Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Leider sehe ich diese guten Gründe nicht. Auch keinen rechten Weg. Und wie Du ja auch selbst sagst. Andere Denkhaltungen sind unrealistisch...:(
     
  2. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Du hättest mal Marins Kommentar auf eine ähnliche Aussage eines Reporters hören sollen, als es ums Erreichen der EL geht. Ich steh da vollkommen hinter Marin!

    So ungefähr sagte er und untermalte er:

    Wir sind punktgleich mit dem EL-Platz und die Ziele sind verfehlt oder man kann nicht mehr dran glauben :stirn:

    Marin stellte fest wo wir derzeit in der Tabelle stehen und das alles möglich ist und dass man nicht so tun sollte, als wäre man mindestens 10 Punkte von der EL entfernt...

    Und so sehe ich es auch! Wir sind punktgleich und im Rahmen der EL-Plätze ist noch alles möglich!
     
  3. Na, nach der Hinrunde waren User wie Du es zu seien scheinst ja auch glücklich mit den 6 Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz.

    Deine Nibelungentreue in Ehren, aber meinst Du das wirklich Ernst?
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das ist richtig! Nur: Wenn Du mal die Leistungen bisher in der Rückrunde betrachtest, mal schaust, was aus unserem riesigem Punktvorsprung zu einem Nicht-EL-Platz geworden ist (und das gegen Gegner überwiegend aus der unteren Tabellenhälfte!), DANN wird man nachdenklich...

    Und die letzten fünf Spiele sind nur gegen Clubs aus der oberen Hälfte, zudem geht es im sechsten Spiel für Köln heute um die Existenz...

    H96 ist die EL-Belastung u. Konzentration los, Wolfsburg u. Stuttgart sind deutlich im Aufwärtstrend und Leverkusen hat jetzt einen neuen Trainer...

    Sorry, aber ich habe da wenig Hoffnung, das wir vor zwei von denen am Ende stehen werden...was aber für die extrem schwer werdende nächste Saison sicherlich kein Nachteil sein würde...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  5. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Durch eine extrem rosarote Brille kann man das so sehen. Wenn man die Brille absetzt kommt das dabei raus, was z.B. Werder-Oldie schreibt.
     
  6. Dem kann ich mich 100%ig anschliessen. In meiner realistischen Welt ohne 7. Weltwunder und Zauberei ist das Ziel Euroleague in ganz weite Ferne gerückt. Auch sind meine Gedankenwege haargenau identisch mit denen von Werder Oldie, kann also kein Zufall oder Einbildung sein.
     
  7. Hmm, mal überlegen.

    Du glaubst ernsthaft das KA den Kader wie du es nennst strukturell falsch zusammengestellt hat ohne Rücksprache mit dem Trainer? Im Leben nicht, die ganzen Transfers hat KA sicher gemeinsam mit Schaaf ausgebrütet.

    Die Verletzten sind auch so eine Sache wo ich mit nicht sicher bin ob der Trainer komplett unschuldig dran ist. Hätten wir diese Seuche nur dieses Jahr könnte man vielleicht noch von Pech reden, da sie uns aber jedes Jahr heimsucht wie die biblischen Plagen bin ich mir nicht sicher ob vielleicht nicht auch in der Trainingsarbeit Fehler gemacht werden.
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Theoretisch ja, da hast du recht. Dein Vertrauen in Mannschaft und Trainer in Ehren, aber wenn Werder es wirklich noch schaffen sollte, sich für die EL zu qualifizieren, dann wäre das für mich ein größeres Wunder als der Nichtabstieg von Gladbach in der letzten Saison.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Unser Trainer erinnert mich immer mehr an eine Schraube, die überdreht wurde - diese läßt sich danach nicht mehr festziehen und muss ausgetauscht werden.
    Mir tut TS mächtig leid : selbst die 90-minütige Dauerpräsens an der Seitenlinie hat sich schon überholt...
     
