Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Rehagel hat aber auch oft betont, dass er nicht unkündbar ist. Er sagte meines Wissens sinngemäß: wenn ich hier 5 Spiele nacheinander verliere sieht das auch anders aus. Rehagel war immer erfolgreich. wenn es in der Meisterschaft nicht geklappt hat, hat es eben im Pokal oder International 1992 geklappt. Und woher kam Werder in der Rehagel Ära? Aus der zweiten Liga! Das Anspruchsdenken war damals ganz anders.

    Irgendwann muss mal gehandelt werden wenn der Trainer, egal wer es ist, 3 Jahre am Stück durch mitverantwortliche Transferpolitik und löchriger Defensive keinen Erfolg hat und sich ganz deutlich ein Negativtrend erkennen lässt. Niemand verlangt hier Schalker Verhältnisse, aber irgendwann muss gehandelt werden.
     
  2. Was wohl an Deinen Realitäten liegt.....:daumen:
     
  3. Oha! Hier werden mal wieder fleißig Äpfel und Birnen verglichen. wenn wir mit diesen Vereinen von den finanziellen Möglichkeiten auf einer Stufe stehen würden, dann hat TS mit dem Nichtabstieg wirklich Sensationelles geschafft. Würden, Konjunktiv...


    Was für ein Schwachsinn. Aber vom Linienrichter ist man ja nichts anderes gewohnt.
     
  4. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das Zeigler ein völlig verblendeter ist, ist ja nun nichts wirklich neues. Allein seine Aussage das niemand mehr mit diesen Team hätte schaffen können ist ein Witz für sich. Diese ganzen Schaafbeschützer tun immer so als hätte Schaaf mit der Zusammenstellung dieses Teams absolut nichts zu tun! :confused:

    Für so eine merkwürdige Logik lohnt sich doch schon der Gang zu einem guten Arzt!
     
  5. Ja ich glaub es wird gern vergessen das der Trainer sich Spieler aussucht, mit denen er arbeiten möchte. Der Manager eben schaut was machbar ist unter den gescouteten Kandidaten. Ich sehe da die Verantwort bei Transfers 60:40 beim Trainer. Kenne kein Spieler dem man TS vor die Nase gesetzt hat, und gesagt wurde "So mach mal was aus dem". Der Trainer weiß genau wer geholt wird.
     
  6. Meine Mutti ist auch die Beste auf der Welt! :bier:
     
  7. Ich wüßte von Zeigler ja mal zu gerne, wie er sich die Entwicklung vom wirtschaftlich gesunden CL-Dauer-Teilnehmer hin zum finanziell schwer angeschlagenen Abstiegskandidaten in drei Jahren erklärt.
    Er hat doch sicher etwas nähere Einblicke als wir alle hier.
    Vielleicht spricht er ja mal zu uns in irgendeiner Form.
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Stimmt doch auch: Thomas Schaaf konnte mit der Mannschaft sogar augenscheinlich nicht mehr erreichen. Was ein anderer Trainer mit dieser Mannschaft hätte erreichen können, darüber sagt er doch gar nichts. :D
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das höchste Gut für mich ist nachhaltiger Erfolg. Dem ist alles unterzuordnen. Das geht nur mit einer gesunden Mischung und einem guten Konzept. Derzeit gibt es mehrere Defizite, von denen die mangelnde Erfahrung mMn das auffälligste ist.

    Ist beides richtig. Dennoch gelten aucg gerade junge Spieler als mental anfällig, die "Emotionen fahren öfter mal Achterbahn". Damit kann man sowohl negativ Verläufe wie bei uns in dieser Saison als auch positive, euphorische Phasen, wie einst in Stuttgart erklären. Es ist keine Floskel, wenn man behauptet, Fußball auf dem Niveau ist "Kopfsache". Fußball spielen können sie praktisch alle. Dass die Nerven (der Kopf) vielen unserer jungen Spieler, gerade in der Rückrunde, bei zunehmendem Druck, häufig im Stich gelassen haben, konnte man doch nach beinahe jedem Gegentor deutlich erkennen. Das wäre bei mehr Erfahrung im Team in der Form mMn nicht so extrem gewesen.

