Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Am Samstag, dem 31.10.2009, kam es in der Halle Pauliner Marsch zu einer echten Premiere. Zum ersten Mal kamen die Spielerinnen aus verschiedenen E-Jugend Mannschaften des SV Werder zusammen, um als eine reine Mädchen-Mannschaft ein Spiel zu bestreiten.
Die Spielerinnen aus der E-Jugend sollen bei Werder möglichst lange in Jungen-Mannschaften spielen da dies besonders wichtig ist für die Entwicklung der Spielerinnen. In der 3.E, 5.E und 6.E spielen insgesamt acht Mädchen, Tendenz steigend. Es war jedoch der Wunsch der Spielerinnen auch einmal etwas zusammen zu machen und sich mit anderen Mädchen in ihrem Alter zu messen.
Trainer Jörg Kless von der 5.E-Jugend organisierte deshalb ein Freundschaftsspiel in der Halle gegen die E-Juniorinnen des TV Oyten. Da zwei Spielerinnen zur Zeit verletzt sind, wurde die Mannschaft von zwei Handballerinnen des SV Werder Bremen unterstützt. Beide Mädchen spielen in ihrer Freizeit und in der Schule auch Fußball.
Es wurde 3x20 min. gespielt und obwohl die Spielerinnen von Werder bisher noch nie zusammen trainieren konnten, merkte man von Beginn an, dass Werder die bessere Mannschaft war.
Die Spielerinnen vom SV Werder Bremen konnten das Spiel mit 7:1 für sich entscheiden. Dank des TV Oyten war es auch ein sehr faires Spiel. Trainer Jörg Kless vereinbarte dann auch gleich mit den Trainerinnen des TV Oyten, Jana Redel und Anne Schallenberger, dass dies bald wiederholt werden soll.
Alle Spielerinnen, die Eltern und die Trainer hatten sehr viel Spaß, deswegen soll am 12.12.2009 ein kleines Turnier organisiert werden. Außerdem will man in Januar und Februar eventuell an Hallenturnieren für Mädchenmannschaften teilnehmen.
Für den SV Werder waren im Einsatz : Melissa Mroos (3.E), Elle Gerbode, Michelle Entelmann, Monique Ajavon (alle 5.E), Vivien Hofbüker und Mina Tantimonaco (beide 6.E), Franzi Winter und Jorid Lukaczik (Handballabteilung)
Jörg Kless