Klaus-Dieter Fischer (Ehrenpräsident)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Backoblate, 26. Juni 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich finde noch viel geiler, wie es Thomas Schaaf innerhalb weniger Jahre schaft, seinen "Nimbus" als großer Trainer dermaßen abzuarbeiten, (unter anderen auch aals "taktischer Fuchs ;)" dass der kleine Fan wie ich interessiert auf Tuchel, Streich und Veh schaut...die attraktiven Fußball spielen lassen, und deren Spieler für Ei und Butterbrot zu kriegen sind...

    WIE MACHEN DIE DAS NUR KLEIN [SVW]ANDI ???...:wink:
     
  2. Bleibt festzuhalten...frei nach KDF... die Zielplanungen mit Schaaf in den nächsten Jahren ?!

    kurzfristig...Klasse erhalten

    mittelfristig...einstelliger Tabellenplatz

    langfristig...EL...mit Perspektive CL

    Traum...Meisterschaft

    bisschen satirisch gemeint...müsste das mit Zahlen ausmalen ;)

    Ich mag es nicht glauben :roll:?!
     
  3. Sonderlich

    Sonderlich

    Ort:
    OL
    Meine Güte, natürlich stammen diese Worte nicht von DIR. Die entstammen in dieser Kombination einem Sprichwort. :roll:

    Was DU gemacht hast, ist diese Worte völlig aus dem Zusammenhang zu reißen. Ich habe weder einen Spieler noch die Mannschaft jemals als "Kot" oder "Gold" bezeichnet, sondern mit diesem geläufigen Bild dem User "Brian Moneyland" nahegelegt, seine Einschätzung über die Grundbedingungen einer gerechten Leistungsbewertung einmal nachzudenken, da dieser user die Auffassung vertrat, das "allein das Ergebnis zählen" würde - und eben nicht die Rahmenbedingungen.

    Hast Du den Eindruck, dass das genau das Team wäre, welches sich Thomas von einer Fee wünschen würde?
    :lol:
    MEINE Erwartungen vor der Saison gingen gegen Null. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie diese Truppe in absehbarer Zeit auf ein überdurchschnittliches Niveau kommen sollte. Ich habe aber ein solches überdurchschnittliches Niveau - für mich überraschenderweise - in einigen Spielen wahrnehmen können. Nur eben nicht konstant.
    Die Leistung von Thomas übertrifft meine Erwartung daher tatsächlich leicht.
    Ich sehe das anders. Nicht die Mißerfolge sind schuld, sondern - wenn überhaupt! - die Erfolge.
    Jedes Jahr wurde Werder totgesagt, weil uns wieder einmal die Leistungsträger (die Thomas zu solchen geformt hatte) weggekauft worden sind und sich niemand vorstellen konnte, wie KATS diesen Aderlass mal wieder ausbügeln wollen. Das war eine direkte Folge unseres Erfolgs.
    Eine indirekte Folge war, das KATS sich auf dieses Transferglück auch nicht mehr zu 100% verlassen wollten und sich durch die CL-Gelder in der Lage sahen, solche Leistungsträger länger zu halten - mit deutlich höheren Gehältern. Das widerum hat auch die Transferkosten gesteigert, da Werder sich selbst nun nicht mehr vorrangig als "Sprungbrett" präsentierte, sondern als "Karriereziel".
    Das war meiner Meinung nach der Kardinalfehler. Das hat uns unflexibel gemacht und der für uns zuvor stets fruchtbaren Notwendigkeit entbunden, uns jedes Jahr neu erfinden zu müssen.
    Das war ein konzeptioneller Fehler, der in den Verantwortungsbereich vor allem von KA fällt.
    Thomas macht weiter das, was er am besten kann: Hochtalentierte Loser in die richtige Spur zu wuchten und den Mangel so gut es geht zu verwalten.
    KA möchte von Mangel nichts mehr hören und so weiter machen wie bisher - deshalb ist er jetzt in Wolfsburg.
    Du hast nicht "mein Bild" benutzen können, weil Du es nicht verstanden hast. ;)

    Aber: Kot drauf, jetzt gucken wir erst mal wieder nach vorne! :schal::beer:
     
  4. Nein, denn das können bzw. konnten u.a. nur Streich, Veh, Favre, Slomka und Tuchel.
     
  5. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    mit favre oder tuchel könnte ich noch leben.. der rest kann bitte bei seinem derzeitigen arbeitgeber bleiben :ugly:
     
  6. Sonderlich

    Sonderlich

    Ort:
    OL
    Stimmt, die sind ja alle seit Jahr und Tag Dauergäste in der CL ... tolle Fee!
    :ugly:
     
  7. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Eben und Schaaf hat es in den letzten Jahren - trotz ursprünglich guter Rahmenbedingen - nicht geschafft, entsprechende Ergebnisse zu liefern. Um im Sprichwort zu bleiben: er hat aus Gold Kot gemacht.