    Das ist größtenteils richtig. Ob die Positionsverschiebungen ohne Not stattgefunden haben, kann ich nicht beurteilen. Ich nehme an, dass Du auch nicht immer im Training dabei warst. Dass der Kader grundsätzlich sehr schmal aufgestellt ist, sollte auch Dir bewusst sein. Wenn einige Spieler dann aus verschiedenen Gründen (auch wegen Leistungseinbrüchen) nicht zur verfügung stehen, kann es eng werden. Vermutlich glaubst Du, dass Schaaf aus Sturheit oder persönlicher Motivation auf bestimmte Spieler verzichtet hat, oder? Mag sein, müsste aber bewiesen werden. Es ist für mich eher wahrscheinlich, dass einige Spieler (Elia, Schmitz, Gebre Selassie, Ekici) die in sie gesetzen Hoffnungen eben (noch) nicht erfüllt haben.

    Grundsätzlich ja. Das ist auch etwas, was ich hier häufig zu erklären versucht habe. Wenn junge Spieler viel Potenzialmitbringen, heißt das noch lange nicht, dass ise das auch abrufen können. Sprich: Das Potenzial ist zweifellos vorhanden, dass es junge Spieler nicht konstant abrufen, ist völlig normal. In der Hinrunde war oft zu sehen, was möglich sein kann.

    Mag sein, dass das vorübergehend so ist!

    Es geht ja nicht nur um die Anzahl der Jungspunde, sondern um die Mischung in der Mannschaft. Die stimmt bei uns derzeit nicht, siehe obige Erklärungen. Dass es immer mal wieder Beispiele gibt, ist klar. Schauen wir mal, was Frankfurt nächste Saison schafft. Veh ist bisher nicht gerade durch nachhaltig gute Arbeit aufgefallen. Dortmund hat ähnlich wie Stuttgart damals außergewöhnlich gute Spieler beisammen, die das laufintensive Spielsystem in der Tat derzeit hervorragend umsetzen. Ist das der Normalfall?

    Warum hat er es in den Jahren davor häufig hinbekommen? Kann es evtl. auch mal an den Spielern liegen, an Überbeanspruchung eines schmalen Kaders, an Wechselgedanken, an einer gewissen "Selbstgefälligkleit"?

    Naja, Babbel war immerhin, mit all seiner Erfahrung, aus dem Ausland (Liverpool) kommend immerhin im Kader, oder? Meira würde ich mit 26 dann doch als eher erfahren bezeichnen. Man hatte auch noch andere Akteure, z.B einen damals sehr konstanten Silvio Meißner!

    Die Symptome deuten mMn auf eine andere Ursache hin. Unsere Diagnosen fallen also derzeit noch unterschiedlich aus. Da halte ich es eher mit dem Ausschlussprinip. Denn, dass Schaaf ein excellenter Trainer ist, hat er jahrelang bewiesen. Dass er es jetzt nicht mehr sein soll, muss erst noch bewiesen werden.

    Es gibt, wie Du weißßt, genügend Berichte, die anderes aussagen. Es gibt auch viele Aussagen, ehemaliger Spieler, aber auch von Werder unabhängiger Experten, die Schaaf nachwievor für den richtigen Trainer in Bremen halten und ihm gute Arbeit attestieren. Denen jeweils Ahnungslosigkeit, Schwachsinn oder andere zynische Eigenschaften zu unterstellen, halte ich für sehr gewagt! ;)

    Du wirst sicher bald von Deinem "Hemmschuh" befreit. Dann werden wir sehen, ob die Probleme Werders wie weggefegt sein werden! ;)
     
  10. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich finde es offen gestanden nach drei derartigen Saisons schon befremdlich, dass überhaupt noch darüber diskutiert wird, ob wir einen neuen Coach benötigen...

    ...wirklich völlig unbegreiflich wird es für mich allerdings dann, wenn es immer noch dermaßen viele User und selbsternannte Experten a la Zeigler gibt, die wirklich Kaderplanung, Saison, Trainingslager etc. nächste Saison nochmal mit Thomas Schaaf durchziehen wollen!

