Klaus Allofs

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von [SVW]Andi, 26. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    Ich habe so null Plan wen KA aufm Zettel haben könnte :confused:
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das würde mir auch Sorgen machen. :D

    Wenn man vorher nichts gehört hat, wars eigentlich immer ein guter Transfer im Endeffekt, von daher bin ich gespannt.
     
  3. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

    Ich auch wie ein Flitzebogen,aber wer käme denn in Frage
     
  4. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Mit einem weiteren MS, Petersen und Füllkrug wäre man imo richtig gut aufgestellt. Ich bin gespannt:kaffee::cool:
     
  5. Schnabel1980

    Schnabel1980 Guest

  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenn Google es sagt, muss es wohl stimmen.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich glaub Allofs lacht sich den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) ab, dass keiner weiß, welchen Stürmer er an der Angel hat.

    :bier:
     
  8. DR AKR

    DR AKR Guest

    Klaus Allofs
    Vorsitzender der Geschäftsführung
    Position: Geschäftsführer Profifußball und Öffentlichkeitsarbeit, Vorsitzender der Geschäftsführung

    Ob Allofs schon ahnt, welche Aufgaben nach dem Sponsoren-Abschluss mit Wiesenhof demnächst in seiner hier von der WOL-Homepage kopierten, fett markierten Funktion auf ihn zukommen werden?

    Schon wenn er demnächst öffentlich den neuen Sponsoren-Vertrag "verteidigen" muss, statt seinen sportlichen Aufgaben nachkommen zu können, kann man behaupten, dass bei der Auswahl des zukünftigen Partners "etwas schief gelaufen" ist. Was ist das für ein Partner, dessen Gebaren Werder hier ggf. zukünftig ständig "erklären", bzw. "rechtfertigen" muss. Ahnt Allofs schon, dass Werder damit in ein ähnliches, ungewolltes "Scheinwerferlicht" gelangt, wie der Hauptsponsor? Wie kann man soch einen Partner wählen?

    Auch wenn Image ein vielschichtiges, langjähriges Phänomen ist, muss man anzweifeln, dass Werder und Wiesenhof, wie beschrieben "hervorragend zusammen passen"! Oder, gerade, weil es so ist! Das Image Wiesenhofs basiert eben nicht, wie häufig angedeutet, auf einer von der Tierschutzorganisation PETA organisierten Kampagne. Es resultiert aus einer jahrelangen, von unabhängigen und freien Medien vorgenommenen Berichterstattung.

    Dieses Image Wiesenhofs kann man nicht einfach "wegwischen". Es wird Werder und damit auch dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Allofs, wie dem ganzen Verein immer wieder auf die Füße fallen! Während der Laufzeit des Sponsoring-Vertrages und vermutlich auch noch danach! Ganz zu schweigen von den Sprüchen und "Anmachen" gegnerischer Fans!

    Wahnsinn! Na, dann! Prost, Mahlzeit! :roll:
     
  9. Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen. Ich denke, dass nach diesem mMn eh viel zu heiß diskutierten Thema in einigen Monaten eh kein Hahn mehr kräht. Im wahrsten Sinne des Wortes.
     
  10. Was ich nicht verstehen kann ist, dass man die Suche nach einem Haupt-/Trikotsponsor auslagert!!! Das ist ein Kerngeschäft eines Fussballvereins. Kein Wunder, dass Werder seit Jahren merkwürdige Trikotsponoren hat, die nicht zum Image des von vielen geliebten Verein passen (Kik, Citygroup, Wiesenhof,...).

    Eine Schande für einen Verein wie Werder, dass man diesen wichtigen Kernbereich eines Vereins an irgendeinen Zwischenhändler auslagert, wo man dann alles nehmen muss, sonst zahlt man die Differenz der Garantiesumme!!!

    Gefällt mir gar nicht!!!:dagegen:


    PS: Das Trikot wird vom "Renner" (ohne Trikotsponsor) zum Ladenhüter (mit Wiesenhof drauf)!
     
  11. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich glaube, Du wirst Dich wundern! ;)

    Das Unternehmen hat seit Jahren ein mieserables Image. Wie man sich damit "verbinden" kann, leuchtet mir nicht ein!

