Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Gerechten Lohn für was? Wieviele Punkte haben wir in dieser Saison wirklich abgegeben, obwohl sie von der Leistung und dem Spielverlauf nach verdient gewesen wären? Da fallen mir nicht viele Spiele ein und ich kann mich an keine Niederlage erinnern, die wirklich unverdient gewesen wäre.
     
  2. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Der Vertrag wurde verlängert. Und auch nach dieser RR kenne ich keine Aussage eines Werderoffiziellen, die auch nur entfernt an einen Trainerwechsel erinnert.

    Edit: Ganz im Gegenteil: KA sagte ja, dass selbstverständlich alles mehrfach "durchgedacht" wurde, und die Trainerlösung am Ende immer TS hieß.
     
  3. Wieviele Unentschieden gab es, die auf individuelle Fehler unserer Rookies zurückzuführen sind?
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dortmund?

    Ich persönlich bin in sofern für einen Trainerwechsel, weil ich es spannend finde und neugierig bin, ob ein neuer Trainer wirklich mehr aus unsrer Truppe rausholen würde...
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    In Anbetracht der gezeigten Leistungen muss man heilfroh über die vielen teils glücklichen, teils glanzlosen Heimsiege der Hinrunde sein oder die Unfähigkeit Hannovers, uns in der ersten halben Stunde schon abzuschießen. Der Punktestand und der Tabellenplatz täuscht - wirklich besser gespielt als Vereine wie der HSV haben wir nicht.
     
  6. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Erzähle es mir.

    Nö, weder das Heim- noch das Auswärtsspiel wurden unverdient verloren. Bestimmt nicht.
     
  7. Vielleicht kann sich ja mal irgendwer mal die Mühe machen und die personellen Veränderungen aufzeigen, die nur gemacht werden mussten, weil wiedereinmal eine Zwangslage vorlag.

    Zudem bewerte ich den Ausfall von Ekici - war ja schließlich die gesamte Saison über verletzt - wie auch den Ausfall von Hunt sehr hoch, da beide Spieler mE als Leistungsträger eingeplant waren.

    Ein jeder Trainer würde mE blass aussehen, wenn ihm diese Leistungsspitzen im Team einfach so mir nichts dir nichts wegbrechen.

    Statt der Kritik könnte man als Gegenpol also auch TS dazu gratulieren, das Team solange im Wettbewerb um die internationalen Plätze gehalten zu haben.
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Eben, es gab Jahre, da konnte man nach jedem Punktverlust zu recht sagen, dass wirklich mehr drin gewesen wäre, wenn man nur etwas konsequenter im Abschluss gewesen wäre. Da gab es - auf nationaler Ebene - wirklich so gut wie keine Niederlagen, weil der Gegner wirklich viel besser gewesen ist. Das sieht mittlerweile wirklich anders aus. Es gab vielleicht vom Spielverlauf her einige unglückliche Punktverluste, aber wirklich unverdient war davon mMn keiner.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die einzige Niederlage, die ich als unverdient empfunden habe, war die gegen lange Zeit lethargische Bayern, da wäre ein Remis gerecht gewesen. Und zumindest als sehr unglücklich und auch nicht als sonderlich verdient angesehen habe ich den Ausgleich von Augsburg in der Nachspielzeit, den der Schiri herbeigepfiffen hat. Mehr fällt mir nicht ein.
     
  10. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ein jeder Trainer würde dann aber auch versuchen, die Mannschaft auf die neuen Gegebenheiten einzustellen und dafür sorgen, dass die noch vorhandenen Spieler genau das spielen, was sie können. Es kann sein, dass auch TS das versucht hat ... aber dann hat er augenscheinlich bei weitem nicht gut genug gemacht.

    Wieso soll man TS für die Unfähigkeit der Konkurrenz gratulieren? :confused:
     
  11. Gladbach, Köln, Augsburg, Kaiserslautern.

    Und gerade die Partie gegen Kaiserslautern gilt es hervorzuheben, da mit dem Ausfall von Prödl mE ein zentraler Aspekt zu nennen ist, warum wir solch eine bescheidene Rückrunde gespielt haben. In den Partien, wo es galt ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln, hat uns der Verlust von Sebastian Prödl unsagbar geschwächt.
     
