Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mit Bargfrede und Junu nen flaches 4-4-2, das auch in einem 4-3-3 gespielt werden kann. Ach, so ein wenig ist schon denkbar mit dem Kader.
     
  2. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Egal um was es geht - es wird nicht hier entschieden ... und das ist auch gut so! Trotzdem darf man ja wohl noch eine eigene Meinung dazu haben, oder? :)

    So sieht es aus. :tnx:
     
  3. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx: Alles andere ist Humbug, weil führt zu nichts.
    Nicht "man". Werder`s Verantwortliche.
     
  4. Mick_666

    Mick_666 Guest

    (...) Doppelbeitrag. :(
     
  5. Ja nu, es ist nicht der 9. Platz. Das ist absolut zu verkraften und klingt viel positiver als es letzten Endes war. Ein 9. Platz klingt nach großem Kampf, ein bisschen Pech, einem unglücklichen abrutschen von Platz 6. All das war es aber nicht. Es wr die schlechteste RR aller Zeiten bei Werder, mit nur 2 Siegen aus 17 Spielen und dieser Trend setzt sich nun mit dem schlechtesten Saisonstart seit 14 Jahren und dem letzten Platz in der Jahrestabelle 2012 fort. hinzu kommt die Saison 10/11, die der geneigte Werderfan als einzige Katastrophe erlebt haben dürfte und das Auftreten der immer gleichen Fehler seit mindestens 2007. Norge hat das schön auf den Punkt gebracht und ein zusätzliches Element ins Spiel gebracht:

    Aber insgesamt gebe ich den Vorschreibern hier Recht: Die im Kreisdreherei nervt. The show must go on!
     
  6. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nee, ich glaube schon, dass ich Dich richtig verstanden hatte. ;) Auch glaube ich, dass wir das in der sachlichen Analyse sehr ähnlich sehen. Wir sind eben nicht einer Meinung über Gründe bzw. Ursachen einerseits und des daraus abgeleiteten Schlussfolgerung.

    Aber wir drehen uns diesbezüglich im Kreis, daher Prost. :)

    :kotz:
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig, ein 9. Platz ist alleine betrachtet kein Grund, eine Trainerdiskussion zu entfachen, zumindest nicht bei Werder Bremen. Es geht um die Art und Weise, wie sich Werder Bremen unabhängig von dem eingesetztem Spielermaterial in die letzten Jahren unter Thomas Schaaf präsentiert hat. Waren die grottigen Darbietungen (wenn auch nicht übersehbare) anfängliche Einzelfälle, so wurde deren Schlagzahl im Laufe der Jahre um so viel höher, daß diese seit Beginn der Saison 10/11 in Überzahl sind.
     
  8. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Hier werden aber wirklich innerhalb einer Woche zehnmal inhaltlich gleichen Beiträge von den gleichen Usern geschrieben :p

    Die Ausdauer ist bewundernswert.
     
  9. Auch wenn ich die Kreisdreherei damit wieder antreibe, aber wenn ich "immer gleichen Fehler seit mindestens 2007" lese kann ich mir nur an den Kopf fassen und es bestätigt mich in meinem Denken, dass manch einer den Bezug zur Realität etwas zu verlieren scheint und die zahlreichen CL-Teilnahmen fast schon als eine Art Selbstverständlichkeit ansieht.
    Ich darf daran erinnern, dass Werder seit 2007 noch einmal 2., einmal 3., einmal Pokalsieger und einmal UEFA-Cup-Finalist war.
    Zum Thema "immer gleiche Fehler": Diese Pauschalisierung (denn es ist in meinen Augen nichts anderes) ist absoluter Quatsch, weil sie einfach nicht stimmt. Unser Hauptproblem ist auch nicht das Verschieben oder das wir keine Doppel-6 haben oder keine gute Raumaufteilung oder mangelhaftes Pressing oder was weiß ich noch alles. M.M.n. ist das Hauptproblem, dass wir keinen Spielgestalter mehr haben, der die Klasse eines Micoud oder eines Diego oder eines Özil hat. Hunt hat diese Klasse leider nicht. Hunt hat andere Stärken die mit einem dominanteren Nebenmann mehr zum Tragen kommen würden.
    Bei Werder hapert es im Angriffsspiel bzw. wie schon erwähnt in der Spielgestaltung. Es gibt zu wenig Ideen. Daraus resultieren Ballverluste und man muss schnell wieder von Angriff auf Verteidigung umstellen, und jeder, der mal Fussball gespielt hat, weiß, dass das um einiges schwieriger ist als umgekehrt und obendrein auch mehr Kraft kostet. Diese Kraft fehlt dann vorallem am Ende eines Spiels (die Phase, in der wir sehr häufig Gegentore in dieser Saison kassiert haben).
     
