Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 100% Zustimmung. Hoffenheim war uns spielerisch überlegen. Werder hat mit Leidenschaft und Willen dagegen gehalten. Mit diesem Kader in akute Abstiegsnot zu kommen, ist schon grandios.
    Dieser Verein will und kann keine Veränderungen vornehmen. Der Abgang von Allofs hat sie schon kalt erwischt. Die erste und weitere Reaktion darauf war Vertragsverlängerung von TS und das mit Wissen, aber mit Ignoranz, über die jahrelange Fehlentwicklung hinweg.
    Dieser Verein trennt sich von der Trainerikone TS??? Die sind alle in Schockstarre über Monate.
     
  2. tsubasa

    tsubasa Guest

    :ugly:
     
  3. Das Schlimme ist ja, dass viele Fans diese Philosophie seit Jahren mittragen und sozusagen die Sonne bilden, in deren Schein sich Lemke & Co. baden. Manchmal weiß ich nicht, welche Seite ignoranter ist. Auf jeden Fall tragen beide Verantwortung. Die Führungsetage mehr, weil sie es besser wissen müsste, die Fans weniger, weil sie in gewisser Weise auch "Verführte" sind. In Bremen wurde schon immer viel geträumt. Aber es gibt Fans, die schon vor Jahren aufgewacht sind. Nur: Hinterher will es keiner gewesen sein. Dann sagen wieder alle: "Uns blieb keine andere Wahl." "Es musste eben so kommen." "Es war ja knapp." "Es hätte auch anders ausgehen können." Etc.

    Was hätte Rehhagel falsch machen können? Er hätte erstmal zugesehen, dass zu 0 gespielt wird. Etwas völlig Neues, ich weiß. Vor Veränderungen haben bei Werder ja alle Angst. Seien sie noch so marginal.
     
  4. Ich könnte diesen Kommentar ein bisschen mehr verstehen, wenn wir eine blutarme Vorstellung gesehen hätten wie gegen Wolfsburg.
    Aber das war nicht der Fall. Die Mannschaft hat eine tolle Moral gezeigt wie schon gegen Leverkusen.

    Was bedeutet es, "alles probiert zu haben"?
     
  5. Werdermann

    Werdermann

    Ort:
    Ostkurve
    Kartenverkäufe:
    +3 -1
    ICh kann dich nicht verstehen. Wir haben nur 1 Punkt geholt, mehr war das nicht. Was ist das für ein Anspruch. Wir haben gekämpft na und?? Was bringt einem das, wenn man wieder so blöd verliert und sich die Tore quasi wieder selbst einnetzt. Wir hätten sogar noch das 3 zu 2 kassieren können. So etwas darf zu hause nicht passieren!!!!!!
     
  6. Schon mal darüber nachgedacht, dass die Mannschaft selbstdenkend agiert und auch für sich spielt? Die gute Leistung gegen Leverkusen bedeutet doch nicht automatisch, dass explizit für Schaaf gespielt wurde bzw. um zu zeigen, dass man wegen Schaaf alles gibt. Die Spieler wollen doch auch im Eigeninteresse den Abstieg vermeiden.

    Dass vor einem Trainerwechsel nicht dogmatisch Halt gemacht wird, nur um irgendeiner selbstauferlegten Philosophie gerecht zu werden. Gegen den Abstieg zu kämpfen heißt, an jeder "Stellschraube" zu drehen. Es muss alles versucht werden.
     
  7. Ich vermute er meint das man auf der Trainerposition die Reissleine hätte ziehen sollen und es mal mit einem "richtigen" Trainer versuchen sollte der zum einen frischen Wind hätte reinbringen können und der vielleicht auch tatkisch etwas sagen wir mal kompetenter wäre.
     
  8. Das könnte arrogant sein, ja. Ist es nur nicht. Und weil du als "normaler Fan" eben "Dinge" siehst, die dem Elte - Trainer seit mind. 3 Jahren entgehen, würde ich gerne dich - und das lieber heute als morgen - auf der Trainerbank von Werder sehen. Tut mir leid, aber über diese Wechsel (Fritz, Iggy) kann man nur noch ungläubig den Kopf schütteln.

    Übrigens, bei Bayern war die halbe Mannschaft gegen Barca gelb gefährdet, und somit von einer Sperre bedroht. Bei Werder traut man dem KAPITÄN!!! nicht zu, eine Viertelstunde ohne Karte zu bleiben. :lol:
     
  9. tsubasa

    tsubasa Guest

    der fußball hat sich rasant geändert und rehhagel ist da nicht hinterher gekommen. noch weniger als schaaf. das durfte er zuletzt schon in der bundesliga beweisen.
     
  10. Einen naheliegenderen Feuerwehrmann gibt es für Werder aber nicht. (Wer sollte das sein?) Langfristig gesehen muss natürlich ein anderer Trainer her. Das ist klar.
     
  11. :tnx:
    Und er hat bei Hertha bewiesen, dass er zwar Abstiegskampf kann, den Klassenerhaltskampf aber leider nicht.
     
  12. Dass hier dogmatisch am Trainer festgehalten wird, ist ja nichts weiter als eine Unterstellung. Wenn man der Überzeugung ist, dass TS der richtige für den Job ist, dann ist das kein dogmatisches Festhalten, sondern ein Festhalten aus Überzeugung. Und wenn man diese Überzeugung hat, dann wäre es falsch an dieser "Stellschraube" zu drehen, nur um das auch mal zu versuchen.
     
  13. annacom

    annacom

    Ort:
    NULL
    positiv:
    -gegen den Tabellen 17. zuhause nicht verloren. (auch dank 11er Geschenk, welches wohl unter ausgleichende Gerechtigkeit fällt)
    -tolle Unterstützung der Fans
    -der Abstieg (war bereits vor dem Spiel meine Meinung), ist/wird kein Thema mehr

    negativ:
    -mit einem BL Etat, welches in der oberen Hälfte der BL Clubs abgesiedelt ist (zb auch höher als jener der sogenannten "Hoffe-Millionäre"), muss (und war ja auch), der Anspuch höher sein als nicht Abstieg
    -das Festhalten an Schaaf, da mit Ende Saison wichtige Spieler KdB, Arno, ev. Sokratis mit ziemlicher Sicherheit den Verein verlassen und ein (hoffentlich!!!) neuer Trainer somit kaum mehr gross bei der Kaderplanung für 13/14 einzugreifen.

    das Wichtigste, der Verbleib in der 1. BL ist mAn geschafft. Jetzt ist es dringend notwendig, die Weichen für die Zukunft zu stellen.

    ich kann mir nicht vorstellen, dass es auch nur einen Fan gibt, welcher sich eine derart misslungene Vorstellung von modernen Fussball nächste Saison noch einmal geben möchte.
     
  14. Wie kommst du denn auf diese Idee? :unfassbar:
    Augsburg hat noch ein Spiel weniger und Düsseldorf und Augsburg können nächste Woche mit machbaren Heimsiegen vorbeiziehen. WIr müssen selbst noch punkten und sind noch lange nicht durch.
     
  15. "Überzeugung" ist ein gutes Wort. Wer aus Überzeugung handelt, handelt nicht objektiv. Er handelt nach dem Prinzip: "Ich glaube daran, dass ..." Fußball hat mit Glauben aber wenig zu tun. Es nützt Dir nichts, mit dem Glauben an den Sieg auf den Platz zu gehen, wenn Du faktisch nicht in der Lage bist, das Spiel zu gewinnen. Danke für dieses gute Beispiel, um die Ignoranz der Werderverantwortlichen noch einmal zu verdeutlichen.
     
  16. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Also zu erstem wäre ich mir nicht so sicher. Für mich läuft es auf ein Endspiel in Nürnberg hinaus.

    Zu zweitem: es hätte keinen Sinn gemacht jetzt noch den Trainer zu wechseln, zumindest in meinen Augen. Nach der Saison muss es aber sein.

    Spielt Augsburg nicht in München :ugly:

    Schon recht ;)
     
  17. Wenn ich gar nicht erst versuche, alle möglichen Fehlerquellen abzustellen, scheitere ich fahrlässig.
     
  18. Hat man nicht schon genug blutarme oder blutleere Vorstellungen gesehen?
    Wieviele müssen es noch werden?
    Reichts das Ausmaß nicht?
    Soll man nun schon kämpferische Leistungen ( die zu diesem Zeitpunkt mehr als angebracht sind und eigentlich unter Grundeigenschaften fallen ) als weiteren positiven Effekt sehen?
    Ok,man kann es,aber es war nichts als ein kleiner Hoffnungsschimmer oder Lebenszeichen,den man ERWARTEN MUSSTE!

    Ich möchte manchmal gern den Umfang des Sangriaeimers wissen,bei den ganzen Strohhalmen,nach denen vorbildlich gegriffen wird.
     
  19. :) Du sagst es: Nüchtern betrachtet wird bei Werder schon lange nichts mehr. Dann hätte man längst bessere Schlüsse gezogen.
     
  20. 10 Mio für Sokratis. Da habe ich mich gestern mit einem anderen User drauf geeinigt ;-). Aber 10 Mio ist gerüchteweise auch die Summe, die Werder mind. haben möchte. Passt auch.

    Arnautovic wird 5-6 Mio bringen. Ekici seine 3-4 Mio. Du musst nicht immer denken, dass nur Werder für Spieler, die eine schwächere Saison, Geld bezahlt. Und die Dummheiten, die viele Fans hier Richtung Elia und vorallem Arnautovic kundtun, haben keinerlei Bedeutung. Du erinnerst Dich. Kiew (?) hatte 9 (?) Mio geboten.

    Ich sagte auch, WENN sie gehen. Arnautovic wird wechseln und Socke auch. Dies wird um die 15 mio bringen. Wenn Ekici und Elia gehen, kommen noch mal 8 Mio rein. Dazu eben die Gelder, die man investieren möchte...frage mich, wie man da auf die Hälfte der Summe kommen kann.

    Warum hat Gladbach eigentlich Kruse und Stuttgart Rausch und Rojas verpflichten können. Von Gerüchten zu Volland und Stocker mal abgesehen. Warum Werder so abwerten? Ist doch Quatsch. Gerade bei einem Neuanfang wird man alle Chancen haben, Spieler zu verpflichten, die die EL zurückbringen können.

    Dass man Risiko gehen will hat sogar Lemke bestätigt. Übrigens hat man letztes Jahr 14 Mio investiert....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.