  12. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Danke, so sehe ich das auch. :tnx:
     
  13. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    MMn haben die Spieler genau das gespielt, was sie können, z.B. Marin. Und das war einfach zu wenig. Diesen Spieler hätte Werder nicht verpflichten dürfen.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Kontrastiert man das mit den vollkommen glücklichen Heimsiegen gegen lange Zeit klar bessere Gegner, die wir uns gegen Köln, Hertha und Hannover erschlichen haben, dann ergibt das ein klares Ungleichgewicht in unsere Richtung. Aus den drei Spielen hätte man locker auch 0 statt 9 Punkten holen können, da war für die Gegner viel mehr drin.
     
  15. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Gladbach hätte uns bei etwas konsequenterer Chancenverwertung aus dem Stadion schießen müssen. Da war das Unentschieden eher für uns glücklich, wenn auch aufgrund des Einsatzes nicht unverdient.

    Was an dem Unentschieden in Köln unverdient gewesen sein soll, verstehe ich nicht. Köln war in dem Spiel sogar besser als wir - und das sagt doch schon alles.

    Bei Augsburg bin ich bei dir.

    Die verschenkten Punkte gegen Kaiserslautern an dem nicht gegebenen Elfmeter fest zu machen, finde ich unangebracht. Gegen diese Lauterer Mannschaft wäre es auch ohne den Elfer relativ einfach gewesen zu gewinnen oder wenigstens Torchancen im relevanten Maße heraus zu spielen. Da war nichts unverdient an dem Unentschieden.
     
  16. Ekici -> Dauerverletzt diese Saison, wurde aber erst kurz vor Ende dann entsprechend eingesehen und operiert.
    Naldo -> Dauerverletzt
    Prödl-> War gut drauf, mE mit der beste Spieler gegegen Klautern, danach eine gefühlte Ewigkeit verletzt. Danach kompletter Wechsel der Viererkette. Kann mich nicht daran erinnern, wann wir jemals solch wilde Wechsel in der Abwehr vornehmen mussten. Wohlgemerkt mit Neulingen.
    Bargfrede -> Verletzt und Sperre
    Arnautovic -> Verletzt, 3 Spiele Sperre, wo wir ihn dringlichst gebraucht hätten.
    Harherz als neuer LV, der Konstanz entwickeln sollte, dies aber nicht auf die Kette bekam.
    Trybull-> sehr intelligenter Spieler, der aber noch nicht über den Körper verfügt, den er bräuchte, um 90Minuten durchspielen zu können.
    Borowski-> Erfahrener Spieler, der die gesamte Saison ausgefallen ist.
    Hunt, der leider nichteinmal die komplette Rückrunde bestreiten konnte.


    Ach, ich will nicht mehr. Es gab für den Trainer keine Substanz, mit der er hätte wirklich verlässlich agieren können. Zudem gab es Leistungsschwankungen, die vor dem Hintergrund des Durschnittsalters sehr wohl zu erklären sind, aber für die der Fan kein Verständnis aufbringen kann.
     
  17. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Sicher hat Marin nicht gut gespielt, aber er wurde schon alleine von der Rolle her, die er übernehmen musste, seiner eigentlichen Stärke beraubt. Ein wirklich guter Trainer stellt die Mannschaft so ein und auf, wie es den Stärken der einzelnen Spieler entspricht - besonders wenn nicht alle Leistungsträger zur Verfügung stehen.
     
  18. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Eben, deswegen war es noch viel wichtiger, Woche für Woche auf die vorhandenen Spieler zu reagieren und die Mannschaft dementsprechend (und den Stärken des nächsten Gegners entsprechend) einzustellen. Wenn es kompliziert nicht geht, dann muss ich es ganz einfach machen.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bei Marin bin ich bei keinem von Euch. Wenn er mal fit war, war er ein absoluter Lichtblick, wie zu Saisonbeginn, in Hamburg oder gegen Gladbach. Zumindest gingen von ihm auch mal Aktionen aus in einem grauen Mittelfeldsbrei war er noch ein schwacher Farbtupfer.
     
  20. Das hat aber doch Gründe und diese Gründe sind mehr bei den Gegebenheiten zu verorten unter denen das Trainerteam wie auch die Mannschaft leidet, denn an der "Unfähigkeit" diese gescheit zu meistern.

    Vergleich doch mal die Gegebenheiten mit den anderen Teams. Welches andere Team in der ersten Bundeliga hatte denn mit diesen Unwägbarkeiten zu kämpfen, wie es in Bremen der Fall war. Welches?

    Wennn TS die gesamte Saison über einen festen Kern hätte verfügen können, würde ich die Probleme auch voll und ganz am Trainer festmachen. So wie es sich die Saison über darstellte allerdings nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.