Zlatko Junuzovic (Salzburger AK 1914)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Januar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Jap. Für die 2te oder 3Liga als klassischen 10er würde es reichen, warscheinlich sogar locker. Das wir uns da korrekt verstehen. Ich finde Juno für die Mannschaft wahnsinnig wichtig, da er eben Einsatz, Laufstärke Kampfbereitschaft wie kein zweiter mitbringt. Für mich sogar jemand der Fritz als Kapitän ablösen könnte. Daher finde ich ihn in einer doppel6 nachwievor am wertvollsten. Evtl noch als 8er. Als 10er weder klassisch noch als falschen 10er reichen seine technischen Fähigkeiten zumindest für die offensive nicht aus. Diese wären zwar bedingt noch Verbesserungsfähig ,spätestens wenn es um Raumgefühl Antizipation o.ä geht müsste Juno dann die Segel streichen. Klopps Spruch zielt da auch eher auf Teamgeist ab statt auf Individuelle Qualität. Dabei sollte jedoch erwähnt werden das auch ein Klopp natürlich weiß das es eine Symbiose aus allen braucht damit alles effizient funktioniert.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das sieht man, wenn man Spiele von Werder guckt.

    Nur weil jemand nicht oft sprintet, heisst das nicht unbedingt dass er langsam ist.

    Wenn ich nen 500 PS Ferrari nur mit 100 über die Bahn bewege, heisst das nicht, dass er langsamer ist als ein Fiat Punto.
     
  3.  
  4. SYLAR

    SYLAR

    Ort:
    Kiel
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die haben sich bestimmt abgesprochen.

    Dann habt ihr ja jetzt nen Tag Zeit, möglichst unsachlich gegen Juno zu bashen, bis morgen der Nächste Dutt lobt, und die BLÖD dieses Lob als Kritik an Schaaf umbaut. Ich empfehle besser den Weser-Kurier-Artikel.
     
  6. Jay-Bee

    Jay-Bee

    Ort:
    Nähe Hannover
    Kartenverkäufe:
    +2
    Bin gespannt ob hier Junuzovic genauso ein böser Bube ist, wie Prödl drüben im anderen Beitrag. Bühne frei. *Popcorn hol*
     
  7. Zitat Bild Schlagzeile:
    Nächste Ösi-Ohrfeige für Schaaf

    Zitat Bild, allerdings letzter Satz :)
    Eine knallharte Abrechnung mit dem Ex-Trainer ist das nicht. Es ist eine Analyse die zeigt, warum es mit Schaaf nicht mehr weiter gehen konnte. Und die Trennung nach 14 Jahren für alle die beste Lösung war!

    Boulevard ........ jedem seine eigene Meinung.
     
  8. dolablau

    dolablau

    Ort:
    NULL
    Jetzt fehlt noch ein passendes Statement des Fettnäpfchentreters, dann steht der längst überfälligen Leistungsexplosion unseres Ösis-Trios nichts mehr im Wege.

    :wand:
     
  9. Nur gut, dass wenigstens die restlichen Mitspieler letzte Saison eine Leistungsexplosion hatten....;)
     
  10. Du wertest es also als negativ, dass MA7 nicht in diese Kerbe schlägt?
     
  11. Komisch das gerade Leute, die unter Schaaf am meisten gelitten haben wie Elia und zuletzt Arnautovic die Klappe halten...

    Ich denke man sollte sich so schnell wie möglich von den Nörglern Junuzovic und Prödl trennen, 1. bringen sie uns sportlich kein Stück weiter und 2. scheinen die beiden ziemliche Unruhestifter sein. Ich hoffe stark auf einen verkauf! Werder kann bessere Spieler bekommen als die beiden !
     
  12. Was für ein Schwachsinn mal wieder. Man hat ja schon mitbekommen, dass deine Einschätzungsfähigkeit bei Junuzovic und Prödl auf allem außer Sachlichkeit begründet ist, aber wegen einer Äußerung jetzt von Unruhestiftern zu sprechen, damit schießt du dich noch weiter in eine Ecke.
     
  13. :lol:
    So ein Schwachsinn.

    Junuzovic ist im Preis Leistungs-Verhältnis einer der besten von Bremen.

    Er wurde Werder fast geschenkt.
     
  14. :zzz: So ein Müll.
     
  15. Ach, es ist wieder die alte Leier.
    Ein neuer Trainer ist da, und die Spieler werden gefragt, wie er ist und was anders läuft als beim alten Trainer.

