Klaus-Dieter Fischer (Ehrenpräsident)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Backoblate, 26. Juni 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich finde auch das es wie eine Jobgarantie klingt. Ich würde TS niemals in Abrede stellen das er hart arbeitet aber hart arbeiten und den Kopf zergrübel reicht einfach nicht das erwarte ich von einem BL Trainer auch einfach.

    Ich verstehe nicht wieso er darauf kommt das man 2 bis 3 Jahre braucht um in den int. Wettbewerb zu kommen? In 2 bis 3 Jahren dürfte sich die Ausgangslage für Werder noch weiter verschlechtert haben denn man wird noch weniger in der Lage sein Qualität zu verflichten und ein Teil der jetzigen Spieler wird nicht mehr vorhanden sein.
     
  2. Sonderlich

    Sonderlich

    Ort:
    OL
    Das Ergebnis ist aber nicht nur Abhängig vom Trainer sondern auch von den Rahmenbedingungen.
    Stell Dir vor, Dein Arbeitgeber gäbe Dir jetzt den Auftrag, aus Kot Gold zu machen .... was da wohl am Ende in Deinem Zeugnis stehen müßte!? ;)
     
  3. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Das passendere Beispiel wäre in diesem Fall aber der Zeugnistext, wenn jemand aus Gold Kot gemacht hätte. :)
     
  4. Fairerweise müsste man aber sagen, dass ich für die Zusammenstellung des Kots stark mitverantwortlich war, und das man mir immerhin laaaaange Zeit lässt, um daraus Gold zu machen. Wobei nennen wir es nicht Gold, denn unser Ziel ist nciht die CL.

    Also passender wäre: machen sie in den nächsten Jahren, aus dem Kot, für den sie verantwortlich sind, zumindest Sand, der nicht stinkt :D
     
  5. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Allofs hat vor der Saisonbeginn nichts anderes gesagt.

    http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_602750.html

    http://www.spox.com/de/sport/fussba...tsein-sokratis-peilt-champions-league-an.html

    http://www.wn.de/Lokalsport/Preusse...aft-mit-Wiesenhof-und-hat-Respekt-vor-dem-SCP

    http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_620336.html

    Insofern kann ich keine Korrektur der Zielsetzung erkennen. Die Aussagen von Allofs zur Zielvorgabe der Geschäftsführung sind damals aber entweder untergegangen oder man wollte sie nicht hören.

    Natürlich ist die sportliche Situation nicht zufriedenstellend. Eines muss aber auch klar sein: Mit dem finanziellen Aufwand, den Werder diese Saison fährt, kann die EL keine Pflicht sein. Anders als z.B. beim HSV, der zu Saisonbeginn gemäß Anlageprospekt 33,5 Mio. Euro neue Schulden aufgenommen hat, um sich teure Neueinkäufe wie van der Vaart, Jiracek, Badelj und Adler zu leisten.

    Werder hat anders als der HSV den Etat deutlich reduziert, um nicht in große Nöte zu geraten, wenn die EL erneut verpasst wird. Wenn man unter diesen Voraussetzungen sagt, "Trainer, bring uns sofort wieder in die EL oder du fliegst", dann ist das nicht seriös und übrigens auch sehr hinderlich bei einer Nachfolgersuche, die irgendwann mal ansteht. Das heißt nicht, dass TS einen Freifahrtschein haben darf. Wenn keine Aufwärtsentwicklung zu erkennen ist, wird es einen Trainerwechsel geben, spätestens 2014. Allerdings halte ich nichts davon, die Weiterbeschäftigung von einer EL Qualifikation in dieser Saison abhängig zu machen.
     
  6. Sonderlich

    Sonderlich

    Ort:
    OL
    Ja aber bestenfalls auf der Ebene, das er gefragt wurde, in welchem Häuflein er denke, doch noch die ein oder andere Rosine zu finden ... und auf dem Gebiet ist ihm viele, viele Jahre lang äußerst überraschendes geglückt!

    Die Geschäftsleitung scheint zumindest dazu bereit zu sein. Einige Fans offenbar weniger.
    Das wäre dann der Klassenerhalt. :applaus::applaus::applaus:
     
  7. @mabo

    Aber KDF gibt doch selbst zu, dass es ein Fehler war, dass Wort EL überhaupt in den Mund zu nehmen vor der Saison. Da kann man noch so oft mittelfristig sagen. Das wird einem einfach von der Presse um die Ohren gehaufen, wenn man stattdessen im Abstiegskampf steckt.
    Das KDF jetzt nicht sagen kann, wir werden nächsten Jahr die EL angreifen, wo nicht mal der Klassenerhalt gesichert ist, ist auch klar.
    Aber wenn ich jetzt einfach mal noch 3 Jahre dazu rechne, dann wären das nach dem Umbruch 4 Jahre und insgesamt 6-7 Jahre ohne europäisches Geschäft. Das kann nicht unser Anspruch sein und auch nicht der von TS. Dann geht er vorher wirklich selbst. Da bin ich mir sicher.
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Man sollte schon mal den Rathausbalkon buchen, damit man dann diesen niemals für möglich gehaltenen Erfolg gebührend feiern kann. :schal:
     
  9. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Nö, dein Beispiel passt nicht, denn weder war Werder vor "Gold", noch ist es jetzt "Kot".
     