    Von einer Fee nicht, aber die Spieler, mit denen er seit mindestens 10 Jahren arbeiten darf, wurden ihm ganz bestimmt nicht ohne Absprache vor die Nase gesetzt, sondern (auch) nach seinen Wünschen (und natürlich im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten) gekauft.

    Ich merke schon wo - nicht nur bei dir - die Reise aktuell hingeht: die Erwartungen möglichst weit (und weiter) herunter schrauben, damit man ja nicht sagen kann, diese wären nicht erfüllt worden.
    Ich habe jetzt keine Lust, hier tief im Thread herum zu wühlen, aber ich bin mir sicher, dass du vor der Saison sicher nicht diese Erwartungshaltung zum Besten gegeben hast. Beweis mir das Gegenteil.

    Keine Frage, dass da konzeptionelle Fehler gemacht wurden. Nichts desto trotz wurden TS immer genügend gute Spieler zur Verfügung gestellt, mit denen durchaus mehr herauszuholen war, als TS das gemacht hat. Und das muss man ihm ankreiden.

    Mir kommen die Tränen. :roll:

    Doch, ich habe sogar - im Gegensatz zu dir - verstanden, dass dein Bild nicht auf die Situation bei Werder passt. :D
     
  8. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    @ Sonderlich

    Was den konzeptionellen Fehler Allofs angeht gebe ich dir dahin gehend recht, dass Allofs fälschlicherweise dachte er könnte trotz der strukturellen Nachteile dauerhaft Werder an der Spitze etablieren. Dies war natürlich nur denkbar in dem man entweder Leistungsträger hält oder neue mit gleicher Qualität für teures Geld holt. Nach 2010 ist beides schief gegangen. Leider wurde aus der unbestreitbaren Qualität in der Folge nicht genug herausgeholt und hier liegt die Verantwortung in erster Linie beim Trainer. Werder kann nunmal nur dann einigermaßen funktionieren wenn das Potential des Kaders einigermaßen ausgeschöpft wird.

    Und eben da unterscheiden wir uns ich bin der Meinung das sowohl der aktuelle als auch der Kader der letzten beiden Jahre die Qualität hatte um wesentlich besser abzuschneiden. Nur leider mangelte es imo Schaaf an der Anpassung an die neuen Gegegenbeiten vorallem 1.neue taktische Konzepte des Gegners und 2. Abnahme an Qualität. Schaaf setzt gerne auf individuelle Freiheiten der Spieler und große Variabiliät im Angriffspiel. Die einzelnen Spieler haben mehr Eigenverantwortung das hat auch gerade in den Jahren in denen klassische Spielmacher eine größere Rolle gespielt haben meist sehr gut funktioniert. Der aktuelle Kader ist damit aber überfordert.

    Das Umschalten in die Offensive funktionierte (ausgenommen zuletzt) bei Werder recht gut. Das gesamte Mittelfeld einschließlich Junu und teilweise Selassie hat scih meist schnell nach vorne orientiert. Taucht dann aber ein Fehler in der Kette auf und der Ball ist weg enstehen zwangsläufig riesige Löcher wenn der Gegner organisiert ist und schnell genug umschaltet hat das Mittelfeld erhebliche Probleme wieder hinter den Ball zu kommen.
    Das können wir Woche für Woche erleben ohne das erfolgreiche Maßnahmen ergriffen wurden diese Lücke zu füllen.

    Und aus diesen Gründen sehe ich gerade TS in der Verantwortung und kann nicht verstehen warum TS ein Freibrief für alle Eventualitäten zu haben scheint.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx::tnx::tnx:

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  10. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ich sags immer wieder - hört auf die bild zu lesen - das sorgt nur für kopfschmerzen und unnötige emotionen.
     
  11. Krampfhaft an Dingen festzuhalten die längst überfällig sind tut dem Verein bestimmt richtig gut.
    Naja manche merken es halt erst wenn es zu spät ist.
     
  12. Ts ist ein Opfer der "geschuldeten" Umstände und des nicht vorhandenen Geldes ?...verstehe ich nicht ?!

    Eine gibt ganze Reihe von Spieler, die er und Klausi über die Jahre bei Werder aufpäppelten und sich leider nicht zum Schokoladenpudding eigneten, die zur sportlichen und somit finanziellen "Niedergang" Werders führten.
    Da blieb mehr der leicht säuerlich Abgang...(Verdammt...Wo ist der Kotz Smiley ?!)

