Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Harakiri wäre es wenn Schaaf nicht direkt nach der Leverkusen Klatsche der Stuhl vor die Tür gesetzt wird.
     
  2. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Mag sein...

    Ich hoffe auf ein gutes Werderspiel und den Kampf was zu reißen! Das brauchen wir mMn! Auf geht's!
     
  3. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    :zzz:

    Dann hoffe Du man auch noch auf ne hohe Niederlage... Und wenn das wenn erfolgt, hat die liebe Seele Ruhe...
     
  4. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Klar, das ist es was wir zunächst brauchen!

    Ich sehe es knapp gesagt so...

    - Wir BRAUCHEN den Klassenerhalt und das in einer Notwendigkeit die vielleicht manchen gar nicht in der Form klar ist! (Stichwort: der oftmals romantische Gedanke vom völligen Neuaufbau in der 2. Liga)

    - Wir BRAUCHEN nach Ende dieser Saison zwingend einen neuen Trainer an der Seitenlinie!

    Da diese beiden Notwendigkeiten eventuell kollidieren könnten (gerade bei der Bremer Geschäftsführung, welche in der Personalie Schaaf stets aufs Neue beweist, dass ein Leistungsprinzip wie normal üblich nicht existiert), kann ich irgendwie schon zumindest verstehen, wieso sich einige hier eine Klatsche am We wünschen.

    Bei mir siehts jedoch gefühlsmäßig anders aus, denn ich habe mittlerweile die blanke Angst!

    Allerdings sollte auch wenn wir gegen Lev gewinnen oder die Restsaison noch einigermaßen schaukeln klar sein, dass der Werder Trainer nächstes Jahr unmöglich Thomas Schaaf heissen kan!
     
  5. :lol::lol::lol:
     
  6. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Hoffentlich !:unfassbar:
     
  7. Nach der Saison muß was passieren. aber jetzt vier spieltage vor Saisonende (+ mgl. Relegation) weiß ich nicht was das bringen sollte. Berger kann man nicht mehr verpflichten und bei Neururer kam man zu spät, würde ich mal sagen. Also Finger vom Trainer lassen. Bis zum Saisonende.
     
  8. Keine Ahnung wie du auf den Bolzen kommst das ich mir ne hohe Pleite wünsche???

    Ich wünsche mir einen anderen Trainer nach dem Leverkusen Spiel, da wir ansonsten absteigen wenn Augsburg die beiden Heimspiele oder bei nicht mehr motivierten Bauern gewinnt.
     
  9. Nicht noch dazu, sondern wenn, dann eine hohe! Du bist nicht so begriffsstutzig, wie du dich momentan darstellst, nur damit du weitere Argumente kreieren kannst. Das ist lächerlich! Werder-Oldie und auch ich haben es für "euch" bereits umformuliert und ihr wollts immer noch nicht raffen.

    Das Thema "Werder allgemein" ist untrennbar mit TS verwoben und es geht "Werder allgemein" erst dann wieder gut, wenn der gute Mann hier nicht mehr Trainer ist. Bekommst du es nicht auf die Reihe, mal einen einzigen Beitrag ohne diese dümmliche Polemik und absichtliche Falschversteherei zu formulieren?!

    Ich wünschte TS seit geraumer Zeit wieder erfolgreich zu sein. Wenn man diese Hoffnung aber aufgegeben hat, dann ist es überhaupt nicht mehr nötig zu hoffen, dass er versagt. Das bekommt er ganz gut alleine hin. Wenn die Lage der Dinge aber so auf der Kippe steht, wie es derzeit den Anschein hat, dann wünscht man sich durchaus ein die eigene Meinung bestätigendes Resultat, welches die Vereinsführung eventuell als den letzten Tropfen ins volle Fass ansehen lässt und zu gleichen Schlüssen kommen lässt.