  10. wenn man wirklich die spiele in der HR mit den spielen in der RR vergleicht, sehen wir einen konzeptvolleren und besseren fußball als noch in der HR (mal Mainz ausgeschlossen)...also ne entwicklung ist schon zu erkennen... nur die frage ist: kann da noch mehr kommen? und dies bezweifle ich... deshalb hängt es wieder mal an den 'neuen' spielern ab, die im sommer hinzu kommen, ob wir nächste saison wieder erfolgreicher sind..
     
  11. oder wie eine Schallplatte, die zu lange und zu oft gespielt wurde. Die Musik ist immer noch ein Ohrwurm, nur sind die Knacks und Knister störend geworden. ;)
     
  12. Mit Sicherheit. Allerdings gelingt so ein Umbau nicht von heute auf morgen. Sprich: Du kannst nicht in einer Transferperiode die ganze Mannschaft austauschen. Du musst junge und neue Spieler langsam heranführen, integrieren, Erstligaluft schnuppern lassen. Das braucht seine Zeit. Der Dortmunder Erfolg kam auch nicht über Nacht. Werder hat beschränkte finanzielle Mittel - denen muss ein Umbau angepasst werden. Ich denke, hier sind Einige immer noch zu ungeduldig, was das Tempo angeht. Ausbildungsverein bedeutet, dass ausgebildet werden muss.

    Wenn man denn etwas suchen will, dann findet man es auch. Der einzige Fehler, den ich erkenne, ist, dass wir zu viele verletzungsanfällige Spieler haben, die für unser Spiel eigentlich unentbehrlich sind. Aber ist das wirklich der sportlichen Leitung anzurechnen? Bis zu einem bestimmten Punkt sicher - aber so etwas lässt sich nicht vorhersehen.
     
  13. Gehe mal in der Historie unter TS weiter zurück, dann wirst du erkennen das sich diese Verletztenscheisse immer und immer wiederholt, während fast jeder Vorbereitungsphase kippt ein Spieler nach dem anderen aus den Latschen. Glaube eher nicht das die Spieler zu verletzungsanfällig sind, denn dann hätte das ja bei den vorherigen Vereinen der Spieler ähnlich ausgesehen, siehe z.B. Robben (verkörpert für mich den "verletzungsanfälligen Spieler" schlechthin, egal wo er spielt, der wird nie mehr als die Hälfte der Spiele machen).
     
  14. Sehe ich genauso. :tnx::tnx::tnx: Vor allem hier werden dauernd wieder irgendwelche anderen Gründe angeführt, warum die Mannschaft so spielt wie sie spielt. Als wir noch entsprechend Vorsprung auf unsere Verfolger hatten, hat es geheissen "Ihr glaubt doch nicht, dass wir diesen Vorsprung noch hergeben...". Jetzt ist es so gekommen wie es viele prophezeit haben und nun werden wieder irgendwelche fadenscheinige Gründe gefunden. Vor allem jetzt kommen wieder etliche mit der Glaskugelgeschichte, dabei haben hier viele vor ein paar Jahren schon eine Entwicklung in die falsche Richtung bemerkt, die keiner wahrhaben wollte... Ich finde es ist offensichtlich, dass es TS nicht mehr schafft, das Spielermaterial an ein bestimmtes System anzupassen. Es ist ja schön und gut, wenn man Allrounder im Team hat, die man immer kreuz und quer auf allen möglichen Positionen einsetzt, aber ein Problem bleibt: Diese Leutz können jede Position ein bisschen gut (oder teilweise ziemlich schlecht) spielen, aber keine richtig gut. Auf mich wirkt die Arbeit von TS nur noch völlig konfus, ideen- und ratlos. Das fängt bei banalen Dingen wie der Eckengeschichte an (die unzähligen Kontertore nach eigenen Ecken - und statt mal einen Mann zurückzuziehen, stehen wir hinten immer wieder offen wie ein Scheunentor) und geht weiter zu einer hundsmiserablen Raumaufteilung: Die Abstimmung zwischen Mittelfeld und Abwehr stimmt hinten und vorne nicht. Da sind dermaßen oft riesige Räume, dass einem die Haare zu Berge stehen. Wie oft laufen gegnerische Spieler alleine auf die Abwehr zu, ohne auch nur ansatzweise gestört zu werden. Davon kann man als Gegner nur träumen. Wie schon gesagt, bei uns stehen teilweise 4 oder 5 Leutz auf einer Seite und es wird klein-klein gespielt bis es nicht mehr geht. Dann fährt einmal der Gegner dazwischen und spielt einen einfachen Querpass auf die andere Seite und ruckzuck entstehen eben diese Riesenlücken. Das ist kein Buliniveau und das bekommen selbst 2. oder 3.-Ligateams besser hin... Aber auch schon alleine die Art und Weise wie TS am Spielfeldrand steht, sollte einem zu denken geben...
     
  15. Jetzt erkläre mir doch bitte einmal, was man daraus fundiert ableiten kann.
     
  16. DR AKR

    DR AKR Guest

    Wie realistisch diese Einschätzungen waren, brauchen wir wohl auch nicht mehr zu diskutieren. ;)

    Viele sprachen hier nach dem Heidenheim-Spiel von sicherem Abstieg!

    Soviel zu der "realitätsnahen" Einschätzung der "Schwarzmaler"! :roll:
     
  17. DR AKR

    DR AKR Guest

    Und wenn man auch noch die "schwarz gemalte Brille" abnehmen würde, würde man einen Platz irgendwo dazwischen für realistisch erachten! ;)
     
  18. Er steht (früher hat er bsp. sehr oft gesessen) mit verschränkten Armen am Spielfeldrand und auf mich wirkt sein Gesichtsausdruck oft ziemlich ideen- und ratlos - So nach dem Motto "Was kicken die da nur zusammen...". Dabei ist er ja selbst dafür verantwortlich.
     
  19. Dazu zähle ich mich nicht bzw. habe ich auch nie behauptet. Mir ging es hauptsächlich um die Entwicklung in den letzten Jahren, dass es nach und nach stetig bergab ging.
     
  20. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Natürlich wird mir gerne die rosa-rote Brille unterstellt.
    Ich bin und bleibe nunmal Optimistin! Das Glas ist nicht
    halb leer...

    Mein Kommentar beruht sich auf die Worte und Aussagen
    von Marin...

    Und ja, wir sind auf Höhe der EL-Plätze. Warum sollte man
    also nicht dran glauben? Würde Dortmund nicht an die Meisterschaft
    glauben, wäre das doch auch komisch oder?

    Ich bin auch nicht zufrieden mit der Leistung gegen Mainz, Augsburg,
    Nürnberg USW... Ich bin auch der Meinung, dass es durchaus möglich
    war, dass man auch um Platz 3/4 hätte spielen können. Ich mein, weil
    wir schon mal richtig gut in der Tabelle standen...

    Was ich aber auch einbeziehen muss: Verletzungspech und Schiedsrichterpech... Natürlich spielt der Schiedsrichter nicht eine solch
    große Rolle. Aber sie sorgten für Niederschläge in höchst ungünstigen
    Momenten...

    Auch die Spieler spielen nicht das Ding, was sie spielen sollten.

    Alles in allem spielen wir stellenweise weit unter unseren Verhältnissen.
    Auf der anderen Seite haben wir auch so manches Spiel geil gerissen.

    Nach der letzten Saison hätte es schlimmer sein können, aber auch besser.

    Die Mannschaft sollte als solches auftreten. Vertragsangelegenheiten usw sollten auf dem Feld nicht sichtbar sein. Wie heißt es so schön - kämpfen und
    siegen! In diesem Sinne
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.