  10. GENAU das ist mMn der Knackpunkt warum es bei uns in der Offensive so sehr hakt und es uns nicht gelingt den Gegner in dessen Hälfte zu binden! :daumen::tnx:
     
  11. Nö. Auch ein dominanter Nebenmann würde nur wenig dazu beitragen, das im gesamten Team mehr Ballsicherheit herscht und gezielt die Mitspieler freigespielt werden.
     
  12. genau an dem Punkt irrst Du mMn gewaltig! ist wie gesagt nur meine persönliche Wahrnehmung und Meinung, aber auch ich denke das AH durch einen ballgewandten, dominanten Mann neben sich aufblühen und um längen besser spielen würde! das hat AH in der Vergangenheit schon mehrfach unter beweis gestellt, ob es nun Micoud oder Diego war ... von beiden hat er enorm profitiert! momentan wirkt mir der Junge hoffnungslos überfordert!
     
  13. Ballgewandt sind mehrere Spieler im Team, die strahlen zwar nicht die Dominanz von den Spieler aus die Du hier anführst, aber diese Dominanz hatten auch nicht Marin oder Özil und auch mit denen hat Aaron sehr gut gespielt.

    Ich weiß auch garnicht, wie Aaron jetzt noch mehr aufblühen soll. Er ist derjenige, der mMn die besten Leistungen gezeigt hat.

    Was sicher Einfluss hat ist die Tatsache, das er jetzt in eine neue Rolle hineinwächst und diese neue Rolle ihn fordert aber ich würde nun erstmal nicht behaupten, das er mit dieser neuen Rolle überfordert ist.

    Ich für meinen Teil sehe jedenfalls keine Überforderung von Hunt auf dem Platz. Neben dem Platz mag das anders sein, das kann ich aber noch weniger beurteilen als die Leistung auf dem Platz.
     
  14. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich habe auch keine Lust, mich im Kreis zu drehen, deswegen nur so viel: lies dir doch diesen Thread nochmal in Ruhe und durch frag dich danach, ob die Kritik seit 2007 an zu hohen Erwartungen von Seiten der Fans stammt oder an zu hohen Versprechungen von Seiten Werders.
     
  15. fragst Du Dich nicht auch manchmal warum AH oder Trybull spätestens ab der 80. Minute so alle sind, dass sie kaum noch kraucheln können? aufgrund dessen ist z.B. das letzte Tor gegen Hannover oder das erste Tor gegen Bayern gefallen. liegt es daran das TS Sachen von beiden verlangt die sie in der Dimension niemals erfüllen können? ist die Balance bzw. läuferische Verteilung falsch???
     
  16. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Sehe ich auch so. Aaron spielt das, was man immer erwartet hat. Zieht die Bälle an sich und verteilt sie. Ein Mittelfeldmotor.

    Seine Rolle als Ersatzkäpt. wird er auch gut machen.
     
  17. Es mag sein, das ab der 80zigsten Minute die Kräfte schwinden und daraus resultierend Aufmerksamkeit und Ordnung vernachlässigt werden. Offensichtlich war es mMn aber lediglich im Spiel gegen die Bayern.

    Ich sehe in den von Dir angesprochenen Punkten nur, dass Hunt und de Bruyne ihr Umschaltspiel auch in defensiver Hinsicht verbessern können und das Junu gut daran tut, sein läuferisches Pensum zugunsten von mehr Übersicht einschränken sollte.

    Schlimmer finde ich dagegen, dass wir uns viele der Gegentreffer einhandeln, weil die ballabgewandte Seite die notwendige Aufmerksamkeit vermissen lässt.
     
  18. Du spielst auf das Verschieben und Spiel "ohne Ball" an? ;)
     
  19. Nein. Darauf spiele ich nicht an. Ich habe ganz bewußt die fehlende Aufmerksamkeit angesprochen und beziehe mich da auch vorwiegend auf das Spiel gegen Augsburg, weil mir das noch präsent ist.
     
  20. Das Spiel gegen Augsburg war sicherlich die bislang negative Spitze einer Entwicklung die ich persönlich nie für möglich gehalten hätte. ich hätte nie gedacht das ein Team wie das unsere mit seinen individuellen und technischen Fähigkeiten so ein Spiel gegen Augsburg abliefert und dieses quasi weg schenkt! das war purer Amateurfussball! Zweikampfverhalten = 0,0, Wachheit und Laufbereitschaft = 0,0, Willen zum schön spielen = 10,0!
    Selbst der letzte Tagträumer in unserem Team wird nun begriffen haben das man ohne fussballerische Grundtugenden in der BuLi GARNIX reisst! auch nicht gegen ein technich und individuell eher zweitklassig besetztes Team wie den FC Augsburg ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.