    Wir haben uns mit dieser völlig blinden Nibelungentreue und den damit verbundenen sportlichen Ergebnissen doch wirklich schon in ganz Fußball-Deutschland zur kompletten Lachnummer gemacht, muss man das denn noch weiter auf ein noch nicht dagewesenes Niveau ausreizen?

    Ich bleibe dabei, ein weiteres Jahr mit TS kommt einem Offenbarungseid gleich und ich gehe ferner davon aus, dass es diesem Verein in jetzt noch nicht bekanntem, fürchterlichem Ausmaß schaden wird...

    ...ich habe jedoch immer noch den letzten Funken Hoffnung nicht aufgegeben, dass sogar die Schnarchzapfen von der GF das mittlerweile nach gefühlten 300 Jahren mal eingesehen haben und um Gottes Willen endlich reagieren mögen!
     
  11. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Was nichts daran ändert, dass dieser Blödsinn mit Kreidezeit/Steinzeit (mal wieder) maßlos übertrieben ist.
     
  12. @Manolo
    Allein mir fehlt mittlerweile der Glaube dazu. Das Thema Trainer wird immer wieder aufgeschoben und dann ausgesessen.

    Bin mal gespannt ob es die von Eichin angesprochene Analyse überhaupt gibt, wann sie stattfindet und was dabei rumkommt. Herr Knips von der Kreiszeitung hat sich ja schon ganz klar festgelegt, Schaaf bleibt.
     
  13. Die hinrunden waren doch gut, also kann Thomas Schaaf garnicht soviel falsch machen. Wir brauchen halt weniger schön wetter fussballer dann passt das auch ;)

    Zumal die taktischen fehler die hier immer viele anprisen selten vorhanden sind.

    50% der gegentore die wir gefangen haben waren doch individuelle fehler in der vorwärtsbewegung vom mittelfeld oder individuelle Fehler von einen der Abwehrspieler bzw schlechtes Stehen von Mielitz bei freistößen.

    Aber das sind natürlich taktische fehler .....
     
  14. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich fürchte, dass wir über Einzelheiten der Analyse nicht viel erfahren werden (aus Werdersicht wohl auch zu recht) und nur Ergebnisse präsentiert bekommen, die wir dann zu schlucken haben - ob wir sie nachvollziehen können oder nicht.

    @ Kurogane: bitte Ironie auch als solche kennzeichnen. Sonst glaubt man noch, du meinst das ernst. :daumen:
     
  15. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Alles klar, die Erfolge sind demnach also Schaaf zuzuschreiben und die jüngsten anhaltenden Misserfolge haben halt andere Ursachen. Jetzt sind wir alle erleuchtet

    Meine Güte, das waren Gleichnisse, die offensichtlich mit einem Augenzwinkern versehen waren. Und auch wenn man (ganz im Gegensatz zu DR AKR) nicht ausnahmslos jeden Post von oben bis unten mit ;) zukleistert, sollte das erkennbar gewesen sein.
     
  16. damit sollte auch eher zum Ausdruck gebracht werden das es uns an elementaren "Dingen" mangelt, während wir schon dabei sind das komplexe intensivst zu beüben! so kann das nicht funktionieren! während wir spielerisch den großen Fussball proben werden immer wieder elementare Fehler gemacht mit denen wir uns alles selber kaputt machen! darüber lacht jetzt schon die halbe Liga kaputt nach dem Motto "wie kann Werder mit dem Kader und dem Potenzial solchen Fussball spielen"? es gab mal Zeiten da haben sich Gegner gefüchtet nach Bremen zu kommen, mittlerweile freut man sich darauf weil Werder hoch gehandelt wird, man als Gast wenig Druck hat und Werder im Gegenzug Fehler macht auf die man sich immer wieder verlassen kann ... :(
     
  17. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das ist offenbar Deine Interpretation, meine ist es nicht! ;)
     
  18. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    :daumen:

    Ein sehr schöner Betrag! Passt zu meinem Empfinden!
     
  19. Schaaf geht laut Werder-Twitter.
     
  20. :confused: what?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.