Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Also für mich hat sich Schaaf auch an der Seitenlinie drastisch verändert. Früher hatte er diese stoische Ruhe, die Ausstrahlung eines Felsens. Jedoch wirkte er fokussiert und selbstsicher. Irgendwann fing er an, bei schlechten Spielständen auf Gott und die Welt einzupöbeln und ständig abzuwinken. Jetzt wirkt er auf der Bank nur noch kraft-, ideen- und lustlos. Völlig desillusioniert. Meistens sitzt er nun ab Minute 60 die Spiele nur noch aus und dröhnt irgendwas in seine Hand hinein. Konntest du dir vor ein paar Jahren die Situation vorstellen, dass ein Naldo schulterzuckend zur Bank schaut und Schaaf sitzt nur in seinem Häuschen und kauert? :(
     
  2. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    :beer::beer::beer:

    Das begründe ich ganz einfach damit, dass die Spieler nicht umsetzten was Schaaf ihnen vorher sagte oder während des Spiels sagt!

    Das Problem wäre mMn aber nicht mit einem Hoppsasa-Trainer am Rand zu lösen....
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das tote Pferd wird springen, hüpfen und rennen! Vorwärts immer, rückwärts nimmer! Den SV Werder in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!
     
  4. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Dann sollte sich Schaaf aber mal schleunigst fragen, ob er wirklich die selbe Sprache spricht, wie seine Spieler. Wenn ich dir sage: "Sprich Suaheli!", dann kann ich mich zwar darüber aufregen, dass du es nicht hin bekommst, aber wirklich zielführend ist das nicht.

    Nochmal: Klopp ist sicher vieles, aber ganz bestimmt kein "Hoppsasa-Trainer". :roll:
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mir viel am Wochenende beim Anblick von Thomas Schaaf spontan die Bezeichnung Ritter von trauriger Gestalt ein. Irgendwie scheint der frühere erfolgreiche Feldherr ratlos, mit dem Latein am Ende.
     
  6. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.

    Die Mauer wird so lange bleiben, wie die Bedingungen nicht geändert werden, die zu ihrer Errichtung geführt haben. Sie wird auch noch in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen Gründe nicht beseitigt sind.
     
  7. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Lass doch mal Klopp da raus, ist einfach utopisch ihn in Verbindung mit unserem Verein zu stellen... :beer:
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich sage ja nicht, dass wir Klopp holen sollten, sondern dass der Trainer schon sehr viel Einfluss darauf hat, wieviel Leben in einer Mannschaft ist oder nicht. Und da sind für mich Schaaf und Klopp die Antipoden auf der Motivationsskala.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und genau DAS ist ja in der Vergangenheit passiert. Und auch noch mit wahnsinnig (für Werder-Verhältnisse) teuren Spielern (Arni, Marin, Wesley).

    Eigentlich unglaublich...und läßt mich mittlerweile auch am Sachverstand von KATS zweifeln.

    Sowas darf -auch mit künftig billigeren Neuzugängen- auf gar keinen Fall mehr passieren!

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  10. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Ups, diese "gute Hoffnung" muss ich erstmal sacken lassen. Allein weil wir solche Sätze nicht zum ersten Mal hören.

    Es gibt immer schlechte und gute Phasen, jeder gute Trainer macht die durch und keiner holt stets das Bestmögliche aus einer Mannschaft heraus. Dann gibt es nach zwei guten Saisons mal eine richtig schlechte und danach nach einer sehr guten, wieder eine durchschnittliche und meinetwegen noch mal eine schlechte. Durch Verletzungen, durch Überlastung in EC-Wettbewerben oder N11-Spielen/ Turnieren. Durch eine ungünstige Mischung im Teamgefüge. Etc.

    Nur holt Schaaf nach meinem Dafürhalten seit 6 Jahren nicht das Optimum heraus, auch nicht nahe dran, die Mannschaft ist regelmäßig schlechter als die Qualitäten der Einzelspieler. Ein gewichtiger Grund ist für mich das, was Maddin mit dem Wunderding (Transfer) hier ansprach, was andererseits nicht von einer wirklich guten Trainerarbeit zeugt. Welcher Trainer wäre denn nach drei Spielzeiten mit richtig schlechter Bilanz in nur vier Jahren noch im Amt? Das ist doch europaweit, jeweils in den ersten beiden Profiligen, eine absolute Seltenheit.
     
  11. Wer nach der letzten saison gedacht hatte, dass die katastrophale Auswärtsbilanz unmöglich noch schlechter werden könne, wurde tatsächlich eines Besseren belehrt:

    Auswärtsbilanz 2010/2011: 4 Siege, 5 Remis, 8 Niederlagen, also 17 Punkte bei einem Torverhältnis von 21:38 (-17).
    Auswärtsbilanz 2011/2012: 3 Siege, 5 Remis, 9 Niederlagen, also 14 Punkte bei einem Torverhältnis von 18:35 (-17).

