Per Mertesacker begrüßt Stammzellspender und -empfänger

Per Mertesacker nahm im Weser-Stadion Familie Koppelmann (li.) und Familie Deneke (re.) in Empfang.
WERDER BEWEGT
Samstag, 26.02.2011 / 18:55 Uhr

Es ist ein Treffen der ganz besonderen Art als Thede Koppelmann erstmalig Günter Deneke persönlich gegenübersteht. Die beiden sind sich eigentlich fremd und doch durch eine Gemeinsamkeit verbunden. Thede verdankt Günter Deneke sein Leben. Über die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei wurde der Großheider im Oktober 2008 als passender Spender für Thede ausfindig gemacht. Der Junge litt an einer tödlichen Immunsystemerkrankung, die nur durch eine Stammzellspende geheilt werden konnte. Die Transplantation verlief erfolgreich, denn Günter Deneke ist ein "genetischer Zwilling" des kleinen Patienten mit 100%iger Übereinstimmung der Gewebemerkmale. Den Tag der Spende, den 7. Oktober, feiert Thede seitdem wie einen Geburtstag.

Thede Koppelmann hat harte Jahre hinter sich. Der 9-jährige Fußballfan aus der Nähe von Schwerin erkrankte im Jahr 2006 schwer und konnte nur durch eine Stammzellspende gerettet werden. Am Samstag traf er im Weser-Stadion zum ersten Mal auf seinen Spender. Werder-Profi Per Mertesacker nahm beide persönlich in Empfang.

Da es der Gesetzgeber so vorsieht, konnte Familie Koppelmann zwei Jahre lang nur per anonymen Briefwechsel dem Menschen danken, der ihrem Sohn das Leben gerettet hat. Vor kurzem ist diese Frist abgelaufen und beide Seiten stimmten einem persönlichen Treffen zu. Am Samstag, 26.02.2011, war es soweit. Im Weser-Stadion kam es zur ersten Begegnung zwischen Spender und Empfänger. Die Bremer Spielstätte hatte Familie Koppelmann ausgesucht, da Günter Deneke langjähriger Werder-Fan ist und auch Thede mit dem "grün-weißen Virus" angesteckt hat. Im Rahmen einer Stadionführung bekamen beide Familien einen Blick hinter die Kulissen von Werder Bremen. Und damit nicht genug. Im Innenraum wartete noch eine besondere Überraschung. Werder-Profi Per Mertesacker begrüßte die Gruppe persönlich und stand für Fragen, Autogramme und Fotos zur Verfügung. Der Abwehrrecke ließ sich vor ein paar Monaten selbst für die Knochenmarkspenderdatei typisieren.

Anja Kelterborn

 

 

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?