Alkohol ...

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von dizzy, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Saufen?

  1. Ja!

    250 Stimme(n)
    37,2%
  2. Nein!

    97 Stimme(n)
    14,4%
  3. Ab und zu mal...

    284 Stimme(n)
    42,3%
  4. Ich bin noch keine 16 und darf eigentlich gar nicht hier sein!

    43 Stimme(n)
    6,4%
  1. ich hab mich gestern quasi ins koma geschossen. heute früh schön drei mal abgekotzt. :D ist ja nicht so, dass ich das cool fänd. aber bei mir gibt es leider keinen fliessenden übergang beim besoffen werden. mich trifft einmal der hammer und dann ist schabbes. ich kann mittlerweile auf ne lange saufkarriere (auch ich hab in meiner sturm- und drangzeit jedes wochenende gesoffen) blicken. allerdings kann ich bei mir nicht erkennen, dass ich nix erreicht hätte. ich bin mittlerweile diplom-immobilienwirt und in meinem beruf recht erfolgreich.

    prinzipiell gebe ich aber denjenigen recht, die sagen, dass der übermäßige alkoholkonsum - so wie er leider heute bei den jugendlichen festzustellen ist - nicht gut ist. bei mir wird der alk-konsum auch zurückgehen, wenn ich endlich kinder habe. kann ja nicht sein, dass ich dann samstags noch voll in der kiste liege, während meine kinder an der bettdecke zupfen, weil sie mit mir spielen wollen.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bis auf den Teil stimme ich dir zu, allerdings hat es für mich jetzt nichts mit Rückgrat zu tun, dass sie nicht trinken. Das würdewir jetzt nämlich wieder in die Richtung gehen, "dass wir Trinker" nicht anders können.

    Bildlich vorgestellt musste ich darüber jedoch ziemlich lachen. ;)
     

  3. Stimmt,war falsch ausgedrückt.Meinte eher "mehr Rückgrat,als die,die nur mit-trinken weil es ihre Freunde etc. machen"
     
  4. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Da hast du wiederum Recht...allerdings würde ich es genauso empfinden, wenn man etwas nicht macht, nur weil alles es nicht machen. (also jetzt mal abgesehen von illegalem, verletzenden etc.)
     
  5. Jeder muss selber wissen, was er tut.
    Ich habe gestern mein "Abschiedsbier" getrunken, da ich ab nächster Woche wieder mit dem Training anfange. Und da passt kein Alkohol dazu.
    Also gibt es im Stadion und auf Feiern A-Schorle zu trinken. ;) Geht alles, wenn man nur will.
     
  6. Soo ich geb dann auch mal meinen Senf dazu:
    Ich kann es durchaus nachvollziehen wenn auf die Aussage "Ich habe noch nie Alkhohl getrunken" mit Verwunderung reagiert wird, da es beim Alkohol durchaus möglich ist diesen zu probieren ohne danach bleibende Schäden oder sonst irgendwas davonzutragen. Wenn jemand danach sagt, mir schmeckt das nicht/ ich will das nicht o.ä ist das für mich vollkommen in Ordnung aber wenn jemand etwas so vehemt ablehnt, ohne es jemals probiert zu haben erschient mir dies auch immer etwas komisch. Wobei es dazu in Einzelfällen durchaus gut Gründe geben mag. ( Evtl komme ich aber auch zu dieser Haltung, weil ich in meinem Bekanntenkreis Leute habe die nie Alkohol getrunken haben, diesen dann aber von sich aus probiert haben und gemerkt haben ihnen schmeckts und die nun auch mal nen Bierchen trinken ohne sich dabei auch nur ansatzweise abzuschießen)
    Ich selbst trinke auch mal gerne was und ich weiß inzwischen auch ziemlich genau wo meine jeweiligen Grenzen liegen. Und das ist auch gut so!


