Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

  1. Ja, hätte. Nur mit de, Aufwand kann niemand so eine Saison spielen. Und spielerisch war es auch nicht so viel besser als die aktuellen Plätze es vermuten lassen....

    Aber die Frage ist doch eher, warum man dies nicht vorher geschafft hat?
     
  2. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Und da muss ich eben sagen, dass für mich keine schlüssige Erklärung für die Hineinnahme von Luki gibt...
     
  3. Die gibt es ja auch nicht.
     
  4. Es war die 85. Minute und es stand noch 2:0. Es war so ein bisschen "hit and hope". Wird schon gutgehen mit ihm. Vermute ich mal.
    Wenn TS wirklich gedacht hat, dass Hoffenheim plötzlich mit hohen Bällen operiert, dann wäre das bedenklich.
     
  5. Es gibt nur einen OTTO REHHAGEL.....!
     
  6. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Du meinst, er beschäftigt sich ansonsten mit dem Gegner?



    Achtung: ein bisschen Zynismus muss sein.
     
  7. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx: :beer:
     
  8. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Auch so ne Aktion ist mehr als bedenklich!

    Autsch! :D
     
  9. :D:D
     
  10. Thomas Schaaf (Werder-Trainer): "Zum Schluss wurde es hektisch, da haben wir dann unsere Klarheit, die wir bis dahin hatten, nicht mehr einbringen können. Wir hätten die Gegentore sicher verhindern können, hätten aber auch das dritte Tor schießen können. Aber die Mannschaft hat heute leidenschaftlich gespielt und wollte dem Publikum etwas zurückgeben. Das ist ihr auch gelungen, wenn auch nicht mit dem perfekten Ergebnis. Die Fans haben aber gesehen, dass das Team etwas erreichen wollte. Das war sicherlich eine außergewöhnliche Partie. Wir schauen jetzt weiter nach vorne, nächste Woche haben wir wieder ein Heimspiel gegen Frankfurt. Ich bin mir sicher, da wird uns das Publikum wieder begeistern und unterstützen."

    :kaffee:
     
  11. Also das Kämpferische hat mir gestern gefallen, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das in jedem Spiel erwarte! In wievielen Spielen war dieser Einsatz zu sehen? Ich kann mich nicht an sehr viele erinnern... - Wo wir wieder bei TS wären... Es scheint so, dass er es nicht mehr schafft, regelmäßig eine voll motivierte Mannschaft auf´s Feld zu schicken, so wie das bsp. bei Kloppo der Fall ist und das finde ich sehr bedenklich.
     
  12. was ist denn passiert ?
    Wir haben gekämpft und gegen den Tabellen 17 2 zu 2 gespielt , das ist alles . Fast hätten wir sogar gw und ganz Bremen freut sich.
     
  13. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    unfassbar schlecht, was bringt es 80 MInuten gut zu spielen um am Ende ein 2:2 gegen den vorletzten zu holen. Für mich steht fest: Aus eigener Kraft hätten wir den Abstieg nicht verhindert. So hoffe ich wie die letzten Spieltage auf die anderen bspw. Freiburg.

    Will keine Parallelen ziehen aber was bspw. ein Tarinerwechsel bewirken kann sieht man sehr gut in Bochum.
     
  14. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich denke, das muss man auch mal registrieren. Werder hat Hoffenheim über 80 Minuten wirklich den Schneid abgekauft. Das war unglaublich gut. :daumen:

    Die letzten 10 Minuten dürften dann trotzdem so nicht passieren, aber da haben für mich hauptsächlich vier Dinge zu geführt (in der Reihenfolge):
    1. man hat es versäumt, eine der vielen Konterchancen zum 3-0 zu nutzen
    2. die Mannschaft war nach dem Pensum, das sie über das gesamte Spiel gegangen ist, einfach platt
    3. wir sind im Abstiegskampf - da kommt es oft vor, dass man mit viel Leidenschaft spielt, trotzdem zu viel Fehler macht und zum Schluss, auf einmal die großen Unruhe reinkommt. Die Mannschaft ist doch kein bisschen gefestigt nach dieser Saison und da war es doch klar, dass nach dem 2-1 das großen Nervenflattern anfängt. Man darf im Moment die nicht immer damit vergleichen, was man diese Saison mit dieser Mannschaft eigentlich hätte erreichen können, sondern muss im Moment die Mannschaft an der aktuellen Situation messen. Und die heißt Abstiegskampf.
    4. die Auswechslungen haben sicher nicht sehr viel zur Ruhe beigetragen
     
  15. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Der Trainerwechsel in Bochum ist aber ein unüblicher Trainerwechsel. Peter und Bochum sind wie Thomas und Werder.

    Das sind Trainer, die den Verein in und auswendig kennen. Die Zugehörigkeit, die Leidenschaft und die Vereinstreue. Das wäre nur vergleichbar, würden wir König Otto als Trainer verpflichten...
     
  16. Zu Punkt 1 , waren keine 100% Chancen für mich , sie hätten rein gehen können aber nicht müssen , Hoffe hatte zumindest in der 1 Halbzeit 1-2 100% Chancen
    Zu Punkt 2 schon richtig aber generell fällt die Mannschaft in der Schlussphase immer ab
    Kondition Mangel ?
    zu Punkt 3-4 volle zustimmung:):)
     
  17. Wir haben nur schon wieder 2 Gegentore kassiert. Unglaublich das unser "Trainer" das nicht in den Griff bekommt.
     
  18. Ich hoffe mal du meinst dies ironisch. Genau so kann man sagen, noch 5 Minuten länger und Werder wäre als Verlierer vom Platz gegangen. Bei allem erkennbaren Einsatz, etwas was man eigentlich erwarten muss, hat die Mannschaft gestern in den letzten 10 Minuten gnadenlos versagt. Da nützen auch keine 80 Minuten ansprechende Leistung. Der Gesamteindruck zählt, und der war negativ. Wir sollten endlich aufhören primäre Tugenden im Mannschaftssport als Fortschritt zu feiern. Nicht desto trotz werde ich am nächsten Samstag die Mannschaft im Stadion anfeuern, auf dass der Klassenerhalt gelingt.
     
  19. Und gegen den Tabellenvorletzten, dem man den direkten Klassenerhalt beinahe unmöglich hätten machen können, trotz einer 2 - 0 Führung fünf Minuten vor Ultimo daheim nicht gewonnen. Was brauchts denn eigentlich noch?! Werder nutzt die nächste Chance zum big point nicht. Das geht nicht immer gut...
     
  20. Die Trainingspläne der nächsten Woche sind gerade erschienen...!
    Montag: Trainingsfrei.
    Dienstag: Topfschlagen mit Höhnerbach.
    Mittwoch: Von 10.00-11.00 Fahrradtour einmal um das Stadionbad.
    von 15.00-16.00 Massage beim xxl Ostfriesen
    Donnerstag: 15.30-16.30 Gucken was der Ball macht.
    Freitag: 10.00-11.00 Warten auf das Wochenende mit anschließenden Arbeitskreis.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.