass er sich hier ruhig auf die Bank setzen will und finde auch nicht, dass er wirklich das Zeug zu einer Nummer 2 hat. Wenn sich Wiedwald verletzt oder gesperrt wird, müsste man ja wieder Wolf ertragen.
     
  12. @geest: Sehe ich überhaupt nicht so. Ich fand die Abwehr in der RR sehr sattelfest und der einzige Schwachpunkt ist der TW.
     
  13. von den 4 gegentoren die wir kassierten hätte ein guter keeper 3 gehalten
     
  14. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich denke, dass die Nummer 1 wieder "öffentlich ausgeschrieben" wird, wenn Wiedwald kommt. Ich denke weiter, dass Wolf ernsthaft glaubt, sich da durchsetzen zu können. Den Abflug würde ich daher auf den Sommer 2016 vertagen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass er im Winter Angebote bekommt.
     
  15. Das Gute an Wolf ist dass bald alle Werderfans graue Haare haben :lol:
     
  16. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    @mezzo
    sehe ich ja genauso wie du!! Trotzdem sehe ich zwischen TW und Abwehr Abstimmungsprobleme. Mag an TW liegen aber sie sind für mich einfach (Gefühlt)da.
     
  17. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Wolf hat erneut bewiesen, dass seine Leistungen nicht für die Bundesliga reichen. Mittlerweile halte ich ihn sogar als Nr. 2 für zu schwach.

    Das Trainerteam wird längst wissen, dass auf dieser Position dringender Handlungsbedarf besteht. Es ist ein Jammer, dass Wiedwald zur Rückrunde keine Freigabe in Frankfurt erhalten hat.
     
  18. Bin ich froh, wenn das Kapitel Wolf beendet wird.Was hat man in ihm bloß gesehen, als man ihn verpflichtet hat? !
     
  19. FatTony

    FatTony Guest

    Machen sie doch. Gestern zum Beispiel drischt Vestergaard einen Ball kompromisslos aus dem Strafraum obwohl Wolf einen Meter daneben steht.

    Machst du tatsächlich den Vorschlag, einer der Feldspieler soll bei den Abschlägen in den Strafraum eilen und für Wolf den Abschlag ausführen? Vielleicht stellen wir dann am besten auch gleich einen Feldspieler ins Tor.

    Unsere Defensive war übrigens so gut, das wir selbst in der Drangphase von Leverkusen kaum Chancen zugelassen haben. Augsburg haben wir 75 Minuten lang an die Wand gespielt. Hertha hat kein Land gesehen und fast gar nichts auf unser Tor gebracht. Ebenso Dortmund.
     
  20. FatTony

    FatTony Guest

    Das ist nicht gefühlt, das ist offensichtlich. Wie oft hab ich mir schon die Händer überm Kopf zusammengeschlagen wenn Wolf nicht fähig ist mit seiner Abwehr zu kommunizieren. Da hatten wir schon in der Vergangenheit die ein oder andere Slapstick-Einlage wenn IV und TW zusammenrasseln, gestern dann die Klärungsaktion von Vestergaard wo Wolf nur eine Silbe sagen muss damit der Ball zu ihm durchgelassen wird. Aber das will Wolf ja gar nicht. Wenn Vestergaard den Ball zur unnötigen Ecke klärt und es danach im Kasten klingelt konnte Wolf schließlich nichts dafür. Vestergaard die Null hätte ja auch ins Seitenaus klären können.