Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das heißt, oder verstehe ich das jetzt verkehrt, dass, im für Dich unwahrscheinlichen Falle, die nächste Saison unter TS erfolgreich (was auch immer "Erfolg" für Dich ist) wäre, dann trotzdem TS gekündigt werden sollte?
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich sage jeder Tag, den man ihn weiter machen lässt, ist ein verlorener.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Für mich ändert sich an den Tagen irgendwie nichts... :confused:
     
  4. Silent

    Silent Guest

    Ein Arnautovic hat aber nunmal leider nicht die Torjägerqualitäten die man als Mittelstürmer benötigt.

    Ihm fehlt die Kaltschnäuzigkeit und der Killerinstinkt vor dem Tor.

    Seine Stärken (Schnelligkeit, Dynamik, Technik) passen nunmal besser auf die Außenbahn.

    Der 6er im Rautensystem muss beispielsweise Defensiv gut sein, (das ist Bargfrede mMn) aber der alleinige 6er im Rautensystem muss auch für den Spielaufbau geeignet sein und eine gewisse Übersicht an den Tag legen (und das kann Bargfrede mMn nicht).


    Der Trainer ist für die Taktik verantwortlich. Und Schaaf setzt mMn auf ein System, dass einige unserer Spieler einfach nicht ausführen können.


    Und nochwas, die Spieler haben nunmal größtenteils Stärken/Schwächen, die sich nur noch leicht korrigieren lassen.
    Teilweise sind die Dinge auch körperlich vorgegeben.

    Du kannst doch auch nicht erwarten das ein Ekici nun als Innenverteidiger funktionieren soll.
    Oder ein Prödl als Außenstürmer.....
    (gut, so krasse Fehler macht Schaaf nicht, aber laut deiner Argumentation müssen die Spieler sich ja umstellen können. Sind ja schließlich Profis)
     
  5. Silent

    Silent Guest

    Stillstand = Rückschritt
    ;)
     
  6. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ok, das ist allerdings ein Begründungskonzept, dass ich nicht durchblicke. :confused:

    Edit:
    Das gilt nur, wenn Du an ein stetiges Wachstum glaubst.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es kann immer zu Verbesserungen kommen, ich vermute, dass Werder wohl nicht nur 13 Punkte in der nächsten Hinrunde holen wird. Aber Schaaf hat fertig, ist ausgebrannt, wirkt planlos, fördert Spieler nicht gezielt, sondern scheinbar zufällig, um sie dann plötzlich gar nicht mehr zu bringen, er bringt kein funktionierendes Defensivkonzept und keine Spielstruktur mit der Mannschaft mehr zustande und genau so sieht nicht nur das Spiel, sondern auch er persönlich inzwischen aus. Das kann jeder sehen.

    Wenn ein solcher Zustand einmal erreicht ist, dann ist nur noch partielle Besserung, aber keine grundsätzliche Genesung mehr möglich. Die Ära Schaaf ist um, wir müssen es uns endlich eingestehen. Es bringt nichts mehr.
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Das meinst du doch nicht ernst, oder? Wir reden hier von Spitzensport auf höchsten Niveau. Nach oben hin wird es da immer enger und die Spezialisierung immer feiner. Guck dir z.B. Marin an: sein eigentliches Spiel hat nichts, aber auch gar nichts mit dem eines Spielmachers gemein. Trotzdem sollte er immer wieder diese Rolle einnehmen. Sicher hat er das besser gemacht, als wir es hier alle zusammen machen würden, aber damit kann er es trotzdem nicht so gut, wie es für Werders Ansprüche eigentlich nötig wäre.
     
  9. Ich finde, dass Schaaf nach dieser haarsträubenden Saison auch diesen Eindruck vermitteln darf.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und du hast es mal wieder nicht verstanden...
     
  11. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wohl nicht. Der Vertrag wurde verlängert, es gibt keine mir bekannten Aussagen von Entscheidungsträgern, dass daran zur nächsten Saison gerüttelt werden soll.
    Ebenso frage ich mich, woher und auf welcher Basis Du zu Deiner Genesungsprognose kommst. Darum müssen wir uns gar nichts eingestehen.
     
