Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

  1. :daumen: Wenn man sich als Antizyklus der Liga versteht, muss man halt auch hin nehmen, dass Erfolglosigkeit halt antizyklisch dauert.


    Total beeindruckend was die deutschen Vereine in der CL abgeliefert haben. Da schließe ich jetzt auch mal Schalke mit ein. Wir haben den Rest von Europa klar aufgezeigt, dass der Fussball in Deutschland momentan das Maß aller Dinge ist.

    Hier wird athletisch, taktisch und technisch auf höchsten Niveau gearbeitet und die Leistungsdichte der Liga zeigt, dass die meißten Verein dabei sind, etwas ganz großes entsttehen zu lassen. Die armen Torries.

    Und Dortmund hat gestern mir klar die Augen geöffnet, warum ich Werder Bremen unter Thomas Schaaf nicht zu diesen Vertretern der Liga zähle:

    Moderner Fussball ist stark im Kollektiv, Laufbereitschaft, Pressing, Stellungsspiel und allgemein im Spiel ohne Ball.

    Alles Eigenschaften die mir unter TS zu kurz kommen oder erst gar nicht berücksichtigt werden. Mit Individualität, Laufarmut, schlechtem Spiel gegen den Ball und Hauruck-Offensiv Fussball wirst du in der Liga keinen Blumenpott mehr gewinnen, egal wie gut deine Spieler ausgebildet wurden und über welche technischen Fähigkeiten sie verfügen.

    Ich bete täglich, dass auch der Blindeste auf der Geschäftsstelle Werder Bremen endlich die Augen aufgehen und sich das wohlige Gefühl im Magen breit macht, bei dem Gedanken: Ein Fussball ohne Thomas Schaaf bedeutet ein Neuanfang, mit der Hoffnung auf bessere Zeiten.
     
  2. Einblicke in die Seelenleben von Usern eines Internetforums gehören also auch zu deinem Kompetenzbereich?! :lol:
     
  3. Heute ist bestimmt gut was los bei der PK.
     
  4. :daumen: Du triffst den Nagel auf den Kopf!!! :tnx:

    wir können hier noch jahrelang weiter diskutieren wie traurig alles ist und wie sehr man sich dies und das wünscht. Tatsache ist das es TS in den letzten 3-4 Jahren nicht geschafft hat ein funktionierendes Defensivkonzept auf die Beine zu stellen (WENN dann nur mal für 1-2 Spiele), den Spielern Automatismen und Werkzeuge an die Hand zu geben die ihnen Sicherheit und Struktur geben.
    Stattdessen herrscht hier blanke Anarchie! Schaaf lässt die Spieler einfach machen, will sie sicht in Formen pressen oder etwas auferlegen. So kann man sich auch aus der Verantwortung stehlen und noch 30 weitere Jahre im Amt bleiben ...
    Diese Spieler brauchen Vorgaben! Sie brauchen ein Konzept und eine Orientierung. Sie müssen wissen wann sie wie wohin zu laufen haben. Das ganze sollte sich natürlich immer an dem Spieler orientieren und ausrichten der dem Ball am nächsten ist, denn bei aller Taktik geht es immer noch um diese kleine Murmel. Und auch bei aller Taktik wird sich das Spielfeld nicht verändern! Es steht immer noch jeweils ein Tor mittig am Ende des Platzes auf der Grundlinie, weshalb man auch immer nach einem starken Gerüst an dieser direkten, zentralen Achse streben sollte. Drum herum kann man dann gerne alles aufbauen! Was machen wir holen lieber für zich Millionen AUSSENbahnspieler wie Elia oder Arnautovic und statten sie mit fetten, millionenschweren Verträgen aus. Diese Spieler floppen dann natürlich oder werden den "Erwartungen nicht gerecht" eben weil es keine starke, zentrale Achse gibt die sie stützt und an der sie sich orientieten können! Ein wahnsinn! Ich weiss garnicht wie viel shice unsere Verantwortlichen noch bauen wollen bis hier einigen mal die Augen auf gehen..


    Es ist genau so wie Berder Wremen es gesagt hat! Wenn wir einen Trainer haben der der Mannschaft einfach ihre Freiheiten lässt und ansonsten nur die Grundlagen trainiert, wozu brauchen wir dann so einen Trainer???
     
  5. Woher weiß man das?
     
  6. durch Schaafs Aussagen die er selber immer wieder in Interviews tätigt und durch die Aussagen der Spieler und der Verantwortlichen!
     
  7. Kannst Du Vielleicht mal eine dieser Aussagen hier verlinken?
     
  8. Meiner Meinung nach ist es doch sehr offensichtlich was hier gemeint war.Falls Werder verliert, sollen sie hoch verlieren, damit TS entlassen wird. Es ist nicht der Wunsch das Werder verliert, jeodch wenn sie verlieren dann bitte sehr eindeutig, damit man sich nach dem Spiel nicht wieder die Ausreden anhören muss und TS weiter rumwurschtelt und wir nächste Woche gegen Hoffenheim ebenfalls verlieren.
    Primärer Wunsch:
    Sieg gegen Leverkusen --> Luft im Abstiegskampf--> gerettet--> TS hört am Ende der Saison auf.

    Sekundärer Wunsch
    Niederlage in Leverkusen --> Hohe Niederlage in Leverkusen --> TS Entlassung --> Hoffung auf Besserung für das Spiel gegen Hoffenheim --> evtl. Klassenerhalt

    Die Hoffnung liegt halt darin, das durch einer hohen Niederlage in Leverkusen und einer Trainerentlassung mehr Punkte in den letzten Spielen geholt werden kann, als mit TS und z.B. einen Punkt in Leverkusen.

