Es war eine Klassenfahrt der besonderen Art. 27 Schülerinnen und Schüler der Schule Moormerland verbrachten mit den Werder-Profis eine Woche im Zillertal. Werders Partnerschule hatte Anfang ...
Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Es war eine Klassenfahrt der besonderen Art. 27 Schülerinnen und Schüler der Schule Moormerland verbrachten mit den Werder-Profis eine Woche im Zillertal. Werders Partnerschule hatte Anfang ...
Es war eine Klassenfahrt der besonderen Art. 27 Schülerinnen und Schüler der Schule Moormerland verbrachten mit den Werder-Profis eine Woche im Zillertal. Werders Partnerschule hatte Anfang des Jahres ein soziales Projekt umgesetzt und damit den Hauptpreis eines Wettbewerbs der Grün-Weißen und der Zillertal Tourismus GmbH gewonnen: Die Begleitung der Profis ins Trainingslager nach Österreich.
Neben einem Sponsoring unterstützt die Zillertal Tourismus GmbH auch das soziale Engagement des SV Werder Bremen. So ist in gemeinsamen Gesprächen die Idee entstanden, eine Klassenfahrt auszuloben. Über das Angebot freute sich die Schule Moormerland, die sich sofort bewarb. Und das mit Erfolg. "Im April haben wir erfahren, dass wir gewonnen haben. Da war die Freude natürlich groß", sagt Schulleiter Gerrit Boekelmann.
Vom 15. bis 21. Juli war es nun soweit. 27 besonders sportbegeisterte Siebt- bis Zehntklässler machten sich mit drei Lehrkräften sowie Tim Juraschek und Arne Dreyer aus Werders Abteilung CSR-Management auf den Weg nach Tirol. Schon die Anreise sollte etwas Besonderes sein, denn sie erfolgte im original Mannschaftsbus der Grün-Weißen.
Vor Ort erwartete die Gruppe ein grün-weißes Programm. Werders Geschäftsführer und Vereinspräsidenten Klaus-Dieter Fischer besuchte die Jugendlichen zu einem gemeinsamen Hütten- und Grillabend. Sebastian Mielitz und Philipp Bargfrede kamen für ein exklusives Meet&Greet vorbei. Selbstverständlich schauten die Moormerländer auch bei den Testspielen der Werder-Profis gegen eine Tirol-Auswahl und Energie Cottbus zu.
Doch auch selbst waren die Jugendlichen sportlich aktiv. Ob Klettern im Hochseilgarten, eine Mountainbike-Tour oder Wandern - für Bewegung war reichlich gesorgt. Hinzu kamen diverse Freizeitaktivitäten. So testeten die Schülerinnen und Schüler den "Arena Coaster", eine 1,4km lange Alpen-Achterbahn, sowie den "Bagjump", ein Sprung aus luftiger Höhe in ein überdimensionales Luftkissen.
Die Nutzung der zahlreichen Attraktionen ermöglichte die Zillertal Tourismus GmbH. Und nicht nur das: Sie sponserte auch die Unterkunft vor Ort und stellte 18 Hightech Mountainbikes zur Verfügung.
"Die Klassenfahrt war ein außergewöhnliches Erlebnis, das unsere Schülerinnen und Schüler noch lange in guter Erinnerung behalten werden. Ich möchte mich noch einmal herzlich beim SV Werder und der Zillertal Tourismus GmbH bedanken, dass sie eine solche Fahrt ermöglicht haben", bilanziert Gerrit Boekelmann begeistert.