  12. Das meine ich sehr wohl ernst, nochmal TS trägt eine Mitschuld, aber ein Marin hat eigentlich sehr gute Anlagen für einen 10er. Schnell, dribbelstark, wendig. Wenn er es geschafft hätte in 2 Jahren mal zu kapieren, dass er schneller spielen muss, hätte er auch den 10er geben können. Daher hat auch ein Marin Mitschuld daran, dass er sich nicht weiterentwickelt hat.
    Beim Thema Marin bleiben mir immer dieselben Szenen in Erinnerung und zwar als er zum 100sten mal versucht auf der Torauslinie zu dribbeln. Spätestens beim 5ten mal hätte jeder gemerkt, dass das schwachsinnig ist, nur Marin hat es jedesmal versucht. Hier ist mMn auch der Spieler gefragt, sich zu entwickeln und sich selbst zu reflektieren!
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    OK, nicht müssen. Wir können das tote Pferd auch weiter reiten und uns einreden, dass Schaaf nächste Saison alles anders macht. Das hat man ja auch letzte Saison getan, als er zum Saisonende mit alten Konzepten, rustikalem Fußball und Unterstützung eines Motivationstrainers sowie der Mobilisierung aller Kräfte aus Team und Umfeld mit einer auf CL-Niveau bezahlten Truppe doch noch den Klassenerhalt gepackt hat. Ein solcher Ruck ist dieses Jahr zum Saisonende komplett ausgeblieben, die Mannschaft hat sich gegen Bayern und in Wolfsburg, gegen an diesen Tagen leicht schlagbare Gegner, in iht Schicksal ergeben und den endgültigen Offenbarungseid geleistet. Damit ist für mich über die Ära Schaaf alles gesagt.
     
  14. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Nö, hier geht es nicht um Wachstum, sondern um Weiterentwicklung. Wenn sich z.B. die taktische Ausrichtung der anderen Mannschaften so verändert hat, dass man mit der eigenen - vorher erfolgreichen - Taktik nichts mehr ausrichten kann, dann muss man auch seine Taktik anpassen. Sonst könnte man ja immer noch rechten und linken Läufer spielen - immerhin wurde man damit 1954 Weltmeister.
     
  15. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Einreden müssen wir uns auch nix. Wir müssen (die Trainerfrage is ja entschieden) und wollen (wir sorgen uns alle um unseren Verein) eher beobachten, wie es nun weitergeht.

    Ich würde, solange wir beim Fußballerischen bleiben, Wachstum und Weiterentwicklung durchaus synonym sehen.
    Wenn man, so wie Du, die Relationalität betrachtet, hast Du mit der Restaussage recht. Die Begründung für die Rückkehr zur Raute zur Beginn der letzten Rückrunde 2011 wurde oft genug hier im Thread und auch durch TS selbst dargelegt.
     
  16. @Maddin:

    Bei aller berechtigter Kritik darf man die "Schwierigkeiten" der Saison nicht ausblenden. Wir standen die Rückrunde völlig verändert auf dem Platz. Ich kann mich bspw. an keine Saison erinnern, in der die IV so häufig gewechselt hat, wie in dieser Rückrunde. Zudem darf man mE nicht vergessen, wie oft uns gerade diese Tatsache um den gerechten Lohn gebracht hat.

    Da kann der beste Trainer der Welt mE nur schlecht bei aussehen.

    Was ich damit sagen will ist, dass der Trainer diese Saison bisweilen sehr viele Brandherde zu löschen hatte und es nahezu unmöglich war, alle gleichzeitig in "Schach" zu halten.
     
  17. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    :confused: Das sind jetzt nicht unbedingt die ersten Attribute, die mir einfallen würden, wenn ich an die wichtigsten Voraussetzungen für einen 10er denke. Da würden mir doch viel eher folgende einfallen: kann Spiel lesen, guter Überblick, schnelle Auffassungsgabe, passgenau, ...
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Warum ist die Trainerfrage entschieden?

    Schaaf hat mehrfach betont, dass er aufhört, wenn er nichts mehr bewegt. Nach der schlechtesten Rückrunde der Vereinsgeschichte habe ich noch die Resthoffnung, dass er es endlich mal merkt und von sich aus, mit ein paar Tagen Abstand, zurücktritt.
     
  19. :tnx:
     
  20. Ich würde es nicht verwunderlich finden nach dieser Saison, wenn ein Trainer zum Fazit kommt, dass man eine solche Saison in den letzten 10 Jahren noch nicht hatte und man teilweise nicht wusste, wie man den nächsten Spieltag geordnet gestalten soll bzw. wie das Team aufgestellt werden kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.