    Und zum Thema Bauernmädels: Das Problem ist eig eher, dass die schönen Frauen oftmals auch die Dorfmatrazen sind;) Und ich muss noch hinzufügen, dass ich auch im betrunkenen Zustand noch durchaus Unterscheiden kann zwischen schön und hässlich :p
    Und die Charlyorgien kommen eig imemr dadurch zustande, dass man dort Leute trifft die man nicht so oft sieht und die allen einen Trinken wollen und das Standardgetränk ist ja dort Chaaaaaaaaaarly!
     
  7. Traurig, wenn sie dazu Alkohol brauchen, denn an dem Punkt wird es gefährlich!

    Ich kann auch so sehr gut abschalten... z. B. im Stadion. ;)
     
  8. und so ist jeder jeck anders. ich für meinen teil freue mich auch ab und an darauf, mich an nem wochenende wegzuschädeln, weil der stress auf der arbeit einen kaputt macht. andere gehen in die oper, spazieren, koksen, ins gehen ins stadion etc. etc.

    zum richtigen feiern gehört alkohol für mich dazu. da bin ich ehrlich. ich kann nirgends hingehen, wo andere sich besaufen und spass haben, während ich an ner cola nippe. da hab ich spätestens um 23 uhr keinen bock mehr und will heim oder einfach mitsaufen.

    ich bin garantiert kein alki. ich trinke unter der woche gar nichts (ansonsten wäre meine frau auch schon lange fott). und auch mein pensum an den wochenende hat sich stark reduziert. wo ich früher fast jedes wochenende dicht war, trink ich heute alle 3 wochenenden einen. man wird halt älter. das merkt man übrigens wirklich deutlich. als ich 28 wurde, merkte ich, dass ich nicht mehr so trinken kann wie früher. bin ich als 20-jähriger auf mannschaftstouren oder an karneval 6 tage dauervoll gewesen, klappt sowas heute gar nicht mehr. ich brauche nach ner zechtour minimum nen tag pause, um den körper wieder herzustellen.

    p.s. ich kann auch alkohol trinken, ohne spass zu haben. :D
     
  9. Hätte besser lesen sollen, bevor ich antworte.
    ;) Passt alles. :)
     
  10. Was ist denn aber wenn man gar keinen Stress hat? ;-)
    Also ich schaffe das ganz gut, an meiner Cola zu nippen
    und trotzdem noch nach 23 Uhr Spaß zu haben.
    Aber da bin ich wohl eine von wenigen, oder?

     
  11. Nööö, nur eins kann ich aber auch unterschreiben: ab ca. 23:00 Uhr wird es insofern ätzend, als dass diejenigen, die sich "wegschädeln" wollen, so ca. um diese Zeit in einem Zustand sind, der folgende Merkmale aufweist:

    - leicht lallende Aussprache, so dass man sich beim Zuhören sehr konzentrieren muss
    - Tendenz zu mehrfachen Wiederholungen bereits erzählter Witze/Geschichten
    und, was ich persönlich ziemlich übel finde: eine Fahne, dass auch der Nichttrinker Gefahr läuft besoffen zu werden.

    Das ist dann in der Tat so der Zeitpunkt, an dem es gegeben erscheint, die Party zu verlassen.

    Womit ich kein Problem habe, wenn ich bis dahin Spaß hatte.

    Ich freue mich dann immer am Morgen nach einer Party, dass es mir sehr gut geht, Desweiteren kann ich zu jeder Party mit dem Auto fahren und komme so auch immer unkompliziert wieder nach Hause.

    Soll aber jeder machen, wie er denkt, ich will hier bloß keine Glaubenskrieg entfachen deswegen!
     
