Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Werders 3.A-Jugend zeichnet sich in dieser Saison durch sehr gute Leistungen aus, die sich aus individueller Stärke, Mannschaftsgeist und Moral zusammensetzen.
Dass es nicht immer eine Zitterpartie sein muss, zeigte das Team der Trainer Ferdinand Raudszus und Harry Schuster bereits am letzten Spieltag gegen Germania Blumenthal, als es mit 3:0 gewann.
Auch am Sonntag, dem 26.10.2008, spielte sich die A 3 gegen TS Woltmershausen sicher zu den drei Siegpunkten.
Dass das Spiel trotzdem nicht langweilig war, dafür sorgten die Akteure auf beiden Seiten, die sich nichts schenkten und einen fairen Wettkampf ablieferten.
In der ersten Viertelstunde sorgte genau das dafür, dass es zu keiner echten Chance kam, weil das Spiel des jeweils anderen zeitig gestört wurde.
Diese Ausgeglichenheit war ob der Qualität der Beteiligten gut anzusehen. Dann endlich ein Angriff über rechts. Ob Kosta Katsanos auf Merlin Klüver flanken oder ihn direkt verwandeln wollte, man weiß es nicht, der Ball war jedenfalls drin und das ist die Hauptsache.
Eine Minute später der nächste Treffer, doch wegen Abseitsposition wurde er nicht gegeben.
Es lief weiter mit Vorteilen für Werder, die ihren Höhepunkt im 2:0 fanden, als der Woltmershauser Keeper zunächst abwehrte, Merlin Klüver jedoch von links nach rechts zu Hakan Ipek köpfte, der am Abwehrspieler vorbei sicher einschoss. Eine absolut sehenswerte Aktion, die von einem blinden Verständnis untereinander zeugte.
Eine Schrecksekunde entstand, als sich Serhat Tan äußerst schmerzhaft an der Hand verletzte, was ihn zum endgültigen Verlassen des Spielfeldes zwang.
In der 37.Minute hatte der fleißige Merlin Klüver auch endlich seine Chance, als er aus kurzer Distanz den Ball zum 3:0 versenkte, was gar nicht so einfach war, weil aus spitzem Winkel geschossen.
Nach der Pause kamen die Grün-Weißen nicht so oft nach vorn, dafür der Gegner umso mehr. Folgerichtig fiel das Anschlusstor für Woltmershausens Erste (55.min), was zu diesem Zeitpunkt verdient war, schließlich ließen die Gastgeber dem Gegner einfach zu viel Raum.
Das Tor schien genau zum richtigen Zeitpunkt den Schalter bei den Hausherren wieder umzulegen, denn nun zogen sie wieder kräftig an. In der 70.Minute traf eine Ecke direkt Eduard Geislers Kopf, doch der Ball flog nur ein paar Zentimeter über die Latte.
Kurze Zeit später dann die Aktion, die das schlechte Wetter und eventuelle andere Ärgernisse vollends vergessen ließ: Ein Pass aus der Tiefe von Merlin Klüver auf den harrenden Hakan Ipek, eine Drehung, Maß genommen und herrlich ins rechte obere Eck geschlenzt. Fußball vom Feinsten! 4:1.
Werder hatte sich nach der kurzen Hängephase wieder gefangen und beendete das Spiel noch mit mehreren schönen Offensivaktionen. Eine davon hätte noch das fünfte Tor sein können - Merlin flankte von rechts direkt vor den Kasten, doch Werders Nr. 9 verpasste nur knapp - aber auch so war es wieder ein tolles Spiel.
Zu Recht findet sich die 3.A-Jugend nun mit nur einem Punkt Rückstand zur Spitze auf Tabellenplatz 3.
Kerstin Gloge