Erst Bundesliga-Pause, dann Auswärtsspiel beim SC Freiburg – Für die Umbauarbeiten am Weser-Stadion sind diese November-Tage eine sehr gute Gelegenheit, das Projekt weiter voranzutreiben.
Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Erst Bundesliga-Pause, dann Auswärtsspiel beim SC Freiburg – Für die Umbauarbeiten am Weser-Stadion sind diese November-Tage eine sehr gute Gelegenheit, das Projekt weiter voranzutreiben.
Erst Bundesliga-Pause, dann Auswärtsspiel beim SC Freiburg – Für die Umbauarbeiten am Weser-Stadion sind diese November-Tage eine sehr gute Gelegenheit, das Projekt weiter voranzutreiben. Deutlich sichtbar sind die Fortschritte vor allem im Oberrang der Westtribüne, wo nach der Installation der riesigen Betonelemente und der Fertigstellung der Treppenzugänge für den Oberrang die grünen Sitzschalen angebracht werden. Trotz mäßiger Witterungsbedingungen geht es dort gut voran. Das Ziel ist ehrgeizig: Bereits zum Heimspiel gegen Schalke 04 am 12.12.2009 sollen ein paar Hundert Fans, die Partie von dort aus beobachten können. Geschäftsführer Manfred Müller blickt aber schon weiter voraus: "Bis zum 31.12. dieses Jahres wird das Dach montiert sein und erstmals zum Heimspiel gegen Bayern München wollen wir die Westtribüne voll besetzen. Das wird eine tolle Atmosphäre."
Auch an der Ost-Fassade des Weser-Stadion geht die Montage der Photovoltaik-Anlagen schnell voran. Mittels großer Saugnäpfe werden die PV-Elemente an ihren Bestimmungsort gehoben. Nachdem zur Südtribüne hin die letzten Stahlträger der Unterkonstruktion montiert wurden, konnte Anfang Oktober damit begonnen werden, die ersten Photovoltaikelemente an der neuen Ost-Fassade anzubringen. Inzwischen sind die Arbeiten fast abgeschlossen und jeder Besucher bekommt einen Eindruck davon, wie das Gesamtbild aussehen wird. "Damit Sonnenlicht und Ausblick auf die Trainingsplätze nicht verwehrt bleiben, werden vor den Fenstern von Internat und Büroräumen reine Glaselemente eingebaut", erklärt Müller, der sich täglich auf der Baustelle Weser-Stadion nach dem Stand der Dinge informiert.