    Deine Bemerkung mit dem "krähenden Hahn" ist nicht nur makaber, sie ist in diesem Zusammenhang "geschmacklos"! Es geht mir nicht darum, unbedingt aktiv Tierschutz unterstützen zu wollen. Das wäre "scheinheilig"! Es geht um Werders Image und auch auch um diese Sprüche. Die möchte ich im Zusammenhang mit Werder nicht lesen und nicht hören! :unfassbar:

    Wie kann man sich ohne Not solch ein Image-Problem ins Haus holen? :roll:
     
  12. Als "Henne" würde ich das nicht so locker nehmen. :D
     
  13. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx::daumen:
     
  14. @werderfan121
    Wenn man dafür Geld bekommt macht es großen sinn, was zu verkaufen. vor allem dann wenn es um etwas nicht greifbares geht, wie "Rechte". In dieser disziplin war und ist Werder recht groß.
    Infront hat sich das Recht erworben, die Brust von Werders Trikot zu besetzen und dieses Recht weiterveräußern zu können sowie die Banden im Weserstadion mit Werbung voll"zukleistern" und zahlt dafür Geld.
    Dann muß Werder das nciht selber machen und bekommt sogar noch Knatter dafür. Das nennt man wirtschaftliches Verhalten.
    Wer da werben kann und darf und muß und soll - darüber kann man von den emotionalen Gründen sicherlich streiten.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das letzte mal, das ich mich an so einen "Fanaufstand" erinnern kann, das war, als man 2004 die bis heute meiner Meinung nach endgeilen grün-orangenen Trikots aus dem Hut zauberte.

    Meines Erachtens ebenso daneben wie jetzt der Aufstand wegen der Hühner.

    Das Fieberkurven-Trikot und das jetzige Beerdigungs-Trikot finde ich ehrlich gesagt beide schlimmer und auch die beiden letzten Hauptsponsoren fand ich zumindest keinen Tick besser.

    Aber das sind eben in meinen Augen letztlich Geschmacksfragen.
     
  16. :lol::lol::lol::lol:
     
  17. Du hast es ja selbst gesagt. Garantiesumme. Und garantiert hatte Werder alleine diesen Sponsor zu den Konditionen nicht aufgetan.

    Es ist übrigens völlig normal, dass man Rechte an spezialisierte Unternehmen vergibt. Die haben ganz andere Kontakte....
     
  18. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Eigentlich clever von Werder. Erst das Trikot ohne Sponsor auf den Markt bringen und die Merchandising-Kohle abgreifen bis zur fast vollständigen Marktsättigung (die meisten Trikotkäufer haben wohl schon zugeschlagen mit super Verkaufszahlen und Lieferengpässen) und dann noch die Sponsorenkohle im Anschluss einsacken. Quasi beides erfolgreich durchgezogen. So geht Business heute. :daumen: :D :cool:
     
  19. august21

    august21

    Ort:
    NULL
    Der Sponsor Wiesenhof ist sicherlich eine weitere Baustelle -neben den neuen "Pflegefällen" in der Mannschaft.
    ABER:
    - die Rechtevergabe an Infront ist für Werder ideal um über Jahre planbare Einnahmen zu generieren.
    - Wiesenhof steht in der "veröffentlichen" Meinung ganz anders da als in der Wahrnehmung der betroffenen Menschen vor Ort. Im Raum Vechta gilt die Fa. und die Familie Wesjohann als Eigentümer als sehr verantwortungsvoll gegenüber Mitarbeitern, Umwelt und der Qualität ihre Produkte. Der Ruf ist ausgesprochen positiv. Die unternehmerische Leistung verdient ohnehin Respekt.
    - Niemand mag Bilder von gequälten Tieren sehen. Bleibt offen- ob immer alle Vorwürfe auch der Wahrheit entsprechen. Vieles ist auch schon wiederlegt worden.

    UND: Selbst Bilder aus dem "besten" Schlachthof dieser Welt würden die meisten Betrachter immer noch "erschüttern". Wir alle essen gerne Fleisch, ohne uns immer bewusst zu sein, was Massentierhaltung wirklich fürs Tier bedeutet. Wahrscheinlich wollen die meisten es auch gar nicht wissen.

    - Freuen wir uns doch über einen Sponsor aus unserer Region- und geben ihm eine faire Chance. Wiesenhof begibt sich freiwillig in die Öffentlichkeit. Die könnten ja auch in "Deckung" gehen und den Markennamen ändern. Den Aldis und Lidls wärs egal.
     
  20. Ich finde es völlig ok bestimmte Dinge auszulagern. Aber das Hauptsponsoring ist ein Kerngeschäft/-kerninteresse des Vereins, da es ihm aus mehreren Gründen nicht egal sein kann, wer am Trikot drauf steht bzw. wer Hauptsponsor von Werder ist. Daher halte ich es auch rein ökonomisch/finanziell gesehen, für einen Fehler das Trikotsponsoring in dieser Form auszulagern.

    Zudem werden durch Nicht-Auslagerung Arbeitsplätze in Bremen geschaffen und dadurch entsteht zusätzliche Wertschöpfung. Aber das nur nebenbei.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.