    Schon klar, nur dass Werder-Oldie und ich nie Aussagen getroffen haben, wie du sie gern interpretieren möchtest. Selbst wenn du das nie mehr einsehen wirst. Die meisten hier scheinen es doch zu begreifen. Aber deren Aussagen diesbezüglich ignorierst du natürlich schlichtweg, bevor du in Gefahr läufst die Sache nochmal überdenken zu müssen.

    Damit wir eine Woche lang wieder vom Anschein der Besserung geblendet werden, die Vereinsführung eine Vertragsverlängerung raushaut und wir nächste Saison den gleichen Mist erleben müssen?!

    Ooohhh, solche Sprüche würdest du nicht reißen, wenn du wüsstest, wie es blutet. :(

    Oh doch, mein Lieber.. das habe ich.. nur willst du sie eben einfach nicht verstehen. Sie deshalb zu leugnen ist mindestens genauso peinlich, wie du meinen angeblichen Wunsch findest, dass ich mir per se eine Niederlage herbeisehne. Dennoch zitierst du mich munter weiter, ohne die wichtige Bedingung dafür mit einzubeziehen. Wenn du dich bereits so programmiert hast, dass du erklärende Nebensätze gar nicht mehr gelesen haben willst, dann wundert es mich in der Tat nicht, dass du der Ansicht bist, ich hätte keine Argumente vorgetragen.

    Na, na, na.. das meinen sie aber nicht.. fall du mir bitte bloß nicht auf die strawman arguments von mola rein.. ich für meinen Teil gehe lieber mit TS in die nächste Saison in der 1. Liga, als ohne ihn in die 2. Liga. Ich empfinde den Unterschied einer knappen zu einer hohen Niederlage gegen Leverkusen nicht als den Unterschied von Liga 1 zu Liga 2. Nein, ich sehe nicht mal eine höhere Wahrscheinlichkeit zur Gleichstellung dieser Unterschiede.

    Das ist der Punkt, Nicole. Sie will nicht in deinen Kopf. Das lässt du einfach nicht zu. Deshalb ignorierst du ebenso wie mola und einige andere, dass wir uns nicht per se eine Niederlage wünschen, sondern eher ne hohe, als ne knappe Niederlage. Es nimmt langsam wirklich abartige Züge an, wie man versucht uns so einen Scheißdreck in den Mund zu legen.

    Genau so ist es. Wenn man etwas aber nicht begreifen will, dann wird man das bis an sein Lebensende auch nicht mehr, ganz gleich wie massiv die Darstellung der tatsächlichen Sachverhalte auch vertreten wird.

    Ach, echt?! Scheint als wüsstest du doch ganz genau, worum es uns geht. Wir gehen sicher nicht so weit, dass wir die 2. Liga dafür in Kauf nehmen wollen, nur damit TS endlich geht. Lies dir deinen Satz doch selbst noch ein paar mal durch und verinnerliche das. Dann solltest du eigentlich an den Punkt gelangen, in denen dir diese Vorwürfe selbst zu blöd werden.

    Zum letzten mal, ja es geht um Werder! Da viele ihn als den Hauptverantwortlichen am Niedergang sehen, wollen diese User, will ich, dass dieser Faktor beseitigt wird, im Sinne des Wohlergehens von Werder Bremen!. Erbärmlich ist höchstens der Versuch, nach seitenlangen Diskussionen immer noch gegenteiliges in unsere Münder legen zu wollen.

    Zum Thema Überheblichkeit geb ich dir gern noch was mit auf den Weg:

    Wenn mir jemand so kommt.. sich einfach nur noch über mich lustig machen wollend.. dann ist das in meinen Augen die unterste Schublade und dann werd ich hässlich. Da verlier ich dann auch gern mal den Respekt, selbst wenn es immer auch gefährlich sein kann, sich auf so ein Niveau herunter ziehen zu lassen, denn dann muss man sich rechtfertigen. Genau so, wie ich das jetzt tun muss. Am liebsten ist es mir, wenn man vernünftig diskutieren kann. Sicher bin ich nicht immer "Mr. Fairplay", oder wie auch immer man es audrücken mag, aber wenn man mir nicht sau blöd kommt, dann bin ich meist ebenfalls sachlich und respektvoll im Umgang mit anderen Usern. Also halt du mir keine Vorträge bezüglich Überheblichkeit! :mad:
     
  10. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Hier mag ich nochmal einhaken.