    Ich bleibe mal bei den paar bekannteren Unbekannten...
    Wesley, Avidc, Tosic, Abendanour, usw...ach...CA...den hätten KATS persönlich zurück rudern müssen.
    Und seit vielen Jahren mangels es besonders TS in seiner harten Arbeit an diesem Punkt.
    Werder hat eine der besten Nachwuchsteam in der BL....was ist in den letzten 10 Jahren angekommen ?
    Erst waren sie den Ansprüchen nicht gerecht geworden CL und bieten Sie sich nicht an oder gibt so große Qualitätsunterschiede zum Stamm, dass sie nicht aufgestellt werden ???

    TS hat nur bei Werder Bremen beweisen können, dass er ein ganz Guter ist, zu nächsten Saison darf es gerne bei einem anderen Verein versuchen, ob es gelingt !
    Und bei der Beobachtung der Spieler gegen Augsburg, wie unmotiviert sie waren, braucht TS mal einen Mentaltrainer, der Ihn auf die richtige Spur wuchtet.
     
  13. Achso... und wir machen nur 3 - ??? Jahre Pause? Nee ist klar. Eine Eigenheit dieses Forums ist es, dass man insbesondere in der Pro-TS-Fraktion nicht wahrhaben möchte, dass andere Trainer auch unter weitaus bescheideneren Bedingungen in der Lage sind, sowohl relativ als auch absolut bessere Ergebnisse abzuliefern.
     
  14. :tnx:
    Und nachdem wir dann 5-10 Jahre Dornröschenschlaf in den Niederungen der Märchenliga verschlafen haben, wundern wir Uns dann, dass sich Unser Vorleser Schaaf mit den Stadtmusikanten nur noch eine kleine Randnotiz ist....Ja...es war Einmal...
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Was ist denn so falsch an dem, was Fischer gesagt hat?

    Top-Interview.
     
  16. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Viele hätten sich gewünscht, dass KDF einfach sagt: TS wird demnächst, spätestens zur nächsten Saison, nicht mehr Trainer von Werder Bremen sein. Da er das nicht tat, wird ihm das vorgeworfen, vorgehalten, ihm eine bestimmte Brille attestiert, Senilität, Scheuklappen, zu alt, zu doof, zu unkritisch, keine Ahnung, ... (Mehrfachnennungen möglich).

    Mal davon ab, dass es die B*LD war, die da interviewt hat: Ich fand das auch alles völlig ok und richtig was Herr Fischer dort angeblich gesagt hat.
     
  17. Das er sich hinter TS stellt, dass ist absolut ok. Das finde ich persönlich sehr gut.
    Aber das er auf die Frage, ob es ihm schwerer fällt, einen Menschen, den man gut kennt und mag, entlassen zu müssen, sagt, dass sich diese Frage gar nicht erst stellt, empfindet der ein oder anderer schon so, dass das Vertrauen in TS etwas blind und naiv ist. Das man sich nichtmal mit dem Gedankenspiel befasst, empfinde ich als fahrlässig. Nach der schlechtesten Rückserie der Vereinsgeschichte und eine, seit dem letzten Spiel anstehenden Abstiegskampf, sollte man ne andere Wortwahl treffen finde ich.
    Aber über eine Wortwahl kann man sich immer streiten. Die Intention war Ruhe auszustrahlen und das ist im Abstiegskampf ja auch angebracht.
     
  18. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich lese aus diesem Interview auch Kritik an Allofs heraus. Selbst wenn der Name dort nie zur Sprache kam, spricht genau die Aussage, dass sich die Frage nach dem Rauswurf "eines Freundes" nicht stelle, Bände. Die derzeitige Situation wird eben gerade nicht Schaaf angelastet.

    Es ist jetzt natürlich hypothetisch: Aber, ich kann mir vorstellen, dass Allofs mit seinem Wechsel zu Wolfsburg einem möglicherweise bevorstehenden "Knall" bei Werder zuvor gekommen ist!
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Schaaf hat an personellen Fehlentscheidungen in Sachen Transfers auch seinen 50 %-Anteil, dazu ist er ALLEIN für das sportliche verantwortlich.

    Allofs Abgang nur an dem finanziell so lukrativen Angebot Wolfsburgs festzumachen (wie das einige hier taten) ist schlichtweg Schwachsinn. Es kam lediglich zur passenden Zeit, weil das Fass in der Tat kurz vorm überlaufen schien...

    Gruß vom
    Werder-Oldie