    So habe ich das zumindest verstanden und es würde meine Meinung ebenfalls wiederspiegeln.

    Falls dem nicht so ist, bitte korrigieren
     
  9. An ALLE, die sich eine hohe Niederlagen wünschen!!

    Diese Leute kann ich überhaupt nicht verstehen, dass Ende für TS scheint schon besiegelt, aber anscheinend wollt ihr ja, dass der Club komplett abstürzt! Man darf nicht vergessen, dass die Tordifferenz ja auch entscheidend sein kann und da wären hohe Niederlagen absolut hinderlich!

    Ich hoffe auf 3 Punkte in Leverkusen, bei gleichzeitigen Pazern der Konkurrenz um dann gegen Hoffe alles klar zu machen!!!!!
     
  10. :tnx:

    Irgendwie "crazy", die Äußerungen/Wünsche/Forderungen Einiger hier. Bislang dachte ich, solch irres Zeugs wäre bei anderen Fangruppierungen besser aufgehoben. Nun muss ich erkennen, dass es auch bei Werder Anhänger gibt, die zu solchen Wesenszügen neigen.
     
  11. :tnx::tnx:
     
  12. :cool: bleiben ist jetzt angesagt!:O
     
  13. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Wie genau soll man es euch denn noch erklären, was gemeint ist. Aber ausführliche Posts sind euch anscheinend zu lang zum lesen - auch weil man kurze Posts viel besser (anscheinend absichtlich) missverstehen und dann durch den Kakao ziehen kann. Ziemlich billig. :roll:
     
  14. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich kann es schon nachvollziehen wenn sich jemand wünscht das man lieber deutlich als knapp verliert um Schaaf loszuwerden.

    Ich halte es aber für falsch denn:

    1. könnte das Torverhältnis am Ende entscheidend sein

    2. Würde das die Mannschaft noch weiter verunsichern und ein neuer Trainer hätte es noch schwerer das Team aufzurichten.

    3. Sollte TS nach einer derartigen Niederlage doch bleiben dann wird die Atmosphäre zwischen TS Fraktion + Gegner und auf der anderen Seite Team und Zuschauer so vergiftet sein dass dies die Negativspiralle weiter begünstigt.
     
  15. diese Eindrücke sammelten sich nach und nach immer wieder nach klaren, unmissverständlichen Aussagen von TS, Mannschaftsmitgliedern oder Verantwortlichen in mir! Das alles raus zu suchen ist echt ne Aufgabe! Aber ich versichere Dir das ich so etwas nicht einfach so daher sage!

    Schaaf will den eigenverantwortlich handelnden Spieler auf dem Feld! Das ist zunächst mal richtig! Na klar müssen die Spieler von Situation zu Situation entscheiden was richtig ist bzw. was zu tun ist. Dennoch brauchen die Spieler feste Vorgaben nach denen sie handeln müssen und an denen sich JEDER im Team orientieren kann!
    Der Fussball hat in den letzte Jahren eine unglaubliche Entwicklung genommen! Konzeptfussball ist angesagt und erfolgreich! Nur leider scheinen wir bei Werder immer noch um Jahre der Entwicklung hinterher zu hinken.
     
  16. @Rudi:

    Kann es Sache sein, dass diese "Wahrnehmung" über viele Wortmeldungen im Forum zu einer Meinung wurde?
     
  17. nein! wie gesagt: es waren alles KLARE, unmissverständliche Aussagen von TS, Mannschaft und Verantortlichen die das belegen.
     
  18. Komisch, dass die Presse solche Aussagen dann nie aufgenommen hat, wenn es diese so zahlreich gibt.
     
  19. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Zu 1.: das ist ein gutes Argument dagegen, keine Frage. Am Liebsten wäre es mir, dass man irgendwie punkte und Schaaf trotzdem seinen Hut nimmt. Denn das ein gutes Auswärtsspiel noch lange nicht bedeutet, dass das Heimspiel danach auch annähernd gut wird, das sollte uns allen schmerzhaft klar sein.

    Zu 2.&3.: deswegen halte ich es auch für einen Fehler, dass man noch das Leverkusenspiel abwartet. Was will man da denn zu sehen bekommen? MMn ist das eine verlorene Woche, die man einem anderen Trainer hätte gönnen müssen, um die Mannschaft für die wichtigen beiden Heimspiele auf die Spur zu bekommen. Das Leverkusenspiel wäre dann ein gutes Testspiel dafür gewesen (denn man wird dort eh verlieren - da würde ich drauf wetten*)


    *) und bevor mir wieder bösartig unterstellt wird, dass ich darauf hoffe, das Werder verliert: nein, ich werde am Sonnabend natürlich mitfiebern und ganz stark hoffen, dass Werder irgendwie das Unmögliche möglich machen kann.
     
  20. Was mich betrifft, hast du das absolut richtig verstanden. Aber der Zug ist einfach abgefahren. Die Leute, die es immer noch falsch verstehen wollen, werden das auch nicht mehr ändern. Siehe den Beitrag direkt nach deinem, sowie die beiden folgenden, die, wie nicht anders zu erwarten, natürlich wieder mit auf dieses lächerlich anmutende Gemetzel der Aussagenverfälschung aufspringen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.