Klappe die Vierte... und Action. Werders Mammut-Programm der letzten neun Tage geht in die letzte Runde. Die Bremer empfangen am Samstagnachmittag im Weser-Stadion den 1. FC Nürnberg. Hier gibt's den Live-Ticker ...
Werder Bremen verarbeitet Informationen über deinen Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und auf deine Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten.
Bitte beachte, dass es zu technisch bedingten Einschränkungen in der Darstellung der Inhalte kommen kann, sofern nicht alle Cookies zugelassen sind.
Klicke auf "Details anzeigen", wenn du mehr erfahren möchtest.
Eure personenbezogenen Daten können auch in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Klicke auf "Alle Cookies zulassen", um hierin einzuwilligen.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Klappe die Vierte... und Action. Werders Mammut-Programm der letzten neun Tage geht in die letzte Runde. Die Bremer empfangen am Samstagnachmittag im Weser-Stadion den 1. FC Nürnberg. Hier gibt's den Live-Ticker ...
Klappe die Vierte und Action. Werders Mammut-Programm der letzten neun Tage geht in die letzte Runde. Die Bremer empfangen am Samstagnachmittag im Weser-Stadion den 1. FC Nürnberg. Um auf Ballhöhe dabei sein zu könnnen, verfolgt den Live-Ticker.
Klick hier!
Wie immer gibt es vor dem Aufeinandertreffen alle wichtigen Fakten rund um die Begegnung, zusammengestellt von WERDER.DE und OptaSportdaten. Viel Vergnügen!
• 26-mal gastierte der 1. FCN zu einem Bundesliga-Spiel an der Weser, die volle Punktzahl nahm der Club lediglich drei Mal mit nach Hause. Die Gastgeber feierten dagegen satte 18 Siege, fünf Partien endeten remis.
• Der letzte Sieg der Franken an der Weser liegt schon über 11 Jahre zurück: Am 21. August 1998 traf Pavel Kuka beim 3:2-Erfolg doppelt, den Siegtreffer schoss Sasa Ciric. Auf Bremer Seite spielte damals wie heute Torsten Frings.
• Seit über 23 Jahren verlor der Club nicht mehr nach einer 2-Tore-Führung. Damals (August 1986) setzte es im Weser-Stadion nach 2:0 Führung noch ein 3:5. In Hälfte 2 trafen damals Manfred Burgsmüller (3) und Frank Ordenewitz (2) für Werder.
• Der SVW ist aktuell seit 7 Bundesliga-Spielen unbesiegt, Nürnberg seit 5 – länger als alle anderen BL-Teams.
• Bremen traf mit 16.8% seiner nicht geblockten Schüsse – nur Bayern (17.3%) hatte eine bessere Chancenverwertung. Nürnberg liegt mit einer Chancenverwertung von 9.6% dagegen auf dem 17. Platz, ganz knapp vor Hertha.
• Werder traf in den letzten 9 BL-Spielen immer mindestens 1-mal, blieb aber auch in den letzten 8 BL-Heimspielen nie ohne Gegentor.
• Thomas Schaaf gewann 10 seiner 13 BL-Spiele gegen den 1. FC Nürnberg. Auch im direkten Duell beider Trainer hat Schaaf mit 3-1 Siegen (1 Remis) klar die Nase vorn.
• Kollege Dieter Hecking holte beim 0-0 gegen Hoffenheim seinen 150. BL-Punkt.
• Claudio Pizarro hat mit 129 Bundesliga-Toren den Sprung in die Top 20 der ewigen Torschützenliste geschafft. Zum besten ausländischen BL-Torschützen aller Zeiten, Giovane Elber, fehlen dem Peruaner noch 4 Treffer. Mit 24 Pflichtspieltoren hat er die meisten aller BL-Spieler in dieser Spielzeit erzielt.
• Torsten Frings traf in den letzten 6 Pflichtspielen 4-mal. Noch bemerkenswerter: Frings war gegen Bochum erst 3 Minuten vor seinem Treffer eingewechselt worden, und es war sein 1. Jokertor seit fast 11 Jahren.
• Mit Nürnbergs Dominik Maroh (72.6% gewonnene Duelle am Ball) und Bremens Per Mertesacker (70.6%) treffen die beiden aktuell besten Zweikämpfer der Bundesliga aufeinander.