    Jeder Spieler will doch sagen, daß es jetzt gut läuft, um Aufbruchstimmung zu verbeiten.

    Ist es überhaupt für Spieler möglich die Arbeit des aktuellen Trainers zu loben, ohne daß Journalisten das gleichzeitig als Kritik am alten Trainer bewerten?
     
  16. :tnx: Junu wollte mMn nur sagen das er hofft das es nun endlich wieder läuft. Anders als Prödl wollte er wirklich nur sagen, dass Dutt ein guter Trainer ist. Was die Bild da bastelt ist lächerlich.
     
  17. Tut mir Leid, aber die beiden Fallen letzte Saison kaum durch Leistung auf, wobei Juno noch ne ganz ordentliche Hinrunde gespielt hat, aber in der RR einfach nur schwach und Prödl eiert seit 5 Jahren hier rum ohne der Mannschaft großartig weiterzuhelfen.

    Ein bißchen mehr Demut und Respekt vor den Leistungen von Thomas Schaaf wäre angebracht anstatt jetzt dieses Nachtreten in der Presse.

    Fussballer die sich nicht selber Hinterfragen, sondern die Schuld für die schlechten Leistungen auf den ex Trainer schieben und den neuen in den höchsten Tönen loben, nur um sich da einen Vorteil verschaffen zu wollen brauchen wir nicht! Was wir brauchen sind Charakterstarke Spieler und nicht Leute wie Junuzovic oder Prödl!

    Auf Arni und Elia wird ständig herumgehackt, nagut Arnautovic ist schon im mehrere Fettnäpchen getreten, aber Elia soll für seine Nachtfahrt direkt verkauft werden, hat sich sonst aber das ganze Jahr tadellos verhalten und er wird hier niedergemacht wie sonst nicht was und die beiden "Lautsprecher" genießen Artenschutz?
     
  18. in unserem Fall denke ich das WIRKLICH vieles "besser" ist als unter Schaaf. das wird den Spielern dann meistens erst so richtig bewusst wenn ein neuer Trainer seine Arbeit aufnimmt und die Spieler sich fragen: "Warum hat der alte Trainer das nicht so gemacht?" vermutlich hatte der alte Trainer dafür seine wohl überlegten Gründe, die ebenfalls ihre Berechtigung haben. im Umkehrschluss werden nun vielen Spielern bei uns mMn die Schuppen von den Augen fallen und sie denken sich: "das ganze hat mir Schaaf doch auch schon x-mal erklärt! warum hab ich "dummer Hund" das damals nich gebacken bekommen und jetzt schon!??"

    ich habe des Wort "besser" bewusst in Gänsefüsschen geschrieben, weil für dieses "besser" auch viele neue Gegebenheiten verantwortlich sind für die Schaaf im Grunde genommen wenig beeinflussen und die er nach so langer Zeit auch garnicht liefern konnte. ich rede hier von neuer Hirarchie, neuem Konzept, neuer Umgangsweise etc.!

    in Punkto Presse sprichst Du einen wunden Punkt an! natürlich kann man die Aussagen der Spieler nun immer schön als Kritik an der Arbeit des Vorgängers verstehen! die Frage ist aber: hatte Schaaf die Chance seine Arbeitsweise so radikal zu ändern? oder ist es vielmehr so wie in einer eingefahrenen Beziehung in der man nach Jahrzehnten irgendwann feststellt: man hat sich auseinander gelebt! die Gegebenheiten haben sich grundlegend geändert und es passt einfach nicht mehr!?
    natürlich versucht man dann loyal und aus Verbundenheit (manchmal auch aus purer Gewohnheit oder Verlust/ bzw. Zukunftsängsten) alles mögliche um die Beziehung weiter zu führen und neue Wege zu gehen. manchmal klappt das sogar wenn beide Partner die Probleme erkennen und diese radikal angehen. oft genug stellt man aber fest: man ist einfach zu fest gefahren! es ändert sich nix! eine Trennung ist unausweichlich um wieder glücklich und befreit zu sein ...
     
  19. Ich bleib dabei: Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, ein Vergleich zwischen den letzten Jahren zu schlagen. Was dabei raus kommt, liegt in den Sternen.

    Jetzt ist Stunde X, jetzt werden die Karten neu gemischt, jetzt werden die alten Trainingsmethoden über Bord geschmissen und neue installiert. Wann soll man den die letzten beschi.... drei Jahre rekapitulieren?

    Außerdem zieht mehr die Presse eine Bilanz POST SCHAAF-Ära, als die Spieler sich äußern.