    1. Frage: wie wahrscheinlich ist ein Punktgewinn oder gar ein Sieg in Leverkusen? 1%? 5%? Auf jeden Fall sehr unwahrscheinlich.

    2. Wenn du die Wahl hättest, von den nächsten beiden Spielen eins zu gewinnen und eins zu verlieren, welches würdest du dann für den Sieg auswählen? Ich würde das Spiel gegen Hoffenheim wählen.

    Wir sollten uns also einig darüber sein, dass das Spiel gegen Hoffenheim um Längen wichtiger ist, als das Spiel gegen Leverkusen. Also sollte man alles dafür tun, damit das Spiel gegen Hoffenheim irgendwie gewonnen wird.

    Wenn man jetzt zu dem Schluss gekommen, dass wir unter dem Trainer Schaaf in dieser Saison kein Spiel mehr gewinnen werden (und schon gar nicht zuhause), dann ist es doch nicht ganz abwegig, dass man sich - zum Wohle des SVW und gegen einen Abstieg - so schnell wie möglich einen Trainerwechsel wünscht. Und wenn man sich überlegt, wie die Geschäftsführung bei Werder zu ticken scheint, dann kann es für diesen Wunsch nichts schlimmeres geben als eine knappe Niederlage in Leverkusen, die diesen Wechsel evt. verhindert, ohne dass man wenigstens noch einen Punkt dafür bekommen hätte. Eine knappe Niederlage wäre für mich eine Lose-lose-Situation: weder gepunktet, noch ein neuer Trainer.

    Ich will dir auch erklären, warum ich glaube, dass wir nur ohne TS eine Chance haben, gegen Hoffenheim zu gewinnen: die Mannschaft ist gnadenlos verunsichert - besonders jetzt nach dem Wolfsburgspiel - und es weist nichts darauf hin, dass sich das gerade nach dem Leverkusenspiel ändern sollte. Dann steht Hoffenheim an und alle wissen, welche Druck dann auf der Mannschaft lastet. Wenn der Druck schon gegen Wolfsburg zu stark war, dann wird er das gegen Hoffe erst recht sein. Dazu kommt, dass das Publikum im Moment auch nicht wie eine Wand hinter Mannschaft steht und bei dem ersten Fehler mit dem Murren anfangen wird. Ganz schlecht.
    Deswegen glaube ich, dass wir nur dann eine Chance haben, gegen Hoffe etwas zu reißen, wenn etwas Gravierendes passiert - und zwar nicht nur in der Mannschaft, sondern auch im Verein und bei den Fans. Es muss etwas passieren, das allen die Hoffnung zurück bringt, dass man dem Abstieg noch entgehen kann, die Hoffnung, dass man Hoffe besiegen wird. Dieses Gravierende kann mMn nur sein, dass man den Trainer austauscht und jemanden anderen - für alle bei Werder unverbrauchten - die Chance gibt, irgendwie wieder Struktur in die Mannschaft zu bekommen und ihr über einfache und klare Vorgaben wieder die nötige Sicherheit zu geben. In dem Fall wird dann auch das Publikum wieder zu 110% hinter der Mannschaft stehen und sie - egal, welche Fehler sie macht - von der ersten bis zur 93ten Minute wie Teufel anfeuern.