  10. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Im Rahmen des Sonderlich aufgestellten Vergleiches passt das sogar ganz ausgezeichnet. Und außerdem geht es nicht um Werder an sich, sondern um die Mannschaft. Wenn du dir da die Entwicklung der letzten fünf Jahre anguckst, dann kann einem schon dieser Vergleich in den Sinn kommen.
     
  11. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Ich bezog mich auf die Mannschaft und wenn du den Vergleich dann wirklich für passend hältst, dann beginne ich langsam zu verstehen, welches Anspruchsdenken hier bei manchen herrscht...
     
  12. Ich find es immer wieder zu geil, wenn ein kleiner Fan von taktischen Defiziten bei einem Bundesligacoach spricht.:roll:
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Oder gesagt wird, dass wir mal nen Trainer brauchen.
     
  14. Sonderlich

    Sonderlich

    Ort:
    OL
    Nein, das paßt leider überhaupt nicht. Es ging um Anforderungen und Rahmenbedingungen. Dein "Beispiel" hat damit nichts zu tun.
     
  15. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Richtig. Das heißt aber nicht, dass er die Zielvorgabe nach unten korrigiert hat. Allofs sprach vor der Saison davon, dass Werder mittelfristig wieder international spielen wolle und nannte dafür einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren. Fischer hat jetzt die gleichen Worte gewählt. Bei Allofs hat´s niemanden gestört, bei Fischer schon.

    Davon gehe ich auch aus. Wenn kein klarer Aufwärtstrend erkennbar ist, wird Schaaf spätestens 2014 gehen.

    Die öffentlichen Treubekundungen sollte man ohnehin nicht so hoch hängen. Wenn die Geschäftsführer den Trainer öffentlich anzählen, könnten sie ihn auch gleich sofort entlassen. Und Nibelungenbekundungen wie "Egal was passiert: Schaaf bleibt Trainer" bzw. "Wir gehen mit Schaaf auch in Liga 2" habe ich weder von Fischer noch von irgendeinem anderen Werder-Verantwortlichen gehört. Aber selbst solche Aussagen wären - wie Beispiele in anderen Klubs zeigen - nicht allzu viel wert.
     
  16. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Die Worte "Gold" und "Kot" stammen nicht von mir. Ich habe sie nur aufgegriffen.

    Natürlich passt das. Mit was arbeitet ein Trainer denn? Doch wohl mit den Spielern, bzw. in der Summe mit der Mannschaft. Wenn du siehst, was er 2007 an Spielern zur Verfügung hatte und was (bedingt durch die Misserfolge der letzten Jahre) heute, dann kann man schon sagen, dass er (um in deinem Bild zu bleiben) aus Gold Kot gemacht hat.

    Aber wenn dir dein eigenes Bild nicht mehr passt, wenn man es entgegen deiner Meinung benutzt, dann lassen wir es besser bleiben.
     
  17. Yeremi

    Yeremi Guest

    Es ist edel so zu handeln wie Herr fischer. Ich bin auch ein Fan von TS aber in der jetzigen situation wo Werder sich befindet, ist nicht er alleine Schuld sondern die ganze Geschäftsführung muss sich selbst überprüfen was in den letzten Jahren alles falsch gelaufen ist. Ist das Konzept das Werder hat noch zukunftsfähig??? Mit der Philosophie die edel klingt ist sie in der heutigen Zeit nicht überholt? So scheint es, dass es Werder genauso ergeht wie den gladbachern in der Vergangenheit.
    Die guten Talente werden alle von den großen Vereinen umworben und gekauft. Man hat bei Spielern wie Petersen, de Bryne keine Chance diese zu verpflichten, weil sie alle zu großen Vereinen gehen.
    Man spielt ein System das wohl attraktiv ist aber man hat die Spieler nicht dafür (speziell in der Defensive). Auch die nötigen Sponsoren fehlt es solche Talente zu verpflichten.
    Herr Fischers Aufgabe ist es mit der Geschäftsführung und Sportlicher Leitung neue Konzepte zu entwickeln die finanziell aber auch von dem Umfeld her angepasst sind. Das Kann auch mit Herrn Schaaf durchaus geschehen. Aber ob die Vereinsführung dazu bereit ist, das ist eine andere Frage. Es ist falsch alles Herrn Schaaf zu überlassen.

    Ich persönlich sehe in Zukunft für Werder keine chance mehr ins interantioale Geschäft zu kommen. Ich befürchte dass Werder dieses Jahr absteigt, da zu viele Fehler begangen wurde und man die Lage in der werder steckt unterschätzt.
     
  18. Wo sollen denn die Teams auf den Abstiegsplätzen die ganzen Punkte herbekommen? Selbst wenn wir keinen einzigen Punkt mehr machen, ist es nicht sehr unwahrscheinlich, dass wir trotzdem noch zumindest den Relegationsplatz erreichen würden (auch wenn das meine Nerven nicht packen würden). Ich sehe die Lage ebenfalls äußerst kritisch, aber absteigen werden wir dieses Jahr nicht.
     
  19. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Für mich ist der Relegationsplatz gleichbedeutend mit dem Abstieg, da ich dieser Mannschaft nie und nimmer die Nerven zutrauen, die Relegation zu überstehen. Deswegen sollte wirklich alles dafür getan werden, so schnell wie möglich Platz 15 abzusichern.
     
  20. Leider nur sehr wahr. Aber das schaffen die schon, denn die hinter uns stehenden Mannschaften müssten schon jedes zweite Spiel gewinnen, um Werder schwer in die Bredouille zu ziehen.