    Unfassbar!
     
  12. :tnx::tnx: Zufall. Reiner Zufall...
     
  13. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Dafür hat sich unsere Heimbilanz verbessert :D
     
  14. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ich weiß nicht warum man hier so aufgeregt ist und nun für diese verkorkste Rückrunde Sündenböcke sucht statt hier einmal die Fehler und Misere anylsiert und aufzeigt. KATS haben dabei auch eine gewisse Mitschuld zu tragen. Aber der Verein muss nun überlegen was er möchte. Er hat sich weiter für TS entscheiden nun müssen wir ihm eine Chance geben. Aber die Ursachen welche dazugeführt haben, dass man in der Rückrunde so schlecht gespielt hat sind:

    1. Die große Verletzungsmisere. Wenn man 8 bis 13 Verletze an einem Stück hat und 18 jährige unerfahrene Spieler einsetzen muss kann eine Mannschaft sich nicht einspielen.

    2. Die ungeklärten Verträge spielen dabei auch eine große Rolle. Hier hätte man vorher schon früher klarheit schaffen müssen.

    3. Die Abhängigkeit von Pizarro war zu groß und machte den Sturm Wirkungslos. Der Gegner brauchte nur Pizarro kalt zu stellen. Arno, Rosi und Wagner hätte man längst aussortieren müssen.

    4. Man hätte eine starke Nr. 10 einkaufen sollen, sich aus Eciki zu verlassen war falsch. usw.

    Um oben mitspielen zu können muss Werdermindestns 20 Mill invesieren. Deshalb braucht Werder einen finanzkräftigen strategischen Partner. Dass man alle Anteile ver KG behält führt dazu dass an tief sinken wird. Auch Werder muss sich den globalen wirtschaftlichen Verhältnissen anpassen müssen.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Müssen wir nicht.

    Die schlechteste Rückrunde aller Zeiten muss auch Konsequenzen nach sich ziehen. "Abstieg wir kommen!" ist keine Zukunftsvision.
     
  16. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Na, immerhin haben wir weniger Gegentore bekommen. Ein ganz eindeutiger Aufwärtstrend. :thumb:
     
  17. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Oh doch, müssen wir, egal ob nun pro-TS, anti-TS oder egal. TS ist und bleibt Trainer von Werder Bremen, es existiert(e) keine Wahlmöglichkeit für irgendeinen User hier.
     
  18. Oh man, ich finde es einfach jämmerlich immer dieses Argument zu bringen. Wie kann man ernsthaft TS dafür die komplette Schuld geben, wenn ein Spieler seine Position nicht spielen kann?? Worüber reden wir hier? Arni z. B. soll zweiter Stürmer statt Außenstürmer spielen (und nicht Torwart statt Stürmer), wir reden über hochbezahlte Profifussballer und die sollen es über zwei Saisons nicht checken, wie man eine andere Position spielt? Das ist doch lächerlich!

    Wenn ich von meinem Chef ein neues Aufgabengebiet bekomme, dann arbeite ich mich ein und wachse in die Aufgabe hinein, wenn ich das nicht schaffe ist doch nicht automatisch mein Chef Schuld?!?

    TS hat eine Mitschuld, das steht fest, aber diese jämmerliche Ausrede, die Spieler können diese Position nicht spielen, gilt einfach nicht!
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Aber wir müssen das weder gutheißen noch unterstützen, wir müssen dem auch keine Chance geben. Es ist das gute Recht jedes Fans, diese Entscheidung rundweg und grundsätzlich abzulehnen.
     
  20. Yeremi

    Yeremi Guest

    Die Frage was für Konsequenzen müssen Folgen??? Aber man sollte entweder einen Neuanfang machen wie ich es vor dieser Saison vorgschlagen hatte oder jetzt diese Fehler beheben. Wenn KATS und der Aufsichtsrat dazu nicht in der Lage sind müssen neue Leute das Ruder übernehmen.
    Aber nochmals um ganz nach oben zu kommen muss der Verein 20 Mill. sofort investieren, sonst geht dies in die Hose. Denn gute Spieler kosten Geld und nur mit Talenten kommt man heute nicht mehr weit.
    Ich finde statt KATS muss der Aufsichtsrat neu besetzt werden und KA muss in seiner Position entlatet werden. Entweder sollte man einen neuen sportlichen Leiter oder einen neuen Geschäftsführer einstellen. Marco Bode würde sich dafür anbieten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.