  12. jo. da bist du eine der wenigen. meine frau kann das auch. sie hat in ihrem ganzen leben jetzt 2 mal richtig alkohol getrunken. beide male ging es ihr danach schlecht. das letzte mal sogar noch 3 tage später.

    der nicht-trinker sollte sich dann aber auch nicht wundern, wenn er über den ganzen scheiss, den man im suff so labert und anstellt, nicht mitlachen kann. denn so geht es mir, wenn ich "fahren" muss. ich kann mich nicht mit den anderen amüsieren, wenn ich nüchtern bin und meine kumpels einen im tee haben. so ehrlich bin ich. ist für mich aber kein problem, weil ich mich noch lange nichts als alki sehe. und wie gesagt. man wird ruhiger. und wenn dann hoffentlich ab kommenden jahr endlich kinder (bzw. erstmal eins) mein leben bereichern, dann pendelt sich der ganze konsum von alkoholischen getränken eh bei nahezu null ein. und darauf freue ich mich auch. :)
     
  13. Darüber freue ich mich dann auch immer, das es mir gut geht und
    ich keinen Kater habe, sodass ich den Tag "danach" auch noch genießen kann,
    während die, die am Abend zuvor, nun im Bett oder auf dem Sofa liegen
    und üble Folgen der vergangen Nacht aufweisen.
    Schön finde ich auch immer wieder, dass man teilweise der einzige Partygast ist,
    der sich an alles erinnern kann. Ist meistens ziemlich amüsant, den besoffenen
    am nächsten Tag zu berichten was sie alles im Rausch- Zustand angestellt haben. :)
     
  14. @ Hammer998

    Du hast die Sinnkrise oder Eifersuchtsdramen (meistens bei Frauen) vergessen ;). Aber auch Männer erzählen gerne mal mehr als sie eigentlich wollen. Ich hab schon so manche Sachen erfahren. Ok das meiste wollte ich gar nicht wissen, aber was solls.

    @staubsaugernase

    So lange sie nur einen im Tee haben, kann ich schon mitlachen. Aber stimmt schon als Nüchterne zwischen vielen Angetrunkenen muss man meistens starke Nerven haben. Aber ich habs mir ja so ausgesucht und wenns zu schlimm wird gehe ich halt nach Hause. Und stehe am Morgen ohne ausgewachsenen Kater wieder auf :p
     
  15. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Also, ich kann nüchtern genauso Spaß haben wie wenn ich etwas trinke...ganz im Gegenteil kann ich mich nüchtern sehr gut über Angetrunkene amüsieren.
    Abgesehen davon, dass ich nicht an ner Cola nippen würde, weil ich Cola eklig finde.
    Außerdem führt massiver Cola-Genuß auch zu starken Gesundheitsschädigungen :D

    Allerdings bin ich manchmal am nächsten Morgen auch total matschig, obwohl ich gar nix getrunken habe:confused:
     
  16. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Das klingt ja quasi so, dass sich jeder, der bei einer Party Alkohol trinkt, sich dementsprechend abschießt und zu nix mehr im Stande ist. Vielleciht verstehe ich Deinen Beitrag ja falsch, aber mir kommt es ein wenig so rüber.

    Und das mit dem Blackout kann ich nicht unterschreiben. Ich war schon an 3 Abenden so knülle, dass nichts mehr ging. Für einen Weg mit 10 Metern Länge habe ich ewig gebraucht, weil meine Schlangenlinien doch von großem Umfang waren. An 2 dieser 3 Abende habe ich mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen. War nicht angenehm. Dennoch, ich weiß noch alles. Alles alles alles.

    Anderen Leuten hier kann ich nur zustimmen hinsichtlich der Partystimmung, wenn man nichts trinkt. Irgendwie klappt das bei mir nicht. Wenn alle anderen knülle sind und über irgendwelche Sachen lachen usw., sitzt man nur da und versteht nur Bahnhof. Ok, ich sitz dann nur da und verstehe nur Bahnhof. Ich kann nicht mitlachen. Und wenn alle anderen irgendwann mit dem Lallen anfangen, habe ich die Schnauze voll. Wenn man aber selber einen im Tee hat, fällt das alles nicht auf. Außerdem sind die Partys, bei denen getrunken wird, eh viel lustiger. Wenn man einen im Tee hat, dann verliert man langsam die Hemmungen. Somit ist der Spaß vorprogrammiert. Jeder gibt sich so, wie er ist. Viele können das nicht so. Aber wenn alle lustig drauf sind, braucht sich niemand schämen...