    Wir brauchen gegen Hoffe ein Spiel wie wir 1999 gegen Schalke hatten. Damals ist genau das von mir beschriebene passiert. Und das wird nicht passieren, solange TS noch Trainer ist. Und da er eh zum Sommer gehen wird (ernsthaft glaubt doch niemand mehr etwas anderes), kann er auch schon jetzt gehen, um dieser Mannschaft und diesem Verein ein letztes Mal zu helfen. :applaus:

    Wir alle hoffen doch darauf, dass Werder irgendwie Punkte in Leverkusen holt. Aber noch mehr (weil realistischer) hoffen wir auf einen Sieg gegen Hoffe. Und für den Sieg gegen Hoffe hoffen halt einige (u.a. ich) darauf, dass TS dann nicht mehr Trainer bei Werder ist. Wenn es dafür hilft, dass man bei einer Niederlage in Leverkusen eher klar als knapp verliert, dann wird man das wohl in Kauf nehmen müssen, wenn man damit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass dadurch gegen Hoffenheim ein neuer Trainer auf der Bank sitzt.
     
  11. Egal,wie eng es noch werden könnte,selbst danach wird es hier keine Wunder geben!
    Wer das glaubt,wird enttäuscht werden.
    Manch einer meint,dann kommt ein neuer Trainer,alle Fenster öffnen sich und dann beginnt ein neues Werder Bremen.
    Nein,da wird auch Eichin nichts Entscheidendes bewegen können!
    Wir müssen gnadenlos lernen,wie mühsam es ist,sich Entwicklungen anzupassen,die für andere Vereine längst selbstverständlich sind.
    Die Täter der Ignoranz werden so geschmeidig aus ihren Verfehlungen herauswachsen,wie das in der Realität unseres Lebens Gang und Gäbe ist.
    Niemand wird in 5 Jahren hinterfragen,welche Arroganz "in Person" dafür verantwortlich war,daß der Verein sich nicht zeitgemäß entwickelt hat.Egal wie gut dann noch ein Gedächtnis funktioniert,jede positive Tendenz wird eine negative Erinnerung überlagern.
    Wir sind,wie wir sind!
    Es interessiert doch keinen Lemke,daß ein Fan die Hälfte seine Gehaltes opfert,den Verein zu unterstützen,einen Lemke interessiert nur,wenn das nicht mehr geschieht.Ob jemand 3oo km fährt,um Werder zu sehen,die Hälfte seines Einkommens raushaut,weil er an den Verein glaubt,das wird erst dann WESENTLICH,wenn der Fan nichts mehr in die Vereinskasse spült!
    Der Fan identifiziert sich mit dem Verein,aber ein Lemke identifiziert sich mit der Verantwortung für seinen Job im Verein!Und wenn es in die Hose geht,weil er den Verein nicht erfolgreich führen konnte.dann geht er.Reicher als er kam und macht was Neues!Der Fan bleibt,ohne finanziellen Ausgleich.
    Ich könnte das hier stundenlang auf die Spitze treiben!!!
    Worum es geht?
    Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern,egal wie hierarchisch und funktionell das aufgeteilt wird.Es ist ein "Organismus",der nicht mehr richtig durchblutet wird,wenn das Vertrauen und die Transparenz nicht mehr funktioniert.Wenn eine Seite sagt,WIR wissen,was WIR zu tun haben,weil WIR Erfolg hatten,kann nicht mehr Stellvertreter für das Ganze sein,was unmittelbar miteinander verwoben ist.
    Solange dieser Gedanke nicht wiederbelebt wird,wir es keine TRAGFÄHIGE Zukunft für den Fußball in der 1.Liga geben.
    That's!
     
  12. :tnx: Danke, Norge, volle Zustimmung für diese nochmal anders beleuchtete Darstellung! :daumen:
     
  13. propain

    propain

    Ort:
    NULL
    So Makaber die Situation auch ist, aber ich muss Oldie und co recht geben, sollten wir in Leverkusen verlieren, dann und das hätte ich nie Gedacht, hoffe ich ebenfalls auf eine deutliche Klatsche ...

    Natürlich hoffe ich darauf, dass Werder gewinnt, weil es ein Meilenstein wäre, sollten die anderen 3 Verfolger wieder verlieren oder auch nur Unentschieden spielen. Nur allein der Glaube daran fehlt mir komplett.
    Irgendwie wird TS es sicherlich wieder schaffen eine völlig Abstruse Aufstellung hinzuzaubern, die der Mannschaft wieder den Boden unter den Füßen wegreisst.

    Dennoch wenn wir verlieren, was wahrscheinlich ist, dann so schwer es fällt, bitte deutlich. Denn bei einem knappen Ergebnis, egal wie schlecht die Leistung dann auch wieder gewesen ist, hab ich jetzt schon die Phrasen im Ohr die dann wieder gekloppt werden:

    der Wille war da, aber das Glück fehlte ...
    der Wille war da, aber die Latte war im Weg ...
    der Wille war da, aber der Greenkeeper war scheiße ...
    der Wille war da, aber der Schiri zu gut ...
    der Wille war da, aber Papst hat gefurtzt ...

    Mit dem Resultat das TS weiter rumschlumpfen darf ...

    Meine schlimmste Befürchtung aber ist, das wir gegen Lev verlieren, egal wie hoch, die anderen Trümmertruppen aber wieder für Werder expizit für TS spielen und der Abstand wieder nicht schrumpft, was wahrscheinlich auch bei einer deutlichen Niederlage den Stuhl von TS weiter quitschend erhalten wird.

    :daumen:
     
  14. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4

    quoted for truth.
     
  15. diego88

    diego88

    Ort:
    OHZ
    Kartenverkäufe:
    +6
    :crazy::crazy::crazy:
     
  16. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    @ werderjoshi:
    Hier das Zitat:

    Ich denke, nun dürftest auch Du gesehen haben, dass sich eine Niederlage gewünscht wird u noch dazu ne ganz hohe!

    Dort steht die Aussage schwarz auf weiß! Da ist nicht reininterpretiert oder so. Und da steht eben nicht m, was Du behauptest: wenn wir verlieren, dann richtig, sonder ich wünsche mir...!

    Und dass jemand sowas sagt (als Werderfan), geht nunmal nicht in meinen Kopf. Wir brauchen jeden Punkt u keine hohen Niederlagen im Abstiegskampf!
     
  17. Der WerderOldie und die anderen wollen doch nur laufend ausdrücken, wie sehr sie von Werder Bremen enttäuscht sind und da Thomas Schaaf quasi Werder Bremen ist, ist Thomas Schaaf halt ihr Blitzableiter. Das wird man wohl noch einige Zeit erdulden müssen, da Schaaf hoffentlich auch nächste Saison noch Trainer in Bremen sein wird.
     
  18. Ich sehe ein, dass man das aus dem von dir zitierten Beitrag so herauslesen kann. Ich weiß nicht, ob er das nur unglücklich formuliert hat, oder sich die Meinung ein wenig geändert haben sollte. Ich gehe von ersterem aus, da es danach noch einen anderen Beitrag von ihm gab, aus dem ich das definitiv anders herausgelesen habe:

    Das bestätigt mal wieder, dass man gern und teilweise auch absichtlich deutlicher verfasste Beiträge überliest, in denen eventuell im Vorfeld unglücklich formulierte Wortlaute relativiert werden. Wenn man sich mal auf was eingeschossen hat, dann wird plötzlich nur noch das zitiert, was die eigene Argumentationsgrundlage nicht ins wanken bringt. Das ist gerade für diesen Thread leider in den letzten Wochen sehr typisch geworden.
     
  19. Solange du noch den Durchblick behältst, was "der WerderOldie und die anderen" laufend ausdrücken wollen, wird die Wahrheit in diesem Thread unberührt bleiben.
     
  20. Danke für diese Einblicke in Dein Seelenleben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.