Werders U 17-Talente sind mit einem Unentschieden in die zweite Saisonhälfte der Juniorinnen-Bundesliga gestartet. Bei Holstein Kiel kamen die Grün-Weißen nicht über ein 0:0 hinaus.
Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Werders U 17-Talente sind mit einem Unentschieden in die zweite Saisonhälfte der Juniorinnen-Bundesliga gestartet. Bei Holstein Kiel kamen die Grün-Weißen nicht über ein 0:0 hinaus.
Mit dem Selbstbewusstsein eines Tabellenführers begannen die grün-weißen Talente im Stadion Waldwiese. Bereits in der 3. Minute gab Bianca Becker nach einem Freistoß den ersten Schuss aufs Kieler Tor ab, traf aber nur das Außennetz. In der 17. Minute hätte Werder in Führung gehen können. Nach toller Vorarbeit von Stefanie Sanders stand Pia Wolter frei vor Lena Kloock, doch Kiels Keeperin wehrte den Schuss der Bremerin mit dem Fuß ab. Die nächste Chance für Werder hatte dann Bianca Becker nach einer Ecke, aber Kloock hielt (24.). Danach kamen auch die Gastgeberinnen ins Spiel. Werders Torhüterin Anna Bockhorst musste zum ersten Mal in der 27. Minute nach einem Kieler Torschuss richtig eingreifen. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte gelang es Werder nicht mehr für Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu sorgen.
In den zweiten vierzig Minuten hatten die Holsteinerinnen den besseren Start. Laura Freigang hatte in der 46. Minute die Chance zur Führung für die Gastgeberinnen, scheiterte aber an Anna Bockhorst. Werder hingegen kam in der zweiten Halbzeit nicht mehr so richtig in Schwung, die Partie wurde immer zerfahrener und Torchancen immer seltener. In der 57. Minute war Julia Suderburg bei einem Freistoß mit in den Kieler Strafraum aufgerückt, erwischte den Ball aber nicht richtig mit dem Kopf. Auf der Gegenseite dribbelte sich Janne Wensien bis in den Strafraum vor, schoss aber über das Bremer Gehäuse (69.).
Letztlich blieb es beim torlosen Remis. Ein Ergebnis, mit dem Werders Coach Alexander Kluge nicht zufrieden war: „Wir wollten natürlich hier gewinnen. Es ist ärgerlich, dass wir nur einen Punkt mitnehmen. In der ersten Halbzeit ist es uns leider nicht gelungen, unsere guten Chancen zu nutzen. In der zweiten Halbzeit waren wir nicht durchschlagskräftig genug. Kiel hat es defensiv aber auch nicht schlecht gemacht".
Trotz dieses Remis bleibt Werders U 17 Spitzenreiter in der B-Juniorinnen Bundesliga Nord/Nordost, da auch Verfolger 1. FFC Turbine Potsdam beim 2:2 beim VfL Wolfsburg nur einen Punkt holte. Am nächsten Samstag treffen die Grün-Weißen auf den Tabellendritten SV Meppen. Anpfiff der Partie erfolgt um 15:30 Uhr auf Platz 12.
Werder Bremen: Bockhorst - Schnäckel (54. Peters), Kedenburg, Suderburg, Lohmann (78. Entelmann) - Botzum, Becker (74. Briese), Wolter, Hoffmann, Lührßen (50. Wichmann) - Sanders
Ergebnis: 0:0
Schiedsrichterin: Nicole Zabinski
Stadion Waldwiese: 50 Zuschauer