Hausaufgabenhilfe

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von domi0815, 6. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich bin total verwirrt. Ich wollte einen Praktikanten mal eine runde Auflagefläche berechnen lassen. Leider scheiterte dieser schon an dem Zeichen "pi"...
     
  2. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +93
    ok, ok..meine auflistung war sicherlich nicht vollständig..;)
    flächenbrechnungen von kreisen sollte 9. oder 10.klasse thema sein...
     
  3. dann ist der Schüler einfach dumm. Sorry, wenn ich das so drastisch formuliere, aber anders kann ichs nicht sagen. ich habe wenn ich mich richtig erinnere in der 7./8. Klasse (damals Gym. Niveau auf ner Gesamtschule in Bremen) Flächenberechnung des Kreises gehabt. bei uns war das so, dass die Realschüler die gleichen Themen, nur weniger anspruchsvoll hatten.


    Edit: 9. könnte auch gewesen sein.
     
  4. rollrasen

    rollrasen

    Ort:
    Stadt am Meer
    Kartenverkäufe:
    +18
    Ist das Realschul-Pi einfacher? :D
     
  5. nein, aber die haben evtl. ansonsten mit anderen zahlen gerechnet. und die hatten nen großzügigeren Notenschlüssel.
     
  6. Hätte ich zu meiner Schulzeit schon gewusst, dass ich mich daran nochmal erinnern müsste, wann ich was gelernt habe, hätte ich wahrscheinlich Buch geführt :D
    Aber ich hätte das Thema jetzt vom Gefühl her auch in Klasse 8 gepackt...

    Vielleicht war früher alles anders...:roll:
     
  7. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +93
    ja ist auch immer vom bundesland abhängig...
    vor allem beim thema kreise.. manche packen es direkt bei die flächen wie dreiecke etc und manche machen kreise eher später in verbindung mit kreisringen und volumenbrechnungen...
     
  8. Das deutsche Schulsystem muss man wohl auch nicht spontan verstehen.;)

    Habe ihn dann einfach in das "pi"-Geheimnis eingeweiht.
    Hoffentlich nutzt er jetzt die Macht nicht aus...:D
     
  9. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    nee muss man nicht, sieht man ja schon an dem angeblichen "Zentralabitur":roll:
     
  10. Das Fach Mathe ist aber auch ein Fach, wo mMn eine besondere Mentalität herrscht, wenn man es nicht mag oder nicht gut drin ist. In dem Zusammenhang herrscht eine besondere "Häh-Mentalität", weil grade im theoretischen Bereich Dinge relevant sind, die in der momentanen Jugendkultur weniger eine Rolle spielen. Im Vergleich zu früheren Generationen sind andere Dinge im Alltag relevanter, und das meine ich zunächst völlig wertungsfrei. Ähnlich sehe ich das in Politik, Religion, Geschichte, Naturwissenschaften. Wenig ausgeprägt sehe ich das Desintresse hingegen in Fächern wie den Fremdsprachen oder den kreativen Fächern.

    Man kann aber niemandem für seine Interessen böse sein.
     
  11. Dringend, hat jemand Informationen zu Julian Huxley? Der Biologe und Enkel von Thomas Henry Huxley.
    Ich muss über den ein Referat im Zusammenhang zur synthetischen Evolutionstheorie halten, finde aber bestenfalls englische Quellen und in denen steht auch nichts über seine Lebenswerke.
    Ein Satz steht bei Wikipedia, und zwar dass er die Zusammenhänge zwischen Evolutionstheorie und Genetik erforscht hat. Toll. Genau das ist aber die Definition der synthetischen Evolutionstheorie.
    Ich bin langsam am Verzweifeln.
    Vielleicht hat ja nochmal einer des Englischen äußerst gut mächtigen Lust, diese beiden Quellen darauf zu überprüfen:
    http://www.galtoninstitute.org.uk/Newsletters/GINL9912/julian_huxley.htm
    http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/snowbird/prefaces/huxley.htm

    Ich wäre so dankbar, wenn jemand dazu was schreiben könnte :tnx:
     
  12. Kann dir leider nicht helfen, habe aber auch ein Anliegen: Gibt es eine Homepage mit Lösungen für die letztjährigen Abi-Klausuren?
    Wäre ebenfalls sehr dankbar:tnx:
     
  13. Welche Fächer? Welches Bundesland?

    Für Niedersachsen findest du die Aufgaben auf www.nibis.de!
    (Ob es dort auch Lösungen gibt, weiß ich leider nicht!)
    Der Stark-Verlag gibt für Haupt- und Realschulprüfungen jedes Jahr ein Trainingsbuch heraus. Dort sind alle zentralen Abschlussarbeiten der letzten Jahre mit Lösungen aufgeführt! Ich bin mir sicher, dass es auch für das Gymnasium gibt.
     
  14. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +93
    für welches bundesland denn?
    für NRW findet man die aufgaben und lösungen auf der seite des schulministeriums..
     
  15. Habe gerade festgestellt, dass es das auch fürs Gym gibt! Kannste leicht googlen!
     
  16. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Von Berlin-Brandenburg müsste es die hier geben, also die Prüfungen und ich glaube auch irgendwo die Lösungen
    http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/pruefungen.html
     
  17. Achja, klar. Für Niedersachsen:p Hab bis jetzt nur so Schüler-Forengespräche gefunden, die mir nicht wirklich weiterhelfen.
     
  18. Der genannte Verlag hilft bestimmt!;)
     
  19. Guten Morgen, ich soll eine Glosse zur Plagiatsaffäre um zu Guttenberg schreiben - unter der Frage: "Was wäre, wenn die Welt zu Guttenberg wäre?"
    Genau bei dieser Frage hakt es bei mir aber. Ich habe einige Gedanken, die ich nicht einmal schlecht finde, aber vielleicht fällt euch ja noch etwas Gutes ein.

    Mein bisheriger Text:



    Anregungen? Kritik zu dem bisher Geschriebenen?

    Danke für eure Mühe. :beer:
     
  20. Sauber. Guter Einstieg. Und im Anschluss daran muss du jetzt argumentieren.