    Alles in allem: Die geilsten Partys, die ich miterlebt habe, habe ich unter Alkoholeinfluss miterlebt. Wenn ich nicht getrunken habe, hat es halt nicht so viel Spaß gemacht. Aber ich muss auch gestehen, dass es nicht mal ne Hand voll Partys dabei waren, an denen ich nichts getrunken habe. Außerdem schmeckt der Alkohol auch gut. Froschpipi, Alster usw.

    Jeder muss dies aber für sich entscheiden. Ich würde niemals jemanden beleidigen, der keinen Alkohol trinkt. Wenn dieser jedoch einen auf Moralapostel macht, dann krieg ich zu viel! Denn sowas nervt...
     
  17. :tnx::tnx::tnx: wobei ich in jede Richtung Moralapostel nicht abkann. für so etwas gibt es Eltern und spätestens ab 18 sollte jeder selbst wissen, was für ihn gut ist und was nicht und auf welche Weise er sinen Körper schädigt. Ich zum Beispiel bin auch Nichtraucher und klar versuche ich manche Raucher ab und zu zum Aufhören zu überreden. Aber wenn sie nach zwei drei mal sagen, sie wollns nicht, dann sollnse weiter Rauchen. schlimm find ich das nur, wenn sie bein Essen, beim Kochen, in der Nähe von Kleinkindern und Asthmatikern rauchen, sofern diese sich das nicht ausgesucht haben. aber sonnst solln sie doch selber wissen, wie früh sie sterben wollen.
     
  18. Also bei mir klappt das sehr gut. Ich bin sogar diejenige
    die am meisten lacht und trotz Nüchternheit locker ist.
    Aber ich denke das kommt sowieso alles darauf an,
    mit wem man feiern geht. Ich habe auch die Erfahrung gemacht,
    das eher die, die was getrunken haben, nur trostlos rumsitzen
    und die Nüchternen tanzen und ihren Spaß haben .

    Mit den richtigen Leuten habe ich immer ein im Tee,
    ohne was getrunken zu haben.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @staubsaugernase
    Erfahrungen und Meinungen, die sich absolut mit meinen Decken. Kann deine Ansichten absolut nachvollziehen und dir zu 100% zustimmen!

    @oOMelekOo
    Das mit den Filmrissen kenne ich, geht mir meistens so, dass mir dann noch Sachen später einfallen oder mir erzählt werden. Aber dafür hat man euch Nichttrinker dann ja. :D
     
  20. :tnx: @ waechter

    endlich mal einer meinung. kommt ja nicht so oft vor. wir sollten mal einen zusammen saufen gehen. :beer: ;)

    filmrisse kenn ich zu hauf. ich bin mittlerweile 30 jahre alt, saufe seit 16 jahren (joa, kommt hin). gekotzt vom alk hab ich mittlerweile fast im dreistelligen bereich. filmrisse aneinander gereiht ergeben wahrscheinlich 4 wochen plus X. :grinsen: aber hey, ich bin gesund. meine leber läuft eins A. ich hab schonmal alles durchchecken lassen. und solang es noch geht, soll man die zeit ja auch geniessen, wo man sich einfach mal "daneben" benehmen kann. auch wenn meine frau glaubt, dass ich wohl nie mehr erwachsen werde. das liegt aber einfach daran, dass ich nicht merke, wann eigentlich genug ist. mir gehts den ganzen abend immer blendend. dann verlasse ich die party/den club etc. und schwupps kommt der böse mann mit dem hammer. dann noch n fressflash und der nächste tag hat sich erledigt.

    ach ja. ich tanze nur, wenn ich einen drin habe. und das noch nichtmal so schlecht, wie mir freundinnen bestätigen. aber es gibt noch nen schönen spruch zum tanzen und alk.

    "wer tanzt, hat nur kein geld zum saufen" :lol: