Werder will gegen Chelsea "Schippe drauflegen"

Miroslav Klose fordert eine Leistungssteigerung gegen Chelsea.
Profis
Montag, 20.11.2006 / 17:41 Uhr

Werder legt seine volle Konzentration auf die kommende Champions-League-Partie gegen den FC Chelsea. Das spürte man am Montagnachmittag beim Training. Bei nasskalten Witterungsbedingungen legte Cheftrainer Thomas Schaaf vor allem auf die Standardsituationen viel Wert: Ecke von links, Freistoß von rechts und anders herum. Im 16er lauerten, wie hoffentlich am Mittwochabend auch, die langen Tim Borowski, Per Mertesacker und Naldo auf die genauen Hereingaben.

 

"Wir haben gestern schon wichtige Gespräche innerhalb der Mannschaft geführt. Wir sind übereingekommen, dass jeder eine Schippe drauflegen muss. Jeder muss bei sich selbst damit beginnen", so Torjäger Miroslav Klose energisch.

 

Einen leichten Rückschlag musste am Montag sein Teamkollege Christian Schulz hinnehmen, der die Trainingseinheit vorzeitig abbrach. "Ich habe mir vor rund zwei Wochen eine Innenbandzerrung im linken Knie zugezogen. Bislang habe ich die Schmerzen im Griff gehabt. Heute Morgen waren sie jedoch wieder stärker", erklärte "Schulle", der trotzdem auf einen Einsatz am Mittwochabend hofft. Definitiv ausfallen werden gegen den FC Chelsea die Langzeitverletzten Patrick Owomoyela (Sprunggelenksverletzung) und Mohamed Zidan (Leisten-OP). Auch Frank Baumann, der derzeit aufgrund von Achillessehnen-Problemen pausiert, wird gegen London nicht auflaufen (Gelb-Sperre).

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.